Zum Inhalt springen

Sexy Italienerin, Teil II


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
also doch. hab dich nur so von schräg hinten gesehen, war mir nicht sicher. war grad mit der mallorca-partie vom df kommend unterwegs.

 

Aso,

 

ich wollte zuerst die Kahlenbergerdorf-Runde fahren, nur war da so viel Schnee drinnen, dass nix vernünftiges zu fahren war. Ich bin dann halt auf der Straße auf den Kahlenberg, Leopoldsberg, Häuserl am Roan, Exelberg, Scheiflingstein und so durch die Gegend gedüst...

 

Zuerst hab ich mir noch überlegt mit dem Kuota zu fahren, nur wollte ich nix mehr riskieren und dem Radl was antun (Streusalz in erster Linie)

 

Irgendwann brauch ich noch unbedingt ein Straßenradl für's Grobe, ein Stevens Cyclocross oder ein Ridley Crosswind... :zwinker:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
ich mag gar nicht richtig hinschauen :rolleyes: sehr schön :love:

 

das erste Bild des Rahmens mit eine bisserl was dran..

Wie versprochen kommt einmal alles mit schwarzen Applikationen dran, weiß darf ja nicht :qualm:

FYI: das rot kommt auf dem Bild nicht so, wie es in echt ist, da leuctet es deutlich kräftiger...

http://www.rennrad-news.de/fotos/data/500/CIMG0982.JPG

Geschrieben
ich mag gar nicht richtig hinschauen :rolleyes: sehr schön :love: /

 

das erste Bild des Rahmens mit eine bisserl was dran..

Wie versprochen kommt einmal alles mit schwarzen Applikationen dran, weiß darf ja nicht :qualm:

FYI: das rot kommt auf dem Bild nicht so, wie es in echt ist, da leuctet es deutlich kräftiger...

 

bis jetzt ist alles ok :toll: sogar die ventilkappen (wenns schon welche drauf sein müssen) :D

Geschrieben

Fertig ist es. und gut schaut's aus... :p

Das Radl ist tendenziell etwas schwerer als das Kuota es war. Entsprechend einer kalibrierten Waage und den Angaben der Weightweenies sollte das Radl, so wie abgebildet, etwa 7,7 - 7,8 kg haben..

 

Verbaut wurden folgende Komponenten:

Rahmen: Opera Leonardo, Modell 2005

Gabel: Opera Over Potenza

Ergos, Flaschenhalter, Umwerfer & Schaltwerk: Campa Record

Kurbel, Tretlager, Bremsen, Kassette & Pedale: Campa Chorus

Kette: Wippermann Connex 1008

Laufradsatz: Campa Zonda

Lenker, Lenkerband & Vorbau: Deda Newton 31

Sattel: Selle Italia SLR Gelflow

Sattelstütze: Opera Carbon (OEM von WR-Composti meines Wissen nach)

Reifen: Conti 3000

 

Das einzige Nichtitalienische auf dem Radl sind die Kette und die Reifen. Die Reifen könnte ich noch durch welche von Deda oder Vittoria ersetzen. Sollte das Kettenschloss der Wippermann mit einer Campa-kette funktionieren, dann könnte ich da auch noch was ändern....

 

Hier ein paar Bilder zum Gusto holen:

 

http://www.rennrad-news.de/fotos/data/500/CIMG0986.JPG

 

http://www.rennrad-news.de/fotos/data/500/CIMG0992.JPG

 

http://www.rennrad-news.de/fotos/data/500/CIMG0993.JPG

 

http://www.rennrad-news.de/fotos/data/500/CIMG0988.JPG

Geschrieben

schön geworden :toll:

freu mich schon, wenn ichs mal live sehen kann - der schnee sollte halt schmelzen :rolleyes:

 

kleines makel: die reifenbeschriftung gehört genau beim ventil, aber die reifen kommen eh weg, gell?

Geschrieben
kleines makel: die reifenbeschriftung gehört genau beim ventil, aber die reifen kommen eh weg, gell?

 

 

und die randstreifenabdeckung fluchtet nicht perfekt. :D

Geschrieben
und die randstreifenabdeckung fluchtet nicht perfekt. :D

die wos? :confused: meinst die sockelleiste?

 

der boden und die wand sind auch nicht ganz schlüssig - glaub, das rad wär besser in meinem keller aufgehoben ;)

 

übrigens: das rad würd ich gern mit boras sehen :love: :D

Geschrieben
Der boden und die wand sind auch nicht ganz schlüssig - glaub, das rad wär besser in meinem keller aufgehoben ;)

 

Hast du mir nicht erzählt, dein Keller sei voll? Sonst gern... nöh, nur Spaß :wink:

 

übrigens: das rad würd ich gern mit boras sehen :love: :D

 

Ich auch :wink:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Noize,

Wie versprochen hier nun die Bilder meines neuen Colnago Rades: Dream HP, Dura Ace Komponenten, FSA-Gossamer Compact vorne 50-34 hinten 12-27.

und meines alten Rades neu lackiert: Ultegra Componenten vorne 52-39 hinten 12-25.

Bitte keine blöden Sprüche, weil ich keine Campa Komponenten benutzt und teilweise ritchey wcs Komponenten benutzt habe.

Grüße aus Tirol, seeker

beide.jpg

neu-Seite.jpg

alt-Seite.jpg

Detail-neu.jpg

Detail-alt.jpg

Geschrieben

Servus hier im Forum zuerst einmal.. :wink:

 

Keine Angst, hier tut keiner böse wegen den Shimano-Komponenten reden. Wir sehen das vielmehr als Tuning-Potential nach oben, wenn auf den Biciglette noch nicht Campagnolo drauf ist. Nebenbei, du bist eh am richtigen Weg, weil Campa-Laufräder hast eh schon.

 

Schick sind sie, deine Primadonnas. Das Colnago gefällt mir wirklich gut. Vor allem die Niedrigprofilfelgen tun meinem Auge gut. Solche Felgen machen die Räder schlank und verleihen einen sehr hübschen Gesamteindruck und sind eine willkommende Alternative zu den schwarzen HochhausProfil-Einheitsbrei-Carbon-Allerlei-Laufrädern...

Der Hermes wird sicher auch noch was Lobendes dazu schreiben, sofern er nicht gerade jetzt und in diesem Augenblick Papa wird...

 

ciao,

 

Noize

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...