Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

muss jetzt auch meinen senf dazugeben.....

hab eine superrecord komplett im wühl - weiss aber nicht ob ichs wirklich hergeben soll.

hab so die perverse idee im hinterkopf das zeug mal auf einem ultraleichten modernen rahmen (titan oder so ...) zu verbauen.

c- record könnt was rumliegen, aber nicht viel.

superrecord hab ich auch noch ein paar einzelne trümmer.

erfahrungsgemäss wirds bei manchen sachen schwierig sie zu kriegen, zb deltabremsen.(wenn man ordentlich schmalz im unterarm hat, dabremst mans schon ;) )

bez. altagstauglichkeit :

hab mitgekriegt dass viele,speziell jüngere leute :D mit den rahmenschalthebeln nicht zurechtkommen - das sollt auch ein wichtiger punkt bei auswahl der komponenten sein.

wenn das wurscht ist die c-record oder superrecord durchaus heute noch einsetzbar (ich fahr das zeug auch noch - brauchst halt gefühl zum schalten -nur die delta tu ich mir nicht an.)

wennst schaltbremshebel willst, 8-fach record der ersten generation ....

passt schön drauf, ist halt ein bischen sucherei das zeug zu kriegen (zu einem guten preis!)

lg

Geschrieben
bez. altagstauglichkeit :

hab mitgekriegt dass viele,speziell jüngere leute :D mit den rahmenschalthebeln nicht zurechtkommen - das sollt auch ein wichtiger punkt bei auswahl der komponenten sein.

 

 

jaja das alte ÜBERSCHALTEN

 

und das Druck von den Pedalen nehmen

das mache ich heute noch am Renner

 

tut ma auch bei der neuen Record weh

wenn man den Gang so einepreßt

das hat sie nicht verdient

:wink:

Geschrieben
wennst schaltbremshebel willst, 8-fach record der ersten generation ....

passt schön drauf, ist halt ein bischen sucherei das zeug zu kriegen (zu einem guten preis!)

lg

 

 

Die allersten Record Ergos aus 1992 hatten einen sich zur Spitze verdickenden Bremshebel, daran kannst du sie sehr leicht erkennen. Die Gummihüllen hatten bis 1994 den Campagnolo-Schriftzug eingepreßt, danach nur noch das Campa-Logo. Das ist auch eine gute Hilfe, das Alter zu bestimmen (sofern die Hüllen nie gewechselt wurden)

 

Der linke Hebel im angehängten Bild ist einer aus der 1. Generation (Quelle: Tour-Forum)

Noize

Ergopower92.JPG

Geschrieben

mein 95er veloce-hebel hat den gleichen griffgummi wie der linke im bild (könnte auch chorus sein, glaub ich). d.h. die erste generation schaut aus wie der rechte hebel, wie du ja im ersten absatz richtig beschrieben hast.

 

 

schön langsam könnten wir einen campagnolo-history-thread aufmachen ;)

Geschrieben
schön langsam könnten wir einen campagnolo-history-thread aufmachen ;)

 

Hab ich mir auch schon gedacht ;)

 

Da gibt's in Amiland so einen Irren, der hat alle Campagnolo-Kataloge von Anbeginn bis heute. Ich werde den mal anhauen, ob ich nicht einen Scan davon bekommen kann. Die Bibel quasi :D

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hi Noize,

 

Danke fürs Erkundigen! Sorry, mag nicht raunzen, aber wenn schon danach gefragt wird: Leider plagt ich mich seit Anfang April (trotz strikter Einhaltung ärztlich verordneter Ruhezeiten immer wieder) eine hartnäckige Sehnenscheidenentzündung (im rechten Handgelenk) - an Rennradfahren im Allgemeinen und Colnagoschweben im Speziellen ist nicht zu denken - alles was bleibt ist :du::du::du::du: :du: (geht mittlerweile mit links recht gut). Um den ohnehin ausreichend vorhandenen Depressionen möglichst wenig Angriffsfläche zu bieten, verdrängte ich das Projekt "italienisches Mädl aus Stahl sucht Zubehör" (keine Sorge, Sie ruht weich gebettet in meinem Wohnzimmer) so weit als möglich....

und hoffe, dass

1) der große Ernesto mir verzeiht,

2) die Saison auch für mich einmal anfangen kann....

Geschrieben
@chris: das sind aber alles keine entschuligungen, ich bin nur eine woche krank gewesen und hab mir gleich mein cinelli (vulgo: die schöne ornella) gekauft ... also bevor der große ernesto wirklich böse wird solltest du einmal was für die italienische exportwirtschaft tun!
Geschrieben

wertester gab,

 

@chris: das sind aber alles keine entschuligungen, ich bin nur eine woche krank gewesen und hab mir gleich mein cinelli (vulgo: die schöne ornella) gekauft ... also bevor der große ernesto wirklich böse wird solltest du einmal was für die italienische exportwirtschaft tun!

 

1) ad ornelli cinelli: bevor du sie im jahr 2017 endlich ausgeliefert bekommst, bin ich mit meinem schnucki um die halbe welt gefahren...

 

2) tat am wochenende sowieso was für die italienische wirtschaft -war sogar in mailand .......und investierte fleissig in :du::du::du:

 

3) ich gebs zu - alles Ausreden. Hast du Lust mir nächste Woche beim Radshoppilgern einmal beizustehen?

Geschrieben

1. auf schöne frauen wartet man gerne (und lange ...)

2. hast du also doch den richtigen riecher gehabt und bist anstelle nach frankreich dorthin gefahren wo am so wirklich was los war :toll:

3. na selpstferständlich

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...