Zum Inhalt springen

Ist das echt? Tempo vs. Regenwald?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

keine ahnung ... das ist halt wieder so a thema ...

 

das regelwald abgeholzt wird, wissen wir ja alle. und das damit leute von ihren plätzen vertrieben werden auch. aber ob das jetzt die firmen betrifft, keine ahnung.

Geschrieben

Wenn ich einkaufen gehe, habe ich immer einen Rucksack dabei.

Und falls dieser zu klein ist, befindet sich darin noch immer eine Stoff-Sackerl. Erstaunlich was diese aushalten - hab meines zumindest schon seit Jahren ...

Geschrieben
weich oder fest geht eben nur mit Frischholz/Zellulose

 

(soviel zu den Leuten, die immer Papiertaschen verlangen) :s:

 

 

In Papiertaschen ist definitiv kein Eukalyptuszellstoff wegen der Festigkeit.

Für Papiertaschen wird ausschließlich Kieferzellstoff verwendet.Von dem übrigens mehr nachwächst als verbraucht wird.Dieser Tatsache haben wir auch Forstwege zu verdanken.

Ob die Herstellung deswegen umweltfreundlich ist, das ist eine andere Sache.

Aber Eukalyptuszellstoff von Aracruz könnte zum Beispiel auch in der nächsten MBR und anderen Magazinen zu finden sein.

Geschrieben
ich glaub kunststoff sackerln sind die größere umweltsünde :)

 

Herstellungstechnisch brauchst du zB nur 30% der Wassermenge wie bei vergleichbarer Papierversion.

Und jede Verbrenungsanlage freut sich mehr über die Kunststoffabfälle als über Papier.

Gar nicht zu reden über die Wiederaufbereitung von Papier usw.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...