scotty Geschrieben 30. Juni 2009 Geschrieben 30. Juni 2009 War sicher nix legales, die Anzeige ist nämlich schon gelöscht gestern wieder so ein angebot gesehen eine 50D um 300,-- oidaaaa - a frechheit - kann nur ein leger sein Zitieren
linzerbiker Geschrieben 30. Juni 2009 Geschrieben 30. Juni 2009 nachdem mich jetzt gerade wieder die freude gepackt hat ... und man ja auf etwas sparen will - oder so halt macht es beim Gehäuse (konkret wäre es die Canon 40D) Sinn Neu zu kaufen oder ist da der Gebrauchtmarkt auch interessant? Ich habe da nämlich mehr das Gefühl, das da Glückssache ist ob man eine quasi unbenutzte oder "geschundene" bekommt... (dzt. Neupreis wäre 700 Flocken - eh nicht wenig in Wahrheit) bis jetzt hat ja jeder von der 40D geschwärmt, die 50D fällt also eh raus (zumal ja auch teurer).... nur, grosse Frage: Soll man gleich auf die 60D warten - die ja auch vielleicht/sicher filmen kann? - (und somit das Sparziel erhöhen...) Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 30. Juni 2009 Geschrieben 30. Juni 2009 Gebrauchtmarkt ist interessant, Viele Hysteriker, die beim Erscheinen eines neuen Modells ihre Kameras als wertlos betrachten (irgendwo habe ich ein paar Sprüche aus Foren geposted, wo sich Leute aufregen, dass sie ihre Kamera "in die Tonne" hauen können, weil es ein neues Modell gibt) und sie daher fast neuwertig verkaufen. So ist es! Hab aus so einem Grund eine D300 mit 2800 Auslösungen zu einem Wahnsinnspreis bekommen. Sämtliches Zubehör war originalverpackt und am Gehäuse keinerlei Gebrauchsspuren. Einfahren kannst aber theoretisch immer. D.h. am besten selber abholen oder zumindest anständige Originalfotos vom Gehäuse und das Vorhandensein von Rechnung, Garantiekart usw. erfragen... Zitieren
linzerbiker Geschrieben 30. Juni 2009 Geschrieben 30. Juni 2009 Gebrauchtmarkt ist interessant, Viele Hysteriker, die beim Erscheinen eines neuen Modells ihre Kameras als wertlos betrachten (irgendwo habe ich ein paar Sprüche aus Foren geposted, wo sich Leute aufregen, dass sie ihre Kamera "in die Tonne" hauen können, weil es ein neues Modell gibt) und sie daher fast neuwertig verkaufen. danke (stimmt, wurde ja eh schon breitgetreten... ) aber so wirklich erkennen tut man die ja nicht, oder? ... (oder kann man die auslöseanzahl an der kamera checken?) (ich werd ne Suchanzeige aufgeben... "Suche Hysteriker...";) bzw. gibt's hier im BB vielleicht einen? :devil:) Zitieren
grundi Geschrieben 30. Juni 2009 Geschrieben 30. Juni 2009 ...aber so wirklich erkennen tut man die ja nicht, oder? ... (oder kann man die auslöseanzahl an der kamera checken?) Ich glaub an der Durchnummerierung der erzeugten Dateien kannst die Auslösungen bedingt? erkennen. z.B. DSCFXXXX dann wär mMn XXXX die Nummer der Auslösungen. Ich bitte um Korrektur wenn ich mich täusch. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 30. Juni 2009 Geschrieben 30. Juni 2009 Ich glaub an der Durchnummerierung der erzeugten Dateien kannst die Auslösungen bedingt? erkennen. z.B. DSCFXXXX dann wär mMn XXXX die Nummer der Auslösungen. Ich bitte um Korrektur wenn ich mich täusch.ich denk mir, diesen zähler kann ich ja sicher zurücksetzen... bzw. 4stellig... das hätte ich mit meiner 400D schon oft durchlaufen... Zitieren
grundi Geschrieben 30. Juni 2009 Geschrieben 30. Juni 2009 OK, danke. Ich lass mich ja gerne eines bessren belehren. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 30. Juni 2009 Geschrieben 30. Juni 2009 Anzahl der Auslösungen kann aber ausgelesen werden. Tool dafür kann man googeln. mich bitte mal zu korrigieren in meinen Gedankengängen: jetzt bietet jemand billig, sagen wir um 400 euro?, eine ungebrauchte 40D an (np 700.-) ... es werden viele diese haben wollen, der preis steigt somit einmal. um die tatsächliche auslöseanzahl zu erfahren, muss ich sie vorher kaufen und eine geld zurück vereinbarung machen... das ganze klingt urmühsam für mich... und wieivel würde ich mir ersparen? 100.- vielleicht 200.- --> ich kann sowas eigentlich nur dann ohne bauchweh machen, wenn ich ohne ebay über eine private quelle, der ich vertrauen kann, kaufen kann, nicht? (denk da auch an scotty pech beim objektiv) --> umkehrschluss für mich: der scotty oder mole werden ihre nicht verkaufen (abgesehen davon dass die eh im dauereinsatz stehen :devil::devil:) und hysteriker kenn' ich leider nicht... (sch... drauf - ich kauf' neu) Zitieren
linzerbiker Geschrieben 30. Juni 2009 Geschrieben 30. Juni 2009 - ist natürlich sehr theoretisch, Rumscheißerei bleibt - sicherer ist natürlich der Kauf mit persönlicher Übergabe ne ne da kenn ich mich zu gut... wenn ich daran denke, dass der scotty da "scherben" von der post bekommen hat bzw. ich mal einen röhrenverstärker über 12sold verscherbelt habe und ich eigentlich nur selbstabholung angegeben habe, der käufer dann unbedingt den postweg haben wollte... naja eine röhre war dann im a.... auch wenn es in beiden fällen amikal abgelaufen ist, das kann auch anders sein dann suche ich schon lieber im privaten umfeld, also falls ein freund mal (im herbst oder so) eine 40D oder das 70-200 L 2,8 abgeben will... PN :) Zitieren
KOMmander Geschrieben 30. Juni 2009 Geschrieben 30. Juni 2009 Spiele mich mti dem Gedanken in eine digitale Spiegelreflexkamera zu investieren. Nach ein paar Googleattacken bin ich bei der Canon EOS 450d bzw. der 500d gelandet. Was meint die Community? Nachdem ich keinen passenderen Thread finden bleib ich mal hier. Wo kauft man günstig ein?? Wien bzw. Linz oder auch online??? Wa Zitieren
linzerbiker Geschrieben 30. Juni 2009 Geschrieben 30. Juni 2009 Spiele mich mti dem Gedanken in eine digitale Spiegelreflexkamera zu investieren. Nach ein paar Googleattacken bin ich bei der Canon EOS 450d bzw. der 500d gelandet. Was meint die Community? Nachdem ich keinen passenderen Thread finden bleib ich mal hier. Wo kauft man günstig ein?? Wien bzw. Linz oder auch online??? Wa mit der 500D kann man ja schon filmen.. ist dir das wichtig? weil der Preisunterschied ist ja doch ganz nett... ich selber würde mir da jetzt die 40D leisten und nicht die 500D. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 30. Juni 2009 Geschrieben 30. Juni 2009 ich find übrigens 150 euro aufwärts für so fotowesten ein wenig übertrieben... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 30. Juni 2009 Geschrieben 30. Juni 2009 Ich finde Fotowesten übertrieben - egal wieviel sie kosten. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 30. Juni 2009 Geschrieben 30. Juni 2009 Eine Fotoweste ist sowas wie ein Seitenständer am Rad. :rofl: aber dauernd rucksack is a fad auf dauer Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 30. Juni 2009 Geschrieben 30. Juni 2009 Ich hab eine sehr geniale Tasche und dazu einen Rucksack den man sehr praktisch nach vorne schwingen kann bei Bedarf. Je nachdem was ich vorhabe kommt eines davon mit. Zitieren
soulman Geschrieben 30. Juni 2009 Geschrieben 30. Juni 2009 jetzt tuts wegen so an komischen rucksack ned dauernd rumsudern, sondern kaufts euch endlich was gscheits! thinktankphoto digital holster 40 + large lens drop-in, welche beide auf einem skin belt hängen, muss reichen. in den digital holster 40 passt die D3 mit 28-70/2.8 samt umgekehrter sonnenblende und wenn man ihn verlängert passt drunter noch eine kleine festbrennweite oder statt der zwei gleich das 70-200/2.8 mit umgekehrter sobl auf der D3. in den speed changer passt z.b. das tokina 12-24 mit richtig angesetzter sonnenblende. damit ist man bei einem städtebummel bei tag schon ganz gut aufgestellt. http://www.thinktankphoto.com soulinger mit oben angeführtem equipment: Zitieren
linzerbiker Geschrieben 30. Juni 2009 Geschrieben 30. Juni 2009 Rucksack macht nur Sinn, wenn man viel mit hat. Sonst geht auch eine normale Tasche/Jacke/Cargohose/usw. So eine Fotoweste.....brrrrr. ja irgendwas werd' ich mir da überlegen müssen... Zitieren
soulman Geschrieben 30. Juni 2009 Geschrieben 30. Juni 2009 übrigens... thinktankphoto gibts jetzt auch in österreich! saga foto und blende 7 haben vieles in ihrem repertoire (und wenn ned bestelln sas). http://www.sagafoto.at/ http://www.blende7.at/ Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 30. Juni 2009 Geschrieben 30. Juni 2009 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=103936&stc=1&thumb=1&d=1246388054 Olympiapark? Sieht zumindest bei mir auch so aus: http://farm2.static.flickr.com/1192/3173046015_145f7cc72d.jpg?v=0 Zitieren
linzerbiker Geschrieben 30. Juni 2009 Geschrieben 30. Juni 2009 übrigens... thinktankphoto gibts jetzt auch in österreich! saga foto und blende 7 haben vieles in ihrem repertoire (und wenn ned bestelln sas). http://www.sagafoto.at/ http://www.blende7.at/ a.... ja das schaut verfolgenswert aus, das ganze... Zitieren
scotty Geschrieben 30. Juni 2009 Geschrieben 30. Juni 2009 Eine Fotoweste ist sowas wie ein Seitenständer am Rad. ein batteriegriff ist einfach viel besser ! @linzerbiker - eine 40D ist einfach eine gute wahl - vor kurzem hab ich mir noch überlegt eine 2te zu kaufen - heute hatte ich eine 1D in der hand - hollaaaaaaa graz ist leider ned grad um's eck aber ein besuch bei http://www.classiccamera.at/ hat sich damals ausgezahlt - dort hab ich mein jetztiges 70-200 2.8 gekauft würde wieder dort kaufen ! - stöber auch bei KNIPS.COM - dort gibt es auch immer feine sachen Zitieren
linzerbiker Geschrieben 30. Juni 2009 Geschrieben 30. Juni 2009 ein batteriegriff ist einfach viel besser ! @linzerbiker - eine 40D ist einfach eine gute wahl - vor kurzem hab ich mir noch überlegt eine 2te zu kaufen wenn dann neu? heute hatte ich eine 1D in der hand - hollaaaaaaa müsste bei mir heissen: in den händen... zu groß das teil für mich :D Zitieren
grubernd Geschrieben 30. Juni 2009 Geschrieben 30. Juni 2009 @photoweste.. deren effekt laesst sich nur steigern wenn man die einer sonst nackten frau anzieht, sie bei praller sonne auf eine wiese stellt und eine HDR aufnahme macht. vielleicht schaun, dass im hintergrund ein ziegelgebaeude steht... @thinktankphoto.. fuer alle grazer/steirer: der köberl (münzgrabenstrasse) hat einiges auf lager und kann alles besorgen. ebenso lowePro. ausserdem hat er bis auf die ganz grossen nikkors (400..600) ALLE aktuellen nikon-linsen lagernd. was nicht viele laeden von sich behaupten koennen. weiterhin der einzige echte profiladen weit und breit im gruenen sueden. Zitieren
grubernd Geschrieben 30. Juni 2009 Geschrieben 30. Juni 2009 Macht aber für den Privaten auch keinen Sinn. lars, du wirst nie gute photos machen, wenn du so denkst. :devil: :D Zitieren
professor Geschrieben 1. Juli 2009 Geschrieben 1. Juli 2009 @linzerbiker wennst unbedingt so ein westerl willst schau doch in einen army shop. die haben alle möglichen westen/kampfanzüge mit zig taschen dran und kosten einen bruchteil von dem was deine fotoweste kosten soll. meine letzte low budget lösung: Das Hosenbein einer alten Jean muss als Stativtasche herhalten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.