professor Geschrieben 10. Februar 2010 Geschrieben 10. Februar 2010 liveview verwende ich ebenfalls bei makros. mangels makro objektiv verwende ich einen retro adapter dh. scharfstellen nur über entfernung objekt kamera möglich. das ist mit dem kamera display im blick wesentlich einfacher und genauer als durch den optischen sucher. Zitieren
stetre76 Geschrieben 10. Februar 2010 Geschrieben 10. Februar 2010 ich pers. bracuh auch keinen schwenkbaren Monitor, wenn er auch in manchen Situationen Vorteile hätte (Makro,...) aber - wenn man sich die Kameras anschaut, die derzeit einen schwenkbaren Moitor haben, dann fällt auf, dass dieser soch recht viel Platz einnimmt. alleine die Halterung und der Rahmen rund um den schwenkbaren Monitor würden mich abschrecken - da bevorzuge ich lieber ein größeres fixes Display. und wie Lars schon gesagt hat - die können leicht abbrechen...also für einen harten Outdooreinsatz viell. nicht das Non-Plus-Ultra. Zitieren
nocode Geschrieben 10. Februar 2010 Geschrieben 10. Februar 2010 also ich geh mit meiner kamera beim besten willen nicht zimperlich um. angst, dass da was abbrechen könnt hab ich bis dato nicht gehabt. auch, weil das display im harten einsatz im gelände eh immer eingeklappt ist. was ich so gesehen hab hat es auch den vorteil, dass leicht paranoide menschen das display so einklappen können, dass es quasi zur kamrera schaut. für alle, die sich wegen einem kratzer am display in die hosen gacksen... ich mach´s nicht. vorteil klappbares display: kann, wenn ich vor der kamera sitze (selbstportrait) das display zu mir drehen und ich weiss wie ich sitzen/stehen was auch immer muss. und wie oben schon erwähnt... wenn ich die kamera ganz an die wand stellen muss (bei innenraumaufnahmen zb) dann kann ich das display drehen wie ich´s brauch. von einem abgerissen display hab ich aber auch schon gelesen... war ein offensichtlich etwas ungeschickter bundesdeutscher ziegelmauerfotograf Zitieren
grubernd Geschrieben 10. Februar 2010 Geschrieben 10. Februar 2010 Wie, wo, was? sorry, step erwaehnte C1, aber du hast ihn mit ( LRM -> APT ? ) auf den gedanken gebracht und dann habe ich das falsch assoziiert.. wieauchimmer, mein senf bleibt der gleiche. Zitieren
step Geschrieben 10. Februar 2010 Geschrieben 10. Februar 2010 Was den Workflow von C1 angeht kann ich nach'm Trial saugen und kurz antesten noch nix wirklich sagen, aber der RAW Converter scheint echt verdammt gut zu sein. Im direkten Vergleich gefallen mir die Ergebnisse um einiges besser als die aus Lr/Ap/b5. bibble ist echt verdammt schnell, und der integrierte noise ninja ist fein, aber irgendwie passen wir nicht zueinander... trotz ehrlicher Bemühungen werde ich damit irgendwie nicht ganz warm. Aperture 3 wäre ein echter Kandidat; sehr brauchbare Features - kam mir in der Handhabung etwas träge vor (adjustment brushes zb.) aber nicht unbrauchbar langsam. Die Performance von der Lr3 beta ist auch eher mies (auf den ersten blick langsamer als Lr2), aber das ist halt auch nur eine beta. Hab noch nicht viel damit gemacht, weil ich mir mit einer Entscheidung ob Upgrade von Lr2 auf 3 oder Wechsel auf ein anderes Produkt auf jeden Fall noch bis zur Release von Lr3 Zeit lasse und ich keine Lust habe meine Entscheidung auf der Basis der Handhabung von beta Software zu treffen. Ist fast so wie die Entscheidung ob Nikon, Canon oder was anderes: jede der Optionen hat ihre Vor- und Nachteile, aber unterm Strich zählt nur das Ergebnis Zitieren
step Geschrieben 10. Februar 2010 Geschrieben 10. Februar 2010 Da müsste man aber Capture NX2 noch als Vergleich heranziehen. Habe ich. Qualitativ auch recht gut (würde sagen, zwischen C1 und dem Rest der Welt), aber verdammt langsam. Zitieren
professor Geschrieben 11. Februar 2010 Geschrieben 11. Februar 2010 hmm! wenn NX2 langsam ist was machen dann die anderen? tut sich da alles von selbst? ich verwende ja NX2 weil diese u-Points für mich wesentlich intuitiver und einfach sind als ebenen. (habs bis jetzt noch nicht ohne anleitung geschafft in GIMP oder PS ein foto in selbige zu zerlegen) riesige mengen an fotos bearbeite ich damit nicht gerade die paar welche ich als "gelungen" aussortiert habe sind aber schnell durch. vielleicht und das ist sehr wahrscheinlich kratze ich ja auch nur an der oberfläche der möglichkeiten welche NX2 bietet. wenn viewNX eine "auschneide-werkzeug" hätte würde ich sicher 90% damit abdecken. Zitieren
professor Geschrieben 11. Februar 2010 Geschrieben 11. Februar 2010 achso, ihr redet von der stapelverarbeitung. was machst du da, nur raw > jpg konvertieren? weil alle bilder über einen kamm scheren (rauschunterdrückung, sättigung, etc) kommt mir komisch vor. mach ich wenn dann einzeln für jedes meiner paar bilder. Zitieren
grubernd Geschrieben 12. Februar 2010 Geschrieben 12. Februar 2010 stapelverarbeitung ist eines, aber was wichtiger ist: wenn man von einem bild zum naechsten wechselt, schnell ein paar aenderungen macht und dann weiter. bei eventphotos, ganz egal ob sport, hochzeit oder aehnliches, gruppiere ich bilder grob nach zeit/ort, dh zum bsp alle bilder von einer location oder in einer lichtsituation sind in einem ordner. dann suche ich mir ein repraesentatives bild raus, also ein gutes, aber nicht perfekt, stell das schoen ein, kopiere die einstellungen auf alle bilder im ordner und schaue dann die bilder einzeln durch und mache allfaellige korrekturen zusaetzlich zu dem was ich schon gemacht habe. auf meinem quadcore geht das in bibble mit den ueblichen 10 bis 12 megapixel daten praktisch in echtzeit, dh ich muss nie auf das programm warten. weder beim bildwechsel, noch bei aenderungen an den einstellungen. wie lange das programm dann braucht um die bilder als jpgs im stapel rauszurechnen ist mir eigentlich komplett egal. ist natuerlich auch schoen, wenn das flink vonstatten geht, aber ich schaue der kiste ja nicht beim rechnen zu. Zitieren
bigair Geschrieben 13. Februar 2010 Geschrieben 13. Februar 2010 das erste bild mit neuem material, aber ich muss mich jetzt wohl zwei tage durch die ganzen settings klicken...am iphone war das doch alles einfacher Zitieren
scotty Geschrieben 14. Februar 2010 Geschrieben 14. Februar 2010 das erste bild mit neuem material, aber ich muss mich jetzt wohl zwei tage durch die ganzen settings klicken...am iphone war das doch alles einfacher oh 7D+ 50 1.4er hob i recht ? Zitieren
TomCool Geschrieben 14. Februar 2010 Geschrieben 14. Februar 2010 stapelverarbeitung ist eines, aber was wichtiger ist: wenn man von einem bild zum naechsten wechselt, schnell ein paar aenderungen macht und dann weiter. bei eventphotos, ganz egal ob sport, hochzeit oder aehnliches, gruppiere ich bilder grob nach zeit/ort, dh zum bsp alle bilder von einer location oder in einer lichtsituation sind in einem ordner. dann suche ich mir ein repraesentatives bild raus, also ein gutes, aber nicht perfekt, stell das schoen ein, kopiere die einstellungen auf alle bilder im ordner und schaue dann die bilder einzeln durch und mache allfaellige korrekturen zusaetzlich zu dem was ich schon gemacht habe. auf meinem quadcore geht das in bibble mit den ueblichen 10 bis 12 megapixel daten praktisch in echtzeit, dh ich muss nie auf das programm warten. weder beim bildwechsel, noch bei aenderungen an den einstellungen. wie lange das programm dann braucht um die bilder als jpgs im stapel rauszurechnen ist mir eigentlich komplett egal. ist natuerlich auch schoen, wenn das flink vonstatten geht, aber ich schaue der kiste ja nicht beim rechnen zu. ich arbeite eigentlich ähnlich, komme dabei aber mit Lightroom ganz gut zurecht. Hält mich nicht wirklich auf. Zitieren
bigair Geschrieben 14. Februar 2010 Geschrieben 14. Februar 2010 oh 7D+ 50 1.4er hob i recht ? Zitieren
mexximum Geschrieben 14. Februar 2010 Geschrieben 14. Februar 2010 @bigair: coole ausstattung Zitieren
bigair Geschrieben 14. Februar 2010 Geschrieben 14. Februar 2010 @bigair: coole ausstattung hab jetzt zwar nur indoor fotografiert, aber mit den fellwürsten kann man den AF auch ein bissl testen. bin echt begeistert davon...die linse taugt mir auch ziemlich. jetzt such ich ein halbwegs vernünftiges stativ, was ist mit dem manfrotto 055XDB, taugt das was? Zitieren
TomCool Geschrieben 14. Februar 2010 Geschrieben 14. Februar 2010 jetzt such ich ein halbwegs vernünftiges stativ, was ist mit dem manfrotto 055XDB, taugt das was?Stell da nicht Fragen, die schon 100 mal abgehandelt wurden. lies Dir einmal den ganzen Thread hier durch und dann frag wieder was. :devil::devil::devil: Zitieren
bigair Geschrieben 14. Februar 2010 Geschrieben 14. Februar 2010 Stell da nicht Fragen, die schon 100 mal abgehandelt wurden. lies Dir einmal den ganzen Thread hier durch und dann frag wieder was. :devil::devil::devil: etwas langatmige angelegenheit Zitieren
TomCool Geschrieben 14. Februar 2010 Geschrieben 14. Februar 2010 etwas langatmige angelegenheit jo mei, da muss man durch, wenn man mitreden will. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 15. Februar 2010 Geschrieben 15. Februar 2010 hab jetzt zwar nur indoor fotografiert, aber mit den fellwürsten kann man den AF auch ein bissl testen. bin echt begeistert davon...die linse taugt mir auch ziemlich. jetzt such ich ein halbwegs vernünftiges stativ, was ist mit dem manfrotto 055XDB, taugt das was? 055 is a gutes - wie's mit den verschiedenen Versionen aussieht kann ich aber nicht sagen (hab selber a 190er). Zitieren
scotty Geschrieben 15. Februar 2010 Geschrieben 15. Februar 2010 D-Town TV - Sensor Cleaning & other stuff http://kelbytv.com/dtowntv/2010/02/11/episode-29/ Zitieren
tschiffi Geschrieben 15. Februar 2010 Geschrieben 15. Februar 2010 hab jetzt zwar nur indoor fotografiert, aber mit den fellwürsten kann man den AF auch ein bissl testen. bin echt begeistert davon...die linse taugt mir auch ziemlich. jetzt such ich ein halbwegs vernünftiges stativ, was ist mit dem manfrotto 055XDB, taugt das was? also ich hab das 055XPROB und bin zufrieden. gutes mittelding. net zu schwer aber stabil und ah net zu teuer. wo der wesentliche unterschied zum XDB ist kann ich net sehen ? is ja von den specs her quasi gleich? dazu dann einen 498rc2 kopf Zitieren
tschiffi Geschrieben 16. Februar 2010 Geschrieben 16. Februar 2010 2 monate hab ich mit meinem gewissen diskutiert. heut hab ich gewonnen: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=113052&stc=1&d=1266324698 :bounce: Zitieren
step Geschrieben 16. Februar 2010 Geschrieben 16. Februar 2010 2 monate hab ich mit meinem gewissen diskutiert. heut hab ich gewonnen Viel Spaß damit! Einziges Problem: jetzt gibt's keine Ausreden mehr Zitieren
Ran Geschrieben 16. Februar 2010 Geschrieben 16. Februar 2010 2 monate hab ich mit meinem gewissen diskutiert. heut hab ich gewonnen: Gratuliere, tolles Ding Schwerer Junge, Armmuskulatur gut trainieren Zitieren
tschiffi Geschrieben 16. Februar 2010 Geschrieben 16. Februar 2010 Viel Spaß damit! Einziges Problem: jetzt gibt's keine Ausreden mehr es hat dann doch die vernunft gewonnen. die 650 euro die das VR2 teurer wäre is a kurzurlaub Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.