gweep Geschrieben 22. Februar 2006 Autor Geschrieben 22. Februar 2006 Bei dem Wetter freuts mich aber eh nicht ... ich bin von dem kalten Wetter und dem Fahren, trotz weniger KM, total erledigt. Zitieren
maosmurf Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 nicht den geringsten eben. aber who cares, ich fühl mich so besser und basta @ gweep: deswegen zerbrich da net den kopf am helm (hah, welch wortspiel ) sondern fahr so, dass du dich wohlfühlst EDIT: @ krull: ... eigentlich bin ich sehr wohl a XC fahrer, nur fehlt mir die kondi dazu (s. gesichtsausdruck am foto :devil: ) und deswegen fahr ich öfter... naja, was ich eben fahr. aber deswegen bin ich keine wildsau Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 ...(s. gesichtsausdruck am foto :devil: ) Und i hab schon glaubt du lachst auf dem Büdl PS: maosmurf setz den Helm auf ..."jetzta gehts eh runter" POST #51 lg, GO EXECUTE Zitieren
Komote Geschrieben 24. Februar 2006 Geschrieben 24. Februar 2006 ich hätt mich gefreut, wenn ich heut helm mit pappenschutz aufgehabt hätt. ohrli, wange, jochbein & nase ist im moment ein bissl zerkrazt. und tut im moment schiach weg. (hab eine gesichtsbremsung am eis hingelegt) Zitieren
gweep Geschrieben 24. Februar 2006 Autor Geschrieben 24. Februar 2006 dann wär vielleicht so ein teleringspeckanzug nicht schlecht. Der hätte dir vielleicht jetzt geholfen Ich hoffe es ist nicht all zu schlimm, aber sonst würdest kaum hier posten. Zitieren
maosmurf Geschrieben 25. Februar 2006 Geschrieben 25. Februar 2006 (hab eine gesichtsbremsung am eis hingelegt) stell dir vor es wär im sommer passiert... *schotter-schlotter* Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 25. Februar 2006 Geschrieben 25. Februar 2006 (hab eine gesichtsbremsung am eis hingelegt) Des tut scho weh ,wenn man es nur liest. :f: Gute Besserung Zitieren
Komote Geschrieben 25. Februar 2006 Geschrieben 25. Februar 2006 danke, gesicht geht schon wieder, nasenspitze is noch ein bissl ungut. die helmschnalle und der gurt haben auch spuren hinterlassen - das hätt ein helm für´s grobe auch gemacht. @maosmurf im sommer kann sowas nicht passieren, da gibts erstens kein eis und zweitens kann die das vorderrad nur plötzlich um einen halben meter wegsacken. ( hat nur mehr der rahmen und lenker aus dem baatzweichen schnee herausgeschaut.) Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 25. Februar 2006 Geschrieben 25. Februar 2006 Ich werde mir trotzdem die Schienbein Schützer zulegen. Das ist mir lieber als ich hau mir beim probieren 10 mal die Pedale dran an. Beim Fahren dann, also auf Strecken und Touren, werd ich sie natürlich nicht mitschleppen, eh klar. Hi. Wie Krull schon angesprochen hat, wenn die Fahrtechnik bzw. -sicherheit steigt, steigt auch deine Sicherheit! Ich habe mir auch Knie-/Schienbeinprotektoren gekauft (http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=768752&postcount=1), und ich weiß bzw. mein Vorhaben ist, eben auf Grund der Protektoren, einerseits schwierigere Strecken zu fahren und andererseits auch ein bischen mehr zu riskieren, weil ich ja geschützt bin. Ich sprech in dem Fall aber nicht von 30-40 km/h sondern eher von langsamen, dafür sehr technischen, Streckenabschnitten. Protektoren, siehe erstes Bild im Anhang. Und schön finde ich sie auch noch . Manche finden recht leicht in einem Rucksack Platz. Andere wiederum befestigen die Knie-/Schienprotektoren auf dem Unterrohr! Sollte(n) allso nicht all zu sehr stören. Wenn ich weis das ich hier etwas mehr Riskieren will um etwas zu erlernen wo es mich relativ sicher auf die Pfeifn haun kann, warum soll ich mich dann da nicht schützen. Ack. Ich rechne bei manchen Abfahrten auch jederzeit damit, absteigen zu müssen. Daher gehe ich schon mal vorsorglich aus den Klickies.... . Ist halt nicht Race Stylisch Konform. Und :f: ? Sonst halte ich es ebenso wie Krull: Wenn du dich mit Kinnbügel und Schützern wohler fühlst und diese für dich sinnvoll erscheinen dann machs einfach und pfeif auf irgendwelche "Kleidungsvorschriften". Auch kann mich des Herren PitchShifters Worte anschließen (auch wenn ich selbst nur einen Helm/Handschuhe trage) http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=845627&postcount=62 Btw. ich glaube der Met Parachute wurde noch nicht erwähnt? http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=2407 http://www2.hibike.de/main.php?sessionID=B0c7981e3cf8545f79c3886d60605716c&method=m_catpd&menuID=1677&groupID=7 Wäre eine Überlegung wert! Im Bild Nr. 4. Übrigens finde ich den Hinterkopfschutz bei den meisten Race Helmen, sehr bescheiden . Mit ein Grund warum ich mir den Met 5th Element gekauft habe. Letztes Bild Nr. 5. Auch der Giro Xen bietet hier halbwegs einen Schutz. Bilder 2 und 3. Noch etwas bezüglich Fahrtechnik&Co. Am Besten wäre es, wenn man am Anfang mit allen möglichen Geschützen auffährt. D.h. Fully mit viiiiel Federweg und maximalen Körperschutz! Im Lauf der (Bike-)zeit, wenn du viel gefahren bist und viel geübt hast, wirst du sehen, dass du immer weniger davon brauchst. Beispiele? Kinder die mit Stützrädern fahren. Oder der Herr Krull. Jetzt will er sogar mit einer Starrgabel :s: den Anninger&mehr unsicher machen . Er entwickelt sich, Technologisch gesehen "rückwärts", fahrtechnisch jedoch . mfg wo-ufp1 Zitieren
Komote Geschrieben 25. Februar 2006 Geschrieben 25. Februar 2006 der xen geht hinten aber kaum weiter runter als andere heleme. schaut nämlich nur deshalb so aus, weil dem dieses pürzel fehlt, das die meisten xc-helme haben. vorsichtshalber aus den klickies steigen kann aber auch ganz schön in die hose gehen. Zitieren
Der Alex Geschrieben 25. Februar 2006 Geschrieben 25. Februar 2006 der xen geht hinten aber kaum weiter runter als andere heleme. schaut nämlich nur deshalb so aus, weil dem dieses pürzel fehlt, das die meisten xc-helme haben. vorsichtshalber aus den klickies steigen kann aber auch ganz schön in die hose gehen. also i fahr xen und bin sehr zufrieden. protektoren schützen, machen aber auch übermütig. gegen stürzen helfen keine protektoren sondern nur sauber fahren und a gesunde ehrliche selbsteinschätzung der eigenen fahrtechnischen fähigkeiten. aber gut, das ist sowieso grundvoraussetzung für anspruchsvollere touren... :devil: und für alle fälle, gibts da noch ein paar gute kollegen, die immer für einen da sind, wenns mal net soo gut läuft http://www.bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=30777 Zitieren
lizard Geschrieben 25. Februar 2006 Geschrieben 25. Februar 2006 protektoren geben mir sicherheit, allerdings laß ich stellen auch aus, wenn ich sie mir nicht zutraue, bzw. einen schlechten tag habe - da hilft´s auch nix wenn ich dieselbige schon mal geschafft habe. sich selbst richtig einzuschätzen ist goldes wert! btw: mein ellbogen würde sich nicht mehr so geschmeidig abbiegen lassen, hätte ich beim seitlichen runterfallen (mißglückter sidehop) von einer 80 cm mauer keinen protektor oben gehabt! die ganze aufprallenergie ging voll auf den ellbogen ... was noch hilft: fallschule von kampfsportarten. @ maosmurf: wennst die sattelhöhe richtig einstellst, wird´s auch was mit dem bergauffahren ... @ alex & bild: man fährt ja auch keine abkürzungen ... mädchenlinie :devil: Zitieren
Der Alex Geschrieben 25. Februar 2006 Geschrieben 25. Februar 2006 horstl: das war net wirklich mädchenlinie. die gabs da nämlich net. das war feine männerlinie in einer 180 grad kehre mit steilstufe und fiesem untergrund vor abgrund. werd ich dir heuer noch zeigen. vielleicht klappts diesmal! gruss alex Zitieren
maosmurf Geschrieben 26. Februar 2006 Geschrieben 26. Februar 2006 @ maosmurf: wennst die sattelhöhe richtig einstellst, wird´s auch was mit dem bergauffahren ... ich habs ma extra gekürzt, um den sattel voll versenkbar zu machen. ads is mir mehr wert Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.