Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

http://cgi.ebay.de/Nikon-D80-18-70mm-70-300mm-2GB-fast-SD-6Gift-de-AA5O_W0QQitemZ180179415347QQihZ008QQcategoryZ153499QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

 

Kann so ein Angebot seriös sein oder ist das Grauware?

 

Wenn beides gute Geräte sind (in den Vergleichen gibts tatsächlich fast keine Unterschiede) würde ich des Preises wegen zur Canon tendieren. Obwohl das oben gepostede Angebot schaut ja auf den ersten Blick echt :eek: aus aber mein Hausverstand gebietet mir Vorsicht.

Geschrieben

standort: hong kong.

garantieabwicklung daher (vermutlich) auch nur via HK.

 

kann gut gehen, wennst glück hast du die garantie nicht brauchst. sonst schickst du das teil wegen jeder garantiesache auf die andere seite der weltkugel...

Geschrieben
standort: hong kong.

garantieabwicklung daher (vermutlich) auch nur via HK.

 

kann gut gehen, wennst glück hast du die garantie nicht brauchst. sonst schickst du das teil wegen jeder garantiesache auf die andere seite der weltkugel...

 

Hmm ja wenn die Garantie nicht international ist wärs echt Mist.

Abgesehen davon hab ich offenbar den guten Zoll nicht bedacht. Gibts ja angeblich auch die Möglichkeit Glück und die Möglichkeit "als Geschenk deklarieren" aber ich möchte mich da weder auf das eine noch auf das andere verlassen.

 

Gut noch eine Frage: Bei der Canon wird von einigen Seiten das Kit Objektiv bemängelt. Was wäre eine sinnvolle Alternative zu diesem? (oder geht das Teil eh in Ordnung)

Geschrieben

Ich persönlich würd die D80 ggü. der 400D vorziehen, da es für die das nette Nikon 18-200VR gibt u. die Steuerung entfesselter Blitze ohne teuren Hauptblitz funktioniert. (mW geht das mit der 400D nicht so einfach)

Außerdem erscheint mir da der Sucher größer/heller u. die Steuerung taugt mir mehr.

Als erstes Objektiv würde ich ein Tamron 18-55 2.8 wählen...

(hätte ich das Geld jetzt für solche Spompanadln flüssig, würde ich sie sofort kaufen...)

Geschrieben
Und was wäre eine Alternative für den Anfang?

Mir ist schon klar, dass ein Objektiv nicht reicht aber für den Anfang muss halt mal eines her.

Also Body + Objektiv ???

 

Vorschläge her bitte :)

 

also ich mach es jetzt so:

 

wenn es für die Nikon D40x ausreichend Objektive* gibt bzw. geben wird (Sigma habe ich diesbezüglich angemailt) und mir die D40x beim Probieren OHNE Diebstahlsicherung noch immer zusagt, wird es die D40x. (allein weil mir das grafische Display als Einsteiger so logisch erscheint)

(* meine damit jene mit Autofokus, ohne AF funtkionieren angeblich eh viele)

 

Ein Ausschlussgrund könnte noch die Softwarekompatibilität bzgl. der NEF (eig. RAW) Datei von Nikon sein. Wenn ich da extra noch eine eigene Software von Nikon brauche und nicht den Photoshop verwenden kann, wirds ja nochmals teurer.

 

Ansonsten wird es die 400D, unter dem Motto: Das Unterbewusstsein wird das um eine Spur (?) bessere Handling der Nikon bald vergessen haben und an die Menüführung gewöhnt man sich auch hoffentlich.

 

ach ja: ich nehme auf jeden Fall zuerst mal das Kit, auch wenn das Objektiv nicht gut ist. Ein besseres Objektiv mit der gleichen Brennweite oder einer besseren Abdeckung des Brennweitenbereichs kaufe ich dann später (bzw. hoffe ich da auf den 24. :p)

Geschrieben

 

ohne nachzuschauen, wieviel das Tamron einzeln kostet....

bedenke, dass Canon gerade eine Cashbackaktion bei der 400D am laufen hat. Wenn ich mich recht erinnere, bekommst du 70 Euro retour.

 

Ich weiss aber nicht, ob:

a. sich das auf das Kit oder das Gehäuse alleine bezieht.

b. das mit im Ausland gekauften Geräten auch möglich ist.

 

NACHTRAG: ach ist das peinlich... das ist ja eh alles dabei....

Geschrieben
Geiz ist geil! http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/s065.gif

 

Drum fragt man ja vorher und ich glaube freiwillig mehr zahlen tut wohl keiner. Insofern ist Geiz bis zu einem gewissen Grad zwar nicht geil aber immerhin sinnvoll.

Geschrieben
Drum fragt man ja vorher und ich glaube freiwillig mehr zahlen tut wohl keiner. Insofern ist Geiz bis zu einem gewissen Grad zwar nicht geil aber immerhin sinnvoll.

naja, die Frage ist halt auch - für den Fall, dass es doch 50€ billiger wäre - zahle ich freiwillig 5% weniger um ein umwelt- und gesellschaftspolitisch absurdes Konsumverhalten mitzutragen. :confused:

 

(von der fehlenden Europagarantie einmal ganz abgesehen)

Geschrieben
Also das mit der Umwelt kapiere ich nicht.

 

Er geht wohl von der Annahme aus, dass die Kameras die hier im Handel sind nicht aus Fernost kommen.

Fehlende Europagarantie ist natürlich ein Argument diese Ebay Auktion habe ich eh längst verworfen.

 

Jetzt stehe ich vor diversen Sets mit diesem und jenem Objektiv, Bodys only und Kitpackerln und seh mich nicht raus. (vor allem da ich mich mit den Qualitäten der Objektive nicht auskenne)

 

Was kostet eigentlich ein halbwegs brauchbares Makroobjektiv?

Geschrieben
Er geht wohl von der Annahme aus, dass die Kameras die hier im Handel sind nicht aus Fernost kommen.

nein, Nikons kommen immer aus dem Gebiet Japan/Taiwan/Thailand, soweit ich weiß.

 

Aber ich geh davon aus, dass Containerlieferungen per Schiff sparsamer sind als individualisierte Flugpost und im Empfängerland größere Lieferungen zu den Geschäften sparsamer als Kleinlaster-Lieferungen durch viele verschiedene Firmen zu den einzelnen Haushalten (die Anzahl und Wegstrecke der privaten Einkaufstouren nimmt da sicherlich nicht äquivalent ab)

 

Aufbau und Anpassung der benötigten Infrastruktur lass ich da bewusst weg, da kenn ich mich sicherlich nicht entsprechend aus.

Geschrieben

Na da müssten wir uns jetzt die CO2 Bilanz ausrechnen...:rolleyes:

 

Und ob ich jetzt die Kamera in Österreich bestelle oder sonstwo macht von der innerösterreichischen Lieferung her wohl keinen Unterschied. Auf der anderen Seite müsste man ja überlegen was passiert wenn ich dann das Gerät in Österreich kaufe und mit dem Auto hinfahre :eek:

Ideal wäre es wohl bei einem Händler zu bestellen der an einer Hauptverkehrsroute liegt und mit dem Rad hinzufahren.

Aber verdammt dann verbrauche ich mehr Kalorien und die füll ich dann womöglich noch mit einer importierten Frucht auf.

Ich glaub ich bleib einfach daheim sitzen und beweg mich nicht mehr.

 

Aber keine Angst, ich werde die Kamera eh auf keinen Fall in Taiwan bestellen allerdings nicht aus ökologischen Bedenken.

Geschrieben

1. … die Stunden ticken… bald gibt’s es also wieder ein Spielzeug bei mir zu Hause… :devil:

 

2. zur Zeit sehe ich bei Nikon vor allem ein Problem: Sie haben bei der D40(x) auf AF im Objektiv umgestellt, daher gibt es noch wenige Objektive mit AF - von den Alternativherstellern sogar noch gar keine. -->

Sehr ihr das folgende auch so?: Nikon wird ja nicht ein neues System einführen und 2 Jahre später wieder aufgeben (und damit Kunden nachhaltig verärgern). Das bedeutet aber, dass in Zukunft mehr "zu 100% funktionierende Objektive" - auch von anderen Herstellern - auf den Markt kommen werden. Auch stelle ich mir vor, dass man, wenn man jetzt z.B. sich ein Weitwinkelobjektiv anschafft, a. schon so vertraut mit der Technik ist, dass manuelles Scharfstellen kein Problem mehr ist (und sonst gibt’s ja die Delete Taste…) oder b. Geld keine Rolle spielt und damit eine 2Kamera auch kein Problem darstellt…

 

Korrigiert mich, wenn ich bzgl. AF falsch liege... Ich stelle mir da folgende Frage. Wann braucht man es? -->

a. Wenn ich sich bewegende Dinge aus der Ferne fotografieren will: Ein Autorennen oder ein Flugzeug z.B. --> dafür gibt es ja die Standard-Objektive mit AF bis sagen wir mal 200/300 mm.

b. Dann noch wenn ich im Freundeskreis oder sonstige Happenings (Taufe?) fotografieren will. Dort "hupfen" sozusagen die Leute schnell mal aus der "Schärfeebene" --> Daher AF, ist aber meiner Meinung auch mit den Standard-Objektiven abgedeckt.

c. Und für alle anderen Motive habe ich ja eh "Zeit" bzw. kann ich ja mit Tiefenschärfe (denke da jetzt an eine Party in einer Wohnung mit Weitwinkel aufgenommen) arbeiten.

Meinung dazu? Vollkommen falsch gelegen...??

 

übrigens: Bin ich schon so bikeboardvertrottelt? :p aber ich komm mit der Oberfläche von fotografie.at nur mäßig zurecht... :rolleyes:

Geschrieben

Mit was für einer Software arbeitet Ihr eigentlich am Compi? Oder tut eh nur der Herr Loco die Bilder ein bisschen nachbearbeiten. :D

 

Ich selber habe ja folgende Programme gefunden:

+ Das Nikoneigene (etwa 100.-)

+ Adobe Photoshop (schweineteuer... ne ältere Version haben wir im Büro)

+ Paintshop Pro (habe ich)

+ ACDSee Pro2 (auch Größenordnung 100.-)

 

Frage nur deshalb, weil ich eigentlich nicht Lust habe, Testversionen raufzuspielen und mich damit zu spielen bis ich weiss, dass es eh nix taugt.

Geschrieben
blabla...QUOTE]

 

Lieber Loco, ich kann leider deine Beiträge nicht bewerten weil ich vorher noch andere bewerten muss.... :D

 

Im Ernst. Ich muss mich hier mal recht herzlich für eure tollen Infos bedanken! :U::klatsch:

 

Ist echt genial.... ich geb' zu, ich konnte es nicht lassen und habe auch die Frage nach der EOS 400D oder Nikon 40x ins fotografie.at gestellt... aber war soll man bitte schön mit der Aussage "die Nikon ist ein besseres Platikssackerl" (ohne Begründung nixnada) anfangen... :f:

 

Danke daher - v.a. an den Herrn Loco, da ich ja quasi seinen Thread gar so missbrauche... :devil:

Geschrieben
Also ich hab Gimp naja und wenn man ein gesetzloser Softwarebandit ist kann man sich ja auch Photoshop "holen" :cool:

ja man kann sich auch ungeschickt abgesperrte fahrräder (oder solche die nur kurz mal vor der tankstelle angelehnt wurden) "holen" :spinnst?:

Geschrieben
Also ich hab Gimp naja und wenn man ein gesetzloser Softwarebandit ist kann man sich ja auch Photoshop "holen" :cool:
Als Student hat man eine Alternative und kann sich so das Programm günstiger kaufen. Ich mach aber auch viel mit Gimp.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...