Zum Inhalt springen

Woher in wien ersatzteile für nen jeep Cj7??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
na es gibt eh so fertige längere "spacer die man statt den originalen über den blattfedern einbaut aber meiner infos nach braucht man da noch extra längere stoßdämpfer..und das wird dann halt teuer weil diese spacer selbst sind nicht so etxrem teuer(so um die 60-80.- pro achse also insgesamt 120-160.-) aber neue länger stoßdämpfer sind halt nicht billig

 

naja und was, wenn du nur das fahrwerk höher baust, und federweg gleich lässt?

hätt dann halt nur optisch was ;)

Geschrieben
naja und was, wenn du nur das fahrwerk höher baust, und federweg gleich lässt?

hätt dann halt nur optisch was ;)

 

 

ja eh dann müsst ma aber auch noch irgendwelche spacer bei den stoßdämpfern reinrun ka ob das gehn würde.. ka

 

weil cih glaub ein paar cm mit den selben stoßdämpfern und nur rel kurzen spacern sollte eh gehn aber ich weiß es halt nicht genau

Geschrieben

grundsätzlich bin ich kein freund von längeren achsschäkeln. bringen ansich hauptsächlich optik, dafr sans billig.passende stoßdämpfer dazu sind kein muss, allerdings werdens die langen nicht lang mitmachen wennst sie bei höherem fahwerk drinnen lässt und diese immer den negativfederweg beschränken.

 

die lösung die am besten funktioniert sind neue stärker gekrümte blattfederpakete mit neuen dämpfern. bringen federweg ferschränkung und optik

 

wenns echt hauptsächlich um die optik geht dann mach an bodylift mit spacern unter der karosseri

Geschrieben
grundsätzlich bin ich kein freund von längeren achsschäkeln. bringen ansich hauptsächlich optik, dafr sans billig.passende stoßdämpfer dazu sind kein muss, allerdings werdens die langen nicht lang mitmachen wennst sie bei höherem fahwerk drinnen lässt und diese immer den negativfederweg beschränken.

 

die lösung die am besten funktioniert sind neue stärker gekrümte blattfederpakete mit neuen dämpfern. bringen federweg ferschränkung und optik

 

wenns echt hauptsächlich um die optik geht dann mach an bodylift mit spacern unter der karosseri

 

 

ja das mit den stärker gekrümmten blattfedern wurde mir auch shcon empfohlen aber da hab ich dann auch wieder das problem mit dem kauf von neuen stoßdämpfern weil das ist ja das was so teuer ist...

 

aber bevor das kommt sollt ich ihn mal so fix und fertig kriegen..

 

das mitn bodylift gfallt ma aber irgendwie überhaupt ned.. weil das taugt ma von der optik her ned so sonderlich weil irgendwie shcuat das komisch aus find ich..(ich mein noch zusätzlich zu längeren stoßdämpfern istsn natürlcih wenns ned zu extrem gmahct ist ganz ok aber nur so höhermahcen taugt ma überhaupt ned.. weil meiner meinung anch haut dass das dann nur die optik zamm.

Geschrieben

kinder kinder! bleibt ruhig!

 

flex das ist die richtige einstellung! genau meine meinung! alles nur pfusch! wenn ich was mach, dann mach ichs richtig! sehr gute einstellung!

 

allso vergiss das mit dmpferaufnahme umflexen und schweisen! spar leiber a bissal und gönn dem gerät dann ein gschietes rancho fahrwerk mit blattfedern und dämpfern.

 

oder Old Man Emu teilen die sind meist günstiger.

 

alles andere is nur pfusch und schaut nix gleich!

Geschrieben

naja aber als erstes will ich eh mal die vespa herrichten...

 

aja wäre 180.- für das sandstrahelen einer kompletten vespa(also rahmen,seitenbacken,lenkerkopf,tank,kotflügel) viel? weil ich hätts halt gern vorm neulackiern sandgestrahlt... obwohl beim lackiern muss ich mal schaun das ich wen find der ma das günstig amchen kann(weilo 650.- nur für die lackierung der nitrolack wäre noch ned mal eingerechnet ist ma irgendwie zuviel)

Geschrieben
naja halbwegsgscheit ist der soweit ich weiß shcon..

 

naja..vl kannst dir von irgentwem eine sandstrahpistole ausborgen, und quarzsand würdest noch brauchen + einen raum, wos ned stört wenn nachher in allen ecken der sand is....

 

dann könntest es selber machen

hab so amal ein motorradl lackiert

 

lg

dominik

Geschrieben
naja..vl kannst dir von irgentwem eine sandstrahpistole ausborgen, und quarzsand würdest noch brauchen + einen raum, wos ned stört wenn nachher in allen ecken der sand is....

 

dann könntest es selber machen

hab so amal ein motorradl lackiert

 

lg

dominik

 

 

naja sandstrahlpistole hätt ma sogar selber eine.. nur irgendwie vom platz her gehts halt ned.. weil dort wo der fette kompressor ist gehts ned wirklich..

aber mal schaun vielelciht lass ichs doch end komplett sandstrahlen.. jetzt muss ich mal herausfinden was das runtergeben der alten kaskade und draufschweißén der neuen kostet..das ist mal das wichtigste

Geschrieben
oder Old Man Emu teilen die sind meist günstiger.

 

also die gelben stoßdämpfer schaun schon mal optisch auch ned schlecht aus

http://www.jeepfan.com/readersjeeps/MattS/100_2299.JPG

http://www.jeepfan.com/readersjeeps/MattS/100_2381b.jpg

 

@fuxl

was kostet das glaubst du ca?

und umwieviel kann man ca. höher setzten? mehr als 7cm?

Geschrieben
naja sandstrahlpistole hätt ma sogar selber eine.. nur irgendwie vom platz her gehts halt ned.. weil dort wo der fette kompressor ist gehts ned wirklich..

aber mal schaun vielelciht lass ichs doch end komplett sandstrahlen.. jetzt muss ich mal herausfinden was das runtergeben der alten kaskade und draufschweißén der neuen kostet..das ist mal das wichtigste

 

jo wennstdir das geldsparen willst würd ichs abschleifen...grob und dann mit nassschleifpapier immer feiner werden, das is zwar eine orschhocken, aba es geht auch...so hab ich mein altes bmx lackiert :D

Geschrieben

aber irgendwie tät mir der noch mehr taugen...(ich glaub ich shcau dann das ich den jeep loswerd und kauf ma sowas.wenns sichs ausgeht*gg*)

http://www.gebrauchtwagen-markt.at/anzeigen-fotos-haendler_400/43/20051219-145842-CydFn.jpg

 

http://www.gebrauchtwagen-markt.at/fahrzeug-details/9278

 

oder doch nen geilen suburban(da kriegt ma die bikes wenigstens gscheit rein)

http://www.gebrauchtwagen-markt.at/anzeigen-fotos-haendler_400/43/20051219-144635-PxPhu.jpg

http://www.gebrauchtwagen-markt.at/fahrzeug-details/9205

Geschrieben

obwohl eigentlich brauch ich dann wenn ich endlcih maln schein habe ein auto wo ma das radl leicht rein kriegt ohne viel zerlegen

 

also wär sowas in der art gscheiter:

http://riekmann.prohosting.com/verkauf2/chevrolet_el_camino_ss_396_1969_orange_rechts.jpg

der würd wenigstens farblich zum bike passen und zerlegen muss mas auch ned

http://riekmann.prohosting.com/verkauf2/chevrolet_el_camino_ss_396_1969_orange_ladeflaeche.jpg

 

oder sowas ist auch ganz nett und verbraucht nicht soviel ps hat er auhc nicht so exzrem viel und billiger wär er auch

http://www.automobile-riekmann.com/verkauf/chevrolet_caprice_kombi_1987_blau_2_l.jpg

 

@mole und bequem drinn schlafen könnte man wenigstens auch

http://riekmann.prohosting.com/verkauf2/chevrolet_caprice_kombi_1987_blau_2_kr.jpg

mit umglegter rückbank hat ma da zu 2. hinten wenigstens gscheit platz(ned so wie im zafira :D )

Geschrieben

Einen guten Spengler gibts am Riederberg.

 

Bezüglich Fahrwerk und höherlegen hab ich nur einen Tipp: nimm dir gleich ein Komplettset (Federn und Dämpfer). Alles andere ist Mist. Ich hab zwei Toyota höhergelegt. Nachdem ich beim ersten "sparen" wollte und die Blattfedern gesprengt und längere Schäkel eingebaut habe, erntete ich dafür permanent gebrochene Federblätter und hinige Dämpfer.

 

Beim zweiten hab ich dann gleich ein Iron Man Fahrwerk eingebaut. Das funkt und ist viel weniger Arbeit und Ärger (und billiger als das original Fahrwerk, obwohl Gasdruckdämpfer). Auch das OME (old Man Emu) ist meines Wissens ganz gut und preiswert.

 

Bei deinem CJ7 bin ich mir nicht ganz sicher, ob sich überbreite Gummis auszahlen. Das Problem ist, dass du einen kurzen Radstand und einen nicht sehr hohen Bodendruck hast. Ergo wird das Auto auf rutschigem Untergrund unkontrollierbar.

 

Viel Spass beim Fahren,

 

Sev

Geschrieben

sowieso! zu breite reifen san oarsch! brignen nur optik! überall sonst kannst es vergessen!

wobei a cj 7 ned zu den kürzesten gehört! der schaut nur klein aus, is aber recht lang! da 5er is dagegen knuddelig kuschlig klein! *gg*

 

 

weilst nach den kosten gefragt hast: ich hab für meinen samurai damals etwa 10000ösen für die federn und 6000 für dämpfer und lenkungsdämpfer gelöhnt! aber es hat sich ausgezhalt!! die verlängerten achsschäkel haun einem sowieso den böschungswinkel auch wieder zam!

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

ein höher gelegter hilux? da wird das einsteigen dann echt zur kletterpartie! :D

 

schaut sehr fein aus! eben dezentes und zweckdienliches tuning! so wies sichs gehört!

Geschrieben
ein höher gelegter hilux? da wird das einsteigen dann echt zur kletterpartie! :D

 

schaut sehr fein aus! eben dezentes und zweckdienliches tuning! so wies sichs gehört!

 

Danke für die schmeichelnden Worte. Leider hat das Ding momentan einen Motorschaden und ich hab keine Zeit und kein Geld um das zu reparieren. :( :k:

 

Der Hilux gehört meinem Vater. Ich hab nur darauf gelernt (schrauben und fahren). Habgrad kein Foto parat aber so schlimm ist das Einsteigen nicht. Das Problem ist das er nach 390 000 Geländekm etwas am Ende ist, verständlicherweise. :f:

 

Lg, Sev

Gast élmarrow
Geschrieben

@flex: willst du wirklich soviel geld in das ding reinbuttern? benzin wird wahrscheinlich in nexter zeit nicht "deutlich billiger"^^ werden.

 

aber wennst das wirklich alles reinsteckst dann würd ich auf einen alternativen kraftstoff umschwenken und tanks einbauen (kann sein dass das der ur mist iis den ich da in erwägung ziehe, wenns so is bidde sagen^^)

 

mfg

bastl

Geschrieben
Danke für die schmeichelnden Worte. Leider hat das Ding momentan einen Motorschaden und ich hab keine Zeit und kein Geld um das zu reparieren. :( :k:

 

Der Hilux gehört meinem Vater. Ich hab nur darauf gelernt (schrauben und fahren). Habgrad kein Foto parat aber so schlimm ist das Einsteigen nicht. Das Problem ist das er nach 390 000 Geländekm etwas am Ende ist, verständlicherweise. :f:

 

Lg, Sev

 

 

ja daddys auto sind immer das beste zum üben und lernen!

mir waren da immer unsere suzukis am liebsten. einfachste technik und ned viel zu versaun! *gg*

 

hach! mir fehtl mein pajero! :( a geländeautos gehören eigentlich mehr als eins in jeden haushalt!

 

Momentan basteln wir grad am 90er Tojota vom Papa. irgendwie is an dem teil echt nimma viel original. muss jetzt umbedingt mal a foto machen.

 

wenn ich wieder geld hab kommt auf jeden fall wieder ein samurai ins haus!

 

 

@joga: die schäkel hast ja jetzt schon rumliegen. mach die kiste mal vorne mit den drehstäben höher! dann schau wies ausschaut. falls er dir hinten zu niedrig vorkommt klemmst die teile halt auch noch rein (aber wie bereits gesagt, hinten braucht man den pick up eigentlich nicht aufblasen!)

 

mfg

Fuxl

Geschrieben
kauf dir ein normales auto ala voyager, oder hast zuviel geld? :devil:

 

 

na a voyager wird niemals gekauft.. so das ärgere shceißheisl wo dauernd nur was hin ist kenne mehrere die einen haben -die verschiedestens modelle aus allen möglichen serien und jeder hat nur probleme damit..dauernd is irgendwas hin....

 

aber ich glaub ich shcau mal wies sichs mitn geld ausgeht wenn ichn schein hab weil so ein chevy caprice kombi(z.b der oben gepostete) wäre perfekt.. geräumig,verbraucht ned so extrem viel(weils ja doch n rel neues modell ist zumindestens der vorher gepostete(wäre baujahr 87))ist von der steuer+versicherung nicht so extrem teuer, bequem, viel platz hat ma auch...

 

mal shcaun ob ich so einen nächstes jahr wo finde(und zu nem anständigen preis)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...