Specht Geschrieben 21. März 2006 Geschrieben 21. März 2006 Also i werd ma demnächst a Straßenradl zusammenbaun...quasi ein Erstversuch!! ..Hab an Rahmen...2 verschiedenen schaltgruppen ..shimano avid und a shimano stx ...funken beide...ältere modelle...v-breaks hab i auch....kurbeln und lenker sind eh schon montiert...so wie auch gabel....wird das montieren der schaltung a problem?? auf was muss i achten?? kann ma des überhaupt selber gscheit einstellen? sonstige tips und ideen? mfg k-h Zitieren
hpschmid Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 kann ma des überhaupt selber gscheit einstellen? Na sicher! Die fertig gekauften sind sowiso oft schlampig zusammengebaut und eingestellt. Bei Shimano z.B. gibts von jeder Komponente eine Einbauanleitung. Mit ein bißchen Geschick und Erfahrung klappt alles super. Ich hab vor Jahren mal beschlossen, an mein Rad keinen Mechaniker ranzulassen. Stehst nach einer Woche eh wieder bei ihm. Lauter Pfuscher! Z.B. der vordere Umwerfer. Laut Shimano sollte der Abstand zum Großen Kettenblatt 1-3mm betragen. Geht mal durch ein Geschäft und sehr euch die Abstände an!! Alle 4-6mm weg. Kein Wunder, wenn die Schaltung nie richtig funzt!! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 @hpschmied: Du misst in den Geschäften sicher immer den Abstand des Werfers nach, oder?? Zitieren
hpschmid Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 @hpschmied: Du misst in den Geschäften sicher immer den Abstand des Werfers nach, oder?? Ja sicher. großer Abstand = schlechtes Geschäft kleiner Abstand = gutes Geschäft Zitieren
Blooby Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 @Specht: Also für heikle Dinge solltest du Handbücher verwenden oder Anleitungen. Beachte besonders die Gangschaltung (H und L Schrauben) Sonst alles genau montieren und immer testen. @hpschmid: Gehst aber schon etwas zu weit ned? MFG Zitieren
Zacki Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 @hpschmied: Du misst in den Geschäften sicher immer den Abstand des Werfers nach, oder?? *klugscheissmodus on* mit an bissl Übung sieht man das, ohne es zu messen, zumindestens kann man´s halbwegs abschätzen *klugscheißmodus off* Allerdings werden in vielen Shops die Bikes ausgestellt, wie sie aus der Schachtel plumpsen, eingestellt wern´s in an guten Laden erst, wenn´s verkauft sind, also hilft letztendlich nur die persönliche Bekanntschaft mit dem Mechaniker, würd ich sagen Zitieren
hpschmid Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 @hpschmid: Gehst aber schon etwas zu weit ned? MFG Ich wollte ja nur sagen, dass ich einfach schlechte Erfahrungen mit Fahrradmechanikern gemacht habe, wahrscheinlich gibt es auch gute, aber die muss man auch erst finden. Zitieren
NoWin Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 Also i werd ma demnächst a Straßenradl zusammenbaun...quasi ein Erstversuch!! ..Hab an Rahmen...2 verschiedenen schaltgruppen ..shimano avid und a shimano stx ...funken beide...ältere modelle...v-breaks hab i auch....kurbeln und lenker sind eh schon montiert...so wie auch gabel....wird das montieren der schaltung a problem?? auf was muss i achten?? kann ma des überhaupt selber gscheit einstellen? sonstige tips und ideen? mfg k-h Ich frag mich nur, wie du V-Brakes auf einem Straßenrahmen verbauen willst ..... und was eine Schaltgruppe Shimano Avid ist Zitieren
Blooby Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 Ich wollte ja nur sagen, dass ich einfach schlechte Erfahrungen mit Fahrradmechanikern gemacht habe, wahrscheinlich gibt es auch gute, aber die muss man auch erst finden. Ja das schon aber wegen dem Abständen gehst schon zu weit, dass du auch diejenigen Mechaniker schlecht findest. Die Abstände kannst ja notfalls selbst kurz korrigieren MFG Zitieren
Zacki Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 Ja das schon aber wegen dem Abständen gehst schon zu weit, dass du auch diejenigen Mechaniker schlecht findest. Die Abstände kannst ja notfalls selbst kurz korrigieren MFG Wo er recht hat hat er recht, wenn ich € 2000.- oder mehr hinblätter für so a Gerät, kann ich auch korrekte Einstellung der Schaltung verlangen, und wer sich als Profi bezahlen lässt, sollt´s auch können, wennst dei Auto in die Werkstätte stellst, willst dich auch drauf verlassen können, dass nach begleichen der Rechnung alles passt, bei an € 199.- vom Forstinger isses wurscht, mit dem Glander kommst eh ned weit, da is gescheiter, die Kette frisst sich vor dem ersten Randstein- Drop fest, des steigert die Überlebens-chancen Zitieren
hpschmid Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 Ja das schon aber wegen dem Abständen gehst schon zu weit, dass du auch diejenigen Mechaniker schlecht findest. Die Abstände kannst ja notfalls selbst kurz korrigieren MFG Iss ja nur ein Beispiel. Aber es weist schon auf was hin. OK: bei mir war mal das Innenlager nicht gefettet, Kurbel hat furchtbar geknarrt und hat sich dann gelockert, Vorbauschrauben waren zu fest uns sind dann ausgerissen, Bremse so einggestellt, dass sie die Felge ruinierten, ................... .................................................................. Zitieren
Zacki Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 Iss ja nur ein Beispiel. Aber es weist schon auf was hin. OK: bei mir war mal das Innenlager nicht gefettet, Kurbel hat furchtbar geknarrt und hat sich dann gelockert, Vorbauschrauben waren zu fest uns sind dann ausgerissen, Bremse so einggestellt, dass sie die Felge ruinierten, ................... .................................................................. Klingt nach an Hervis- Bike Ich bau und warte meine Bikes auch selber, seit ich einmal beim Hervis war, vor langer Zeit, da war ich noch jung, dumm und gefräßig jetzt bin i nimma jung.... Zitieren
hpschmid Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 Klingt nach an Hervis- Bike Ich bau und warte meine Bikes auch selber, seit ich einmal beim Hervis war, vor langer Zeit, da war ich noch jung, dumm und gefräßig jetzt bin i nimma jung.... Danke, einer, der meiner Meinung ist! Die Probleme waren zum Teil sogar an meinem Simplon. Ein weiterer Grund fürs selberschrauben ist, dass alle Defekte immer genau am Freitag um 16:55 auftreten sodass man keine Chance mehr hat, einen Mech. zu erwischen, und das Wochenende ist schon im Arsch. Einmal habe ich ein Gabelservice machen lassen und hab drei Wochen zu Fuß gehen müssen. Zitieren
Zacki Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 Danke, einer, der meiner Meinung ist! Die Probleme waren zum Teil sogar an meinem Simplon. Ein weiterer Grund fürs selberschrauben ist, dass alle Defekte immer genau am Freitag um 16:55 auftreten sodass man keine Chance mehr hat, einen Mech. zu erwischen, und das Wochenende ist schon im Arsch. Einmal habe ich ein Gabelservice machen lassen und hab drei Wochen zu Fuß gehen müssen. Ich will aber nicht generell jeden Mechaniker im Laden schlecht machen (des wären zuviele Gegner auf einmal beim näxten BB-Festl ), nur hab ich mich halt so dran gewöhnt, dass ich´s halt lieber selber mache Zitieren
propain Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 sowas lern ich immer aus der notwendigkeit heraus, also wenn was ex geht, bzw ich halt was ändern will....dann wird sich informiert und dann probiert und wenns echt schiefgeht, oder ma ned weiterweiß, haut ma es graffel ins auto und fährt rüber in 10en =) Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 Klingt nach an Hervis- Bike Ui, offenbar ist das in Wien auch so, dass bei Hervis-Filialen überwiegend mäßig bis nicht kompetente Menschen arbeiten... (nette Anekdote noch: das erste, was mich ein finnischer Austauschstudent vor ein paar Wochen gefragt hat, ist, wo man denn in Salzburg ein Sportgeschäft mit guter Beratung finden würde... ...er war am Tag davor im Hervis Europark und entsetzt...) Beim Hervis im Forum/Südtirolerplatz ist's mir mal passiert, dass sie mir die Eislaufschuh-Kufen rundgeschliffen haben -- die waren nach dem Service deutlich (!) schlechter als davor... Zitieren
Specht Geschrieben 24. März 2006 Autor Geschrieben 24. März 2006 Ich frag mich nur, wie du V-Brakes auf einem Straßenrahmen verbauen willst ..... und was eine Schaltgruppe Shimano Avid ist also i mein natürlich a shimano alivio..und v-brakes auf an cross-country geht dann doch! es is ja ka rennrad-rahmen! also i werd des ganze dann anfang nächster woch angehn! grüße Zitieren
gabe Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 Z.B. der vordere Umwerfer. Laut Shimano sollte der Abstand zum Großen Kettenblatt 1-3mm betragen. Geht mal durch ein Geschäft und sehr euch die Abstände an!! Alle 4-6mm weg. Kein Wunder, wenn die Schaltung nie richtig funzt!! Was mich noch interessiert is in welche Richtung der Abstand gemessen wird ... hab davon das erste Mal gehört Zitieren
Zacki Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 einfach den vertikalen Abstand zwischen den Zähnen des großen Kettenblattes zum äußeren Leitblech des Umwerfers messen, sollt 1-3mm sein, und latürnich sollt der Umwerfer parallel zum Kettenblatt stehen Zitieren
hpschmid Geschrieben 25. März 2006 Geschrieben 25. März 2006 Ich will aber nicht generell jeden Mechaniker im Laden schlecht machen (des wären zuviele Gegner auf einmal beim näxten BB-Festl ), nur hab ich mich halt so dran gewöhnt, dass ich´s halt lieber selber mache Du hast recht, man sollte der Fairness halber erwähnen, dass es auch Gute gibt. So war ich einmal in einem Laden, weil mein Schaltauge verbogen war und ich in der Nähe war und die Ausfahrt weitermachen wollte. Der hat das in 10 Sekunden erledigt und mit einem Dreh auch die Schaltung perfekt nachjustiert. (Ich erwähns nur ungern, weil ich dieses Geschäft hasse: aber es war der Mountainbiker). Zitieren
Blooby Geschrieben 25. März 2006 Geschrieben 25. März 2006 Nun, ich lasse es teilweise noch von meinen Mechaniker machen, der auch ein Meister seines Faches ist und da brauch ich mi ned aufregen, der macht genau das was ich will und schon ist es für das Rennen wie Fabriksneu Für Korrekturen und Kleinigkeiten usw. wie Nachstellen der Schaltungen usw. die mache ich eh auch selber aber wenns um Gabel, Rahmen geht, da geht alles zu meinem Meister MFG Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.