grubernd Geschrieben 25. Januar 2009 Geschrieben 25. Januar 2009 hat das jemand von euch im einsatz, kann das was? bzw. gibt es alternativen? Nikon AF-S Nikkor 50mm f/1.4 G nach aktuellen tests wuerde ich das neue 1.4er nur kaufen, wenn man eine D40/x/60 hat, aber auch nur wegen dem AF. ansonsten das AF-D 1.8 nehmen und SEHR gluecklich sein. wurscht ob auf DX oder FX, die billigste nikon linse ist einfach geil. Zitieren
nocode Geschrieben 25. Januar 2009 Geschrieben 25. Januar 2009 wörld af woarkraft. geh, seids nicht so gemein Zitieren
HAL9000 Geschrieben 25. Januar 2009 Geschrieben 25. Januar 2009 Ich finde den Bildwinkel des 50ers an DX aber ein wenig nutzlos. Mein 50er ist eigentlich zum Briefbeschwerer verkommen. das "problem" sehe ich eh auch mit dem crop-faktor, weil's an der d90 ja eigentlich ein ca. 75er ist. aber was nehme ich dann als lichtstarke festbrennweite für drinnen/porträt/finster? ich habe (noch) nix vernünftiges im bereich 35mm f/1.4-1.8 gefunden. ... oder kann man das nikkor 35mm f/2, das eigentlich als ww deklariert ist, als alternative sehen? CU, HAL9000 Zitieren
nocode Geschrieben 25. Januar 2009 Geschrieben 25. Januar 2009 das "problem" sehe ich eh auch mit dem crop-faktor, weil's an der d90 ja eigentlich ein ca. 75er ist. aber was nehme ich dann als lichtstarke festbrennweite für drinnen/porträt/finster? ich habe (noch) nix vernünftiges im bereich 35mm f/1.4-1.8 gefunden. ... oder kann man das nikkor 35mm f/2, das eigentlich als ww deklariert ist, als alternative sehen? CU, HAL9000 vielleicht das sigma 30 1.4 -> http://geizhals.at/a148231.html wobei es da angeblich eine relativ hohe serienstreuung geben sollte?!? Zitieren
linzerbiker Geschrieben 25. Januar 2009 Geschrieben 25. Januar 2009 Is a weiter Weg nach Durres für einen gschwinden Abstecher. nachdem ich heute am Alberner Hafen war.. ich glaube in Durres is mehr los Zitieren
grubernd Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 jo, stimmt eh, des 50er hab i auf DX a weniger verwendet. da war das nikkor AF-D 35/2 mehr im einsatz. ansonsten gehn auch die 28mm linsen, die sogar echte normalbrennweiten auf DX sind. Zitieren
professor Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 vielleicht das sigma 30 1.4 -> http://geizhals.at/a148231.html wobei es da angeblich eine relativ hohe serienstreuung geben sollte?!? das bekomme ich demnächst zum ausprobieren und ggF günstig kaufen. mal sehen. Zitieren
Skippy Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 Ich möchte gerne meine Bilder nachbearbeiten bzw. auf RAW Fotos umsteigen (Farbtiefe, Belichtung, s/w Foto auf dem nur ein gewisses Objekt farbig bleibt etc. - solche Dinge unter anderem ) und wollte wissen welche Programme ihr so empfehlen könnt bzw. selbst in Verwendung habt? Die Suchfunktion habe ich schon beansprucht, aber mehr ist immer gut. Informationen: Nikon, Mac; Studentenversion möglich Also die Verdächtigen aus meiner Sicht: Aperture (Apple Kompatibilität von Vorteil??), Lightroom, Capture NX (also die Steuerung mit den Kontrollpunkten schaut schon sehr bequem aus; kennt das wirklich nur das hauseigene Format?), Photoshop. Benutzerfreundlichkeit der Programme?? Wo kommt man als Neuling schnell zu befriedigenden Ergebnissen? Vorteile/Nachteile, Unterschiedein Funktionalität und Programmumfang-/fähigkeiten? Thanks für alle Anregungen, Gedankenanstöße und Empfehlungen! Zitieren
linzerbiker Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 ich glaub, die frage habe ich vor weihnachten auch gestellt.... jedenfalls: lightroom ist super - und gibt es auch als studentenversion relativ billig. ich glaube, fast alle hier verwenden es... ich selber muss jetzt allerdings meine eigene frage wohl mal nachlesen... will jetzt auch freistellen und so --> anderes programm notwendig, wird wohl photoshop werden. Ich möchte gerne meine Bilder nachbearbeiten bzw. auf RAW Fotos umsteigen (Farbtiefe, Belichtung, s/w Foto auf dem nur ein gewisses Objekt farbig bleibt etc. - solche Dinge unter anderem ) und wollte wissen welche Programme ihr so empfehlen könnt bzw. selbst in Verwendung habt? Die Suchfunktion habe ich schon beansprucht, aber mehr ist immer gut. Informationen: Nikon, Mac; Studentenversion möglich Also die Verdächtigen aus meiner Sicht: Aperture (Apple Kompatibilität von Vorteil??), Lightroom, Capture NX (also die Steuerung mit den Kontrollpunkten schaut schon sehr bequem aus; kennt das wirklich nur das hauseigene Format?), Photoshop. Benutzerfreundlichkeit der Programme?? Wo kommt man als Neuling schnell zu befriedigenden Ergebnissen? Vorteile/Nachteile, Unterschiedein Funktionalität und Programmumfang-/fähigkeiten? Thanks für alle Anregungen, Gedankenanstöße und Empfehlungen! Zitieren
m0le Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 ich glaub, die frage habe ich vor weihnachten auch gestellt.... jedenfalls: lightroom ist super - und gibt es auch als studentenversion relativ billig. ich glaube, fast alle hier verwenden es... ich selber muss jetzt allerdings meine eigene frage wohl mal nachlesen... will jetzt auch freistellen und so --> anderes programm notwendig, wird wohl photoshop werden. das freistellen geht auch auf "pfusch" im Lightroom. Mim Pinsel die Sättigung runterdrehen und halt alles rund um das Objekt anmalen. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 das freistellen geht auch auf "pfusch" im Lightroom. Mim Pinsel die Sättigung runterdrehen und halt alles rund um das Objekt anmalen. also ich hätte gerne ein drum in farbe und den rest schwarzweiss... das geht? Zitieren
m0le Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 also ich hätte gerne ein drum in farbe und den rest schwarzweiss... das geht? ja ... http://farm4.static.flickr.com/3296/3066427886_5c3991fb7f.jpg Zitieren
linzerbiker Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 ja ... http://farm4.static.flickr.com/3296/3066427886_5c3991fb7f.jpg :D Zitieren
linzerbiker Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 GIMP ist günstiger. sogar sehr günstig.... nur, wer bringts mir bei? bei ps habe ich zumindest eine quelle, die ich quälen kann... :devil: Zitieren
linzerbiker Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 Die Grundwerkzeuge sind im Prinzip ident zu bedienen. Und mit Gimp-Shop gibt es eigentlich keinen Unterschied mehr. sanx :toll: Zitieren
NoGrain Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 jedenfalls: lightroom ist super - und gibt es auch als studentenversion relativ billig. ich glaube, fast alle hier verwenden es... glaubn heisst nix wissn Zitieren
NoGrain Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 Eventuell auch Bibble berücksichtigen. danke. und die nächsten tage "nachrichten" schaun.. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 @ normalobjektiv 50er werde ich mir eh keines zulegen. das problem ist halt, dass die 2 einzigen, die wirklich in frage kommen (nikkor 35/2, bzw. sigma 30/1.4) in keinem der test, oder forenberichte so wirklich gut wegkommen. was nutzt mir die lichtstärke, wenn ich trotzdem wieder abblenden muss, um das ding scharf zu bekommen. kann ja nicht sein, dass es in diesem bereich _nichts_ gibt, das man ohne bedenken kaufen kann. nicht mal sündteure objektive gibt es (ok, das zeiss um 800 euronen und manuellem fokus), bin schon fast am resignieren. mal schauen, ob ich irgendwo eines der 2 zum probieren bekomme... ... oder mache ich mich zu verrückt... @ gimp sogar sehr günstig.... nur, wer bringts mir bei?... schau mal in das aktuelle c't Special Digitale Fotographie... - da sind 40 seiten workshops und 6 stunden video-tutorials zu gimp dabei. CU, HAL9000 Zitieren
grubernd Geschrieben 27. Januar 2009 Geschrieben 27. Januar 2009 das 30/1.4 muss man probieren. und moegen. das 35/2 ist weniger "speziell" und meiner meinung nach universeller. hab beide schon verwendet, bin aber selber mit dem 30/1.4 nicht warm geworden. der, von dem ich das probiert habe, schwoert wiederum auf die linse. ich bin beim 35/2 geblieben. zum glueck, jetzt passts auf die D700. wenn dir die groesse eh nix ausmacht, noch das sigma 28/1.8 anschaun. da kenn ich nur das alte, das ist nix fuer digital weil es mit dem AF nicht richtig tut. das neue hat das AF-problem nicht und soll auch sonst besser sein. ausserdem recht guenstig. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 27. Januar 2009 Geschrieben 27. Januar 2009 @ ct': danke @ sigma 30/1,4: ich habe es, allerdings für canon. also dort wo ich die brennweite brauche, nehme ich es schon gerne - man könnte auch sagen "muss ich ja zwangsweise es verwenden" . aber ansonsten habe ich mittlerweile vor allem das canon 50/1,4 USM drauf... ist leichter, kleiner und schneller beim AF wie ich mir einbilde... @ normalobjektiv 50er werde ich mir eh keines zulegen. das problem ist halt, dass die 2 einzigen, die wirklich in frage kommen (nikkor 35/2, bzw. sigma 30/1.4) in keinem der test, oder forenberichte so wirklich gut wegkommen. was nutzt mir die lichtstärke, wenn ich trotzdem wieder abblenden muss, um das ding scharf zu bekommen. kann ja nicht sein, dass es in diesem bereich _nichts_ gibt, das man ohne bedenken kaufen kann. nicht mal sündteure objektive gibt es (ok, das zeiss um 800 euronen und manuellem fokus), bin schon fast am resignieren. mal schauen, ob ich irgendwo eines der 2 zum probieren bekomme... ... oder mache ich mich zu verrückt... @ gimp schau mal in das aktuelle c't Special Digitale Fotographie... - da sind 40 seiten workshops und 6 stunden video-tutorials zu gimp dabei. CU, HAL9000 Zitieren
scotty Geschrieben 29. Januar 2009 Geschrieben 29. Januar 2009 ...falls wer jemand kennt der ein canon 50mm 1.4 (nicht L) loswerden möchte.... ich hätte interesse ! Zitieren
linzerbiker Geschrieben 29. Januar 2009 Geschrieben 29. Januar 2009 ...falls wer jemand kennt der ein canon 50mm 1.4 (nicht L) loswerden möchte.... ich hätte interesse ! ich kann dir nur sagen, ich habe das USM seit ende dez.... und es ist nur leiwand - ist jetzt sogar momentan mein immerdrauf :p:p:p Zitieren
scotty Geschrieben 29. Januar 2009 Geschrieben 29. Januar 2009 ich kann dir nur sagen, ich habe das USM seit ende dez.... und es ist nur leiwand - ist jetzt sogar momentan mein immerdrauf :p:p:p glaub ich dir gern, hätt's gerne für lowkey shootings ! :love: Zitieren
m0le Geschrieben 29. Januar 2009 Geschrieben 29. Januar 2009 merkt man die 0,4 bei der Blende wirkli? Weil i hab das 1,8er und bin schwerst zufriden damit. Beim Tussi-Fotos schießen kann man ja glaub ich auch auf nen schnellen Autofokus verzichten. Da wärs mir persönlich den 3fachen Preis net wert. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.