GO EXECUTE Geschrieben 21. März 2010 Geschrieben 21. März 2010 virus? Nein Ein Bild von der Koloskopie Zitieren
milesdavis Geschrieben 21. März 2010 Geschrieben 21. März 2010 Mein Hintergrund feiert am Mittwoch den ersten Geburtstag... Zitieren
maosmurf Geschrieben 22. März 2010 Geschrieben 22. März 2010 Wintermonaten haha ja, dort oben haben meine wadeln gebrannt wie schwarze ledersitze im cabrio im juli nach einem ganzen tag an der freien sonne... Zitieren
Chricke Geschrieben 22. März 2010 Geschrieben 22. März 2010 http://img153.imageshack.us/img153/105/dsktp.jpg , aber im 1280x1024. Blick auf den Everest oder? mfG Chricke Zitieren
JIMMY Geschrieben 22. März 2010 Geschrieben 22. März 2010 http://farm3.static.flickr.com/2761/4453748754_c38be09c02_b.jpg :love: Zitieren
lll Geschrieben 22. März 2010 Geschrieben 22. März 2010 Blick auf den Everest oder? mfG Chricke Khumbueisfall, Col Sud & Everest. Rechts ist das Lohtse Massiv. Ganz gerne habe ich auch: http://www.photogrammetry.ethz.ch/research/mounteverest/images/result14.jpg von http://www.photogrammetry.ethz.ch/research/mounteverest/ Zitieren
soulman Geschrieben 22. März 2010 Geschrieben 22. März 2010 in da hacken (des stimuliert nämlich richtig!!!) Zitieren
feristelli Geschrieben 22. März 2010 Geschrieben 22. März 2010 was ist denn der liebe kollege rechts vor dir für ein unwiderstehlicher sympathieträger? :devil: Zitieren
Chricke Geschrieben 22. März 2010 Geschrieben 22. März 2010 Khumbueisfall, Col Sud & Everest. Rechts ist das Lohtse Massiv. Ganz gerne habe ich auch: http://www.photogrammetry.ethz.ch/research/mounteverest/images/result14.jpg von is schon a geiler Blick da obn ja:D das is auch nicht schlecht, geil wär mal ein Foto aus dem Flugzeug, dass den Everest zeigt, dass man mal sehen würde, wie viel da noch fehlt:D mfG Chricke Zitieren
lll Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 "Wie viel da noch fehlt"? Was meinst damit? Zitieren
feristelli Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 der berg ist 8848m hoch und wächst jährlich um etliche cm. was wir auf dem bild sehen sind ein paar hundert m vom gipfel. Zitieren
Chricke Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 "Wie viel da noch fehlt"? Was meinst damit? na bis das Flugzeug aufgsitzt:D @feristelli: um einige cm wächst der Berg pro Jahr sicher nicht, das ist wohl eine zu große Größenordnung;) Aber ich geb dir recht, dass er noch wächst, wenn auch nur um wenige mm im Jahr;) mfG Chricke Zitieren
lll Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 "They've also determined that the Himalayan Mountains are still growing higher, at a rate of about 2.4 in / 6.1cm per year." ( http://www.extremescience.com/zoom/index.php/earth-records/79-mount-everest ) Das Bild zeigt einige Hunderte Meter vom Everest Südwand. Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 was ist denn der liebe kollege rechts vor dir für ein unwiderstehlicher sympathieträger? :devil: Sicher da Chef Zitieren
Chricke Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 "They've also determined that the Himalayan Mountains are still growing higher, at a rate of about 2.4 in / 6.1cm per year." ( http://www.extremescience.com/zoom/index.php/earth-records/79-mount-everest ) Ok, hatte einen Denkfehler, aber danke für die Aufklärung. Ist schon gewaltig dass sich die Berge noch so viel heben pro Jahr, wenn ja schon eine Erhabung im Millimetert Bereich pro Jahr recht beachtlich ist... mfG Chricke Zitieren
lll Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 Du musst es so betrachten: der Indische Subkontinent bewegt sich gegen Asien millimeterweise zu, daraus ergeben sich zentimeterweise Steigerungen des Himalaya Massivs. Zitieren
Yo Eddie Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 Habe gerade keinen "Platz" für Hintergrundbilder.... http://www.larseberhart.com/skitch/Bildschirmfoto_2010-03-23_um_14.52.15-20100323-145235.jpg Die Matrix... Zitieren
feristelli Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 ... zentimeterweise Steigerungen des Himalaya Massivs. der korrodiert oben vor sich hin und die tatsächliche gewonnene Höhe ist wahrscheinlich gleich null. (das wird die bergsteiger freuen.) Zitieren
feristelli Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 bei 9 1/2 h Sonnenuntergang: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114100&d=1269360753 Zitieren
lll Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 der korrodiert oben vor sich hin und die tatsächliche gewonnene Höhe ist wahrscheinlich gleich null. (das wird die bergsteiger freuen.) Lies den gelinkten Artikel, dann weiß du es genau! Sehr oft sind naheliegende Vermutungen 100%ig falsch. Darüber hinaus Metalle korrodieren, Gebirgszüge dagegen erodieren. Zitieren
Chricke Geschrieben 24. März 2010 Geschrieben 24. März 2010 der korrodiert oben vor sich hin und die tatsächliche gewonnene Höhe ist wahrscheinlich gleich null. (das wird die bergsteiger freuen.) Naja, einige cm im Jahr erodiert glaub ich kein Berg, nicht mal in diesen extremen Bediengungen... @gylgamesh: danke für die Info, Finde das ganze Thema wirklich interessant und faszinierend, welche Kräfte hier wirken... mfG Chricke Zitieren
lll Geschrieben 24. März 2010 Geschrieben 24. März 2010 Nein die Spitze eines Bergs erodiert sicherlich nicht. Die Gipfel des Himalaja Massivs z.B. haben über 26 Millionen Jahre Zeit gehabt sich dort zu behaupten. Was runter kommt ist von Seiten und Hängen. So kann man nachweisen dass jedes Berg jedes Jahr wächst, sonst wäre es schon lange einen Hügel geworden. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.