Brainstorm Geschrieben 22. Februar 2006 Geschrieben 22. Februar 2006 Also ich bin grad auf der Suche nach einem Rücklicht für mein neues. Wenn ich mir da so ein Lamperl draufmach frag ich mich nur, ob man das teil wirklich sieht, also ist es hell?. Wenn das nur so ein "ich such das schlüsselloch am auto schlüsselanhänger" is, dann braucht sich das keiner ans bike zu knöpfen. Aber wär das ne ooption als rücklicht? geht das durch? oder doch eines mit mehreren dioden(leds) nehmen? klingt ja von der beschriebung her schonmal geil das teil^^ mfg Brain Zitieren
Gast eleon Geschrieben 22. Februar 2006 Geschrieben 22. Februar 2006 Also ich bin grad auf der Suche nach einem Rücklicht für mein neues. Wenn ich mir da so ein Lamperl draufmach frag ich mich nur, ob man das teil wirklich sieht, also ist es hell?. Wenn das nur so ein "ich such das schlüsselloch am auto schlüsselanhänger" is, dann braucht sich das keiner ans bike zu knöpfen. Aber wär das ne ooption als rücklicht? geht das durch? oder doch eines mit mehreren dioden(leds) nehmen? klingt ja von der beschriebung her schonmal geil das teil^^ mfg Brain der hat die dinger auch. sind wirklich winzig. hinten reichens vollkommen. vorne ... naja... ausleuchten tust mit dem zeugs natürlich nix. aber zum gesehen werden reichts Zitieren
perponche Geschrieben 22. Februar 2006 Geschrieben 22. Februar 2006 Hersteller: CK D 45119 Essen, Herstellerangabe: Dauerlicht ca 120 Betriebsstunden, Blinklicht ca 150 Betriebsstunden, Gehäuse transparent mit sichtbarem Innenleben (Chip), Batterien: Lithium CR-2032, Befestigung mit elastischer Schlaufe, die um Rahmenteil herumgeführt und dann eingehängt wird. Gabs (gibts??) hier bei Karstadt, schönes Teil, sehr minimalistisch. Zitieren
perponche Geschrieben 22. Februar 2006 Geschrieben 22. Februar 2006 Vorschlag: Wenn Du mir die Mountainbike-Action vom Februar 2006 besorgen kannst und schickst http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=44416 (mich interessiert der Commencal-Test und online haben sie mich nicht bis dahin lesen lassen, und hier hab ich das Heft hier nicht gekriegt) schicke ich Dir die Lämpchen (noch original-verpackt und unbenutzt), was meinst? Zitieren
Faily Geschrieben 22. Februar 2006 Geschrieben 22. Februar 2006 Die Lämpchen mit dem Gummiband hat normalerweise auch der Janger in Gratwein, wär nicht weit von Graz. Beim Pech in der Innenstadt gibt es die neuen Frog-Lights von KNOG, die sind ein bissl größer, sehen aber ziemlich cool aus! Zitieren
varadero Geschrieben 22. Februar 2006 Geschrieben 22. Februar 2006 KNOG hat ja noch ganz andere lustige Lichter! Bar End z.B., aber umfallen darf das Bike dann halt nicht mehr! Zitieren
Faily Geschrieben 22. Februar 2006 Geschrieben 22. Februar 2006 KNOG hat überhaupt jede Menge geile Teile. Die Schuhe sind schon ziemlich stylisch. Wie sie allerdings in der Praxis sind ist fraglich! Seit neuem importiert ja der Thalinger die KNOG Produkte. Zitieren
Heretic Geschrieben 22. Februar 2006 Geschrieben 22. Februar 2006 Bei solchen Lichtern gehts mehr um gesehen werden, und die LEDs haben ja einen recht kleinen Abstrahlwinkel... Kann hier jemand etwas dazu sagen, wie gut man von Autofahrern gesehen wird, bei der kleinen Lauchtfläche? Vor allem jetzt, wo eh schon alle Autos mit 40W Leuchtstärke herumfahren mf,g Heretic Zitieren
blablabla Geschrieben 23. Februar 2006 Autor Geschrieben 23. Februar 2006 hi, Danke für die ganzen Tipps! Hab gestern beim Pech einen Frog erstanden und gleich montiert. Ganz schön hell das Ding! Mal schaun, wie lang die Batterien halten.... Wegen fehlender Helligkeit braucht man sich da glaub ich keine Sorgen machen. Direkt reinschaun, geht selbst in der Hellen Küche nicht. Ist wohl auch nicht gut für die Netzhaut. Gruß, Andi Zitieren
Faily Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 Wieviel hat der Frog gekostet? Zitieren
blablabla Geschrieben 23. Februar 2006 Autor Geschrieben 23. Februar 2006 Wieviel hat der Frog gekostet? War recht günstig. 11,50€ Das ist sogar auf eBay teurer... und vor allem kriegt man so kleine papier scheiberl mit lustigen motive dazu, die man unter das semitransparente gehäuse klemmen kann Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.