Zum Inhalt springen

Katarga


Empfohlene Beiträge

Gast Unregistered
Geschrieben

Hallo Leute! Besitze ein Trek 8000 und bin auf der Suche nach einem Fully. Habe durch Zufall im Designer-Outlet Parndorf einen riesengroßen Katarga-Shop entdeckt. Die Preise sind ein Traum, die Parts sind o.k., über die Rahmenqualität von Katarga weiß ich allerdings überhaupt nichts. Bin bis jetzt nur Ami´s gefahren. Wer kennt diese Bikes?

 

Geschrieben

Also ich würde auch net von TREK auf Kartage wescheln und zwar aus folgenden Gründen:

 

1.) Optik (Trek: :D / Kartaga: :k: )

2.) Geometrie (Trek: :D / Kartaga: :k: )

 

Das einzige was fürs Kartaga spricht is des Preis/Leistungsverhältniss, wennst aber bedenkst, dass man normal eher einen besseren Rahmen mit einer "schlechteren" Ausstattung kauft, dann beisst sich bei Kartaga "der Hund in den eigenen Schwanz" !!!:D :) :p ;)

Geschrieben

Warum irh immer sündteure Rahmen kauft und dann eine grindige Ausstattung draufhaut versteh ich nicht ganz. Das wichtigste ist beim Rahmen, daß er zu dir paßt und nicht ob Trek, Fisher, Cannondale oder sonstwas draufsteht.

 

Ich selbst fahre einen Chaka AL 600 Rahmen (öS 2.500,-) mit XTR/XT Mix und eine Bomber Z2 - und bin total zufrieden.

 

Mir ist es wichtiger gscheite Bremsen, Gabel und Schaltung zu haben und mich daher nicht dauern mit irgendwelchem Klumpert herumärgern zu müssen.

 

Tschau

Markus

 

PS: morgen hau ich mich auf den Hochwechsel zum Langlaufen, hoffe die haben schon gespurt

Geschrieben

Aber bist einmal einen Rocky Rahmen oder so im Vergleich gefahren ???:confused:

 

Irgendwo merkst dann die Qualität und wenn du dir die Verarbeitung anschaust, dann weisst auch warum der Rahmen teuer is, und die ganzen liebevollen Details,......*schwärm*:D

 

Wennst aber mit deinem Chaka zufrieden bist dann is es okay, aber eines soll noch gesagt sein, du merkst so gut wie keinen Unterschied zwischen Deore, LX, XT und XTR, weil die funktionieren alle verdammt gut und eine XTR mit schlechten Zügen (bzw. schlecht eingestellt) is schlechter wie eine gut eingestellte Deore mit super Zügen !!!:p ;)

(ich kenn einen der hat eine XTR auf seinem Bike oben und sagt die LX die er vorher gefahren is war besser !!!)

Daher is es eher relativ welche Ausstattung du oben hast weil treten musst du können !!!:D :cool:

Geschrieben

hiho,

 

Aber LX nützt sich wharscheinlich VIEL SCHNELLER ab als XTR!

von der funktion sin fast alle gleich gut!

 

_____

flo :p

Geschrieben

xtr hin, lx her...der einzig nennenswerte unterschied liegt lediglich in der lagerung und dichtung, erst dann kommt die verarbeitung (materialien die verwendet wurden). so wie der realbiker sagt, daß eine gut eingestellte dore besser ist als eine versiffte xtr isses auch wirklich. oder warum gibts pros die deore bremsen fahren und damit auch noch gewinnen?

 

zum katarga ist zu sagen, daß das ein massenbike ist (nur die decals und minimale unterschiede am rahmen machen den unterschied zu anderen) und deshalb von den händlern ganz anders eingekauft werden kann. deshalb auch der preis. allerdings hats in der letzten mbr einen test mit einem katarga um 59.000,-ös glaube ich gegeben. da frage ich mich dann schon, ob des wer kauft? katarga ist halt kein kult bzw. hat kein zeug zum klassiker zu werden.

aber wers mag.....

Geschrieben

Hab einen Bekannten, der Katarga fährt, bekommt die günstiger, fährt glaube ich das Topmodell 2000 (ich glaub die Alex-Wurz-Limited Edition,oder täusch ich mich? - Na ja das sagt schon einiges. :D

 

Er ist eigentlich doch sehr zufrieden damit, aber mir persönlich gefällts überhaupt net, würd mir das an deiner Stelle gut überlegen!

 

Aber ich geb dem Soulman recht:wer´s mag..:)

Geschrieben
Ich muss mich dem Soulman total anschließen, hab mir auch ein Bike mit kompletter XT aufgebaut und dann Deore Bremsen mit Cartridge Belägen (= leichter als die XTR !!!:D ) rauf gegeben und die war auch nach 2 Jahren noch TOP und war net ausgeschlagen oder so !!!:p ;)
Gast Unregistered
Geschrieben

Also ich finde diesen ganzen Kult, der um gewisse Marken wie Trek, Specialized etc. getrieben wird, lächerlich. Der Rahmen eines Katarga ist sicher um nichts schlechter als die oben genannten.

Ciao, Peter.

 

Geschrieben

Ich wäre mir da net so sicher und mich darauf verlassen. Sicher ist Katarga eine gute Marke aber von der Qualität her ist vielleicht ein ......TREK zum Beispiel besser,hält auch länger und ist leichter. Der einzige Unterschied ist halt der Preis aber ich würde mir lieber einen TREK Rahmen kaufen was vielleicht 10000.- kostet als einen Katarga um 2000.- oder so.

 

MfG. Race-Driver:)

Geschrieben

Jetzt werden doch eh fast alle Rahmen irgendwo in Taiwan oder so zusammengeschweisst. Also kann dann auch die Qualität nicht so verschieden sein. Geometrie und so ist was anderes aber die Qualität sollt vergleichbar sein.

Ich weiss nur dass Gary Fisher in so einem Werk produziert. Also auch die "guten" Marken machen das.

 

 

 

 

Geschrieben

KTM produziert in Ö soviel ich weiß. Bei Simplon weiß ich's nicht.

Aber ich halte das nicht unbedingt für ein Qualitätskriterium wo der Rahmen herkommt.

Denn Bikes von Giant sind qualitativ um Welten besser als so manches Bike aus Deutschland!

 

Allerdings denke ich das man bei Katarga durchaus Rückschlüsse vom Preis auf die Qualität ziehen kann. Ich hab schon einige gebrochene Hinterbauten von Fullies gesehen. Allerdings wurden die nicht im härtesten Einsatz gefahren, sondern lediglich über eine Gehsteigkante!!!

Außerdem kann ich mir nicht vorstellen das es von Katarga ein Bike gibt das gewichtsmäßig an ein Trek 8000 rankommt.

Denn immerhin wiegt diese ja nur kanpp über 11kg und kostet ja auch nur so um die 24.000,- ÖS.

Aber das weiß ich nicht sondern mutmaße ich jetzt mal nur :-)

Geschrieben

aber dafür gewinnt man wieder an Gewicht bei den entsprechend besseren Komponenten.

 

Kommen gebrochene Rahmen nicht so ziemlich bei jeder Marke vor? Also ich glaub nicht dass nur Katargas brechen sondern auch die Rahmen der grossen Marken.

Geschrieben

Naja, soviel Gewicht machen die Komponenten auch nicht aus. Denn ein Trek 8000 kommt ja bereits mit LX/XT Mix. Einzig die Gabel (Judy SL) wiegt etwas mehr als eine SiD.

 

Und wie geschrieben, die Fullies wurden an Gehsteigkanten geschrottet! Und die haben auch so um die 20-25.000,- ÖS gekostet!

Gesehen hab ich die beim Intersport bei mir weil ich dort öfters die Werkstatt benutzt habe.

 

Und wo wir grad dabei sind: Katarga hat noch immer die 2001er Modelle auf ihrer Homepage!

 

Und mit "lean management" zu protzen taugt mir auch nicht so :D

 

Am Besten fahrst mal mit einer verläßlichen Waage nach Parndorf und wiegst das Bike ab. Wenn das Gewicht paßt kannst ja zuschlagen.

Und wenn der Rahmen bricht dann nimmst das Teil und bringst es dem Lehninger persönlich vorbei.

Geschrieben

Und wenn ich dann einen Berg runter Fetz und mir da dann der Rahmen bricht und es mich 50 mal Überschlägt? Soll ich dann die Firma verklagen????? Deswegen würd ich mir einen Rahmen oder Bike kaufen was in Tests gut abgeschnitten hat.

 

MfG. Race-Driver:)

Geschrieben

Naja, wennst Pech hast kann wirklich jeder Rahmen brechen. Denn leider gibt's da keine Qualitätskontrollen die jeden Rahmen vor der Auslieferung kontrollieren.

Und es ist ja selten so das ein Rahmen bei normalem Einsatz urplötzlich bricht. Da gibt's ja meistens vorher schon Risse. Deshalb sollte man sich ganz allgemein nicht auf ein nagelneues Bike setzten und damit irgendwo runterheizen.

Es kann ja nicht nur der Rahmen brechen, auch alle anderen Teile können Materialfehler haben!

 

 

Ich bin ja auch dagegen das er sich ein Katarga kauft. Aber andererseits, wenn das gewicht paßt dann kann er fast nix falsch machen. Denn die Unternehmenszentrale ist im Wienerwald. Also setzt er sich im Falle das Falles mit einem Baseballschläger und dem gebrochenen Rahmen in sein Auto und tauscht ihn beim Chef persönlich um :D

Geschrieben

moin!

 

simplon produziert in taiwan. d.h. daß nur der rahmen geschweisst wird. lackierung und assembling erfolgt in vlbg. darüber hab ich mit den hämmerle bros. selbst gesprochen. allerdings haun die ihnen das zeug zurück wenns den eigenen nochmaligen quali-kontrollen nicht zu 100% entspricht! und viele verlassen sich auf die quali-kontr. der taiwanesen und führen keine eigene mehr durch, weil ihnen sonst zu teuer kommt.

 

wie's mit dem cirex ausschaut - da muss ich passen. wer des zammpickt weiss ich leider nicht! hat wer ahnung?

Geschrieben

Bei HT ist es nicht so schlimm, ob eine Edelmarke oder ein günstiger Kartaga oder Funworks Rahmen.

Der Gewichtsunterschied liegt unter 400g. Das soll ich mit dem gesparten Geld locker in der Ausstattung herein.

 

Lieber ne gute Gabel im Kartaga als ne billige im Trek.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Also ich habe in der hoffnung mehr über Kartaga zu erfahren dieses Forum besucht aber bei eurer diskussion wird mir schlecht fahrt ihr eigentlich selber ein Bike? habt ihr bei händler schon bikes gesehen? oder nur im Katalog?? ich will niemanden angreifen und seid mir bitte nicht böse aber das mit den EDELMARKEN ist eben eine sehr individuelle Betrachtungsweise oder??

Rahmenbrüche gibts bei allen Rahmen umso mehr stücke verkauft werden umsomehr kaputte rahmen wird man sehen ( in % natürlich unterschiedlich )

Habe von Trek,GF, Klein ( was in prinzip eins ist ) genauso kaputte rahmen gesehen wie von etweiigen anderen Marken KTM, Merida, Hrinkow, ROCKY MOUNTAIN, Stevens, Canondale, wesentlicher unterschied ist in der GARANTIE!!!!

und übrigens die meisten lassen im Meridawerk in Taiwan schweissen.

zb: auch Hrinkow einer der kleineren "Rennställe"

 

aber jeder hat so seine eigene Meinung

also noch einen schönen Tag

mfg

Merida

Geschrieben

@merida

 

ich glaube du bist 2 Jahre zu spät in diesem Beitrag, schau mal aufs Datum (2001) !!

 

Ich fahre selbst ein Katarga und bin eigentlich sehr zufrieden damit, muß aber gestehen das ich nicht sehr 'Markensüchtig' bin !

 

Wenn dir das Bike gefällt und der Preis für dich ok ist warum kaufst du es nicht ganz einfach und bist glücklich damit ??!!

 

 

Geschrieben
Original geschrieben von bikermax

Das wichtigste ist beim Rahmen, daß er zu dir paßt und nicht ob Trek, Fisher, Cannondale oder sonstwas draufsteht.

 

also so würd ich das ganze jetzt net sehen..... ;) ;)

 

und i bin natürlich auch zu spät, hehehe

Geschrieben

hab mal a katarga von am kollegen "geserviced" - mein tip:

 

bike kaufen - als rahmenkit (also inkl. lager, steuersatz) verkaufen und an neuen "rahmenkit" besorgen...

 

 

sind fast an allen bikes (zumindest wars vor ein paar jahren so) z.b. durchgehend lx mit xt schaltwerk/shiftern als blickfänger und deore (oder noch "minderwertigere" - no name) lager und steuerung, felgen und naben...

 

also am besten genau schaun (auch auf naben/felgen)...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...