zec Geschrieben 27. Februar 2006 Geschrieben 27. Februar 2006 Hallo! Weil ich vorhabe mir in absehbarer Zeit ein Rennrad zuzulegen (auf Dauer ist das Straßenfahren mit meinem 15kg Enduro nicht so spaßig ), vertiefe ich mich jetzt bereits a bissl in diese "Thematik". Und neben den üblichen Sachen (z.B. welche Übersetzung und ob 2-fach oder 3-fach; alles ganz lustige Gschichten ) tut sich mir folgende Frage auf - wohin mit den ganzen Sachen, wie z.B. Werkzeug, beim RR fahren? Ich meine bisher hab ich halt auch beim Fahren auf der Straße meinen Rucksack mitgehabt und da fand halt alles Nötige (und noch mehr) ohne Probleme Platz. Aber auf einem Rennrad werd ich mich ziemlich sicher ohne Rucksack setzen, doch wohin steck ich dann: - Schlauch, Pumpe (na OK, dafür gibts Rahmenhalterungen) und Minitool? - Handy und Geld? - Windweste? Jo, ist warscheinlich eine ziemlich triviale Frage für euch aber ich kanns mir echt nicht vorstellen wie und wo ich das ganze Zeug, so dass es dann auch was gleich schaut, unterbringe. Würde mich freuen wenn ihr da ein paar Tips auf Lager habt die ihr mir sagen könntet . ps: Begleitfahrzeug spielt sich defintiv nicht . Zitieren
-philipp- Geschrieben 27. Februar 2006 Geschrieben 27. Februar 2006 Entweder Du bringst alles in den Trikottaschen unter, oder a kleines Satteltascherl... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 27. Februar 2006 Geschrieben 27. Februar 2006 Das Trikot hat hinten drei Taschen! Mitgenommen wird! 1 Schlauch 1 Kartuschenpumpe mit 2 Kartuschen Handy 1 Riegel + 1 Gel (für Notfälle) eventuell muss noch eine dritte Flasche im Trikot platz finden Werkzeugset von Topeak (Toolbar) Zitieren
Chris64 Geschrieben 27. Februar 2006 Geschrieben 27. Februar 2006 Da ich auch bald mit dem RR unterwegs sein werde, stelle ich mir die Frage auch. Aber je mehr die Zeit vergeht, desto mehr neige ich dazu folgendes mitzunehmen: Handy+Geld Punktum. :devil: Macht das sonst noch jemand, einfach nichts oder so gut wie nichts mitzunehmen? Zitieren
zec Geschrieben 27. Februar 2006 Autor Geschrieben 27. Februar 2006 Aha, danke schon mal für die Meldungen @: Satteltascherl wäre sicher eine Idee, aber das hat mir schon beim Mountainbike optisch nicht gefallen . Aber so wies aussieht komm ich da nicht drumherum. @Rainer B.: Und das passt alles in ein Trikot (sorry für die Frage aber hatte noch nie so ein Trikot)? Schaut das dann nicht so aus als ob man die Beulenpest hätte ? Aber sigst, an eine Kartuschenpumpe hab ich noch gar nicht gedacht. Reicht da eigentlich eine Kartusche pro Reifen? Zitieren
professor Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Ich hab mir letzten Sommer auch mein erstes RR gekauft. Ich habe einen Schlauch, Minitool und so eine Pressluftkapsel in einem kleinen Satteltascherl. Windbreaker Weste stopf ich in die mittlere Trikottasche, Handy rechts, Müsliriegel links. Trinkflaschen passen 2 am Rahmen. Wüste nicht was ich noch mehr mitnehmen sollte. Ohne Windweste, bei schönem Wetter, fällt das ganze zeug garnicht auf Zitieren
Boschl Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 ... ziemlich einfach 1. Handy 2. Geld (ich nehm an 5er oder 10er mit, kein Kleingeld) 3. Schlauch 4. Patrone mit Aufsatz, 2 Schlauchheber (meine gehen schwer runter) 5. Bei bedarf Windweste und Riegel So einen Werkzeugkit hab ich seit ich Radfahre noch nie mitgehabt und hätte ich noch nie gerbaucht ? Was sollte man damit reparieren ? Das brauchen vermutlich die Leut die daheim stundenlang am Radel herumschrauben und dann wird bei der Ausfahrt alles locker ?! Es ist eine ordentliche saubere Packordnung herzustellen, wie man das macht -> Schodder, nicht alles irgendwie einestopfn sondern sauber einstecken dann brauchst nicht so ein peinliches Satteltascherl ... :k: Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 @Rainer B.: Und das passt alles in ein Trikot (sorry für die Frage aber hatte noch nie so ein Trikot)? Schaut das dann nicht so aus als ob man die Beulenpest hätte ? Aber sigst, an eine Kartuschenpumpe hab ich noch gar nicht gedacht. Reicht da eigentlich eine Kartusche pro Reifen? Ja, das passt alles in ein Trikot! Und das schaut dann immer noch besser aus als eine Satteltasche! Ja, man braucht pro Reifen eine Kartusche! Ich nehme aber eben immer gerne eine zweite mit! Man weiß ja nie was passiert! Zitieren
Boschl Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 ... mal den Schodder auf dem Rücken, der hat sogar eine Minipumpe die nicht mal beim Trikot aussesteht, MERKE: Innen mehr und aussen weniger damit bekommt das ganze auch einen Aerodynamischen Touch ! Wie auf dem Foto hat er alles mit was benötigt wird und er verzichtet auf die schirche Satteltasche .... eins noch zur dritten Flasche, wer bitte steckt sich hinten noch eine dritte Flasche ein ? Das is ja der Oberschaas, kauf Dir mit dem Geld bei Bedarf ah Wasser oder ein Cola denn wie der Trampone heuer schon weise beim Trainingslager gesagt hat 1 Cola (kein Cola Light) und 1 Mars sind 50 Kilometer ... Zitieren
Isa Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Handy,Schlauch, Ersatzkette,Reifen,mindestens 3 Riegel, Lockenwickler,1 Dose Redbull,Spiegel, Lippenstift,Kaugummi,.. und 3 Liter Cola-light in der Trinkblase. Das klingt jetzt zwar viel - aber in meinen Camelbak Mule geht einiges rein - is gar kein Problem Auf die Satteltasche pfeif ich - is ja voll uncool Zitieren
elpedro Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Also ich kann sagen, das mein neben den sagen wie Schlauch riegel usw noch wichtig einen Ausweis (Blutspendeausweis) oder mit haben sollte. -) Wenns von der Polizei aufgehalten wirst, muss dich ausweisen, sonst werden die voll ungemütilich und spielen auf Terminatior -) Sollte dich voll mal ein Auto erwischen, oder du zu schnell in eine Kurve kommen und leicht absegeln, und du nicht mehr ganz fit im Schritt Bewustlos sein, dann kann man dir 1 schneller helfen (Blutgruppe) und 2 deine Angehörigen verständigen. Ich weiss zwar nicht warum sehr viele ohne Radfahren RR und MTB, aber ich tus nicht ohne! Zitieren
Elmar Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Handy,Schlauch, Ersatzkette,Reifen,mindestens 3 Riegel, Lockenwickler,1 Dose Redbull,Spiegel, Lippenstift,Kaugummi,.. und 3 Liter Cola-light in der Trinkblase. Das klingt jetzt zwar viel - aber in meinen Camelbak Mule geht einiges rein - is gar kein Problem Auf die Satteltasche pfeif ich - is ja voll uncool Gibs zu, das hast dir vom Wolfgang abgeschaut :s: http://mtb.st-software.at/viewer.php?image=30082005/2.jpg Zitieren
F.R.63 Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 ....ens 3 Riegel, Lockenwickler,1 D.... Lockenwickler und Helm?Des wollen wir jetzt sehen!(Foto bitte) Zitieren
queicheng Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 naja, was gehört mit - schlauch ... oder pickzeug und nerven und zeit - pumpe oder kartusche - bei längeren sachen (und/oder einer der gruppe) first-aid-kit (?!), ersatzschlauch - regen-/windschutz - happa - und ich weiß nicht (egal ob man zu hause viel herumschraubt), was gegen ein kleines kompaktwerkzeugset (so ein "schweizer messer werkzeug") sprechen soll wo gehört's hin: - satteltasche, ned fesch aber kein problem - rucksack...naja, nur bei langen sachen wennst noch mehr mithast - rückentaschen...kann reichen - im trinkbeutelhalter ist auch immer platz für diese weiteren accessoires Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Da ich auch bald mit dem RR unterwegs sein werde, stelle ich mir die Frage auch. Aber je mehr die Zeit vergeht, desto mehr neige ich dazu folgendes mitzunehmen: Handy+Geld Punktum. :devil: Macht das sonst noch jemand, einfach nichts oder so gut wie nichts mitzunehmen? ...ohne Schlauch und Pumpe/Patrone wirst dich damit aber nicht sehr beliebt machen. Aber wenn du immer alleine fährst ist es ok. Wolfgang. Zitieren
sunixx Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Also ich nehm mit - Geld 10€ - Handy - Ausweis - Reifenheber - Schlauch - Minipumpe - 1-2 Riegel/Gels evtl. Windbraker bei offensichtlichem wechselhaften Wetter. Zitieren
hermes Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Also ich nehm mit - Geld 10€ ich auch - Handy ich auch - Ausweis ich nicht, aber vielleicht sollte ich - Reifenheber ich auch - Schlauch ich auch - Minipumpe bei mir tuts co2 - 1-2 Riegel/Gels kommt drauf an, wie lang ich unterwegs bin evtl. Windbreaker bei offensichtlichem wechselhaften Wetter.sehr temperaturabhängig. wenn ich heimkomm sind oft ärmlinge und beinlinge im trikot, die vorher am körper waren dazu: behälter für kontaktlinsen (für notfälle) SCHLÜSSEL, weil sonst muss ich bei der nachbarin schlafen, wie der birki wenn ich mich in unbekannte gebiete begeben, ein verkleinert kopierter kartenausschnitt bin bekennender (meistens)mitsatteltaschefahrer. ist aber nur gaaanz klein. passt grad schlauch und reifenheber rein. je weniger ich am buckel hab, desto lieber ist es mir. Zitieren
texx Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Handy+Geld Punktum. :devil: Macht das sonst noch jemand, einfach nichts oder so gut wie nichts mitzunehmen? naja, wenns richtig viel geld ist, kannst dir wirklich alles andere sparen, weilst dann von überall aus mit dem taxi heimfahren kannst. :devil: im ernst: ganz ohne find ich riskant. hatte letztes jahr zwar nur zwei defekte (1xreifen am rr, 1xreifen am mtb), pickzeug und zwei gastkartuschen sind aber immer mit dabei. dafür hab ich mir ein kleines notfallpaket geschnürt, dass in den trikottaschen kaum platz braucht. sonst noch (alles im trikot) mit: - handy - essen - digicam - geld und: - zwei trinkflaschen am rahmen damit komm ich aus. werkzeug spar ich mir. Zitieren
fschneider Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 - Ersatzcollé / Schlauch - Pickzzeug falls mit Drahtreifen unterwegs (ich hab schon Leute gesehen, die haben sich am Bahnuebergang beide Reifen durchgeschlagen...) - Pumpe (nix Einwegkartuschen) - 1 Flasche Saft / Wasser - Regenschutz immer - Werkzeug - Handy, Geld Wenns laenger dauert: - Wurstsemmel - Nachspeise Natuerlich alles in die Trikottaschen, ausser den Ersatz-Colle, der kommt hintern Sattel geschnuert... Zitieren
Shamrock Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Trikot: - Riegel - Handy - wenn alleine unterwegs: mp3-player Rad: - 2 Flaschen - Mini-Pumpe Satteltasche: - Schlauch - Reifenheber - 10€ - Ausweis mit Notfalladresse - Inbusschlüssel - Tankstellenaufpumpadapteraufsatzding für die Ventile und zum thema satteltasche ist nicht stylish kann ich nur sagen ich seh mich selbst selten von hinten, insofern ist es mir wurscht. lieber dort als es zieht ma des ganze trikot runter. Zitieren
Chris64 Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 mit dem taxi heimfahren . Naja, so abwegig find ich das gar nicht... , mit dem Taxi natürlich nicht :devil: sondern mit dem Zug oder Schnellbahn oder... kommt halt drauf an wo man unterwegs ist und wenn man sich nicht allzuweit von zu Hause entfernt, seh ich da kein Problem. Ich hab halt die Erfahrung gemacht, dass man das ganze Klump eh (fast) nicht braucht, weil wie oft passiert das schon mit einem Rennrad? Und wenn dann fahr ich halt mit der Schnellbahn / Zug wieder heim. Hab ich halt einmal Pech gehabt. Ein kalkulierbares Risiko, wie man so schön sagt. btw: 2 Trinkflaschen am Rahmen sind sowieso immer dabei. Ausweis/Jahreskarte sollte ich natürlich schon mitnehmen... Blutspendekarte von mir aus auch. ansonsten wie gesagt Handy+Geld. Wenn man in einer Gruppe fahrt, geht das natürlich nicht... das is irgendwie blöd... aber da reicht ja dann auch Schlauch und Pumpe/Patrone... Zitieren
queicheng Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 und zum thema satteltasche ist nicht stylish kann ich nur sagen ich seh mich selbst selten von hinten, insofern ist es mir wurscht. lieber dort als es zieht ma des ganze trikot runter. aber rennradler und ihr "style-gefühl" sind sowieso eine sache für sich! vielleicht gibt es ja bald mal weiße satteltaschen?! Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 - Ersatzcollé / Schlauch ... Wenns laenger dauert: - Wurstsemmel - Nachspeise Natuerlich alles in die Trikottaschen, ausser den Ersatz-Colle, der kommt hintern Sattel geschnuert... ...das Problem und letztendlich der Grund, warum ich aus Zürich weg bin ist, dass du mir nie was von der Wurstsemmel gegeben hast. ...aber ist es eh egal, wenn man bis 28Uhr beim après velo versumpft... Wolfgang. Zitieren
queicheng Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 SCHLÜSSEL, weil sonst muss ich bei der nachbarin schlafen, wie der birki naja, ich kenn ja deine jetzt konkret nicht, aber ich würde sagen, das hängt von der nachbarin ab?! :devil: Zitieren
Boschl Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 lieber dort als es zieht ma des ganze trikot runter. NA dann liegt der Fall klar auf der Hand, Dein Trikot ist viel zu Groß, kennt man ja wenn welche mit ein Trikot daherkommen das ihnen über den Oasch drüberhängt ... - Riegel (einen Riegel, nicht eine ganze BOX) - Handy (C Netz mit Koffer ?) - wenn alleine unterwegs: mp3-player (ohne Boxen) Also mir ist ein Rätsel wie einem bei eine Handy und einem, RR Schlauch das Trikot runterhängen kann ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.