bstemmer Geschrieben 10. März 2006 Geschrieben 10. März 2006 Hallo, bin gerade auf der Suche nach meinem ersten eigenem Bike. Bis jetzt bin ich immer mit den verschiedensten Radln unterwegs gewesen. Bei meiner Suche bin ich auf das TREK 6500 gestoßen. Der Händler hat mir ziemlich den Mund wässrig geredet. Und vom Preis (€799) her, bin ich genau dort was ich mir vorgestellt habe. Jetzt hätte ich gerne eine Meinung, was ihr so von dem Bike haltet bzw. obs es bessere Alternativen gibt... Vielen Dank erst Mal... Zitieren
ecalex Geschrieben 10. März 2006 Geschrieben 10. März 2006 um diesen preis ganz ok denk ich. trek baut ja recht gute bikes allerdings sind sie für ihren preis oft ein bissi zu schwer. fürn pfenningberg reicht es locker nimm eher die kleinere rahmenhöhe Zitieren
marksk Geschrieben 10. März 2006 Geschrieben 10. März 2006 servus ! es kommt aber schon stark auf die austattung an... ich hab z.b. für mein trek 6500 "nur" 699.- bezahlt. Zitieren
bstemmer Geschrieben 10. März 2006 Autor Geschrieben 10. März 2006 Das sind die technischen Daten: Rahmen Alpha SLR Aluminum Gabel Manitou Axel Elite w/preload, TPC lockout, 80mm Steuersatz Aheadset Slimstak w/semi-cartridge bearings, sealed Schaltwerk Shimano XT Umwerfer Shimano Deore Schalthebel Shimano Deore Kurbelgarnitur Shimano M440 44/32/22 Zahnkranz SRAM PG950 11-34, 9 speed Bremsen Shimano M431 V-Brakes Bremshebel Tektro Felgen Bontrager Camino alloy rims Naben Shimano M475 disc hubs Bereifung Bontrager Jones ACX, 26x2.2" Pedale Alloy platform Lenker Bontrager Select, 25mm rise, 31.8mm Vorbau Bontrager Select, 7 degree, 31.8mm Sattel Bontrager Select Sattelstütze Bontrager Select Gewicht lt. Herstellerangabe ca. 13,4kg (with pedals) Farbe Flare Duotone Ist das für den Preis OK??? Zitieren
sWo Geschrieben 10. März 2006 Geschrieben 10. März 2006 ansich ist es ok - wennst mit nem versandbike zurechtkommst gibts beim h&s zur zeit ein CUBE LTD 3 mit Axel / LX-XT MIX / LX scheibenbremsen das ganze um 799.- Zitieren
riffer Geschrieben 10. März 2006 Geschrieben 10. März 2006 Ganz ok, ich wundere mich aber über das Gewicht. Mein 6700er aus 2001 hat nicht einmal 12kg. Aber die Rahmen sind sehr ok, die Ausstattung ist für den Preis i.O. Allerdings würde ich, wenn es dein Budget zuläßt, das neue 6700 nehmen, weil da schon einiges drauf ist, was einfach mehr auf Performance getrimmt ist... Zitieren
maosmurf Geschrieben 10. März 2006 Geschrieben 10. März 2006 mein erstes echtes war ein 7000, und es war ein traum eines vorweg: die bontrager select teile sind der hammer (und das sag ich als markenfuzzi ) zweitens: der rahmen ist top (hab mir danach das 8500er gekauft,d as ja ~dasselbe ist, und es hält mich schon knapp 3 jahre aus ) an sich sind DEORE teile auch ok, würd mir aber überlegen zB das 7000er zu nehmen - da einfach bessere komponenten. Zitieren
bstemmer Geschrieben 10. März 2006 Autor Geschrieben 10. März 2006 Bin ich mit 13,4kg schon eher im schweren bereich? Das Problem ist eben der Preis... Sind den bessere Komponenten doch um so viel besser, dass es sich lohnt über die 1000er Grenze zu gehen?? Zitieren
bstemmer Geschrieben 10. März 2006 Autor Geschrieben 10. März 2006 @sWo: h&s sagt mir leider nichts, gibts da eine Internetseite? Bitte hilf mir weiter... Danke Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. März 2006 Geschrieben 10. März 2006 Das 6500er bietet eigentlich alles fürs Geld, was man brauchen kann. Was mich freut, ist, daß sie bereits Disc-Naben verbauen, sodaß du irgendwann rel. kostengünstig umrüsten kannst. Die Deore-Teile sind halt durchgängig alle eher auf der schweren Seite und das schwerste Trumm überhaupt ist die Kurbel. Wenn dich das alles nicht stört, dann wärs sicher zum überlegen. Fakt ist allerdings auch, daß du speziell in der Bike-Kategorie 200 Euro mehr schon massiv in der Ausstattung spürst (und evtl. auch im Gewicht). Das 6700er spielt. z.B. ausstattungsmäßig schon deutlich höher; bessere Gabel, Disc´s, SRAM-Schaltwerk Zitieren
marksk Geschrieben 11. März 2006 Geschrieben 11. März 2006 naja, ich hab genau das selbe rad .. aber w.o. schon geschrieben 699.- bezahlt (beim intersport ) aslso preislich sollte da schon noch was gehen... Zitieren
bstemmer Geschrieben 12. März 2006 Autor Geschrieben 12. März 2006 Was, das 2006er Modell? Das ist aber nicht schlecht...Muss ich mich gleich mal schlau machen Wie bist den mit dem Bike zufrieden? Ich habe noch eine allgemeine Frage, wo find ich den dieses H&S.... Muss jetzt blöd nachfragen *g*... Zitieren
buffalo Geschrieben 12. März 2006 Geschrieben 12. März 2006 ....Ich habe noch eine allgemeine Frage, wo find ich den dieses H&S.... Muss jetzt blöd nachfragen *g*... Dann muss ich es größer schreiben, wenn du die normale Schrift drei postings weiter oben nicht lesen kannst... h&s Zitieren
maosmurf Geschrieben 12. März 2006 Geschrieben 12. März 2006 Dann muss ich es größer schreiben, wenn du die normale Schrift drei postings weiter oben nicht lesen kannst... *hihi* Zitieren
bstemmer Geschrieben 12. März 2006 Autor Geschrieben 12. März 2006 Tut mir leid, bin neu hier, hab nicht gewußt, dass das ein Link ist. Steh i a bissal blöd da. Oba euch amüsierts wohl, is auch ned schlecht... Zitieren
bigair Geschrieben 12. März 2006 Geschrieben 12. März 2006 Tut mir leid, bin neu hier, hab nicht gewußt, dass das ein Link ist. Steh i a bissal blöd da. Oba euch amüsierts wohl, is auch ned schlecht... sowas darfst ned zu ernst nehmen Zitieren
buffalo Geschrieben 12. März 2006 Geschrieben 12. März 2006 ....Steh i a bissal blöd da. Oba euch amüsierts wohl, is auch ned schlecht... Desweg'n samma jo do :s: :devil: Sorry, auch mein Fehler, wenn ich nicht auf den postingcounter schau, herzlich willkommen jedenfalls LG buffalo Zitieren
bstemmer Geschrieben 14. März 2006 Autor Geschrieben 14. März 2006 Hi nochmal. Hab noch ne wichtige Frage. Nachdem ich mir einen Betreig durchgelesen habe, in dem es um das Thema zum Preisleistungverhältnis ging, bin ich stuzig geworden, ob ich wirklich ein Bike um die 800Euro kaufen soll. Es heißt dort, dass es erst ab 1000 Euro interessant wird und auch ein enormer Unterschied da ist (Gewicht,Funtkion...und natürlich Spass). Meine Frage ist jetzt, wenn ich mir eben so ein Bike wie das TREK 6500 kaufe und es Stück für Stück nachrüste, zahl ich dann mehr drauf, als wenn ich mir gleich ein Bike um 1200.- kaufe. Bzw. ist es überhaupt möglich aus so einem Bike ein wirklich "bauchbares" zu machen. Ich hab auch schon mit meinem Hänlder ausgehandelt, dass ich beim Kauf evenuell schon ein paar bessere Teil darufbekomm. Was ist da eure Meinung dazu? Zitieren
Siegfried Geschrieben 14. März 2006 Geschrieben 14. März 2006 Prinzipiell gilt: bei allem, was du an dem Bike aufrüstest, zahlst du drauf. Wenn du ein etwas größeres Budget hast, dann begeh vor allem nicht am Anfang den Fehler allzu viel sparen zu wollen. Ein paar hundert Euro mehr fürs Neubike ausgegeben erspart dir hinterher einen Haufen beim Umrüsten; zumal dann meist an solchen Teilen wie Federgabel, Laufrädern, Bremsen herumgerüstet wird und die dann erfahrungsgemäß einfach teuerer werden, als wenn du´s gleich mit einem Neubike kaufst. Und verbeiss dich nicht in das Trek; so schön kanns gar nicht sein, daß es nicht ein vergleichbares Modell eines anderen Herstellers um das selbe Geld (und oft besserer Ausstattung) gibt, bzw. daß dir irgendwo ein Schmankerl unterkommt. Zitieren
bstemmer Geschrieben 14. März 2006 Autor Geschrieben 14. März 2006 Was wären den einige Marken, die ein gutes Preis Leistungsverhältnis haben? Zitieren
bugmtb Geschrieben 14. März 2006 Geschrieben 14. März 2006 Was wären den einige Marken, die ein gutes Preis Leistungsverhältnis haben? Würde mal das Scott Scale 60 vorschlagen....... Das ist ein Link !! Ansonsten nach den 2005er Modellen Ausschau halten (sind noch einige im Handel erhältlich) z.B. Scale 40 (komplett LX) um 795.- Gruß Zitieren
Siegfried Geschrieben 14. März 2006 Geschrieben 14. März 2006 Ohne mir jetzt die Preislisten reingezogen zu haben: Cube, Stevens, Kraftstoff, Canyon, Radon,.... bieten alle viel Bike ums Geld, wobei man sicher im Detail vergleichen muss. Zitieren
maosmurf Geschrieben 14. März 2006 Geschrieben 14. März 2006 Und verbeiss dich nicht in das Trek; so schön kanns gar nicht sein, daß es nicht ein vergleichbares Modell eines anderen Herstellers um das selbe Geld (und oft besserer Ausstattung) gibt, bzw. daß dir irgendwo ein Schmankerl unterkommt. dafür hat er beim TREK einen rahmen für die ewigkeit, bei dem es sich auszahlt nachzurüsten Zitieren
riffer Geschrieben 14. März 2006 Geschrieben 14. März 2006 Donau Fritzi hat doch immer wieder KTM-Sondermodelle. Jedenfalls ist alles, was da so aufgezählt wurde, mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis möglich. Ich würde auch sagen, daß du dein Budget auf eine langfristige Lösung checken solltest - sprich: Der Unterschied zu einem 1000,- Euro-Bike ist spürbar und diese Kategorie wird dich sicher zufriedener machen, wenn du viel und intensiv fahren willst. Die Komponenten und das Gewicht sind einfach Argumente. Wenn du nicht extrem viel fahren willst, reicht auch weniger als das 6500er - das ist irgendwo genau da, wo es schon Spaß macht, aber man möglicherweise bald Lunte riecht, daß man aufrüsten will, was sich auszahlt, aber teurer ist. Gut ist es, besser geht immer, aber hier wird doch gleich im nächsten Segment einiges mehr geboten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.