TomCool Geschrieben 7. Juni 2009 Geschrieben 7. Juni 2009 D40x auf IR umbauen. Muss man mit jeder anderen, um ernsthaft IR zu fotografieren, ja auch. Hmmm. Anleitung? Irgendein Homie, der das besser kann als ich mit meinen bodschadn fetten Griffeln? Zitieren
professor Geschrieben 8. Juni 2009 Geschrieben 8. Juni 2009 da Speida hat sich seine D70 auf IR umgebaut, werd den mal fragen wo er das Zeug dazu her hat und wie kompliziert das ist;) Zitieren
scotty Geschrieben 9. Juni 2009 Geschrieben 9. Juni 2009 ...am WE bei einer geburtstagsfeier (100 leut)- die zur überraschung der gäste um 21 uhr in eine hochzeit umgewandelt wurde, fotografiert ! war a leiwande sache - und der bräutigam hat sich in einem supernetten mail für meinen einsatz bedankt - die gäste haben geglaubt ich gehöre zur familie - war super integriert ins geschehen und eines ist fix - ohne meinem 70-200 2.8 fotografier ich nie wieder - man hat die nötige distanz zu den menschen um ned aufdringlich zu sein und sie bekommen ned mit wenns fotografiert werden und dadurch entstehen die schönsten bilder ! meine letzte anschaffung der lumiquest pro max hat sich super bewährt ! ...aja, und die kärtner können ordentlich feiern ! sehr bewegend ! :love: Zitieren
linzerbiker Geschrieben 9. Juni 2009 Geschrieben 9. Juni 2009 und eines ist fix - ohne meinem 70-200 2.8 fotografier ich nie wieder - man hat die nötige distanz zu den menschen um ned aufdringlich zu sein und sie bekommen ned mit wenns fotografiert werden und dadurch entstehen die schönsten bilder !super! Zitieren
scotty Geschrieben 9. Juni 2009 Geschrieben 9. Juni 2009 super! so isses ! kein scheiss - ist verdammt viel kohle für das objektiv aber jeden cent wert ! über die große GELI läßt sich das objektiv trotz seiner 1.4kg super stabilisieren Zitieren
TomCool Geschrieben 9. Juni 2009 Geschrieben 9. Juni 2009 Sodala, D100 ist angeschafft, wieder ein Trumm mehr, ich hoff, es zahlt sich aus. Da reiss ich einfach den eh schwachen IR-(Schutz)-Filter raus und los geht's. Dafür hab ich eine Anleitung gefunden. http://www.lifepixel.com/ir-tutorials/nikon-d100-digital-infrared-conversion-instructions.htm.htm Zitieren
neurot Geschrieben 11. Juni 2009 Geschrieben 11. Juni 2009 ich hoffe ich bin da jetzt im richtigen post! ich brauch eure hilfe: ich möchte mir ganz gern eine kamera zulegen (budget: 500,--). eine digitale kompaktkamera so um 300,-- ist ein nichtziel d.h. ich möchte einfach schöne fotos machen, vor allem bei längeren touren uswusf. würde mich freuen über ein paar anregungen! nach welchen kriterien beurteilt man das leistungsvermögen einer kamera? auf was muss ich aufpassen? habe mir die nikon coolpix p90 mal im internet genauer angesehen und so auf den ersten blick macht sie für mich (als kompletten volldodel) einen guten eindruck! kennt die wer? is die gut? gibts was besseres (um das selbe geld)? wäre auch nicht abgeneigt etwas gutes gebraucht zu kaufen! Zitieren
m0le Geschrieben 11. Juni 2009 Geschrieben 11. Juni 2009 ich hoffe ich bin da jetzt im richtigen post! ich brauch eure hilfe: ich möchte mir ganz gern eine kamera zulegen (budget: 500,--). eine digitale kompaktkamera so um 300,-- ist ein nichtziel d.h. ich möchte einfach schöne fotos machen, vor allem bei längeren touren uswusf. würde mich freuen über ein paar anregungen! nach welchen kriterien beurteilt man das leistungsvermögen einer kamera? auf was muss ich aufpassen? habe mir die nikon coolpix p90 mal im internet genauer angesehen und so auf den ersten blick macht sie für mich (als kompletten volldodel) einen guten eindruck! kennt die wer? is die gut? gibts was besseres (um das selbe geld)? wäre auch nicht abgeneigt etwas gutes gebraucht zu kaufen! Da scho reingeschaut? http://nyx.at/bikeboard/Board/Kompaktkamera--Kauftipp-th102716 Zitieren
neurot Geschrieben 11. Juni 2009 Geschrieben 11. Juni 2009 vll. hab ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt: ich suche eben etwas anderes als eine "normale" lumix um eben 300-400 euro. kennst du diese p90 von nikon? bridge-kamera nennt sich sowas glaub ich. möchte eben doch ein bisschen mehr machen können als nur zoomen und abdrücken! Zitieren
m0le Geschrieben 11. Juni 2009 Geschrieben 11. Juni 2009 vll. hab ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt: ich suche eben etwas anderes als eine "normale" lumix um eben 300-400 euro. kennst du diese p90 von nikon? bridge-kamera nennt sich sowas glaub ich. möchte eben doch ein bisschen mehr machen können als nur zoomen und abdrücken! nein, i kenn von nikon nur die DSLs. Alternativ dazu wär no die Canon Powershot G10 oder die Fuji FinePix S100fs. I persönlich tät mir ja ne kleine DSL kaufen, 450D bekommst um 550€. Da hast mehr Möglichkeiten, und wirkli groß is die auch net. Zitieren
neurot Geschrieben 11. Juni 2009 Geschrieben 11. Juni 2009 das würde dann mein budget sprengen Zitieren
m0le Geschrieben 11. Juni 2009 Geschrieben 11. Juni 2009 das würde dann mein budget sprengen vielleicht findest einen wenig gebrauchte ... die Hysterika sind zwar net so arg wie bei der 50D damals nur auch jetzt laden ein Haufen 400 und 450D in den Börsen diverser Foren. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 11. Juni 2009 Geschrieben 11. Juni 2009 Weil in letzter Zeit die Frage nach Kompaktkameras aufgetaucht sind: ich persönlich würde mir als allererstes die G-Serie von Canon ansehen. Und die LX3. Aber hier hat einer die Kameras (G10 und LX3) bei Radfahren (!) verglichen: http://epicureancyclist.com/?p=587 Vor allem ein geiler Bericht, weil da keine Zahlen-/Pixelwichserei betrieben wird, sondern Eindrücke aus der Praxis.:toll: Zitieren
TomCool Geschrieben 11. Juni 2009 Geschrieben 11. Juni 2009 das würde dann mein budget sprengen Die Nikon D40 gibt's auch schon um € 300. Zitieren
neurot Geschrieben 11. Juni 2009 Geschrieben 11. Juni 2009 Weil in letzter Zeit die Frage nach Kompaktkameras aufgetaucht sind: ich persönlich würde mir als allererstes die G-Serie von Canon ansehen. Und die LX3. Aber hier hat einer die Kameras (G10 und LX3) bei Radfahren (!) verglichen: http://epicureancyclist.com/?p=587 Vor allem ein geiler Bericht, weil da keine Zahlen-/Pixelwichserei betrieben wird, sondern Eindrücke aus der Praxis. super! ich danke dir! Zitieren
witti Geschrieben 12. Juni 2009 Geschrieben 12. Juni 2009 Suche für meine Canon 20D ein Immerdrauf Objektiv und habe mir mal diese 2 herausgepickt: Canon EF 24-105mm f4L IS USM Canon EF 24-70mm f/2.8L USM Kein konkreter Einsatzbereich, und ein Profifotograf hat mir zum 105er geraten .... was meint Ihr bzw. hat wer eines von den Dingern in seinem Foto Rucksack? lg Thomas Zitieren
Christoph Geschrieben 12. Juni 2009 Geschrieben 12. Juni 2009 Wenn Dir Lichtstärke wichtig ist, dann das 24-70, und wenn Dir die 4er Blende reicht, dann das 24-105. Du kannst aber auch das Sigma 24-70 F2.8 EX DG HSM in die Auswahl einbeziehen - das ist zwar auch teuer, aber immerhin 350 Euro billiger als das Canon. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 12. Juni 2009 Geschrieben 12. Juni 2009 Suche für meine Canon 20D ein Immerdrauf Objektiv und habe mir mal diese 2 herausgepickt: Canon EF 24-105mm f4L IS USM Canon EF 24-70mm f/2.8L USM Kein konkreter Einsatzbereich, und ein Profifotograf hat mir zum 105er geraten .... was meint Ihr bzw. hat wer eines von den Dingern in seinem Foto Rucksack? lg Thomas Mir würden hier die 24mm an der 20D schon sehr stören als Immerdrauf. Ich fotografiere viel und gerne ab 17mm Brennweite. Es gibt doch ein 17-70er von sigma oder Canon - würde mir persönlich besser gefallen. Zitieren
Christoph Geschrieben 12. Juni 2009 Geschrieben 12. Juni 2009 Beides Objektive, deren Brennweitenbereich eher auf Vollformat/KB-Kameras zielt. Ahja, ups, die 20D ist ja auch eine Crop Kamera Na dann: Canon 17-55 2.8 IS USM Oder, wenn man lieber etwas mehr Brennweite möchte und dafür Abstriche bei der Bildqualität und Lichtstärke in Kauf nimmt: Sigma 18-125 f/3.8-5.6 DC HSM OS Zitieren
witti Geschrieben 16. Juni 2009 Geschrieben 16. Juni 2009 Ahja, ups, die 20D ist ja auch eine Crop Kamera Na dann: Canon 17-55 2.8 IS USM Oder, wenn man lieber etwas mehr Brennweite möchte und dafür Abstriche bei der Bildqualität und Lichtstärke in Kauf nimmt: Sigma 18-125 f/3.8-5.6 DC HSM OS Danke, das 17-55er klingt wirklich interessant. und liegt auch in diesem (hohen) Preisbereich. Ist wer von Euch im Besitz dieses Objektivs und kann darüber berichten? lg Thomas Zitieren
scotty Geschrieben 16. Juni 2009 Geschrieben 16. Juni 2009 Danke, das 17-55er klingt wirklich interessant. und liegt auch in diesem (hohen) Preisbereich. Ist wer von Euch im Besitz dieses Objektivs und kann darüber berichten? lg Thomas ja ich, hatte es vor 14 tagen ausgeliehen - www.kameraverleih.com - bin ehrlich gesagt nicht begeistert - mir hat das 24-70 besser gefallen - dieses plastik-feeling beim 17-55 ist unpackbar - für dieses objektiv würde ich nie 800,-- oder mehr zahlen ! da ich ich mir zukünftig was vollformatiges zulege -ist das 17-55 eh ned interessant wenn man mal L-objektive in der hand gehabt hat will man glaub ich nicht mehr anderes wie gesagt diese plastik-sache hat mich mörder gestört ! Zitieren
soulman Geschrieben 16. Juni 2009 Geschrieben 16. Juni 2009 da ich ich mir zukünftig was vollformatiges zulege öha! wieviel vollformatisten hat das bb dann? nur mir zwaa? wirst sehen, mit FX ist das fotografieren vom gestalterischen ganz was anderes... Zitieren
m0le Geschrieben 16. Juni 2009 Geschrieben 16. Juni 2009 öha! wieviel vollformatisten hat das bb dann? nur mir zwaa? wirst sehen, mit FX ist das fotografieren vom gestalterischen ganz was anderes... step hat ne D700 wenn i mi net ganz täusch ... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 16. Juni 2009 Geschrieben 16. Juni 2009 da ich ich mir zukünftig was vollformatiges zulege! Ich auch mag!! Zitieren
step Geschrieben 16. Juni 2009 Geschrieben 16. Juni 2009 step hat ne D700 wenn i mi net ganz täusch ... Ja, auch. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.