soulman Geschrieben 11. Mai 2010 Geschrieben 11. Mai 2010 http://www.larseberhart.com/skitch/Photo-20100511-094412.jpg ..und du willst ka honk sein? fotografiert die neuerwerbung in da schachtl...oida voda!!!! Zitieren
TomCool Geschrieben 11. Mai 2010 Geschrieben 11. Mai 2010 ..und du willst ka honk sein? Fotografiert die neuerwerbung in da schachtl...oida voda!!!! :rofl: Zitieren
TomCool Geschrieben 11. Mai 2010 Geschrieben 11. Mai 2010 Außer Du lässt sie um 1000 Euro umbauen, Tiefpassfilter tuaschen und so, dann ist sie plötzlich das gern gesehene Einzelstück. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 12. Mai 2010 Geschrieben 12. Mai 2010 So, die D70s habe ich mir gestern angesehen. Minimale Gebrauchsspuren (meine D70 schaut dagegen richtig Scheisse aus), sämtliches Zubehör dabei (bis hin zur Okularabdeckung), alles in Originalverpackung (nicht nur die Schachtel, das ganze Zeugs, vom Akku bis zum Tragegurt, in die originalen "Sackln")....um €150. Hahahaha. Nächstes Jahr checke ich mir eine D200 um die Kohle..... So, jetzt mal schauen, was man um einen Hunderter in Sachen MF bekommt.... :-D ich möchte auch sowas haben.... (halt a Canonteil) Zitieren
soulman Geschrieben 12. Mai 2010 Geschrieben 12. Mai 2010 So, die D70s habe ich mir gestern angesehen. Minimale Gebrauchsspuren (meine D70 schaut dagegen richtig Scheisse aus), sämtliches Zubehör dabei (bis hin zur Okularabdeckung), alles in Originalverpackung (nicht nur die Schachtel, das ganze Zeugs, vom Akku bis zum Tragegurt, in die originalen "Sackln")....um €150. Hahahaha. Nächstes Jahr checke ich mir eine D200 um die Kohle..... So, jetzt mal schauen, was man um einen Hunderter in Sachen MF bekommt.... :-D nur 150€??? spitze!!!! sixt, und wenn i zu die, die mich fragen was gut is weil sie wollen auch eine dslr, sag: kauf da a schöne gebrauchte, da zahlst 15-25% von ana neichn! dann tuns als ob i wo angrennt wär! um an hunderter in sachen MF kriegst wahrscheinlich nur a HOLGA! Zitieren
soulman Geschrieben 12. Mai 2010 Geschrieben 12. Mai 2010 das ärgste is ja dass es dann gruppen gibt die mit der scheissdreck-holga scheissdreck-fotos machen und das dann als neue kunstform hinstellen. siehe lomo, aa oasch! Zitieren
linzerbiker Geschrieben 12. Mai 2010 Geschrieben 12. Mai 2010 kann mir wer sagen, zu was dieses loch bei der schraub'n dient? linkes foto, der daumen verdeckt es ein wenig. http://www.radeldudel.de/blogbilder/0801Blitzadapter3BolzenAufSchirmneiger.JPG Zitieren
m0le Geschrieben 12. Mai 2010 Geschrieben 12. Mai 2010 damit sich das ding net verdreht wenn du was draufhängst, da past die Schraube auf der Seite durch ... Zitieren
linzerbiker Geschrieben 12. Mai 2010 Geschrieben 12. Mai 2010 damit sich das ding net verdreht wenn du was draufhängst, da past die Schraube auf der Seite durch ... die passt eben nicht durch weil dieser bolzen um 3 mm länger als das "loch" wo man ihn reinsteckt.... ??? Zitieren
m0le Geschrieben 12. Mai 2010 Geschrieben 12. Mai 2010 i bild mir ein bei meinem passts durch ... müsst i mir aber anschauen wenn i zaus bin Zitieren
step Geschrieben 12. Mai 2010 Geschrieben 12. Mai 2010 du kannst aber jedenfalls was anderes da durchstecken, damit du das 1/4" oder 3/8" gewinde auch ordentlich anschrauben kannst. mit einem komplett runden bolzen tust dir da ein bissl gar schwer... Zitieren
linzerbiker Geschrieben 12. Mai 2010 Geschrieben 12. Mai 2010 i bild mir ein bei meinem passts durch ... müsst i mir aber anschauen wenn i zaus bin des hab' ich mir zuerst auch dacht... allein eines von den 2 teilen dürft zu lang/kurz sein???? klumpat! :-) Zitieren
linzerbiker Geschrieben 12. Mai 2010 Geschrieben 12. Mai 2010 i bild mir ein bei meinem passts durch ... müsst i mir aber anschauen wenn i zaus bin warad jedenfalls klass, wenn du nachschauen könntest.... weil das die sich bei einem gefrästen teil um 3 mm vertun könnten, das kann ich mir einfach nicht vorstellen.... Zitieren
m0le Geschrieben 12. Mai 2010 Geschrieben 12. Mai 2010 des hab' ich mir zuerst auch dacht... allein eines von den 2 teilen dürft zu lang/kurz sein???? klumpat! :-) wennst willst kömma uns ja um halb 6 im Büro treffen und i schau ma das Graffl an ... Zitieren
step Geschrieben 12. Mai 2010 Geschrieben 12. Mai 2010 das loch ist nicht für die schraube. es gibt genug spigots die das loch nicht haben und entweder eine abgeflachte seite oder garnix. das ist nur damit man die gewinde besser anziehen bzw. lösen kann. die schraube wird einfach nur gegen den spigot geklemmt. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 12. Mai 2010 Geschrieben 12. Mai 2010 das loch ist nicht für die schraube. es gibt genug spigots die das loch nicht haben und entweder eine abgeflachte seite oder garnix. das ist nur damit man die gewinde besser anziehen bzw. lösen kann. die schraube wird einfach nur gegen den spigot geklemmt. dann muss ich nix umtauschen :-) :-) passt, danke schön :-) so: nächste frage wäre dann.....:D:D Zitieren
grubernd Geschrieben 12. Mai 2010 Geschrieben 12. Mai 2010 das loch ist praktisch wenn du einen schraubenzieher, kugelschreiber, holzsteckerl o.ä. durchsteckst und damit das teil oben dran besser anschrauben kannst ohne dir die finger zu brechen. im spigot ist das loch eigentlich eher hinderlich weil es meistens laut murphy genau so zu stehen kommt, dass das anziehen der befestigung dazu fuehrt, dass man es nicht so ausrichten kann wie man will.. deshalb habe ich eigentlich immer auch einen von den "doppelbolzen" dabei, der eben doppelt so lang ist aber dafuer glatt rund, ohne loch, ohne abflachung und damit praezise in die passende position gebracht werden kann.. war das jetzt unverstaendlich genug?? Zitieren
linzerbiker Geschrieben 13. Mai 2010 Geschrieben 13. Mai 2010 das loch ist praktisch wenn du einen schraubenzieher, kugelschreiber, holzsteckerl o.ä. durchsteckst und damit das teil oben dran besser anschrauben kannst ohne dir die finger zu brechen. im spigot ist das loch eigentlich eher hinderlich weil es meistens laut murphy genau so zu stehen kommt, dass das anziehen der befestigung dazu fuehrt, dass man es nicht so ausrichten kann wie man will.. deshalb habe ich eigentlich immer auch einen von den "doppelbolzen" dabei, der eben doppelt so lang ist aber dafuer glatt rund, ohne loch, ohne abflachung und damit praezise in die passende position gebracht werden kann.. war das jetzt unverstaendlich genug?? nein tut mir leid... ich fürchte ich kenn mich aus .. wern wir bald mal ins geschäft meines vertrauens rauschen :) Zitieren
scotty Geschrieben 13. Mai 2010 Geschrieben 13. Mai 2010 @bernhard - gibts noch fragen zum 026er von manfrotto ? hab das teil ! Zitieren
linzerbiker Geschrieben 13. Mai 2010 Geschrieben 13. Mai 2010 jo, beibringen wie man mit dem zeigs leiwande fotos macht.... :-) :-) Zitieren
TomCool Geschrieben 13. Mai 2010 Geschrieben 13. Mai 2010 :devil:jo, beibringen wie man mit dem zeigs leiwande fotos macht.... :-) :-) Hast Den Auslöser schon gfunden? :devil: Zitieren
linzerbiker Geschrieben 13. Mai 2010 Geschrieben 13. Mai 2010 :devil: Hast Den Auslöser schon gfunden? :devil: bin gerade auf Seite 29 und übe daher das Einlegen und Herausnehmen der CF-Karte.... was ist ein Auslöser? :D:D Zitieren
TomCool Geschrieben 13. Mai 2010 Geschrieben 13. Mai 2010 bin gerade auf Seite 29 und übe daher das Einlegen und Herausnehmen der CF-Karte.... was ist ein Auslöser? :D:D wow! Du kannst in Dein manfrotto eine CF-Karte einlegen? Zitieren
scotty Geschrieben 13. Mai 2010 Geschrieben 13. Mai 2010 jo, beibringen wie man mit dem zeigs leiwande fotos macht.... :-) :-) also mit einem schirmneiger wird es a bisserl schwierig fotos zu machen Zitieren
bigair Geschrieben 13. Mai 2010 Geschrieben 13. Mai 2010 also mit einem schirmneiger wird es a bisserl schwierig fotos zu machen na da fangts scho mal an Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.