Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@christian!

 

manomann, wie kannst du 700km und 15 000hm fahren!? :eek: in die gegend will ich auch!!

 

denke fast, da wirds eine bissl falsche bremstehcnik jhaben! fahr mal 15 mal schladming mit dauerhaft angezogener bremse runter (von den hm ca geich), da rubbelts dir die bremse weg wie nyx!!

Geschrieben
manomann, wie kannst du 700km und 15 000hm fahren!? :eek: in die gegend will ich auch!!
nixe besonderes, oder?

Bsp: originale Lindkogeltour Baden --> 29 Km / 820 Hm = 19,7 K Hm auf 700

 

700/15000, da können manche, bes. "Performance-", Beläge durchaus weg sein.

Hab letztes Jahr je 3 Tage für EBC rot und Kool-Stop Beläge benötigt. Warn bestenfalls 30 Km/1200= Hm pro Tag. Einfach nur :aerger: die Beläge

 

PS: tu Dir nix an von wegen "verglasen", einfach immer wieder die Bremse kurz aufmachen, fertig.

Wenn die Beläge nicht "lange genug" halten, eben andere versuchen...

Geschrieben
nixe besonderes, oder?

Bsp: originale Lindkogeltour Baden --> 29 Km / 820 Hm = 19,7 K Hm auf 700

 

700/15000, da können manche, bes. "Performance-", Beläge durchaus weg sein.

Hab letztes Jahr je 3 Tage für EBC rot und Kool-Stop Beläge benötigt. Warn bestenfalls 30 Km/1200= Hm pro Tag. Einfach nur :aerger: die Beläge

 

PS: tu Dir nix an von wegen "verglasen", einfach immer wieder die Bremse kurz aufmachen, fertig.

Wenn die Beläge nicht "lange genug" halten, eben andere versuchen...

 

..also ich bin sicher das ich nicht viel fahre- namlich 1x in der woche ! da ist meist sowas wie die hirschengarten-Strecke (von mir ca. 55km /ca. 920 hm) oder pappelteich+breitenfurt-dreihufeisenberg..oder ähnliches pflicht... :D

 

mir ist´s net recht wenn die bremse vorne einen patzweichen druckpunkt hat :k: -ich habe immer wieder den belag getauscht und dann war es weg ! (druckpunkt ok)

 

@verglasen-ich mach immer wieder die bremse "auf" unter der fahrt-no na...aber um mich deutlicher auszudrücken:

 

der balag ist anscheinend im *rsch wenn ich einen miesen druckpunkt habe und dann ohne die bremse zu entlüften den neuen belag tausche --> und dann ist es weg !

 

mein kollege kann net glauben das man nach 15000hm schon beläge tauschen muss--und ich auch nicht---> :mad: ..da müßte ich ja nach einer mehrtagestour unmengen beläge mitnhemen ;)

Geschrieben
Zitat von MalcolmX

...der bremsdreck ist eh eher gut für die bremsleistung.

 

Hm? Erfahrung, empirisch ermittelt, nur so eine Vermutung, ...?

 

Reini

 

Der Abrieb auf der Disc und v.a. auf den Belägen sollte NICHT weggeputzt werden, denn sonst steht wieder eine Einbremsphase bevor. Der Dreck ist heilig, Finger weg! Ohne den Abrieb kann keine vernünftige Bremsleistung (Reibung) erzielt werden.

 

Mit dem Wasserstrahl ruhig hinspritzen aber im Discbereich selbst nicht herumbürsteln oder mit dem Putzmittel herumsprühen.

 

Die Reinigung mit Isopropylalkohol oder Bremsenreiniger ist nur dann nötig, wenn Öl, Fett, Dot o.ä. auf die Disc/den Belag getropft ist. Kontaminierte Beläge mit Bremsenreiniger einsprühen und dann anzünden ... nach der Prozedur muss die Bremse wieder neu eingefahren werden.

Geschrieben
Der Abrieb auf der Disc und v.a. auf den Belägen sollte NICHT weggeputzt werden, denn sonst steht wieder eine Einbremsphase bevor. Der Dreck ist heilig, Finger weg! Ohne den Abrieb kann keine vernünftige Bremsleistung (Reibung) erzielt werden.

 

Mit dem Wasserstrahl ruhig hinspritzen aber im Discbereich selbst nicht herumbürsteln oder mit dem Putzmittel herumsprühen.

 

Die Reinigung mit Isopropylalkohol oder Bremsenreiniger ist nur dann nötig, wenn Öl, Fett, Dot o.ä. auf die Disc/den Belag getropft ist. Kontaminierte Beläge mit Bremsenreiniger einsprühen und dann anzünden ... nach der Prozedur muss die Bremse wieder neu eingefahren werden.

 

danke..

 

und was ist mit dem belag der sich so schwammig anfühlt?

..soll ich den versuchen "niederzubremsen"...wird der belag besser ?..habs versucht..funkt net..

Geschrieben
ist das bei der ca. gleichen laufleistung?? hast du schon mal geschaut ob die kolben schön ausfahren, könnte sein, das der dicke, neue belag deshalb einen besseren druckpunkt hat, weil die kolben keinen so weiten weg abfahren müssen. verschließt der belag, sollten sich die kolben normalerweise automatisch einstellen und weiter ausfahren und den spalt zwischen scheibe und belag konstant halten! fahren die beläge nicht aus, wird der spalt größer, der hebelweg länger und der druckpunkt unter umständen weicher/schwammiger!?
Geschrieben
ist das bei der ca. gleichen laufleistung?? hast du schon mal geschaut ob die kolben schön ausfahren, könnte sein, das der dicke, neue belag deshalb einen besseren druckpunkt hat, weil die kolben keinen so weiten weg abfahren müssen. verschließt der belag, sollten sich die kolben normalerweise automatisch einstellen und weiter ausfahren und den spalt zwischen scheibe und belag konstant halten! fahren die beläge nicht aus, wird der spalt größer, der hebelweg länger und der druckpunkt unter umständen weicher/schwammiger!?

 

 

..muß ich genau schaun...danke..

 

schönes WE :wink:

Geschrieben
mir ist´s net recht wenn die bremse vorne einen patzweichen druckpunkt hat :k: -ich habe immer wieder den belag getauscht und dann war es weg ! (druckpunkt ok)
seltsame Fehlerbescheibung.

Denn Druckpunkt und Wirkung haben eigentlich wenig miteinander zu tun.

 

Weicher Druckpunkt (semiweich) = sich leicht ausdehnende Leitung (mM gewaltige Einbildungssache)

wirklich weicher Druckpunkt = Luft im System.

 

gute/schlechte Wirkung: Belagmischung

 

Eine weiche Vorderbremse ist mies, bin da ganz bei Dir!

 

 

Bin heute übrigens kurz ein Stumpi Testbike probegefahren. Die Juicy 7 ist einfach genial. Ganz kurzer Hebelweg --> Druckpunkt

Alle Hydros bei denen das nicht so einfach eingestellt werden kann (und die auch nicht die andere supereasy Avid-Langlocheinstellung des Sattels bieten) gehörten eigentlich gekübelt.

S "Rattern" nervt aber, ich hätt lieber wieder die ganz alte Disc, die mit den Hayes-Löchern

(aber ich will derzeit eh keine Wasserbremse) :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...