Gast wusl Geschrieben 3. August 2005 Geschrieben 3. August 2005 - Nachträgliche Korrektur per Software (Gimp und Co) - würde ich so machen und wie...einfach ausmalen? Zitieren
Gast wusl Geschrieben 3. August 2005 Geschrieben 3. August 2005 und welche davon is am besten? weil alle runterladen und ausprobieren is auch net des wahre. Zitieren
Gast wusl Geschrieben 3. August 2005 Geschrieben 3. August 2005 IrfanView hab i, aber i check des mit der "Roten-Augen Reduktion net ganz. Zitieren
NoGeh Geschrieben 4. August 2005 Geschrieben 4. August 2005 Google ist Dein Freund.... Siehe zB HIERWußte gar nicht, dass man mit IrfanView so viel machen kann, hab's bis dato immer nur für Batchverarbeitungen verwendet... Zitieren
Bernd67 Geschrieben 4. August 2005 Geschrieben 4. August 2005 @Loco: ah so,....... Seit wann wirft man Blitze......... Weitwürfe von jedwedem Kameraequipment ist wie man sieht nicht empfehlenswert, die Sachen halten das heute nicht (mehr) aus, und wenns das Gehäuse durchsteht, ist innen drin manchmal was hin (oder wie mir jemand geschildert hat, wie seine F100 auf den Auslöser fiel......... Reparatur um ca. 500€....... ). Außer F5 oder ähnliche Kaliber natürlich........ Ad Irfanview: kann auch div. externe Filter (von Photoshop) einbinden, wenn man sich auf sowas steht. Zitieren
tschakaa Geschrieben 5. August 2005 Geschrieben 5. August 2005 Das auf jeden Fall. Mit einer F4/F5 kann man ausser Fotos machen auch Nägel oder Zeltpflöcke einschlagen, als Notanker oder zur Selbstverteidigung nutzen, als Unterlagskeil für KFz, usw., usw., usw. Einfach ein riesiger, unzerstörbarer Metallklotz. du hast das wichtigste vergessen: der F4/F5 Bieröffner! Zitieren
radlbaer Geschrieben 5. August 2005 Geschrieben 5. August 2005 Das Ding kann einiges. Zusammen mit Gimp hat man um €0 alle Bildbearbeitungsbedürfnisse abgedeckt. Grundsätzlich ja, ich finde aber im hnadling ist gimp halt schon noch LICHTJAHRE hinter ps oder auch paintshop - da wird einem schwindlig am bildschirm Zitieren
tschakaa Geschrieben 5. August 2005 Geschrieben 5. August 2005 kann mir irgendwer von euch ein indirektes blitzsystem empfehlen? was brauch ich da alles dazu und was kostet mich das? Zitieren
tschakaa Geschrieben 5. August 2005 Geschrieben 5. August 2005 hmm ist die frage ob man drahtlos bei bikefotografie überhaupt benötigt. ich habe ein canon speedlite 420ex .... gibt es ein kabel mit das man auf den kameraschuh steckt? Das würde dann einfach nur den blitzschuh "verlängern" .... das sollte die billigste lösung sein weil nur dieses kabel anfällt. (?) Zitieren
tschakaa Geschrieben 5. August 2005 Geschrieben 5. August 2005 ok, ich hab ein bissl recherchiert und es sind Fragen aufgetaucht: ---- Drahtlos ---- 1) Es gibt einen Infrarotsender (http://cgi.ebay.at/Canon-Speedlite-IR-Transmitter-ST-E2-550EX-420EX-580EX_W0QQitemZ7535058603QQcategoryZ18591QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem ) den man auf die Kamera steckt, was ich nicht verstehe: Funktioniert der wirklich nur mit dem 550EX Blitz? Wird der Blitz da nicht auf slavebetrieb geschaltet was auch der 420EX kann? :f: 2) Eine andere Möglichkeit wäre ein 550EX zu kaufen und über dieses meinen 420EX zu steuern. Feldfersuche mit jürGENs 550er und meinem 420EX waren aber nur mäßig (bei entfernungen über 5m trots sichtkontakt kritisch). Der blitz ist im ebay relativ günstig zu bekommen (unter 200 euro) ---- Kabel ---- 3) Hier so ein verlängerungskabel was man auf die kamera steckt. http://cgi.ebay.de/Canon-Externes-TTL-Blitzkabel-2-NEU_W0QQitemZ7533676982QQcategoryZ18591QQcmdZViewItem Ich frage mich gerade ob man das verlängern kann oder ob mit dieser methode nichts längeres technisch möglich ist 4) Was ist mit dem Blitsynchronanschluss an meiner kamera? Kann ich über den meinen 420EX steuern? 5) Was ist entfesseltes Blitzen? Hab nichts erklärendes darüber gefunden. danke (armer Loco)! Zitieren
tschakaa Geschrieben 6. August 2005 Geschrieben 6. August 2005 morgen! danke für die zeitigen antworten! ohm wahrscheindlich hab ich mich bei frage 4 nicht gscheit ausgedrückt ... blitzschuh versus blitzkabelstecker (der auf der seite der kamera ist). wann verwendet man was beim "entfesselten" blitzen ? Zitieren
radlbaer Geschrieben 6. August 2005 Geschrieben 6. August 2005 Dieser Thread gehört bald zu den "gescheitesten" bzw. mit "am meisten Inhalt".... Was heisst da bald - seit Monaten ist das so :devil: Zitieren
tschakaa Geschrieben 6. August 2005 Geschrieben 6. August 2005 ok, bei kabelverbindungen wären wir hiermit alles durch! *g* riesengroßer nachteil wäre dass man damit sehr eingeschränkt ist, z.b. quer über eine dh-worldcup strecke ein kabel legen kommt vermutlich nicht so toll! wie siehts sonst noch mit kabellos aus? gibt es außer der schon erwähnten infrarotgeschichte etwas? zb. ttl- verbindung über funk? die idee hört sich auf jeden fall mal teuer an! Zitieren
tschakaa Geschrieben 6. August 2005 Geschrieben 6. August 2005 TTL über Funk gibt es leider nicht.... In Sachen Funk ist das Beste immer noch ein PocketWizard, aber die Dinger sind auch recht teuer.... Siehe zB hier. Belichtungsmesser muss man auch noch einplanen... belichtungsmesser? kann man da nicht einfach schätzen und in der wiedergabe schauen obs gepasst hat? Zitieren
tschakaa Geschrieben 6. August 2005 Geschrieben 6. August 2005 ich werd am montag mal zu einem fotofachgeschäft schauen (in ibk gibts ein voll geiles die fast alles (alles außer objektive über 2000euro) von canon lagernd haben. Dann werde ich entscheiden ... kabel oder infrarotteil oder 550EX über ebay. Bei kabel ist man halt eingeschränkt weil man das nie über eine dh-strecke legen kann, bei infrarot ist man distanzmäßig eingeschränkt. mal schaun was wieviel kostet. auf jeden fall danke fürs beraten! Zitieren
tschakaa Geschrieben 6. August 2005 Geschrieben 6. August 2005 genau, aber dann muss man geld für kabel UND infrarot ausgeben ... aber langfristig wirds das wohl sein. Interessant wäre wie lange ttl kabel überhaupt maximal sein können .... bei alles unter 4m kann man ja eh gleich infrarot auslösen Zitieren
tschakaa Geschrieben 6. August 2005 Geschrieben 6. August 2005 ja aber das bringt ja dann auch nichts, weil ich möchte direkt von der kamera keinen lichtblitz wegschicken sondern nur von einem entfesselten blitz blitzen! so ein system hat eh der jürGEN, fands net wirklich sinnvoll einsetzbar Zitieren
tschakaa Geschrieben 7. August 2005 Geschrieben 7. August 2005 ich frag mich grad wie hier beleuchtet wurde .... ein licht würde ich 2m links vom fotografen/2m näher an fahrer vermuten. aber auf der kamera ist auch noch ein blitz, sonst wäre der linke fuß (fahrersicht) nicht so hell ausgeleuchtet. was meints ihr? http://www.nobrakes.ch/photos/ixsdhcup2_05/GH6I9581_resized.jpg Zitieren
radlbaer Geschrieben 7. August 2005 Geschrieben 7. August 2005 ich frag mich grad wie hier beleuchtet wurde .... ein licht würde ich 2m links vom fotografen/2m näher an fahrer vermuten. aber auf der kamera ist auch noch ein blitz, sonst wäre der linke fuß (fahrersicht) nicht so hell ausgeleuchtet. was meints ihr? http://www.nobrakes.ch/photos/ixsdhcup2_05/GH6I9581_resized.jpg wenn dann muss es rechts vom fotografen gewesen sein, sonst wäre das rechte knie des fahrers und der rechte gabelholöm nicht so dunktel und der linke hell. sonst kannst recht haben Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 7. August 2005 Geschrieben 7. August 2005 ich frag mich grad wie hier beleuchtet wurde .... ein licht würde ich 2m links vom fotografen/2m näher an fahrer vermuten. aber auf der kamera ist auch noch ein blitz, sonst wäre der linke fuß (fahrersicht) nicht so hell ausgeleuchtet. was meints ihr? http://www.nobrakes.ch/photos/ixsdhcup2_05/GH6I9581_resized.jpg Bist du dir sicher das hier nicht mit EBV rangegangen wurde? Aber meinst nicht das die Lichtquelle von rechts kommt? Der Schatten am Trikot schaut ma fast so aus! Aber wie erreichen die so eine geile Tiefenschärfe? Is das sicherlich ein "WYSIWYG" Foto? Zitieren
tschakaa Geschrieben 7. August 2005 Geschrieben 7. August 2005 anundfürsich schauts so aus als ob das licht von rechts kommt .... aber der schatten am trikot kommt doch vom rechten (aus fahrersicht) arm? moment, der schatten vom lenker ist auf brusthöhe leicht sichtbar ... was ist dann der dunkle schatten am bauch? ich checks grad gar net! *g* Zitieren
tschakaa Geschrieben 7. August 2005 Geschrieben 7. August 2005 jürgen und ich haben sich vor ein paar tagen gefragt wie man eine derartig geringe tiefenschärfe schafft. jetzt hab ich mir mal die metadaten angeschaut .... die blende ist mit F2.8 net überdimensional weit geöffnet...Brennweite 150mm macht schon mal viel aus ... aber den letzten kick gibt wohl die vollformatkamera (EOS 1D)! org,org, diese unschärfe Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 7. August 2005 Geschrieben 7. August 2005 jürgen und ich haben sich vor ein paar tagen gefragt wie man eine derartig geringe tiefenschärfe schafft. jetzt hab ich mir mal die metadaten angeschaut .... die blende ist mit F2.8 net überdimensional weit geöffnet...Brennweite 150mm macht schon mal viel aus ... aber den letzten kick gibt wohl die vollformatkamera (EOS 1D)! org,org, diese unschärfe na du meinst die EOS 1Ds MII!!! Die 1D hat "nur" 8 MP mit an Faktor von 1,3 Aber meinst wirklich das es soo viel mit der Kamera zamhängt? Und zu "2.8" Findest nicht das "2.8" a ziemlich weite Öffnung is bei 150mm? Dürft wohl das Canon L 70-200 2.8 Objektiv gewesen sein, die hat eine derartige Tiefenschärfe wenn ich mich jetzt nicht irre! Ich habe meine Unterlagen ned bei der Hand! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.