Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das kann man wohl sagen, aber damit mach ich ca. 4-5 Ölservices bei meinen Federgabeln.

 

Es ist ja ganz wichtig, funktionierendes Material zu haben, sonst kommt man ja nie zu den Krügerln. :D

  • 1 Monat später...
Geschrieben

gestern hot mei gobel nicht mehr so richtig wollen:

am obend zuelegt, putzt, nur des öl schaut nimma guat aus (milchig-trüb).

da i heut wieder fahrn will: gibz a öl auf tankstelln, das ich ersatzweise verwendn kann? welches?

Geschrieben

jez hob i 0,5l aral-gabelöl weich um hasse 5€ bei meina tankstöll kriagt.

 

beschreibung:

Speziell für Zweirad-Teleskopgabeln entwickeltes Stossdämpferöl. Aral Gabelöl weich kann bei Vorschrift SAE 0W, 5W oder 20 eingesetzt und zur individuellen Dämpferabstimmung mit Aral Gabelöl hart gemischt werden.
Geschrieben

bin grod fertig wordn, hot a weng gfeiglt, weil sich des plastikröhrl zum vastölln der dämpfung net drehn hot lossn.

konn des amol zu heiß wordn sein? woar zeimlich festpickt.

gefühlsmäßig is olles leiwound; i foahr eh no schnöll a klane runde, zum putzn is mir heit zu kolt.

Geschrieben
Original geschrieben von Loco

Ich habe Castrol Gabelöl benutzt. Kostet 1/10 und funzt perfekt.

1/10... von wos?

meine 5€ fias kriagl? beim wirtn kriag i a nur 2 fia de kohle.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...