Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Vorteile:

- größerer Bildwinkel

- bessere Leistung bei hoher Empfindlichkeit

 

Nachteile:

- größerer Bildwinkel

- Preis

- DX-Objektive gehen nur mit Einschränkungen

 

Bitte um ein bisschen Erklärung für einen Unwissenden.

 

D.h. da kann ich ja dann alle anderen ohne Einschränkung nehmen. -> größere Auswahl ?!

 

Geschrieben
Mit der Ankündigung der D700 gilt: Ab sofort macht die D300 nur nur Scheissfotos. :rofl:

 

yep, hab auch schon eine entsprechende ebay-suche gespeichert :D

 

(leider nicht, weil keine kohle .. aber eine D70s tät mich schon reizen ...)

Geschrieben
Eine D200 wird gerade um €600 angeboten...

 

geil - wär fast eine überlegung wert, aber der elektronische shutter von der D70s wär halt echt eine feine sache ...

 

... und ich dachte du hättest eh auch eine D70s :confused:

 

WOBEI:

 

ich überleg grad, einen LCD-shutter als filterelement vor der linse, der über blitz gesteuert wird, wär eigentlich relativ leicht zu machen. dann normal auslösen, LCD-shutter geht über blitzsync mit 1/60 auf, aber einstellbare verzögerung und öffnungszeit und synct weiter mit dem blitz.

 

voila, beliebig kurze (elektron.) shutter mit jeder kamera.

nachteil: ist halt ein zusätzl. filterelement...

 

*mal kurz beim patentamt anrufen*

Geschrieben
Ich habe eine D70.

 

ahja ... na dann sollten wir uns ausmachen wer wo mitbietet, damit wir uns nicht gegenseitig übersteigern :rofl:

 

Nachdenk... wie schnell ist so ein LCD-Element?

 

Ich habe gerade eh ein paar Ideen im Kopf, aber im Sommer ist mir nicht wirklich nach Basteln+Löten zumute, das sind Winterprojekte.

hab schon welche gefunden mit bis zu 20kHz .. das sollte ausreichen :rofl:

 

allerdings: open state transmission 25%, also verlierst du 2 f-stops...

 

contrast ratio 100:1 bis 200:1

 

mal schauen was die teile kosten :cool:

Geschrieben

die D700 wird meinen ausstieg aus der analogzeit einleuten.....irgendwann ;)

da kann ich dann endlich meine ganzen alten objektive nicht nur verwenden sondern auch in vollem umfang ausnutzen :)

 

die modelle darunter konnten mich nicht wirklich locken, und sowas wie die D3 ist preislich jenseits von gut und böse...ich find diese entwicklung super...:klatsch:...ein bissl billiger noch, dann passts!

 

(jetzt bin ich irgendwie froh, dass ich "noch" nicht umgestiegen bin, und somit keine DX objektive kaufen musste :devil:)

Geschrieben
die D200, welche mit der D300 zu Schrott wurde, ist jetzt nur noch Dreck. :rofl:

Is ja eh so. Sieht man ja an Deinen Bildern,. Wie gut die doch früher waren! und heute?

 

Dreck, Dreck, Dreck!!!!

 

:p:D:D:D

Geschrieben
Is ja eh so. Sieht man ja an Deinen Bildern,. Wie gut die doch früher waren! und heute?

 

Dreck, Dreck, Dreck!!!!

 

:p:D:D:D

mir ist das bei Canon auch schon aufgefallen. Seitdem die 450D auf den Markt ist, sind meine Bilder viel schlechter. :devil: und das hat rein gar nix damit zu tun dass ich Anfänger bin und viele Fehler noch mache, das ist rein das "Wissen der Kamera, dass es ein Nachfolgermodell gibt"...

:mad:

:rolleyes:

Geschrieben
Wackelt eh schon alles. Noch eine Modellankündigung und die ersten Teile lösen sich.... *fürcht*

 

Wahnsinn, was die Kamerasammler für einen Knall haben. Kamera kaufen, damit nicht fotografieren (um sie dann als "fast neu" verkaufen zu können), mit Verlust verkaufen, neue Kamera kaufen, Spiel von vorne. :rofl:

würde ich mir aber auch gerne leisten können, so einen "Tick".... :D

Geschrieben

andere Frage: Wie groß ist denn der Marktanteil von Canon bei den SLR (bzw. von Nikon)?

Weil mir fällt auf, in den ganzen Werbungen, egal von welcher Kette, sieht man jetzt immer Sony-Kameras, ich bilde mir ein auch Nikon und Pentax... aber NIE Kameras von Canon. :confused::confused:

 

Haben es die (=Canon) nicht notwendig, oder puschen die anderen gerade und bezahlen die Ketten dafür, dass andere nicht gezeigt werden? :confused:

Geschrieben

Weiß wer von euch, wie sich Nikon verhält, wenn man als Zweitbesitzer Garantieansprüche geltend machen will? (manche Radlhersteller sind ja da deppert... :rolleyes: )

 

Wann würdet ihr vermuten, dass der D80-Nachfolger zu erwarten ist?

Geschrieben
Canon ist der Marktführer, dann Nikon, dann abgeschlagen der Rest.

 

ad Werbungen: die UEFA Euro 2008 an Dir vorbeigegangen? Canon überall, von den U-Bahn-Stationen+seitlich an den Straßenbahnen, den Banden im Stadion bis zu den Fanzonen....

UEF...was? ja hast recht, da war immer Canon dabei.... :D:D (in der Röhre in der Fanzone war ich aber nie drinnen, hab ich was verpasst?)

 

"aber" in einem Niedermeyer-Katalog (Name ist jetzt austauschbar) waren sie schon lange nicht mehr vertreten....

Geschrieben
probiert bei freunden und im geschäft

canon hat mir einfach besser gepasst (anordnung der knöpfe, bedeinung, ...)

 

ist auch die sinnvollste art solche entscheidungen zu treffen :toll:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...