TomCool Geschrieben 7. November 2002 Geschrieben 7. November 2002 *megagrins* also das mit den schweren akkus ist echt net so ein Problem, Du nimmst zwar einerseits immer mehr Gewicht mit aufn Berg, aber andererseits wirst selber immer leichter, weilst mehr verbrauchst. Und nächstes Jahr im Frühling, wemma uns bei den rennen sehn, fahrma ohne Akku, da fühlt sich das 12 Kilo Bike an wie 8 Kilo Zitieren
Brin Geschrieben 7. November 2002 Geschrieben 7. November 2002 stimmt a wieder allerdings hat mein Bike auch ohne Akku so an die 17kg, daher ist mir der Lichtakku wurscht... I halt grad meine Zecherln ins lauwoame Lavua udn woat, dass sie ausreichend auftaun um in die Dusche steigen zu können ohne vor Schmerzen schreinen zu müssen. Nette Wegerl am Bisamberg, fahrma wieder, oder? Grüsse Tom [/Quote] Wars echt soooo kalt???? Sind die Cleats solche Kühlkörper??? Ich bin schon bei -15°C oder noch weniger stundenlang gefahren, Füße waren nie mein Problem... Früher haben wir immer Rennen auf zugefronenen Seen gemacht... Zitieren
HAL9000 Geschrieben 7. November 2002 Geschrieben 7. November 2002 Original geschrieben von Br@in zuerst Leichtbauradl 1000te €´s dann Lamperl mit Riesenakku fürs Nachtfahren (~+1,5kg) 100€ dann Schuhheizung mit vermutlich auch großem Akku 150€ und wieder mehr Gewicht... Kann mir das jemand konsistent erklären??? Noch dazu ists in der Nacht noch kälter... nun: ad 1) wenn du in der nacht fahren willst, brauchst a lichtl - egal wie schwer dein bike ist. die sehr leichten lösungen mit liion-akku sind schweineteuer, aber deren besitzer (laut dir) ja sowieso wahnsinnig und somit außerhalb der gesellschaft stehend... ad 2) der akku für die fußheizung hat ca. 100g ad 3) ob es jetzt -1 oder -5 grad hat ist den zehen ziemlich egal - und auch obs finster oder hell ist... @ tomcool keine angst, ich lasse mich nicht provozieren. nur muss ich mich bei unlogischen schnellschüssen schon äußern... ... aber gegen br@in's hardcore-zehen komme ich einfach nicht an, bin halt doch zu zart besaitet... CU, HAL9000 Zitieren
Brin Geschrieben 7. November 2002 Geschrieben 7. November 2002 Original geschrieben von HAL9000 unlogischen schnellschüssen schon äußern... ... aber gegen br@in's hardcore-zehen komme ich einfach nicht an, bin halt doch zu zart besaitet... CU, HAL9000 1) stimmt eh, sorry... 2) sag ich doch Zitieren
HAL9000 Geschrieben 7. November 2002 Geschrieben 7. November 2002 aber schließlich: peace, wegen kalten zehen ist noch nie ein krieg ausgebrochen... ich fahre nur mit clickies und da ist es ein massives problem mit der reinkriechenden kälte. aktuell ist es so, dass ich oben im schuh mit dem neopren-überschuh sogar tw. schwitze (beim ausziehen nass), aber die zehen trotzdem nach 2 stunden kalt werden, und kälter, und kälter... das einseitige isolieren der pedale klappt auch nicht wirklich. bei der offenen bauweise der 959er müsste man schon fast ausschäumen, damit das funktionieren könnte... und was soll der arme austrianbiker mit seinen schaumschlägern machen... die einzige nachhaltige click-pedal-lösung ist eine heizsohle, die kontinuierlich wärme abgibt. denn die lösungen, wo man die "vorgeheizte" folie/sohle einlegt kann nur für kürzere touren reichen. denn die lassen genau dann nach, wenn es am wichtigsten ist - wenn es länger dauert und die zehen doch auskühlen... CU, HAL9000 Zitieren
TomCool Geschrieben 7. November 2002 Geschrieben 7. November 2002 @brain für die freiwillige Selbstzensur kriegst von mir wieder ein paar Jahre zrugg owa Hart hin oder her, für meine Zechn gibts jetzt a hotronic (noch amal: in der Sammelbestellung kämens für uns auf € 125,-) Tom Zitieren
Brin Geschrieben 7. November 2002 Geschrieben 7. November 2002 Original geschrieben von TomCool @brain für die freiwillige Selbstzensur kriegst von mir wieder ein paar Jahre zrugg Tom @TomCool kannst soviele Jahre behalten/bekommen wie du magst :D:D -> selbstzensur geschah noch bevor ich dein post gelesen hab Zitieren
aflicht Geschrieben 8. November 2002 Geschrieben 8. November 2002 125 eier und kana fongt on, sowos söwa zun baun? do kenntaz onfongan: http://www.ing-fischer.at/pdf/thermofoil_heizsensor.pdf i wea daweu an geländegängign bikeonhänga entwickln. do hod donn ollas plotz: - akkupack fias liachd, - akkupack fia den ghaztn bikeanzug (den brauchn owa nua de [ZITAT][EDIT]nachträgliche Selbstzensur[/EDIT]...[/ZITAT]), - a miniofn (nadiale a mid an guadn akkupack) zun aufwama von bohnen- gulasch und ondaren -suppen, schnizzln, schweinsbratln etc. - a kühlschronk fia de isotonischen hopfen&malzgetränke i waß nua no ned, in wöche richdung de entwicklung gehn soi: a leichtgwichdige hardtailveasion oda a komfoatablare voigfedate (bessa fia de isotonischn...) gebz ma an guadn rot... ps: bei dea menge von akkupacks, de donn brauchd wean, wiad in da batterienindustrie a hochkonjunktua ausbrechn und mia kriagn sicha sondakonditionen fia bikeboada ... Zitieren
TomCool Geschrieben 8. November 2002 Geschrieben 8. November 2002 ++++++++++++aflicht aber bis wir das entwickeln haben, so dass es uns nicht die Zechn verbruzzld, ist der Winter vorbei und dann hätt am gern 125 zahlt, aber wenn i da der einzige bin, weil die andern schon beim Fritzi bestellt haben, werdens wohl 135 sein, schod, die 10 Eier hätt i mir und dne andern BBlern gern erspart. (fian schmuck bei der Akkuplauderei) Zitieren
NoWin Geschrieben 8. November 2002 Autor Geschrieben 8. November 2002 No wui, da habe ich eine lustige Diskussion losgetreten @ Br@in Du mußt wirklich Hammerzechen habn, mir sind am Mittwoch bei -2°C (+ Fahrtwind) die Füße eingefroren (brrrr) - außerdem ist ja wichtig, daß bei der bevorstehenden Punschstandzeit die Füße warm bleiben Zitieren
NoWin Geschrieben 8. November 2002 Autor Geschrieben 8. November 2002 Lieferung beim Donau Fritzi ist eingetroffen !!! Zitieren
NoWin Geschrieben 9. November 2002 Autor Geschrieben 9. November 2002 Noch eines zur Montage: eventuell besteht die Möglichkeit, die Akkus an Reflektorenbändern zu befestigen, schaue mir das heute mittags beim Fritz an, wenns funkt, nehme ich das Ding gleich zum Mandahus Willi (Akku.Plauderei) mit. Zitieren
MM Geschrieben 13. November 2002 Geschrieben 13. November 2002 Die eingangs erwähnte Homepage von therm-ic enthält doch genauere Angaben, nämlich in den downloadbaren .pdf-Handbüchern. Daraus: Stufe Durchschnittsheizdauer pro Ladung bis zu | Temperatur °C 1 12 Stunden 37 2 5,5 Stunden 45 3 2 Stunden 70 THERM-IC SUPERMAX "CLASSIC": * 2 Akkus mit integriertem Heizstufenschalter * 1 Paar Einlegesohlen mit Anschlußkabel * 1 Ladegerät 2 x 250 mA, Ladeelektronik mit automatischer Abschaltung und Entladefunktion. THERM-IC SUPERMAX "CUSTOM" für Maßfußbett (z.B. orthopädische Einlagen): * 2 Akkus mit integriertem Heizstufenschalter * 1 Paar Heizelemente mit Anschlußkabel und selbstklebendem Cambrelle-Überzug und Streifen * 1 Ladegerät 2 x 250 mA, Ladeelektronik mit automatischer Abschaltung und Entladefunktion. 3. AKKUPACK 3.1. BEFESTIGEN DER AKKUS (Bild 3) * Die Akkus können mit dem Drahtbügel - dank der starken Klemmwirkung - direkt über die obere Kante des Schuhs geschoben werden. * ACHTUNG: Der Akku sollte nicht an glatten, rutschigen Stellen befestigt werden, da Sie diesen dadurch leichter verlieren können. 3.2. WEITERE MÖGLICHKEITEN ZUR SICHEREN BEFESTIGUNG DES AKKUS a) Bei Verwendung des Verlängerungskabels können die Akkus an der Hüfte (z.B. Gürtel, Hosentasche, usw.) befestigt werden. b) Der Befestigungsadapter ist eine einfache und praktische Befestigungsvorrichtung, welche das Anbringen der Akkus an einem Schischuh oder an einem Snowboardschuh mit Kunststoffschale ermöglicht. -------------- Bevor ich mir allerdings sowas doch recht Hochpreisiges zuleg', probier' ich mal diese WARM-UP-Einlegesohlen, die man ja sogar zig Male wiederverwenden kann. Und das bei einem Preis von EUR 13,- das Paar... Fragt sich nur noch, ob diese Konstruktion für aktive Belastung, wie sie beim Radlfahrn ja aufzutreten pflegt, ausgelegt ist. Also nix wie auf in die nächste Apotheke! Zitieren
ghost rider Geschrieben 13. November 2002 Geschrieben 13. November 2002 @MM du känntast da jo a a poar Stana aufhatzn und de legst da oisa Haßa in de Schuach! Des kost fost nix! und hobn a longe Lebensdauer. a klana Tipp - So haße Stana konnst da a unta de Zipfemützn eineschiabn - des wärmt du!! Zitieren
MM Geschrieben 13. November 2002 Geschrieben 13. November 2002 >ghost rider: I' hab' mi' jetzt doch für hoaße Kastanien entschieden: Die kriagsch an jeder Ecke, des hoaßt, die Nachfuhr is', wenn's amal auskialt seind, gesichert. Kosten tians a a Lärcherl, und nach Gebrauch kann ma's sogar umweltgerecht entsorgen (= essen). Guten Appetit! :k: Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 13. November 2002 Geschrieben 13. November 2002 Sichst, so is da Ghosty. Er nimmt hasse Stana mit, de Maroni losst er den aundern iba! Kummts jetzt oba net auf de Idee, mehrere Schnitzel ind Schuach steckn. Des warmat zwoa a, oba is a Sakrileg. Aundererseits, mit de Schuachwarma kenntat ma a a Schnitzl auf Genusstemperatur bringan. Zitieren
ghost rider Geschrieben 13. November 2002 Geschrieben 13. November 2002 @ na geh hearts Kas-Kastanien?! :k: de komma do nimma essn! d muast jo froh sein dass de ned erwischn beim weghauen sunst muast no a Sondermüllgebühr zoihn! Zitieren
Nightrider Geschrieben 13. November 2002 Geschrieben 13. November 2002 .......und wennst die Hatzung zvü aufdrahst kannst die Fiaß glei als Schnitzl verwenden.....:k: Zitieren
NoWin Geschrieben 13. November 2002 Autor Geschrieben 13. November 2002 Da bin ich ja gespannt, wieviele Schnitzelbiker heute abend unterwegs sind Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.