georgyj Geschrieben 26. Februar 2006 Geschrieben 26. Februar 2006 Seit einigen Wochen qietscht der Antrieb meines Daum Ergo. Klingt wie das "Zwirbeln" von (Gummi-)riemen. Mitlerweile stört mich die Lautstärke des Geräusches schon ziemlich und ich sehne mich nach der anfänglichen Laufruhe. Habt Ihr einen Tip?? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 26. Februar 2006 Geschrieben 26. Februar 2006 Aufschrauben und den Keilriemen entfetten und mit einer Bürste aufrauhen hab ich mal gehört! Wie gesagt: Hab ich nur gehört! Zitieren
einhorn Geschrieben 27. Februar 2006 Geschrieben 27. Februar 2006 Wie alt ist das Ergo beziehungsweise die Keilriemen.?? Habe nun nach 6000 km den 3 Riemen drauf. Zitieren
georgyj Geschrieben 27. Februar 2006 Autor Geschrieben 27. Februar 2006 Wie alt ist das Ergo beziehungsweise die Keilriemen.?? Habe nun nach 6000 km den 3 Riemen drauf. Na super, ich habe ziemlich genau 2000Km abgespult. Das kann doch echt nicht sein, dass der Riemen schon im A.... ist oder????? Zitieren
rolsko Geschrieben 27. Februar 2006 Geschrieben 27. Februar 2006 Ich glaube nicht, dass das am Keilriemen liegt. Bisher hat fast noch niemand den Riemen so schnell verschlissen. Ich fahre jetzt schon bestimmt 8.000 km mit dem ersten. rolsko Zitieren
MTB-Pirate Geschrieben 27. Februar 2006 Geschrieben 27. Februar 2006 Hallo alle zusammen. Mache auch gerade die gleichen Erfahrungen. Nicht einmal 3000 km und Bike wird von Woche zu Woche immer Lauter. :f: :s: Bin ebenfalls für jeden HInweis dankbar. lg Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 27. Februar 2006 Geschrieben 27. Februar 2006 Schauts mal in der Betriebsanleitung nach. Es müßt doch eine Möglichkeit geben, den Riemen zu spannen bzw. nachzuspannen. Wahrscheinlich ist es nach einer gewissen Zeit zu einer leichten Dehnung gekommen. lg, GO EXECUTE Zitieren
MTB-Pirate Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Schauts mal in der Betriebsanleitung nach. Es müßt doch eine Möglichkeit geben, den Riemen zu spannen bzw. nachzuspannen. Wahrscheinlich ist es nach einer gewissen Zeit zu einer leichten Dehnung gekommen. lg, GO EXECUTE Riemen wird sowieso durch eine Feder gespannt, rutschen tut er nicht! habe auch schon mal das bike zerlegt, den ganzen Gummiabrieb entfernt, Riemen und Rollen gesäubert, war dann zwar kurzfristig besser, aber sicher nicht länger als 200 km. Zitieren
getFreaky Geschrieben 4. März 2006 Geschrieben 4. März 2006 bei mir fängt der antrieb teilweise zu schlagen an, und ich weiss nicht woran das liegt. Aber das geile ist, ich hab das schon seit dem Anfang. Und sobald ich über 100 Trittfrequenz fahre wird es leiser oder geht ganz weck. Noch so eine Sache es ist nicht immer da, manchmal kommts und gehts und manchmal ists von haus aus da. Zitieren
Retep Geschrieben 5. März 2006 Geschrieben 5. März 2006 Hallo Leute Bei meinem Premium hatte ich ein ähnliches Problem das ab ca. 400km begann. Ich dachte zuerst an Resonanzgeräusche und habe die Verkleidung demontiert. Die Geräusche traten aber dennoch auf. Beim genaueren hinsehen habe ich bemerkt dass das linke (vom Sattel aus gesehen) Kugellager der Zwischenwelle (Umlenkrolle) schwarze Rückstände absonderte. Die Rückstände waren magnetisch. Das Geräusch trat bei jeder Umdrehung der Umlenkrolle einmal auf. Ich habe dann den Lagerschild, der mit 3 Schrauben befestigt ist, gelöst und die Geräusche verschwanden. Die beiden Lageraufnehmer waren mehr als 0,5mm schräg.(auf einen Durchmesser von 30mm gemessen) Sie hätten aber parallel zueinander sein sollen. Das Lager hat die Verkantung nicht aufnehmen können und ist so verspannt worden dass es defekt gehen musste. Das Geräusch war beim abhören des Lager einwandfrei lokalisierbar. Diese Version ist im Daum Katalog 05 auf Seite 47, 3.Bild links sichtbar. Der Service von Daum hat über meinen Fachhändler das Problem sofort gelöst und mir eine neue Umlenkrolle zukommen lassen. Diese Umlenkrolle ist nicht mehr gleich gelagert wie die erste Version. Die Welle, die das linke Lager benötigte, ist nicht mehr vorhanden. Es wird bei meiner neuen Version ein Doppelkugellager verwendet. Seither habe ich keine störenden Geräusche mehr. Gruss Peter Zitieren
hp obwaller Geschrieben 7. März 2006 Geschrieben 7. März 2006 mein premium ist zwar noch schön leise, aber er baut immer mehr widerstand auf. mittlerweile fahre ich in der grundlage nur noch 150-170watt!!! vorher etwa 70watt mehr und ich bin sicher nicht schwächer geworden, sondern eher stärker. hat von euch auch wer ähnliches zu berichten? hpo Zitieren
MrWGT Geschrieben 7. März 2006 Geschrieben 7. März 2006 Hi...mein premium ist zwar noch schön leise, aber er baut immer mehr widerstand auf. mittlerweile fahre ich in der grundlage nur noch 150-170watt!!! vorher etwa 70watt mehr und ich bin sicher nicht schwächer geworden, sondern eher stärker. hat von euch auch wer ähnliches zu berichten? hpoUnter Einstellungen->Gerätedaten->Administrator(1111)->Kalibrierung kannst du dein Bike neu kalibrieren. Wenn es dann immer noch nicht stimmt -> Support Daum Österreich. Gruß, Gerd Zitieren
M..X.L Geschrieben 13. März 2006 Geschrieben 13. März 2006 In welchen Abständen sollte man den 8i neu kalibrieren , und wie genau sind die Watt ?? Zitieren
hp obwaller Geschrieben 28. März 2006 Geschrieben 28. März 2006 im moment sind sie bei mir ziemlich ungenau - würd ich mal sagen aber ich werde heute abend mal schauen ob ich das mit der kalibrierung selbst schaffe und obs dann wieder passt... am anfang war mein 8i jedenfalls sehr genau (im vergleich mit dem cyclus2) hpo Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.