Nebeljäger Geschrieben 21. August 2007 Autor Geschrieben 21. August 2007 muss den Thread wieder mal benutzen, der Grund: ein Weinschnäppchen beim Interspar: zum "Normalpreis" hätt ich sowas nie gekauft...aber wer sucht schon Wein der beim Käse steht... perfektes Alter...mit einem hauch Jugend, wunderschön, :love: Danke Michel, danke Weinwelt http://img213.imageshack.us/img213/6001/dingediemichfreuenak0.jpg Zitieren
NoWin Geschrieben 31. August 2008 Geschrieben 31. August 2008 Blaufränkischer aus Horitschon vom Kerschbaum Pauli - echt ein Genuß :love: Zitieren
snooff Geschrieben 31. August 2008 Geschrieben 31. August 2008 Markowitsch - CARNUNTUM CUVEE 2004 nicht zu teuer, im Duft erinnernd an Weichseln und Gewürzen, weich und elegant am Gaumen ist der einzige österreicher zusammen mit glatzer der mir was gibt... ansonsten: steh mehr auf shiraz zb bin 23 oder brown brothers alles australier... sowas herrliches! leider keinen zh:( Zitieren
headnut2 Geschrieben 31. August 2008 Geschrieben 31. August 2008 find den auch gut: Stift Klosterneuburg St. Laurent 2006 EUR 5,99.- Zitieren
TomCool Geschrieben 31. August 2008 Geschrieben 31. August 2008 ist der einzige österreicher zusammen mit glatzer der mir was gibt...Zähl mir doch bitte alle österreichischen Weine auf, die zu dieser Bewertung geführt haben. :f: Zitieren
snooff Geschrieben 31. August 2008 Geschrieben 31. August 2008 Zähl mir doch bitte alle österreichischen Weine auf, die zu dieser Bewertung geführt haben. :f: also zuerst mal trink i nur rot umathum heideboden - seicht umathum den anderen vergessen - noch seichter RED Heinrich weiss nimmer Zantho weiss auch nimmer wennst ma einen guten kräftigen auftischt der (am besten barrique) ausgebaut is, bzw nussig aber net pelzig wird, rund und mit jeden schluck interessanter wird....dann kannst mi überzeugen....hab aber noch keine österreicher getrunken der mir das bietet. und glaub ma hab scho viel wein getrunken:D eben maximal noch der glatzer... Zitieren
Isa_tu Geschrieben 31. August 2008 Geschrieben 31. August 2008 i steh auf Eiswein und Beerenauslese :love: Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 31. August 2008 Autor Geschrieben 31. August 2008 ist der einzige österreicher zusammen mit glatzer der mir was gibt... ansonsten: steh mehr auf shiraz zb bin 23 oder brown brothers alles australier... sowas herrliches! leider keinen zh:( zwinge dich dazu weiter Österreicher zu trinken, und du wirst dabei noch haufenweise Weine entdecken die einen 23(28) Penfolds(gibts den überhaupt:confused:) an die Wand picken und atomisieren... Charaktervollere wirst noch mehr finden.... Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 31. August 2008 Autor Geschrieben 31. August 2008 i steh auf Eiswein und Beerenauslese :love: bist a Süße?.... Grüße an den werten Gatten:wink: Zitieren
Simplonrider Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 Im Sommer Weiss: * Steirische Weissweine (Muskatella, GV, ...) Im Wintern bzw. Herbst Rot: *Rotwein aus dem Mittelburgenland (Heinrich, Paul Kerschbaum...) mach ma mal eine Weinverkostung mit den Weinliebhabern ausm BB :f: :k: Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 1. September 2008 Autor Geschrieben 1. September 2008 * Steirische Weissweine (Muskatella, GV, ...) Im Wintern bzw. Herbst Rot: *Rotwein aus dem Mittelburgenland (Heinrich, Paul Kerschbaum...) mach ma mal eine Weinverkostung mit den Weinliebhabern ausm BB :f: :k: ja Weinverkostung, und du bringst den GV aus der Steiermark mit...seltene Gschicht wer macht sowas? Ajo, meinst den Johann Heinrich? DER Heinrich wäre nämlich Weinbaugebiet Neusiedlersee....oder lieg i da falsch? Zitieren
snooff Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 heinrich = Gols / Bgld wenn ein wein positiv aufffällt, dann merkt man sich den... war halt bei össis no net wirklich der fall Zitieren
Simplonrider Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 ja Weinverkostung, und du bringst den GV aus der Steiermark mit...seltene Gschicht wer macht sowas? Ajo, meinst den Johann Heinrich? DER Heinrich wäre nämlich Weinbaugebiet Neusiedlersee....oder lieg i da falsch? Nein ich mein den in Deutschkreuz imk Mittelburgenland...der Blaufränkische von denen ist echt gut! Muss ma schaun wer sowas macht...schreibts mal rein wenn ihr was wisst...ich werd mich auch schlau machen Zitieren
snooff Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 jo, aber da nehm i dann des alu - radl:D:D Zitieren
NoFlash Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 Rotwein, aber bitte kein Barrique! Zitieren
Almi Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 bin gerade, für 6 Tage, auf Geschäftsreise in Sancerre/Frankreich stationiert. Kann euch sagen, der Weißwein aus der Gegend ist ein Gedicht! Ist echt nicht leicht, das 6 Nächte durchzuhalten, daneben noch arbeiten und a bissl trainieren.... Zitieren
snooff Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 Rotwein, aber bitte kein Barrique! doch doch!!!! Zitieren
Simplonrider Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 bei Rotwein ist mir der Blaufränkische am liebsten... Zitieren
witti Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 wollten Reini und ich diese Vorräte alleine wegkippen, denn abgesehen vom Preis/Leistungsverhältnis ist dieser Riesling eine wohlschmeckende Offenbarung, lediglich das Kopfweh nach ein paar Fläschchen bereiten Sorgenfalten, aber bei welchem Wein ist das nicht der Fall ? Auch der Heurigen ist zu empfehlen! Weingut Kitzler, Rohrendorf bei Krems Riesling Marthal 2007 EUR 6,- http://www.loess.at lg Thomas Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 1. September 2008 Autor Geschrieben 1. September 2008 scheinbar gehts nicht nur mir mit den 07er Rieslingen so. MMn ein tolles Rieslingjahr. Ich hab mich vor ein paar Monaten mit Martin Donabaums Riesling Smaragd 07 eingedeckt....eine Frucht zum hinknien:love: Aber auch sein(e) Veltliner, Sauvignon Blanc, Muskateller und die Cuvee Charisma(SB/CH) treffen genau meinen Geschmacksinn! Am Venusberg in Willendorf findet man nicht nur Steinfiguren.... Der Neuburger Smaragd ist mal ganz was anders...außergewöhnlich...Ich kenne diese Rebe wohl viel zu wenig... Zitieren
ducatus Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 rotweintrinker - und fan von südafrikanischen weinen ! sowie weisse aus der wachau und rote aus dem burgenland ! auch in meiner heimat in stammersdorf gibts ein paar gute weinbauern die feine tröpferl herstellen ! Zitieren
Simplonrider Geschrieben 2. September 2008 Geschrieben 2. September 2008 Weingut Kitzler, Rohrendorf bei Krems Riesling Marthal 2007 EUR 6,- http://www.loess.at Klingt nicht schlecht! Zitieren
ducatus Geschrieben 3. September 2008 Geschrieben 3. September 2008 also obwohl rotwein trinker- zu fisch trink i weissen - soeben eierschwammerl mit lachs und riesenschrims auf grüne nudeln gegessen - und dazu einen grünen veltliner (sonst net so meins)aus der wachau - einen federspiel vom weingut rixinger - einer der besten veltliner den i je gsoffen hab - (sonst nur im spritzer) sehr fruchtig und wenig säure- sehr zu empfehlen !! Zitieren
LBJ Geschrieben 3. September 2008 Geschrieben 3. September 2008 ...Kitzler Zitat von witti: Weingut Kitzler, Rohrendorf bei Krems Riesling Marthal 2007 EUR 6,- http://www.loess.at In Hannes sein Riesling und Chardonnay ist eindeutig der "BESTE!" Wein, den ich kenne und öfters bei ihm trinke. Das ist Weingenuss pur. Letztes Wochenende zum Rohrendorfer Kellerfest (leider nur alle zwei Jahre) am Samstag waren wir dort. Mau des war eines der größten Kellergassenfeste, welches ich je besucht habe. Kamptaler und Wagramer Weine sind DIE Besten! ok, als Melker, trinkt man auch noch (von) wo anders gute Weine:D Prost!http://tbn0.google.com/images?q=tbn:9fiiKQaTV4IHwM:http://eiters.de/snackn-play/getraenke/bilder/weinglas.jpghttp://tbn0.google.com/images?q=tbn:qA4yzW4gdVuAuM:http://www.goehren-thueringen.de/pics/Diverses/Weinrebe.jpg lg Jürgen Zitieren
ducatus Geschrieben 3. September 2008 Geschrieben 3. September 2008 wann is es nächste fest in der umgebung ?:s: des sogts uns jetzt - auch wollen !!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.