Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich möchte ein kleines HowTo zum Thema:

 

Wie verbinde/konfiguriere ich meine Hardware, um mit meinem 8i über einen Laptop mit WLAN ins Netz zu kommen.

 

Hierfür benötige ich ein Bild von dem Konfigurationsmenue des 8i, in dem man die Netzwerkeinstellungen einstellt. Die dortigen Einstellungen sind egal, da ich sie mit meinen Beispieldaten überschreibe.

 

Danke im voraus für eure Unterstützung.

Geschrieben
Moin - wie kannst du das HowTo testen, wenn du selbst kein 8i hast :confused:

Weil die "kniffligen" Einstellungen wohl die Netzwerkbrücke am Laptop betreffen ? Bin schon gespannt :)
Geschrieben
Weil die "kniffligen" Einstellungen wohl die Netzwerkbrücke am Laptop betreffen ? Bin schon gespannt :)

 

Ist vom Betriebssystem abhängig. ;)

 

Bei meinem Laptop war damals XP vorinstalliert und es gab bezüglich WLAN jede Menge Einstellungsmöglichkeiten

und trotzdem hat mich der ganze Firlefanz (inkl. Netzwerkbrücke ) beinahe in den "Wahnsinn" getrieben, ohne je

erfolgreich eine Verbindung zustande gebracht zu haben. :f: I hab mich echt bemüht :p

 

Daraufhin bin ich zu meinem gewohnten Win2000 Professional zurück und mit nur wenigen Klicks war die WLAN Verbindung hergestellt; des weiteren am Router den Daum Port freigeschaltet und alles lief Pipifein. :toll:

 

lg, GO EXECUTE

Geschrieben
Weil die "kniffligen" Einstellungen wohl die Netzwerkbrücke am Laptop betreffen ? Bin schon gespannt :)

Nachdem ich die "Brückenkonstruktion" raus hatte, ging alles problemlos.

 

Nur müsste ich die Notizen der "Brückeneinstellungen" wiederfinden ...

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich werde das HowTo für Rechner mit dem Betriebssystem XP schreiben.

Ich habe zum Glück auch schon ein Versuchskanninchen ( auch mein Anreitz das HowTo zu schreiben ), der das ganze auf seine Praxistauglichkeit testet.

 

Frei nach dem Motto, jed macht klug, werde ich halt mal probieren das HowTo zu schreiben. Und sollten nur 50% der Nutzer damit zum Erfolg kommen, bin ich schon zufrieden.

Geschrieben

Genau. Stell des Ding einfach rein, wenns fertig is.

Kann/Werde gerne helfen.

 

Es ist eh sehr fraglich ob es eine Sinn hat, das HowTo für GNU/Linux, OS X, etc. auszuweiten, da sicherlich 99% der Leute Windows benutzt.

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

es wäre sicherlich extrem hilfreich, wenn man den Teil der Routerkonfiguration mit möglichst vielen Herstellern/Typen gestalten könnte.

Hierzu sind alle, die Lust haben, gebeten eine mit Screenshots der einzelnen Schritte bebilderten Anleitung zu senden, um hier ein Gesamtkunstwerk zu gestalten.

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe keine besonderen Ansprüche an die Auflösung der Screenshots, man sollte es halt eindeutig erkennen können, aber auch nicht den Rahmen der Kpazität sprengen.

 

Ich jetzt schon mächtig gespannt auf eure Screenshots !!!

 

@ Elmar,

auch die Konfiguration ( Portfrwarding 1366 ) deines Routers kann für das HowTo hilfreich sein !!!

Geschrieben
@ Elmar,

auch die Konfiguration ( Portfrwarding 1366 ) deines Routers kann für das HowTo hilfreich sein !!!

Das klappt auch einwandfrei (bei Direktverbindung Router -> Daum).

Screenshots schick ich dir.

Geschrieben
Ich könnte auch was beisteuern:

Die Erkenntnis, dass eine Bridge mit dem Router Draytek Vigor 2900G nicht funktioniert :(

 

noch nicht :D

Bin dabei den Leuten aus Taiwan mal die Problematik näherzubringen ;) eh wissen :D

Habe erst jetzt Zeit dafür.

Geschrieben

Hallo Karsten,

prima Idee. so kommen wir weiter. als Versuchskanninchen kann ich nur sagen, klasse forum. hier wird dir geholfen.

mein Router ist ein Sinus 1054 DSL. Stelle dann gerne meine Einstellungen ins Forum ein, wenn ich damit klar gekommen bin.

Wäre super, wenn wir den 8i am Wochenende ans Netz bekommen.

Beste Grüße und Dank im voraus

Carsten

 

p. s. Teamspeak klappt ja schon mal :-)

Geschrieben

Hallo Karsten,

 

pack mal 3 Einstellungen von meinem Sinus 1054 DSL bei, alles unter "NAT".

Keine Ahnung wie und wo ich da jetzt den Port 1366 freigebe.

Was muß ich da wo eintragen?

 

Dank im voraus.

 

Gruß

 

Carsten

Sinus 1054 DSL NAT Adressumsetzung.jpg

Sinus 1054 DSL NAT Spezialanwendung.jpg

Sinus 1054 DSL NAT virtueller Server.jpg

Geschrieben

Dank der großen Hilfe von "Alex Cross" läuft bei mir jetzt auch der 8 i

über Netzwerkkabel zum Laptop (alles auf dem Speicher). Von dort aus über WLAN ins Erdgeschoß auf meinen Router, der die IP-Adressen über DHCP vergibt. Der Spaß hat den Karsten so ca. 7-8 Stunden Zeit gekostet, incl. Nachtschicht. Also, wie schon gesagt, Du hast dafür bei mir noch einen gut.

:du:

Freue mich schon auf ein erstes Rennen im Netz.

 

Alex Cross hat eine gut aufbereitete Anleitung geschrieben, die er jetzt noch mit einigen Screenshots und Erweiterungen versehen will, damit dieses Thema zukünftig auch Laien wie mir besser verständlich wird. :klatsch:

 

Nebenbei hab ich eine ganze Menge über die Innereien meines PC z. b. wie man ein "ping" losläßt, oder wo in den Netzwerkkarten die "Eigenschaften" sind, gelernt. Unterstützt haben dabei mehrere Forenbeiträge.

Mein Fazit: Ist echt klasse hier.

 

Carsten

Geschrieben

Hallo Alex,

 

danke für das Lob. Ich habe den Thread eben erst gelesen. Wenn es noch irgendwo Probleme gibt, bin ich gerne bereit zu helfen.

 

Die Portweiterleitung (1366) ist nur notwendig, wenn man den Server stellen will.

 

Tschau

Martin

Geschrieben
Ich könnte auch was beisteuern:

Die Erkenntnis, dass eine Bridge mit dem Router Draytek Vigor 2900G nicht funktioniert :(

Ich bin überzeugt, dass es auch mit einem Vigor 2900G funktioniert.

Ich komme gerne zum Einrichten vorbei. :U:

Geschrieben
Hallo zusammen,

es wäre sicherlich extrem hilfreich, wenn man den Teil der Routerkonfiguration mit möglichst vielen Herstellern/Typen gestalten könnte. ....

Dein Vorschlag und Wunsch in Ehren, doch sind die Begriffe wie IP-Adresse, DHCP, Port etc. im Netz einheitlich geregelt und für alle Geräte bindend.

Sicherlich ist es hilfeich zu wissen, wo welcher Eintrag gemacht werden muss. :toll:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...