professor Geschrieben 26. Januar 2011 Geschrieben 26. Januar 2011 Bin da grad drüber gestolpert ... http://www.dslreports.com/forum/r23375356-Bokeh-panorama-technique vielleicht interessiert wen ders no nicht kennt. Das sieht ja sehr interessant aus! Ich mag diesen "miniatur" Effekt, erinnert mich stark an die Fernsehserie "Thunderbirds". Danke für den Link, das muss ich unbedingt mal ausprobieren. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 28. Januar 2011 Geschrieben 28. Januar 2011 fraaaaage :-) wie würdet ihr denn zwei blitze aufstellen für folgendes set: a. shooting einer person: ich würde den einen stärkeren blitz vorne oben rechts mittels schirm und den anderen hinten links unten ohne schirm hinstellen. b. shooting einer gruppe: da bin ich überfragt.... beide blitze von vorne? einer von unten den andern von oben? (hintergrund kunnt a bissal a kas werden... da step weiss was ich meine :-) Zitieren
Blackmind Geschrieben 28. Januar 2011 Geschrieben 28. Januar 2011 ..kommt ja darauf an, was du für eine stimmung erreichen willst..für a) ..wie groß istdie gruppe? klassische doku?.....dann würde ich zwei blitze von vorne.. ..willst du aber zb. eine band irgendwie schräg fotografieren...dann nicht klassisch von vorne...einfac ein paar einstellungen machen...geht auch schon vorher... Zitieren
step Geschrieben 29. Januar 2011 Geschrieben 29. Januar 2011 kleiner einschub: die beleuchtungsstärke nimmt mit dem quadrat der entfernung ab. sagen wir die nächste person ist 2m entfernt und die entfernteste 5m ... dann bleibt für die zweite nimmer viel über. wenn du deinen blitz weiter nach hinten schiebst, sagen wir 7m / 10m, sieht die sache schon besser aus aber du brauchst ein gerät mit entsprechend mehr leistung, und viel platz. was man daher üblicherweise macht, ist größere gruppen (lichttechnisch) zu teilen und zwei oder mehr lichtquellen so aufzustellen daß sie jeweils einen teil so ausleuchten wie man's will. das kann im übergangsbereich etwas schwierig werden (doppelschatten), aber meistens ist das eher unproblematisch. schwieriger wird's wenn die leute in zweier- oder dreierreihe stehen - dann kann es verdammt mühsam werden zu vermeiden daß irgendwer den schlagschatten vom vordermann kassiert (weshalb man dann zu möglichst großen lichtformern greifen sollte, mit denen diese schatten auch entsprechend weich werden). das ganze ist übrigens relativ unabhängig von der gewünschten lichtstimmung ... Zitieren
NoGrain Geschrieben 29. Januar 2011 Geschrieben 29. Januar 2011 Laserdrucker + Overheadfolie. aber dran denken: NEGATIV. hat schon in den 90er jahren des vorigen jahrhunderts super funktioniert. und ebenfalls damals - gleich nachn krieg - war's wesentlich einfacher und chilliger wenn draussn die sonn gscheint hat.. nur so bzgl. mitte februar.. .. Zitieren
somebody Geschrieben 29. Januar 2011 Geschrieben 29. Januar 2011 kleiner einschub: die beleuchtungsstärke nimmt mit dem quadrat der entfernung ab. sagen wir die nächste person ist 2m entfernt und die entfernteste 5m ... dann bleibt für die zweite nimmer viel über. wenn du deinen blitz weiter nach hinten schiebst, sagen wir 7m / 10m, sieht die sache schon besser aus aber du brauchst ein gerät mit entsprechend mehr leistung, und viel platz. was man auch nicht vergessen sollte: stellt man die lichtquelle weiter weg, ändert sich der charakter vom licht (härtere schatten) Zitieren
step Geschrieben 29. Januar 2011 Geschrieben 29. Januar 2011 und ebenfalls damals - gleich nachn krieg - war's wesentlich einfacher und chilliger wenn draussn die sonn gscheint hat.. nur so bzgl. mitte februar.. .. damals war sowieso alles viel besser Zitieren
NoGrain Geschrieben 31. Januar 2011 Geschrieben 31. Januar 2011 damals war sowieso alles viel besser zb. die sportfotos, gö. http://www.ual-handball.net/images/zoom/AKMZXF/viewsize/WHA-_Spielszene_mit_Doris_und_Beki.jpg (man beachte die 4-stellige zahl im watermark) Zitieren
punkti Geschrieben 31. Januar 2011 Geschrieben 31. Januar 2011 ahoi, ich brauch nochmal eure profunde meinung.. ich hab ca. einen 100er zum ausgeben, bin zufrieden mit tasche, body und blitz, objektiv geht sich eh kein gscheites aus,.... was brauch ich dann? (im konkreten gehts um ein geschenk) Zitieren
bigair Geschrieben 31. Januar 2011 Geschrieben 31. Januar 2011 ahoi, ich brauch nochmal eure profunde meinung.. ich hab ca. einen 100er zum ausgeben, bin zufrieden mit tasche, body und blitz, objektiv geht sich eh kein gscheites aus,.... was brauch ich dann? (im konkreten gehts um ein geschenk) speicherkarte? filter? Zitieren
Blackmind Geschrieben 31. Januar 2011 Geschrieben 31. Januar 2011 ..nachdem ich net weiß welche kamera du hast.... ...hättest du zb. eine canon, tätest für an hunni schon a 50mm 1.8 bekommen, und des is net schlecht.... Zitieren
m0le Geschrieben 31. Januar 2011 Geschrieben 31. Januar 2011 ahoi, ich brauch nochmal eure profunde meinung.. ich hab ca. einen 100er zum ausgeben, bin zufrieden mit tasche, body und blitz, objektiv geht sich eh kein gscheites aus,.... was brauch ich dann? (im konkreten gehts um ein geschenk) ... ein gutes Essen? Warum zwanghaft was für die Kamera kaufen wenn man es eh nicht braucht. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 31. Januar 2011 Geschrieben 31. Januar 2011 ahoi, ich brauch nochmal eure profunde meinung.. ich hab ca. einen 100er zum ausgeben, bin zufrieden mit tasche, body und blitz, objektiv geht sich eh kein gscheites aus,.... was brauch ich dann? (im konkreten gehts um ein geschenk) Stativ? Zitieren
m0le Geschrieben 31. Januar 2011 Geschrieben 31. Januar 2011 Stativ? um 100? Da kommst a net weit! Zitieren
step Geschrieben 1. Februar 2011 Geschrieben 1. Februar 2011 Wie wär's mit einem schönen Buch zwecks Inspiration? Einfach mal zur Lia Wolf gehen und stöbern... dann ist der 100er gleich weg... Zitieren
trialELCH Geschrieben 1. Februar 2011 Geschrieben 1. Februar 2011 Nachdem mit vor einiger Zeit mein Kit Objektiv meiner Nikon D40 eingegangen ist, suche ich einen Nachfolger. Objektiv war ein 18-55er. Weiß jemand wo man gebrauchte herbekommt? Da meine Ansprüche nicht zu hoch sind, kanns auch ein bissl besseres Kit-Teil sein Zitieren
professor Geschrieben 2. Februar 2011 Geschrieben 2. Februar 2011 div. kit objektive findest du eigentlich ständig in div. fotoforen und communities. viele leute verkaufen sie, warum auch immer, sobald sie sich ein kamera kit besorgt haben. hab so für die mutter meiner freundin ein 18-105er als ersatz fürs defekte 18-55er an ihrer D60 besorgt. also einfach im dslr forum, fotografie.at, knips börse, etc suchen. was am markt so für gebrauchtes nikon zeug gezahlt wird kannst du hier nachlesen: http://www.wissen.nikonpoint.de/?p=266 Zitieren
trialELCH Geschrieben 2. Februar 2011 Geschrieben 2. Februar 2011 Danke, genau an so etwas dachte ich Zitieren
scotty Geschrieben 7. Februar 2011 Geschrieben 7. Februar 2011 Graufilter - was habt ihr z.Hause und wer kann mir a bisserl was darüber erzählen ? möchte mein 85 1.2er offenblendiger (ok 2.0 is auch OK) mit aufhellblitz einsetzen ohne den 580er Blitz mit HS mit einem 4000stel quälen zu müssen Zitieren
m0le Geschrieben 7. Februar 2011 Geschrieben 7. Februar 2011 Graufilter - was habt ihr z.Hause und wer kann mir a bisserl was darüber erzählen ? möchte mein 85 1.2er offenblendiger (ok 2.0 is auch OK) mit aufhellblitz einsetzen ohne den 580er Blitz mit HS mit einem 4000stel quälen zu müssen Das is eine gute Frage! Also schreibts brav! I brauch auch sowas! Zitieren
m0le Geschrieben 9. Februar 2011 Geschrieben 9. Februar 2011 Wäre super wenn jeder mal 5 Sternchen bei dem Projekt von einem Bekannten machen kann .. http://networkedblogs.com/e2FXM Man braucht sich nicht anmelden oder sonstwas. Einfach klicken Zitieren
fredf Geschrieben 9. Februar 2011 Geschrieben 9. Februar 2011 Graufilter - was habt ihr z.Hause und wer kann mir a bisserl was darüber erzählen ? möchte mein 85 1.2er offenblendiger (ok 2.0 is auch OK) mit aufhellblitz einsetzen ohne den 580er Blitz mit HS mit einem 4000stel quälen zu müssen Ich selbst arbeit bei Bedarf mit dem Cokin-System, jedoch würd ich es für den Einsatz als reinen Graufilter nicht empfehlen. Früher hab ich mich mal mehr mit der Thematik beschäftigt und was ich so im Kopf hab sind die Helipan in punkto Preis-Leistung recht gut, werden auch unter anderem Namen (und um einiges teurer) angeboten. Frag mal beim Riegler in Amstetten - http://www.foto-riegler.at/fotofachversand-startseite.html Zitieren
Becks Geschrieben 10. Februar 2011 Geschrieben 10. Februar 2011 Bin von normalen Schraubfiltern auf Cokin umgestiegen. Das Handling ist einfach besser. Ps. Hat jemand zufällig einen Tipp wo ich hier in Niagara Falls einen LP-E6 oder Ladegerät für 5D Mark II bekomme!? Hab meines zu Hause vergessen und Google war mir keine grosse Hilfe :-( Zitieren
m0le Geschrieben 10. Februar 2011 Geschrieben 10. Februar 2011 Bin grad darüber gestolpert! http://www.photoscala.de/Artikel/FinePix-X100-kommt-in-411-fuer-1000 Find ich ziemlich sympatisch! Zitieren
grundi Geschrieben 10. Februar 2011 Geschrieben 10. Februar 2011 Mir auch, allerdings der Preis ist schon recht heftig. € 999,-- tut ein bissl weh. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.