captain Geschrieben 25. Februar 2006 Geschrieben 25. Februar 2006 Hi, weiss jemand, worin eigentlich der unterschied bzw. die unterschiede zwischen einem MTB- und einem Rennradhelm bestehen (ausser dem abnehmbaren schild, über dessen echte bedeutung ich mir allerdings auch nicht im klaren bin)? Zitieren
Hannibal Smith Geschrieben 25. Februar 2006 Geschrieben 25. Februar 2006 Ich schätz mal das Schild soll die selbe funktion haben wie ein Schild bei einer Kappe, und das soll bekanntlich dabei helfen das dir die Sonne nicht direkt in die Augen brennt . Ich selber fahre sowohl am RR als auch am MTB mit ein und dem selben Helm (http://www.ultrasport.cz/obchod1/catalog/images/ippogrifo%20cervena.jpg) MFG Joe Zitieren
captain Geschrieben 25. Februar 2006 Autor Geschrieben 25. Februar 2006 Ich schätz mal das Schild soll die selbe funktion haben wie ein Schild bei einer Kappe, und das soll bekanntlich dabei helfen das dir die Sonne nicht direkt in die Augen brennt . Ich selber fahre sowohl am RR als auch am MTB mit ein und dem selben Helm (http://www.ultrasport.cz/obchod1/catalog/images/ippogrifo%20cervena.jpg) MFG Joe ... ich nämlich auch. Hab einen MET-stradivarius und fahr damit auch auf dem bike. Und die sonne stört mich beim biken nicht mehr als aufm rennradl. Hab sowieso eine sonnenbrille auf. Hast dir schon mal den MET 5th element angesehen. Also ich sehe da eigentlich gar keinen unteschied zu meinem stradivarius, sobald ich den schild abnehme Zitieren
zec Geschrieben 25. Februar 2006 Geschrieben 25. Februar 2006 Was ich mal gelesen habe ist folgendes: Durch die höhere durchschnittliche Geschwindigkeit am Rennrad, haben Rennradhelme vor allem vorne große Belüftungsöffnungen damit möglichst viel kühlende Luft durchziehen kann. Und solche Helme fürs Mountainbiken haben auch oben große Öffungen damits beim langsam bergauf fahren (soll es ja auch geben ) kein Hitzestau ensteht. Denke aber ehrlich gesagt nicht dass es so ein großer Unterschied sein könnte. Zitieren
yellow Geschrieben 25. Februar 2006 Geschrieben 25. Februar 2006 schön zu sehen beim genannten Stradivarius (RR-Helm). Praktisch keine Öffnungen nach oben, viele nach vorne und hinten. (und somit perfekter Helm für einen Hagelschauer, selbst erlebt) Zitieren
Lacky Geschrieben 25. Februar 2006 Geschrieben 25. Februar 2006 a nudl a tag... auf die passform kommts an, rest is einbildung. Zitieren
captain Geschrieben 26. Februar 2006 Autor Geschrieben 26. Februar 2006 a nudl a tag... auf die passform kommts an, rest is einbildung. ...denk ich mir auch, und erspar mir einen guten 100er für einen mtb-helm Zitieren
NoWin Geschrieben 26. Februar 2006 Geschrieben 26. Februar 2006 Der Schild am MTB Helm hat den Vorteil bei Gestrüpp oder auch bei Gatsch, diesen besser vom Gesicht abzuhalten .... beim RR posen sollst ja braun werden Zitieren
24hFreak Geschrieben 26. Februar 2006 Geschrieben 26. Februar 2006 Ich hab in einem Test gelesen, dass ein Zeitfahrhelm bei 45 km/h eine Ersparnis von 30 Watt gegenüber einem normalen RR-Helm bringt. Wie groß der Unterschied zw. MTB und RR Helm ist weiß ich nicht, da wirds nicht viel ausmachen denk ich.. LG, Steve Zitieren
Thoms Geschrieben 26. Februar 2006 Geschrieben 26. Februar 2006 MTB und RR Helm ist weiß ich nicht, da wirds nicht viel ausmachen denk ich.. ~70 Watt! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.