Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

 

gibts eigentlich wem von euch, der ruhetage in seinem trainingsplan mit aktiver regeneration (rollen, etc..) überbrückt?

 

Meine frage ist/sind

 

Welche vorteile bringt aktive regeneration gegenüber einen totalen ruhetag ohne sport.

 

Ab wieviel Wochenstunden Training/Pensum ist aktive regeneration sinnvoll?

 

ich frag mal nur so, weils ma nach an ruhetag immer gschissener geht als wie wenn ich 3 wochen täglich wo auf an radl sitz und irgend was fahr... :rolleyes:

 

lg. dave

Geschrieben

Etwas regenerative Belastung ist nie verkehrt.

 

Warums dir allerdings schlechter geht weiß ich auch nicht, vermutlich ist der Puls etwas höher/nervöser weil du ja ausgeruht bist!?

Geschrieben

naja "schlechter" ist relativ.. de hacksn sand müde und brennen... irgendwie kommt ma des so vor als würde sich da körper gegen das neue training wehren :D

 

so auf de art "he gestern des fressn und nix hinhoitn wor leiwand... des wü i heut a wieder haben...!"

 

und dann fahrst erm mit 3 stunden an der schwelle drüber :s: ;) ...

Geschrieben

geh scheiss drauf - ruhetag ist und war bei mir immer ruhetag.

man hat ja noch andere interessen auch im leben, und dass ich mir an einem verdienten freien tag auch noch sport aufzwaengen lasse?

 

Ausser dehnen und ein sprint zum semmerl holen tu ich mir da keinen stress an.

Aber dafuer am naechsten tag wieder gnadenlos ;)

Geschrieben

Ruhetag = Ruhetag

 

Zumeist interessiert es mich da gar nicht was zu unternehmen. Aber ich freu mich dann immer schon auf den Tag danach ;-)

 

Am Ruhetag gibts gesunde Ernährung, Sauna und eventuell eine Massage. Aber no sports!

 

Lg

Geschrieben

ich unterteile diesbezüglich folgendermaßen:

 

aktive regenration als unbegdingte maßnahme am tag nach sehr schweren trainingseinheiten bzw. selbstverständlich nach wettkämpfen aller art.

 

komplette ruhetage einfach in den trainings/wettkampfplan als bewusste völlige erholung für körper UND geist. aber nie nach extrem harten belastungen.

Geschrieben
einen Ruhetag pro Woche brauche ich eher für den Kopf, ein zweiter ergibt sich pro Woche dann meist noch ungewollt, schlechtes Wetter, berufliche oder private Überraschungen..
Geschrieben

Geh Dave her auf, wos wüsstn bessa werdn wennst an ruhetog mochst?

 

Ondruckn is die devise, und wennst amoi in da wochn kane fahrtspiele und kane intervalle mochst, reicht des fuikommen :D

 

Hamma jo die poa tog auf mallorca a nix auslossn und an tog samma hoit 10 km spaziert,wos aba sicha no schlechta woa ois locker ausradeln :p

 

Oiso: nix foan bringt nix, fü foan bringt fü, so anfoch is des.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
einen Ruhetag pro Woche brauche ich eher für den Kopf, ein zweiter ergibt sich pro Woche dann meist noch ungewollt, schlechtes Wetter, berufliche oder private Überraschungen..

 

Mich wundert's oft, wie frei sich manche die Ruhetage einteilen können/wollen! Wenn's Wetter die dritte Woche g'schiss'n ist oder meine Liebste eine bessere Idee hat :love:

dann ergibt sich der Ruhetag eh von selbst! Naja, im letzteren Fall oft nicht :D

Und ab und zu was Anderes machen ist ja auch geil!! :toll:

Geschrieben
also es kommt ganz auf deinen trainingsumfang drauf an ....wenn du nur 4-5 mal in da woche trainierst würd ich aktive erholung vorziehen ..wenn du aber >7 trainingseinheiten hast würd ich schon mal einen ruhetag einlegen ...und was auch wichtig ist vermeide monotonie im training !!!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...