Christoph Geschrieben 27. Februar 2006 Geschrieben 27. Februar 2006 ich rede jetzt auch nicht von mir, in meinem fall kommen noch andere kosten neben den drei kindern dazu. aber eine heutige wohnung, genossenschaft mit ~60m2 kommt auf locker 500euro, meist mehr. strom, heizung, fernsehen usw. sind mind. 200euro dazu, ohne inet, telefon und auto. Ich käme heute auch nicht mehr mit 1200 aus. Aber ich bin 1 Jahr lang ganz gut damit ausgekommen, und habe im Endeffekt sogar mehr Geld zur Verfügung gehabt als heute (dafür wohn ich jetzt alleine auf 120m² und hab nicht nur ein Motorrad sondern auch ein nagelneues Auto - brauchen tu ich nichts davon!). Zitieren
Boschl Geschrieben 27. Februar 2006 Geschrieben 27. Februar 2006 ... aber Christoph es geht ja ned ums auskommen sondern um 300 EURO NEtto pro Monat mehr, ich denk das macht schon was aus, klar macht Dich nicht reicher aber das Leben dann doch angenehmer. Zitieren
stefanie Geschrieben 27. Februar 2006 Geschrieben 27. Februar 2006 Als alleinstehender kriegst eh keine 60m² Genossenschaftswohnung doch -> http://www.wohnservice-wien.at Zitieren
gweep Geschrieben 27. Februar 2006 Geschrieben 27. Februar 2006 aso? kriegt man nicht mal von der genossenschaft? ich dachte das gilt nur für gemeinde wohnungen. na ja, auf die 120m2 wirst wahrscheinlich nicht ewig alleine wohnen oder? wirst sicher ne freundin haben/finden und dann vielleicht sogar ne familie planen, dann ist es wahrscheinlich auch vorbei mit dem motorrad. zumindest die meisten die kinder haben lassen das dann wegen dem risiko. Zitieren
Christoph Geschrieben 27. Februar 2006 Geschrieben 27. Februar 2006 doch -> http://www.wohnservice-wien.at Ja, hab da ein "gefördert" reininterpretiert, da kriegst als Alleinstehender leider nur 2 Zimmer / 55m². Zitieren
stefanie Geschrieben 27. Februar 2006 Geschrieben 27. Februar 2006 du kriegst 2 zimmer (egal wie groß). Zitieren
Magier Geschrieben 27. Februar 2006 Geschrieben 27. Februar 2006 Schön, wenns in Wien alles gefördert gibt. In anderen Bundesländern, wo einem eine große Wohnung nicht in den A**** gesteckt wird, darf man halt saftig dafür bezahlen. Ich denk mit Grausen an meine Studienzeit in Innsbruck. Ich durft mir - gemeinsam mit meiner Freundin - mit monatlich 1100 Euro gemeinsames Budget Wohnung und alles notwendige selber bezahlen. Und in anderen Bundesländern ists auch nicht besser, wie ich jetzt grad feststellen darf. Wohnbauförderung hin oder her wenn man sich eine Wohnung kauft - zurückzahlen muß man das auch. Und wenn eine normale 4-Zimmer-Eigentums-Wohnung schon nahe an den 300er (Tausend, wohlgemerkt) hin kostet, hört sich der Spaß langsam auf... Was in Wien für viele eine Selbstverständlichkeit ist, kann in anderen Bundesländern Österreichs gut und gerne mal die erwähnten 300 Euro Unterschied ausmachen - ohne, daß man deswegen 300 Euro mehr verdient... Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 27. Februar 2006 Geschrieben 27. Februar 2006 Schön, wenns in Wien alles gefördert gibt. In anderen Bundesländern, wo einem eine große Wohnung nicht in den A**** gesteckt wird, darf man halt saftig dafür bezahlen. Ich denk mit Grausen an meine Studienzeit in Innsbruck. Ich durft mir - gemeinsam mit meiner Freundin - mit monatlich 1100 Euro gemeinsames Budget Wohnung und alles notwendige selber bezahlen. Und in anderen Bundesländern ists auch nicht besser, wie ich jetzt grad feststellen darf. Wohnbauförderung hin oder her wenn man sich eine Wohnung kauft - zurückzahlen muß man das auch. Und wenn eine normale 4-Zimmer-Eigentums-Wohnung schon nahe an den 300er (Tausend, wohlgemerkt) hin kostet, hört sich der Spaß langsam auf... ...lass dich nicht ärgern. Mir taugt der Wasserkopf hier auch nicht, aber es ist noch lange nicht so, dass man hier eine Wohnung geschenkt bekommt. Eher umgekehrt. Wolfgang. Zitieren
stefanie Geschrieben 27. Februar 2006 Geschrieben 27. Februar 2006 gefördert ist nicht gleich geschenkt und damit auch nicht in den arsch gesteckt - nur weil wir in wien wohnen sind wir keine unmenschen. ich habe im rahmen der ausbildung 2 monate in tirol (bkh schwaz) gearbeitet u das leben war dort für mich finanziell nicht anders als hier in wien (wenn dann besser, weil ich weder für wohnung, mittagessen u parkplatz zahlen mußte). Zitieren
fralu Geschrieben 27. Februar 2006 Geschrieben 27. Februar 2006 2000eur. Brutto,da träumt ein Tischler von.Mein Mann ist Selbstständig und ich träume von den Zeiten,als regelmäßig zum ersten Geld auf dem Konto war. Aber wenn man nie mehr Geld hatte,kann man besser haushalten,als wenn man mal mehr verdient hat.Mehr ausgeben ist nunmal weitaus leichter,als seine Ansprüche auf einmal wieder runterschrauben zu müssen. Das war schon immer so. Meine Schwester würde für das Gehalt von meinem Mann nichtmal aufstehen!!!!!!!!!!! Zitieren
Christoph Geschrieben 27. Februar 2006 Geschrieben 27. Februar 2006 @Magier: Nur sind unsere geförderten Wohnungen (die man eh nicht leicht kriegt weil die sofort weg sind) immer noch teurer als die ungeförderten bei Euch "Gscherten". Von den Mieten die meine Verwandten/Freunde in Salzburg und Innsbruck zahlen, kann ich hier nur träumen. Meine Schwester sucht grad eine Wohnung - unter 450 Euro für 30-35m² ist nix gscheites zu kriegen. In einem anderen Forum zeigt grad jemand stolz die Fotos von seiner Dachwohnung in Salzburg - 75m² für 600 Euro. Und Gemeindewohnungen gibt's in jeder größeren Gemeinde Zitieren
Magier Geschrieben 27. Februar 2006 Geschrieben 27. Februar 2006 Sorry wenn ich jemandem gegen den Karren gefahren bin, aber Aussagen wie "300 Euro mehr oder weniger spürt man doch gar nicht" und im gleichen Atemzug "geförderte Wohnung für 500 Euro" stoßen mir halt ziemlich sauer auf... @Christoph: Ich weiß ja nicht - aber im Westen (Innsbruck oder Feldkirch als Beispiel) kriegst keine Dachwohnung in der Qualität für das Geld - beim doppelten wirds dann realistisch. Salzburg kenne ich mich zuwenig aus, ehrlich gesagt. Wollt auch nicht generell über Wien oder Leute in Wien maulen - das bitte ich, nicht falsch zu verstehen! Mir ist nur die Aussage an sich nicht grad gut bekommen. Zitieren
Christoph Geschrieben 27. Februar 2006 Geschrieben 27. Februar 2006 Sorry wenn ich jemandem gegen den Karren gefahren bin, aber Aussagen wie "300 Euro mehr oder weniger spürt man doch gar nicht" und im gleichen Atemzug "geförderte Wohnung für 500 Euro" stoßen mit halt ziemlich sauer auf... Ahm, für die geförderte Genossenschaftswohnung mußt Du aber zuerst auch mal 30.000 Euro Baukostenanteil auf den Tisch legen. Zitieren
stefanie Geschrieben 27. Februar 2006 Geschrieben 27. Februar 2006 dann lerne bitte mal dich trotz saurem aufstoßen situationsgerecht (also nicht so unfreundlich wie vorher) zu äußern. weil wennst das im realen leben (also nicht internet) mit deinen mitmenschen auch so machst, wird man mit dir genauso freundlich umgehen... Zitieren
Boschl Geschrieben 27. Februar 2006 Geschrieben 27. Februar 2006 .. meine Freundin hat eine geförderte Dachwohnung im 9. und zahlt zwischen 700 und 800 für 80 m². Hab eh schon zu ihr gesagt da könntens mich am A. Lecken ist aber halt von der Lage super. Mir wärs zu teuer fürs Miete zahlen ... Trotzdem für 300 Euro kannst super Fetznkaufen gehen ... Zitieren
Magier Geschrieben 27. Februar 2006 Geschrieben 27. Februar 2006 dann lerne bitte mal dich trotz saurem aufstoßen situationsgerecht (also nicht so unfreundlich wie vorher) zu äußern. weil wennst das im realen leben (also nicht internet) mit deinen mitmenschen auch so machst, wird man mit dir genauso freundlich umgehen... Jaja, komm wieder runter vom hohen Ross. Hab mich ja dafür entschuldigt. Wenn das noch nicht ausreicht, kannst mir aber gerne ein PM schicken. Dann werde ich einen schriftlichen Entschuldigungskniefall vor dir hinlegen, wenns sein muß... :f: Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 27. Februar 2006 Geschrieben 27. Februar 2006 Eine kleine aber nette Wohnung kostet mit allen Nebenkosten maximal 600 Euro. Dazu noch 50 Euro für's Handy und 50 Euro für die Monatskarte, und die Fixkosten sind gedeckt. Dann kannst jeden Monat noch 500 Euro für Essen etc ausgeben. Was sich locker hoch drei ausgeht..... Net Bös sein, aber probier des einmal in Vorarlberg... sowas funktioniert nur als DINKI zufriedenstellend.... edit: eben gesehen das der Magier gleich denkt...sag bloß du wohnst a im Ländle??? Zitieren
stefanie Geschrieben 27. Februar 2006 Geschrieben 27. Februar 2006 Jaja, komm wieder runter vom hohen Ross. Hab mich ja dafür entschuldigt. Wenn das noch nicht ausreicht, kannst mir aber gerne ein PM schicken. Dann werde ich einen schriftlichen Entschuldigungskniefall vor dir hinlegen, wenns sein muß... :f: du brauchst dich vor mir weder entschuldigen noch rechtfertigen. überleg halt bevorst was schreibst. aber du wirst schon noch draufkommen, so wie man in wald ruft, kommts zurück. Zitieren
Magier Geschrieben 27. Februar 2006 Geschrieben 27. Februar 2006 Net Bös sein, aber probier des einmal in Vorarlberg... sowas funktioniert nur als DINKI zufriedenstellend.... edit: eben gesehen das der Magier gleich denkt...sag bloß du wohnst a im Ländle??? Seit kurzem wieder, ja. @Stefanie Na dann ist ja gut. Wenn jetzt noch was schreiben magst, dann laß ich dir das letzte Wort... Zitieren
gweep Geschrieben 27. Februar 2006 Geschrieben 27. Februar 2006 tjo ... ich hab mir nur ne gemeinde wohung genommen und zahle 360euro ohne förderungen oder sonst was, mal schauen auf was sie jetzt runter geht wo ich arbeitslos bin. Zitieren
stetre76 Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 also wenn ich manche Aussagen hier so lese, dann komm ich mir vor wie im Kindergarten...nicht wegen dem Niveau, aber wegen der Lebenserfahrung! wenn mir wirkich jemand weiss machen will, dass das Leben im Westen billiger ist als im Osten, dann nehm ich das einfach nicht ernst! ich leb jetzt seit über 5 Jahren in Innsbruck und ich kenne (leider) das Mietniveau ganz gut. normale Garconnieren sind derzeit unter 450,- EUR im Monat kaum zu bekommen - da darf dann aber noch Strom usw dazu gerechnet werden. Für Wohnungen ab 80-85qm darf man mit 850,- (kalt) bis 1100,- EUR rechnen, wer in einer Wohnung über 100qm leben will, der braucht unter 1.100 EUR (warm) gar nicht anfangen zu rechnen) Ausnahmen gibts natürlich immer, dass man einmal einen Glücksgriff macht und etwas billigeres bekommt, aber diese Ausnahmen passieren einem max. einmal im Leben! aja, Thema Eigentum: meine Freundin und ich haben kurz überlegt eine Eigentumswohnung zu kaufen (mit 2 Kindern sicher angenehmer). Aber es war eine sehr kurze Überlegung. für 100 bis 110qm darf man im Durchschnitt 300.000 bis 345.000 ,- EUR hinlegen! diese Wohnungen sind aber komplett leer - also nicht einmal noch "vorinstalliert" (Küche, Bad) >>> da darf man für eine Einrichtung auch nochmal um die 100.000 EUR einrechnen. und eine Garage ist auch nicht dabei - die kommt im Schnitt auf 15.000 bis 19.000,- EUR eines noch - vom Lohnniveau fang ich jetzt gar nimmer an zu reden - das ist nämlich in Wien auch nochmal höher und das bei niedrigeren Lebenserhaltungskosten!!! aber ich reg mich nicht auf, denn ändern könnt die Situation eh nur ich selbst - aber wenn ich jeden Tag mit Blick zur Nordkette aufwache und im Sommer in 5 Minuten am Berg bin, dann entschädigt das schon für ein paar Sachen. Zitieren
jour-li Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 ich hab jetz den thread durchgelesen und kann oft nur schmunzeln - die wesentlichen dinge im leben liegen doch glaub ich schon a bissl anderswo, als mindestens 3000 brutto zu verdienen und eine riesen wohnung und ein großes firmenauto zu haben. ich glaub a halbwegs sicherer job, a schöne kleine wohnung oder haus und a auto und des alles mit möglichst wenig schulden taugt langfristig gesehen jedem. i hab a mehrere jahre lang mehr als 3000 im monat verdient, des war scho lässig, aber jetzt mit gut einem tausender weniger ( netto is der unterschied eh net soo arg) hab i wesentlich mehr lebensqualität bei viel mehr zeit für die wichtigen dinge im leben. die umstellung war zwar scho a hammer und jetzt muss i halt was dazuhackeln, wenn i mir was leisten will - aber wo ein wille da ein weg und meine kinder haben zwar weniger kohle aber dafür kennens ihren vater wenigstens wieder, die ehe hat die veränderungen aber nicht ausghalten. aber wo man in wiennnähe wohnungen um die geposteten preise kriegt, frag i mi schon - 70-80qm unter 500-800ern kalt is in einer guten gegend is praktisch unmöglich, auch bei geförderten wohnungen in w/nö Zitieren
pirate man Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 bin seit 30. september letzten jahres mitn zivildienst fertig und seit dem beim ams gemeldet glernt hab ich edv-techniker in der fachschule spengergasse, aber da wir ned amal gscheid netzwerktechnik glernt ham kann ich mir das wohl aufmalen jetzt hoff ich dass vom ams kurse für zb webdesigner gibt weil das interessiert mich wirklich sehr Zitieren
Konfusius Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 da darf man für eine Einrichtung auch nochmal um die 100.000 EUR einrechnen nachdem ich ohne goldenen klo-thron, diamantene küchenamaturen, haifischbecken und whirlpool leben kann, würd ich sicher mit weniger auskommen... Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Hallo! Werd' mich auch mal als zurzeit arbeitslos outen. Ich hatt' zudem Riesen Pech, denn ich bin ja extra wegen dem Job, den ich zurzeit nicht mehr habe, nach Wien gezogen, und hab' dafür meine Wohnung und meinen Job in Graz gekündigt (soviel zum Thema flexible Arbeitnehmer ). Nun, nach eineinhalb Monaten plus drei Monaten Dienstfreistellung war ich ihn wieder los (Mobbing und unfähiger Vorgesetzter; meinem Vorgänger gings übrigens ähnlich). Dass mein ehemaliger Chef inzwischen auch gegangen wurde, tröstet, hilft aber nicht. Zurzeit abeite ich auch ein bisschen als Freiberufler (Journalismus, PR), alles natürlich brav versteuert. Nun sitz ich in Wien in einer zwar schönen, aber nicht gerade billigen Wohnung (80 m², 850.-), schreib nett meine Bewebungen und ärger mich über bis dato einige "Silbermedaillien" (in engster Auswahl, aber Job nicht bekommen). Ein Job wär halt schon wichtig, ich hab gleich nach dem Umzug viel in die Wohnung investiert und möcht' sie sehr gerne behalten. Ev. such ich mir hier im Forum eine(n) netten Untermieter(in). Grüße Robert Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.