Gast zet1 Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 Hi, Wie bekomm ich eine total abge-fuck-te Kassette und Kette wieder komplett sauber am besten, oder einfachsten? Ich weurds am liebsten wo reinlegen und einweichen und von selber "abtauen" lassen? Waas nehmt ihr da am besten, einfach spuelmittel und zahnbuersten? wie komm ich an die ganzen winzigen zwischenraeume...? vielen Dank fuer Tipps Ciao zet1 Zitieren
Elmar Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 Schau mal im Archiv des Bikeboards nach Tausende Beiträge zu diesem Thema warten darauf, von dir gelesen zu werden. Kassette putz ich mit Spülmittel und Zahnbürste, auch WD40 hat sich als sehr schmutzlösend erwiesen. Zitieren
Fahrradmaus Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 Schau mal im Archiv des Bikeboards nach Tausende Beiträge zu diesem Thema warten darauf, von dir gelesen zu werden. Kassette putz ich mit Spülmittel und Zahnbürste, auch WD40 hat sich als sehr schmutzlösend erwiesen. Da stimme ich dir einfach zu...kannst die Kassette auch noch abbauen und separat reinigen...mit Zahnkranzabzieher und Kettenpeitsche...mach ich immer...! Kette entweder mit Kettenreinigungsgerät oder einfach mit WD40 einsprühen und dann mit einem Lappen das ganze abreiben, wärend du in die Kette trittst... MFG Zitieren
vogel3450 Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 In Benzin einlegen und dann sauberpinseln. (man sollte bei dieser Arbeit besser nicht rauchen) anschließend mit dünnflüssigem Öl versehen. Diese Prozedur ist aber nur bei wirklich sehr verdreckten Teilen notwendig. Zitieren
Elmar Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 Da stimme ich dir einfach zu...kannst die Kassette auch noch abbauen und separat reinigen...mit Zahnkranzabzieher und Kettenpeitsche...mach ich immer...!Das versteht sich von selbst ! Der Zahnkranz kommt zum Reinigen runter. Zitieren
Fahrradmaus Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 Das versteht sich von selbst ! Der Zahnkranz kommt zum Reinigen runter. Gut dass dies mal jemand sagt! Wenn das meine Eltern sehen schütteln die den Kopf...jedesmal das Rad auseinander bauen, wenn ich es reinigen will das geht doch zu weit... :f: ! Nun ja, nicht jeder außer uns weiß das, was ja nicht so schlimm ist, dafür gibt es ja dies Forum hier Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 danke fuer eure tipps... werds mal mit einem Spuelmittel Einweichbad probieren, is am Umweltvertraeglichsten... und wenn des nix hilft noch wd40. Des mit dem Benzin lass i lieber, weil wenn ich zu stark rubble kann sein dass funken spruehen und dann hab i a Shimano Fire Kassette Zitieren
Fahrradmaus Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 danke fuer eure tipps... werds mal mit einem Spuelmittel Einweichbad probieren, is am Umweltvertraeglichsten... und wenn des nix hilft noch wd40. Des mit dem Benzin lass i lieber, weil wenn ich zu stark rubble kann sein dass funken spruehen und dann hab i a Shimano Fire Kassette Schön, dass es auch hier umweltfreundliche Menschen gibt...!Ich selber nehm immer gleich WD40, aber du bringst einen auf andere Ideen... ! Zum reinigen kann ich dir nur noch empfehlen, eine weiche Bürste zu nehmen...die macht erstmal nicht überall Spritzer hin*Gesicht,Boden,sonst wo* und ist außerdem schonend zur Kassette...! Zitieren
Gast eleon Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 einfach eine nacht in nitroverdünnung einlegen! Zitieren
SuperMario71 Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 Hi, folgende Prozedur hab ich im Herbst bei meinem Bike durchgeführt : 1.) Kette zerlegt und 1 Woche in einem Honig Glas mit Benzin (SuperBleifrei) eingelegt und jeden Tag geschüttelt (nicht gerührt). Danach Kette gut trocknen und dann in sehr dünnflüssgied Öl eingelegt. Nachdem auch das abgetropft war mit einem guten Kettenfett eingeschmiert und die Kette war wie neu. Das Glas mit Benzin hab ich übrigens angezündet ... und damit war der Dreck auch weg. Es gab nicht mal Ruß .. umweltfreundlicher gehts nicht! 2.) Kassette vom Hinterrad entfernt und jedes Blatt, das sich abnehmen ließ, einzeln gereinigt. Die letzten 4 Blätte konnte ich nicht zerlegen, da sie zusammengenietet sind. Da bin ich mit Zahnbürste und Benzin durch. Danach alles wieder zusamengebaut mit Öl geschmiert und wieder eingebaut. 3.) Kurbel abgenommen und die Kettenblätter abgenommen und mit Benzin gereinigt. Dann wieder zusammengebaut und mit Öl geschmiert. 4.) Werfer hinten zerlegt und gereinigt sowie die Dichtungen erneuert. 5.) Werfer vorne gereinigt! Nachdem ich das alles gemacht hatte und das restliche Öl abgetropft und alles wieder zusammengebaut war habe ich alles noch mit trockenen Tüchern abgewischt und so alles trocken gelegt. Das Bike war so sauber, daß ich es im WoZi auf die Walze stellen konnte! War echt lustig (weil ich sonst immer Büro sitze ist das für mich eine Abwechslung!!!) und werde ich jetzt sicher jedes Jahr machen. LG Mario Zitieren
stefanolo Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 für die kasette geht spülmittel und eine handbürste sehr gut, dann bekommst du auch keinen dusel von den lösungsmittel bzw. benzindämpfen. ist unter anderm ja giftig, nicht nur für die umwelt. kette wd 40. gerade im frühjahr super alternative: biketour bei regen oder gatsch Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 gerade im frühjahr super alternative: biketour bei regen oder gatsch meinst dann wascht sichs von selber runter :devil: @SuperMario71 sag is dir langweilig? also ich taet it des net alles antun, aber alle ehre deinen einsatz An alle: Thanx fuer eure Tipps, nur das mit der Nitroverduennung glaube ich nicht ganz... ehrlich? Zitieren
stefanolo Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 von selbst eh klar nicht, aber die mischung aus regenwasser und feiner staub mahl die kette und das ritzel in der regel sehr sauber. gatsch mußt natürlich trotzdem abwaschen - tipp für einen neuen fred danach auf jeden fall wieder gut ölen - nächste glaubensfrage Zitieren
NoWin Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 Wenn ich keinen Bock und keine Zeit zum zerlegen habe, nehme ich den Kärcher ... ansonsten über Nacht in Diesel einlegen oder neue Kette um 15,-- montieren ! Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 Wenn ich keinen Bock und keine Zeit zum zerlegen habe, nehme ich den Kärcher ... ansonsten über Nacht in Diesel einlegen oder neue Kette um 15,-- montieren ! der gute herr nowin spricht mir aus der seele! vor allem, da ich niee bock und zeit hab - ab zur tanke und kärchereinsatzt!! off topic: gerald - gehst morgen mit playoff schaun?! Zitieren
Elmar Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 In den Geschirrspüler stecken! Kannst glei den Klobesen dazustecken, gehts in einem... Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 Kannst glei den Klobesen dazustecken, gehts in einem... super - jetzt hab ich so laut losgebrüllt das meine arbeitskollegen ganz verdutzt sind!! Zitieren
NoWin Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 off topic: gerald - gehst morgen mit playoff schaun?! Hole meinen Bruder vom Flughafen ab und werde mir das Ganze im TV ansehen ! Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 Hole meinen Bruder vom Flughafen ab und werde mir das Ganze im TV ansehen ! ja eh wir auch - im SAXX hinter der Volksoper!! - da kann man fernsehen mit bedienung!! Zitieren
Hypokid1649345236 Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 Und die Xt kassette kannst so schön zerlegen ^^ kette mit nem tuch abziehen und mit klaren wasser und zahnbürste abschrubben ansonsten gibts noch en stahlbürst Zitieren
Buglbiker Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 Kette & Ritzelpaket ordentlich mit WD 40 einsprühen, mit dem Radl vorsichtig (WD 40 auf der Felge) zur Tankstelle fahren, 2 € in den Dampfi einwerfen, abdampfen, vorsichtig wieder heimfahren, Felge mit Isopropinol (schreibt man das so ?) reinigen, Kette gut mit Nähmaschinen-Öl einwaschln, über Nacht einziehen lassen, am nächsten Tag abwischen, und is scho, is scho... Kassette ausbauen tu ich mir sicher nicht an, bei der nächsten Gatschtour schaut des Ding sowieso gleich wieder aus wie Sau... lg.Buglbiker Zitieren
Komote Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 ... ansonsten über Nacht in Diesel einlegen oder neue Kette um 15,-- montieren ! einfach eine nacht in nitroverdünnung einlegen! interessant dass die reinigungswirkung im finstern besser ist Zitieren
MichiR Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 statt WD40 verwende ich immer Brunox und falls es sich um einen hartnäckigen Fall handelt kommt noch eine alte Zahnbürste zur Hilfe hinzu. Dann wird die Kette mit Kettenöl geölt, kurze Zeit gewartet, mit einem Fetzen der Überschuss abgewischt und dann folgt noch Konservierung mit Sprühwachs. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.