Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Gleich mal voraus: habe das Objektiv nie benutzt. Aber ich würde sagen, man kriegt da, was man zahlt. Ist ein Objektiv am unteren Ende der Preisskala, vor allem für IS und USM, da kann nicht wirklich Großartiges dahinterstecken. Allerdings: damit schlägt man schon mal jede Kompakte.

 

Genau was du sagt. Es is ganz net, funktioniert, nur halt net vergleichbar mit etwas was mehr als so manch ein Body kostet. Ich verwends trotzdem ganz gern weil, mit einfach das Geld für ein 24-70er fehlt.

Geschrieben
ich hab alles gekübelt was ich vorher hatte - seit ich eneloop habe :love::love::love::love:

 

:toll:

Definitv!

 

Aber wo wir schon bei Akkus sind ... i brauch a vernünfiges Ladegerät. Das was bei den Eneloops dabeiwar is, naja :f:

Geschrieben

Ich hab die Panasonic Variante der Eneloops.. gleiche Kapazität, gleiches Ladeverhalten.. echt feine Sache. Aber ein ordentliches Ladegerät dafür (das idealerweise 8 Akkus individuell laden kann und nicht nur 2 oder 4, oder nur paarweise) wäre schon fein. Keine Ahnung ob man für die eine eigene Ladelogik braucht oder ob man da auch eines von der Stange nehmen kann.

 

Ad Neuanschaffungen: hab unserem GF eingeredet dass ich für meine Arbeit ein Intuos4 brauche (natürlich Large) und bekomm es auch - war eigentlich viel zu einfach, vielleicht hätte ich es gleich mit einem Cintiq versuchen sollen :rofl:

Geschrieben
Gut gemacht! :toll: Braucht ihr nicht noch wen in der Firma? Beim "Einreden" bin ich Weltklasse. :devil:

 

Brauchen - eh klar. Zahlen wollen - das wird die erste Bewährungsprobe, wie gut Du mit dem "Einreden" wirklich bist! :rofl:

Geschrieben
das idealerweise 8 Akkus individuell laden kann und nicht nur 2 oder 4, oder nur paarweise

 

 

Der da kann alles, was du haben möchtest und ist preislich relativ Vernünftig (so EUR 60,- beim amazon)

Geschrieben

..weil ma gerade von akkus reden, ich bräuchte so plastikdinger wo ich 4 so AA akkus reindrücken kann - zwecks aufbewahrung - sonst fliegen die so im rucksack so deppat herum

 

wo gibts die ?

Geschrieben
..weil ma gerade von akkus reden, ich bräuchte so plastikdinger wo ich 4 so AA akkus reindrücken kann - zwecks aufbewahrung - sonst fliegen die so im rucksack so deppat herum

 

wo gibts die ?

 

Gummiringerl! :confused:

 

Oder Tupperware :D

Geschrieben
da gibts die!

 

 

... bisd deppat, heut bin ich aktiv....

 

na ganz ehrich, was kann das Boxerl, was a Gummiringerl net kann? Ok der Stylefaktor bei den Ladies is höher wennst mit so nem OB Aufbewahrungsdoserl daherkommst, aber sonst :l:

Geschrieben
:toll:

Definitv!

 

Aber wo wir schon bei Akkus sind ... i brauch a vernünfiges Ladegerät. Das was bei den Eneloops dabeiwar is, naja :f:

 

Was ist so toll an den Eneloops??

 

andere Frage, es gibt von AccuCell Akkus mit 1,5V haben die einen Vorteil? ( zB bei Blitzen)

Geschrieben
na ganz ehrich, was kann das Boxerl, was a Gummiringerl net kann? Ok der Stylefaktor bei den Ladies is höher wennst mit so nem OB Aufbewahrungsdoserl daherkommst, aber sonst :l:

 

Keine Ahnung, ob die irgendwas besser können - ich verwend ja keine ;-) die Frage war auch nur, wos die gibt!

 

Btw: hab noch eine zu Haus herum kugeln - für ein sackerl Gummibärli kannst dus haben ;-)

Geschrieben
Was ist so toll an den Eneloops??

 

Äußerst geringe Selbstentladung, die auch nach längerer Lagerung einen sofortigen Einsatz ermöglicht. Ladungsverlust nach 12 Monaten nur ca. 15%. Häufiges oder kurzfristiges Laden entfällt.

 

andere Frage, es gibt von AccuCell Akkus mit 1,5V haben die einen Vorteil? ( zB bei Blitzen)
Alle gewöhnlichen NiCd oder NiMH-Akkus haben frisch geladen in etwa 1,55V u. nicht die Nennspannung von 1,2V. Ich vermute, dass AccuCell bloß die Bezeichnung geändert hat.

 

Interessant wäre allerdings, wie sich die Spannungskurve während des Entladens entwickelt. (von den Eneloops wird ja bspw. auch eine höhere Spannung behauptet -- zumindest im "Frisch-Geladen-Vergleich" definitiv falsch)

Geschrieben
hallo,

 

ich überlege ja schon länger eine Canon DSLR anzuschaffen. Jetzt hab ich mich mal ein bisschen bei den objektiven umgesehen. Und da ist mir von Canon das 17-85er ins auge gesprungen, welches mir vom Brennweitenbereich her schon wirklich gut gefallen würde. Allerdings hab ich jetzt schon viele schlechte Kritiken darüber gelesen. Ist es wirklich schlecht?

Was für gute Alternativen gibt es?

 

lg

Das Sigma 18-125 wäre eine Alternative, meiner Meinung nach sogar eine bessere.

Aber natürlich ist die Abbildungsleistung bei beiden Objektiven sichtbar schlechter als beim 17.55 2.8 IS USM, oder diversen Festbrennweiten.

Geschrieben

@Fl0: also falls wir es vielleicht wieder mal schaffen, eine Bikeboard-Fotografier-Runde zusammenzubringen und der Scotty, der Mole und ich alle auch teilnehmen (das sind die jetzt wo ich genau weiss dass sie Canoniere sind :)) - dann hast glaube ich die volle Auswahl an Objektiven :D

 

weil mir deucht, wir haben alle drei verschiedene Objektive :D:D

Geschrieben
@ Linzer: Die Karte hab ich bekommen und nehm i dir morgen mit! :toll: Der Xandi hat den DiTech zusammengebrüllt wie wir uns anstellen haben müssen, bis sie uns eine Kassa aufgemacht haben und er hat gelacht :devil:
Geschrieben
@ Linzer: Die Karte hab ich bekommen und nehm i dir morgen mit! :toll: Der Xandi hat den DiTech zusammengebrüllt wie wir uns anstellen haben müssen, bis sie uns eine Kassa aufgemacht haben und er hat gelacht :devil:
:toll::toll::toll: super

 

 

(wie praktisch zeitweise so ein kind sein kann :rofl::rofl: hast du ihm das beigebraucht? :))

Geschrieben
Alle gewöhnlichen NiCd oder NiMH-Akkus haben frisch geladen in etwa 1,55V u. nicht die Nennspannung von 1,2V. Ich vermute, dass AccuCell bloß die Bezeichnung geändert hat.

 

Interessant wäre allerdings, wie sich die Spannungskurve während des Entladens entwickelt. (von den Eneloops wird ja bspw. auch eine höhere Spannung behauptet -- zumindest im "Frisch-Geladen-Vergleich" definitiv falsch)

 

Nein, AccuCell sind wiederaufladbare Alkaline mit 1,5V Leerlaufspannung nicht Ladeschlussspannung. Fürs Blitzen sind sie wahrscheinlich aufgrund des höheren Innenwiderstandes schlechter.

Geschrieben
Wie, Du stopfst die Reserveakkus gleich mit rein? :rofl:

na, der schmeisst glei den ganzen blitz weg, wenn die akkus leer san.

wenn er rauchen wuerd, tat er des mit auto/aschenbecher genauso machen.

aschenbecher werden voll und akkus leer. das prinzip bleibt das gleiche.

 

weil jemand gfragt hat.. eneloops entladen sich nicht in einer woche,

dh die sind auch nach ein paar wochen noch einsatzbereit.

ich hab die mittlerweile ueberall drin. zB rennt mein milchschaeumer fuern cafe

seit anfang des jahres mit dem gleichen satz (2xAA) eneloops.

mit normalen akkus geht das nicht, weil nach spaetestens zwei wochen leer.

 

IVT sind so ziemlich das beste was es an ladegeraeten gibt.

allerdings wuerde ich die 4x variante empfehlen: http://www.accu-select.de/

da sich eneloops nicht entladen, kauft man einfach ein paar mehr akkus

und kommt auch nicht in stress. ich hab so grob 50 stueck im haus..

 

akkus + plastikschachteln = trennung von voll/leer durch drehrichtung

 

des warad dann des gschaeft in sachen accus/batterien: http://www.accushop.at/

Geschrieben

welche wäre denn in dieser preisklasse empfehlenswert? mehr möchte ich nämlich nicht ausgeben - weil ich ja eh ne DSLR habe - aber so was kleines, dass man auch zum Biken (oder Eisessen gehen oder was auch immer :-)) mitnehmen kann, hätt' ich schon gerne

 

habe mal drei gefunden - leider (noch) nix brauchbares hinsichtlich tests...

Pentax Optio V20 silber (17194)

http://geizhals.at/a324445.html

Preis etwa 150 .- inkl. 2 Akku

 

Nikon Coolpix S220 rot (VMA346E1)

http://geizhals.at/a400463.html

Preis etwa 150.-

 

Samsung PL50 grau

http://geizhals.at/a395780.html

Preis etwa 130.-

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...