Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Pfuhh. Das ist eine ziemlich komplizierte Geschichte und ich hoffe, dass ich da keinen Schmorren verzapf. Die Sache ist 2009 losgegangen, da hat er aus den verschiedensten Lagen einen Teil, noch auf der Maische (alles spontanvergohren) entnommen und in einem Immervoll-Fass gemischt. Dann Jahrelang das selbe Prozedere mit den selben Lagen immer wieder nach und letztes Jahr zum ersten Mal einen Teil gefüllt.

 

Oder so...

 

Zum Solera selbst: intensives Orange, aber sehr klar; er ist frisch, die Säure mMn perfekt ausgeglichen, da ist nichts flüchtig; der Teil der mir besonders gefällt, angesichts der gewagten Machart: er hat keine intensiven Fruchtnoten, das macht vielleicht der gut ausbalancierte Alkohol;

Bearbeitet von Schwergewicht
Gast User#240828
Geschrieben
Pfuhh. Das ist eine ziemlich komplizierte Geschichte und ich hoffe, dass ich da keinen Schmorren verzapf. Die Sache ist 2009 losgegangen, da hat er aus den verschiedensten Lagen einen Teil, noch auf der Maische (alles spontanvergohren) entnommen und in einem Immervoll-Fass gemischt. Dann Jahrelang das selbe Prozedere mit den selben Lagen immer wieder nach und letztes Jahr zum ersten Mal einen Teil gefüllt.

 

Oder so...

 

wird sehr fruchtbetont sein? wie würdest du den wein beschreiben?

Geschrieben

Ich hab gestern den Las Moras Tannat aus Argentinien gekostet.

Der Trinkfluss war sehr gut, die Tannine präsent aber keineswegs unangenehm.

Sehr intensive dunkle Farbe mit violetten Reflexen, konzentrierte Frucht wie man sie von kräftigen toskanischen Rotweinen kennt.

Hat mir insgesamt sehr gut gefallen!

Geschrieben

Am Wochenende steht ein Besuch in der alten Heimat und damit in Lois beim Ursin Haus an.

 

Gesucht und gerne getrunken werden trockene leichte bis mittelschwere Riesling und GV DAC's mit wenig/minimalem Restzucker

Gesetzt sind eigentlich Brandl, Baumgartner, Kirschbaum und ev. Rabl für schwere Geschütze

 

Da mit Kosten nix ist die Frage nach den Geheimtipps für Region für den 2019er.

Geschrieben
19er hab ich bisher noch komplett ausgelassen. Vom Baumgartner solltest du, wenn du ihn nicht ohnehin kennst, den Riesling der nach seiner Tochter heißt (ich glaub Romy) probieren, der war zumindest 17 sehr spannend. Beim Ehn bleib ich auch ganz gern hängen.
Geschrieben

Von Langenlois ist es nicht allzu weit nach Gösing - anrufen, hinkommen, kaufen - gestern wieder ein feines Tröpferl verkostet, gehört neben GV Zeisleiten und GV Fumberg 2019 zu meinen Lieblingen:

 

IMG_20200429_202307.jpg

Geschrieben

Danke für Tipps (Riesling Romy ist eh auf der Liste)

Nach Gösing hat's mich bis jetzt noch nie verschlagen, ausser auf der Durchfahrt. Aber mit KR fährt man nicht nach TU zum Weinkaufen :D

Geschrieben
Ich würd den Ortswein Riesling vom Rosner riskieren, der Riesling Hazel ist hervorragend, dafür legst aber schon einiges hin, genauso wie der GV Kittmannsberg. Ich werd demnächst mal vorbeischauen, weil ich den Rose Ancestral probieren möchte.
Gast NoBizarro
Geschrieben
I bin a scho im Öl, heute ein Zweigerl aus der Umgebung. Urrrrr gut oida!
Gast User#240828
Geschrieben
[ATTACH=CONFIG]210584[/ATTACH]

 

auch ein sehr erfreulicher kellerfund.

gabs mit zwiebelnockerln und linsen.

 

 

ich finde leider sowas nie..;) war er noch gut trinkbar?

Geschrieben
ich finde leider sowas nie..;) war er noch gut trinkbar?

 

ohja. war extrem gut was uns auch überrascht hat. und ursprünglich war der auch sehr guenstig.

das ist der angenehme teil unserer corona keller cleanup inititative.

die stehen als naechstes am programm:

 

IMG_20200502_112206.jpg

leider darf ich aus gesundheitlichen gruenden zzt nur nippen, aber in zwei monaten werd ich

sie wieder gut unterstuetzen koennen und die schlagzahl signifikant erhöhen ...

auf den in der mitte freu ich mich besonders.

der ist in drei vier wochen dran und da wirds irgendwas vom lamm geben.

Gast User#240828
Geschrieben
ohja. war extrem gut was uns auch überrascht hat. und ursprünglich war der auch sehr guenstig.

das ist der angenehme teil unserer corona keller cleanup inititative.

die stehen als naechstes am programm:

 

[ATTACH=CONFIG]210585[/ATTACH]

leider darf ich aus gesundheitlichen gruenden zzt nur nippen, aber in zwei monaten werd ich

sie wieder gut unterstuetzen koennen und die schlagzahl signifikant erhöhen ...

auf den in der mitte freu ich mich besonders.

der ist in drei vier wochen dran und da wirds irgendwas vom lamm geben.

 

die sind alle drei hochinteressant! ich hoffe du erholst dich schnell u nachhaltig! über kostnotizen würde ich mich freuen.

Geschrieben
die sind alle drei hochinteressant! ich hoffe du erholst dich schnell u nachhaltig! über kostnotizen würde ich mich freuen.

 

mach ich gerne.

bei den beiden roten hab ich keine sorgen.

beim umathum fürchte ich dass er als spritzwein enden koennte....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...