TomCool Geschrieben 5. Juli 2010 Geschrieben 5. Juli 2010 @grubernd Hast du eine Idee zur Alternativen bzw.was hältst du vom 24-70? Ich bin zwar nicht der Grubernd, aber das 24-70 hab ich als Standard auf der Vollformatkamera und es ist ein Spitzenobjektiv. Zitieren
grubernd Geschrieben 6. Juli 2010 Geschrieben 6. Juli 2010 ich wuerde auch sagen, dass das 24-70/2.8 weiterhin eine superlinse ist. ich kenne drei stueck in der freien wildbahn und habe noch keine fragen zu einem derartigen problem bekommen. ein frage im stil von "bbeeeaaarnd, da is so ein lichtfleck auf meinen bildern, was iiiiss denn daaasss???" haette ich nicht vergessen.. ich selber hab allerdings keines, bin nicht so der zoomer und fuer die paar mal wo ich eines brauche verwende ich ein 28-70/3.5-4.5. Zitieren
cirex Geschrieben 6. Juli 2010 Geschrieben 6. Juli 2010 jetzt kennst 4, bernd hab ja lang nach einem gebrauchten 28-70er gesucht, aber der preis ist immer noch so hoch (im vergleich zu einem import-24-70er), dass ich dann doch noch das 24er genommen hab. bis jetzt ist mir der 50mm-bug nicht in die quere gekommen (mach auch so gut wie keine langzeitdings) und ich bin sehr zufrieden damit. angenehmer in der hand gelegen ist und wertiger wirkt allerdings das alte 28er. das 24er hat so ein bissl plastik-feeling. das 16-35er kann ich übrigens auch sehr empfehlen... Zitieren
step Geschrieben 7. Juli 2010 Geschrieben 7. Juli 2010 etwas andere frage: wo gibt's polfilter folie (linear) zu sinnvollen preisen? ab 15x15cm aufwärts... wen's interessiert: nd4 / nd8 folie gibt's angeblich günstig und optisch brauchbar im astronomiebedarf. Zitieren
NoGrain Geschrieben 7. Juli 2010 Geschrieben 7. Juli 2010 angenehmer in der hand gelegen ist und wertiger wirkt allerdings das alte 28er. es besteht immer no a tausch-option 8) Zitieren
cirex Geschrieben 7. Juli 2010 Geschrieben 7. Juli 2010 es besteht immer no a tausch-option 8) muhahaha! i tausch einmal nix gegen mein kamera-gurt oder des 300er gegen an vernünftigen portable-blitz... oder... naja, lass ma des Zitieren
linzerbiker Geschrieben 9. Juli 2010 Geschrieben 9. Juli 2010 http://www.youtube.com/watch?v=I8N0zq0q5s4&feature=player_embedded der Grund, warum es so wichtig ist, vorher die Location sich anzusehen.... Zitieren
linzerbiker Geschrieben 9. Juli 2010 Geschrieben 9. Juli 2010 (bearbeitet) nachdem ich heute ein wenig "Zeugs, dass ich nie brauche" gekauft habe, habe ich mir doch nachher die Frage erlaubt, welches Canon-Gehäuse denn zu bevorzugen wäre.... die "5D" oder die "7D". Und zwar unter Berücksichtigung folgender Objektive: EF-S 17-55 2,8 IS USM (und ja, es ist klar, dass das bei der 5D nicht geht) EF 70-200 4,0 L IS USM und EF 17-40 L 4,0 USM und EF 50 1,4 USM (aber das kam nicht zur Sprache) Die sinngemäße Antwort war: Die 5D bringt nur dann was, menn man supertolle Objektive verwendet, wobei unter supertolle nicht nur die L Reihe zu verstehen ist, sondern die "teure" L-Reihe (also z.B. alle 2,8er usw.). Begründung: alle anderen Objektive "verzeichnen" (?) zu stark am Rand... Seht ihr das auch so? Oder sind das eher Aussagen, die man in die Ecke der "Ziegelmauer-kommentare" stellen kann? Ups: Edith schaut gerade auf geizhals.at nach und sieht in der Fragestellung war ein Fehler: Ich habe nur 5D gesagt, meinte aber die 5D Mark II. (Ist da überhaupt ein Unterschied bzw. ist die 5D das Vorgängermodell? Weil ich find' eigentlich in den gängigen Wr. Shops auf die Schnelle die 5D gar nicht.....) Bearbeitet 9. Juli 2010 von linzerbiker Zitieren
m0le Geschrieben 9. Juli 2010 Geschrieben 9. Juli 2010 nachdem ich heute ein wenig "Zeugs, dass ich nie brauche" gekauft habe, habe ich mir doch nachher die Frage erlaubt, welches Canon-Gehäuse denn zu bevorzugen wäre.... die "5D" oder die "7D". Und zwar unter Berücksichtigung folgender Objektive: EF-S 17-55 2,8 IS USM (und ja, es ist klar, dass das bei der 5D nicht geht) EF 70-200 4,0 L IS USM und EF 17-40 L 4,0 USM und EF 50 1,4 USM (aber das kam nicht zur Sprache) Die sinngemäße Antwort war: Die 5D bringt nur dann was, menn man supertolle Objektive verwendet, wobei unter supertolle nicht nur die L Reihe zu verstehen ist, sondern die "teure" L-Reihe (also z.B. alle 2,8er usw.). Begründung: alle anderen Objektive "verzeichnen" (?) zu stark am Rand... Seht ihr das auch so? Oder sind das eher Aussagen, die man in die Ecke der "Ziegelmauer-kommentare" stellen kann? Ups: Edith schaut gerade auf geizhals.at nach und sieht in der Fragestellung war ein Fehler: Ich habe nur 5D gesagt, meinte aber die 5D Mark II. (Ist da überhaupt ein Unterschied bzw. ist die 5D das Vorgängermodell? Weil ich find' eigentlich in den gängigen Wr. Shops auf die Schnelle die 5D gar nicht.....) Was willst damit machen? Sport, Nackerte, Architektur, ... ? Was kann die 7D bzw die 5D was du mit der 40D net auch kannst? Aja und Mark II is das Nachfolger Modell. Bei den allen XD gehts mit Mark II, Mark III, Mark IV .... weiter Bei der 1D gabs auch ne Mark IIN frag mi aber net warum die auf das N gekommen sind Zitieren
Christoph Geschrieben 9. Juli 2010 Geschrieben 9. Juli 2010 Die sinngemäße Antwort war: Die 5D bringt nur dann was, menn man supertolle Objektive verwendet, wobei unter supertolle nicht nur die L Reihe zu verstehen ist, sondern die "teure" L-Reihe (also z.B. alle 2,8er usw.). Begründung: alle anderen Objektive "verzeichnen" (?) zu stark am Rand...Das gilt aber sinngemäß nicht nur bei der 5D, sondern genauso auch bei der 7D. Mit "billigen" Objektiven kannst Dich da genauso brausen gehen. IMHO gibt's bei den beiden Kameras keine generell bessere oder schlechtere. Die Frage ist was Du damit vorhast. Wenn Du Vollformat brauchst (Rauschverhalten, Ultraweitwinkel, Tiefenunschärfe), führt kein Weg an der 5D vorbei. Umgekehrt sprechen für Crop vor allem die schnellere Bildfolge, und die Möglichkeit Objektive kleiner zu bauen (vor allem im Telebereich). Für mich persönlich ist aber Vollformat ein no-go, solange es kein mit dem 17-55 2.8 IS USM vergleichbares Objektiv gibt - das 24-70er hat kein IS und etwas weniger Brennweite, und das 24-105 ist mit 4.0 leider nicht so lichtstark. Preislich ist's inzwischen ziemlich wurscht, die 5D ist nur mehr 500 Euro teurer als die 7D. Und zweitere ist technisch gesehen die modernere Kamera. Mein Traum: eine 5D Mark III mit den technischen Möglichkeiten der 7D, und einem 24-8x 2.8 IS USM Zitieren
linzerbiker Geschrieben 10. Juli 2010 Geschrieben 10. Juli 2010 Das gilt aber sinngemäß nicht nur bei der 5D, ......... so ähnlich wie du würde ich es ja auch sehen.... Nur dass man sich bei der 5D mit L-Objektiven mit 4,0 brausen gehen kann, dass mag ich jetzt irgendwie nicht glauben. Zitieren
scotty Geschrieben 10. Juli 2010 Geschrieben 10. Juli 2010 Was willst damit machen? Sport, Nackerte, Architektur, ... ? Was kann die 7D bzw die 5D was du mit der 40D net auch kannst? Aja und Mark II is das Nachfolger Modell. Bei den allen XD gehts mit Mark II, Mark III, Mark IV .... weiter Bei der 1D gabs auch ne Mark IIN frag mi aber net warum die auf das N gekommen sind markus, mit der 5D MkII kannst verdammt gute fotos machen, ich hab die 7D und 5D sehr oft in letzter Zeit im Einsatz, und wenn es die Möglichkeiten erlauben greif ich lieber zur 5er, ISO 1600 auf dem gerät ist echt noch immer hammer, und in kombination mit einem 50er 1.4 oder 85 1.2 ein traumgerät vollformat kann schon was !!!! Zitieren
step Geschrieben 11. Juli 2010 Geschrieben 11. Juli 2010 ja vollformat kann was. und großformat auch. und kompaktkameras oder handykameras auch. je nachdem was man damit genau machen will... ich mach in letzter zeit wieder vermehrt fotos mit'm iphone, die ich sonst nicht machen würde. technisch für'n arsch, aber das wichtigste daran ist es auch den blick zu schulen - wenn das foto nachher verrauscht und nicht für kunstdruck geeignet ist ist das eine sache, aber wenn du das motiv nicht gesehen hast, dann hilft das beste equipment nicht... wie auch immer. brausen gehen brauchst dich mit f/4 sicher nicht. schau dir mal deine fotos an und überleg mit welcher blende du da fotografiert hast - wenns oft f/4 (und vielleicht auch relativ hohe iso's) waren, ist das (möglicherweise!) ein zeichen dafür daß du lieber f/2.8 verwendet hättest. aber wenn du eh meistens mit, sagen wir, f/8 unterwegs warst - dann brauchst keine 2.8 aufm glasl stehen haben. also, meine empfehlung: überleg dir genau, was an deinem equipment dich warum zurückhält die fotos genau so zu machen wie du dir das vorstellst. wenn du die frage beantworten kannst, dann weißt du auch schon was die nächste anschaffung sein könnte... natürlich kann man sich auch einfach was schönes kaufen, nur für den spaß an der freud' - aber dann erübrigt sich diese diskussion Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 11. Juli 2010 Geschrieben 11. Juli 2010 Kurze Frage, für die ich keinen eigenen Thread aufmachen möchte: hab gestern Nacht bei Langzeitaufnahmen ab mehreren Minuten seltsame lila Ecken li u. re oben entdeckt. Bislang nur mit dem Tokina 11-16 aufgetreten. Jemand eine Idee, was das ist? http://www.bildercache.de/thumbnail/20100711-221342-724.jpg http://www.bildercache.de/thumbnail/20100711-221342-48.jpg (Kamera war bei diesen beiden Bildern unterschiedlich ausgerichtet. Kein Licht in unmittelbarer Umgebung.) Danke! Zitieren
step Geschrieben 11. Juli 2010 Geschrieben 11. Juli 2010 Kurze Frage, für die ich keinen eigenen Thread aufmachen möchte: hab gestern Nacht bei Langzeitaufnahmen ab mehreren Minuten seltsame lila Ecken li u. re oben entdeckt. Bislang nur mit dem Tokina 11-16 aufgetreten. ... google google ... -> http://www.flickr.com/groups/nocturnes/discuss/72157607950349872/ -> http://forums.macrumors.com/showpost.php?p=4187802&postcount=16 The D80s sensor is just not useful for long exposures. Even at ISO 100, images taken at exposures as short as 100 seconds had "pink" corners. At higher ISOs the problem became much worse. (...) The high ISO resolution reduction and hot pink corners have been noted by many annoyed users and some online publications, these may or may not be issues for you, but I thought they should be mentioned since some of the larger publications somehow (?!) seem to have missed these problems. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 11. Juli 2010 Geschrieben 11. Juli 2010 Danke! Mist. D.h. da kann ich nur mehr mit Nachbearbeitung was retten, aber nicht von vornherein verhindern. Zitieren
grubernd Geschrieben 12. Juli 2010 Geschrieben 12. Juli 2010 Jemand eine Idee, was das ist? nachdem ich den amtlichen test zum problem neulich fuer einen D200 besitzer rausgesucht habe, den artikel aber nicht gelesen, vielleicht findest du ja beim Bjorn eine antwort: http://www.naturfotograf.com/D200_rev04.html Zitieren
step Geschrieben 12. Juli 2010 Geschrieben 12. Juli 2010 nachdem ich den amtlichen test zum problem neulich fuer einen D200 besitzer rausgesucht habe, den artikel aber nicht gelesen, vielleicht findest du ja beim Bjorn eine antwort: http://www.naturfotograf.com/D200_rev04.html stimmt -> wenn die D80 long exposure NR kann (und du's bislang abgedreht hast) wäre das sicher einen versuch wert. bin eigentlich davon ausgegangen daß das eh aktiviert war... Zitieren
m0le Geschrieben 13. Juli 2010 Geschrieben 13. Juli 2010 Na dann meine Freunde, ab zuzm Gewerbeschein zwicken ...http://www.fotomailer.at/archives/1079 Zitieren
step Geschrieben 13. Juli 2010 Geschrieben 13. Juli 2010 Die Möglichkeit über den Feststellungsbescheid gibt's schon ewig... Zitieren
TomCool Geschrieben 13. Juli 2010 Geschrieben 13. Juli 2010 Der gfoit ma: http://www.indurogear.com/video_Induro-PHQ-PanHeads.html?utm_campaign=The%20Induro%20PHQ%20Panhead.%20Freedom%20%26%20Precision!&utm_content=oscar@strini.at&utm_medium=Email&utm_source=VerticalResponse&utm_term=See%20new%20video%20coords%2833%2C51%2C200%2C113%29campaign Zitieren
step Geschrieben 13. Juli 2010 Geschrieben 13. Juli 2010 Der gfoit ma: http://www.indurogear.com/video_Induro-PHQ-PanHeads.html ah, auch die spam mail bekommen Zitieren
TomCool Geschrieben 13. Juli 2010 Geschrieben 13. Juli 2010 ah, auch die spam mail bekommen auch, aber auch schon letzte Woche die Anzeige im profifoto gesehen und neugierig geworden. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.