Zum Inhalt springen

Kraler u. Widhalm siegen am Gardasee


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach nur drei Stunden, 37 Minuten und 30 Sekunden überquerten Thomas Dietsch vom Team Bianchi Agos und Martin Kraler vom Giant Racing Team bei Kaiserwetter die Ziellinie beim 13. Bike-Festival Garda Trentino. Mit knapp sieben Minuten Vorsprung gewannen der 31-jährige Franzose und der 30-jährige Österreicher vor Thomas Stoll vom Stöckli-Craft Team. Martin Kraler freute sich sehr, dass er endlich mal wieder ein Rennen für sich entscheiden konnte und kündigte an, diesen heute Abend mit seinem Team noch ordentlich zu begießen.

In der Masters Kategorie der Ronda Extrema konnte erstmalig Thomas Widhalm vom KTM-Mountainbiker Team nach 4:04.41 triumphieren. Valentin Fliri und Transalpfinisher Heinz Zörweg vom Team Scott verwies der schnelle „Österreicher auf die Plätze zwei und drei

 

 

XC in Nals:

 

1. KESSIAKOFF, FREDRIK CANNONDALE VREDESTEIN 1.39.32

2. PAULISSEN, ROEL GIANT RACING TEAM 1.41.06

3. PIRAZZOLI, MIRKO TEAM SALIERI-ARREDOQUAT 1.41.18

4. TORSTEN, MARX TEAM ALB-GOLD 1.42.14

5. BIANCHI, RAMON SCOTT RACING TEAM 1.42.28

6. PAEZ, LEONARDO FULL DYNAMIX 1.43.17

7. MARKT, KARL PETO BIKE ZAMS 1.43.17

8. ZOLI, YADER KTM INTERNATIONAL TEAM 1.43.20

9. DE BERTOLIS, MASSIMO FULL DYNAMIX 1.43.55

10. BARETTO, IGOR SCOTT RACING TEAM 1.44.38

11. GENZE, HANNES TEAM ALB-GOLD 1.45.04

12. SAHM, STEFAN GIANT RACING TEAM 1.45.08

13. BRENTJENS, BART GIANT RACING TEAM 1.45.48

14. BISCHOF, CHRISTOF BIKIN' CYPRUS 1.46.43

16. NäF, RALPH MULTIVAN MERIDA BIKING TEAM 1.48.03

20. BALZ, WEBER BIKEPARK.CH - TUI 1.49.56

21. BURGSTEINER Gerald

23. RAMETSTEINER Roman

 

Damen:

1 DAHLE, GUN RITA MULTIVAN MERIDA BIKING TEAM 1.12.25

2 MC CONNELOUG, MARY TEAM KENDA/SEVEN CYCKES 1.16.47

3 BYBERG, LENE BIKIN' CYPRUS 1.18.01

4 OSL, ELISABETH RV TONIS PRO TEAM KIRCHBERG 1.18.53

5 LECHNER, EVA TEAM COLNAGO-CAP ARREGHI US 1.19.51

6 GADDONI, ELENA TEAM SALIERI-ARREDOQUAT 1.20.05

7 SOPHOKLEOUS, ELINA BIKIN' CYPRUS 1.21.56

8 SALGADO GONZALES, CARLA TEAM TREK 1.26.31

9 COVRE, MARICA G.S. VITTORIO VENETO CIEFFE FORNI 1.29.31

10 OBERDORFER, BARBARA L'ARCOBALENO CARRARO TEAM 1.29.32

11 WERTH, SIBYLLE L'ARCOBALENO CARRARO TEAM 1.34.47

Geschrieben

Sehr interessant! Die Österreicher setzten sich in allen Disziplinen schön langsam immer mehr durch! Das wird dem Sport gut tun! Vielleicht wird der ORF auch mal aufmerksam und merkt dass es neben Ski, Fußball, Tennis noch andere Sportarten gibt!

 

 

Vielleicht sollte man dem Oberhauser mal ein Bike schenken! (Abmagerungskur inkludiert!)

Geschrieben

aber hallo die osl maria is am gardasee auch a super ergebnis eingfahrn net nur der kraler martin und ihr schwester die lisi warn am wochenend stark ;-)

 

PS: schön langsam nehmen die tiroler die vormachtstellung im mountainbikesport ein :devil:

Geschrieben

HAHA!

 

Niederösterreicher / Wiener solln WIRKLICH guat im MTBiken sein??

 

*BRÜLL*

 

Des glaub' i' erst, wenn ein solcher in Tirol einen Marathon g'winnt...

 

Aber des wird niemals der Fall sein, weil de G'frasta z'faul zum Anreisen seind und sich so "nobel" der Herausforderung entziehen.

 

Die Silvertrophy z. B. hat bislang immer a Tiroler g'wonnen - u. a. Alban Lakata. ;)

 

Hehe. - Der Witz des Tages: Niederösterreicher sind gut im Mountainbiken - auf irgendwelche Hügalen valleicht, ja.

 

*LOOOL*

Geschrieben

[quote=]HAHA!

Aber des wird niemals der Fall sein, weil de G'frasta z'faul zum Anreisen seind und sich so "nobel" der Herausforderung entziehen.

 

tjo

deine wortwahl scheint hart zu sein, aber wo du recht hast, hast halt recht marco :toll:

 

ausnahme: der soukop ist letztes jahr in kirchberg bei der ÖM Staatsmeister geworden - ok wegen an einfachen austria cup rennen wär er auch gwiss net angreist :devil:

Geschrieben

Naja, Wer eine Ahnung von Mountainbiken hat, der weis das die besten Mountainbiker Österreichs aus NÖ kommen. Oder hast du noch nie etwas vom Soukup Christof, Weiss Michi oder der Bärbel Jungmeier ghört?

Sind alle bei der letzten Olympiade gestartet :rolleyes:

Obwohl das ja eigentlich vollkommen egal ist

Geschrieben

Demgegenüber erkenne man die hochmotivierte Einstellung der Tiroler.

 

ICH z. B. :D reise extra zur Babenberger Trophy nach Wien an (so wie letztes Jahr uch schon.) - Letztens haben wir die 500 km in 3:30 Stunden geschafft (okay, war eine gehobene Klasse eines Mercedes :rolleyes: ). Aber prinzipiell ist die Distanz Wien - Tirol echt a Klacks.

(Wien - Vorarlberg hingegen is' echt zaaach. Da brauchst echt scho' an Fliaga...)

 

Und wegen der Formulierungen: Das ist natürlich pure Absicht - und zwar im Guten. :) :) :) - Schließlich gibt's ja auch persönlich bekannte Ausnahmen von dieser Pauschalierung. ;)

Geschrieben
[...] Oder hast du noch nie etwas vom Soukup Christof, Weiss Michi oder der Bärbel Jungmeier ghört?

Sind alle bei der letzten Olympiade gestartet :rolleyes: [...]

 

Selbstverständlich doch! ;)

 

Aber - und jetzt kommt das Killerargument: Keine olympische Abfahrt bei den Herren zählt soviel wie ein Sieg auf der Streif.

 

Und wo liegt die Streif?

 

Ende der Diskussion. :) :) :)

Geschrieben

Um noch eines draufzusetzen:

 

Eigentlich ist für mich persönlich erst einer a echter Mountainbiker, wenn er den einen Marathon da in der SCHWEIZ gewinnt.

 

Der Name ist mir entfallen - aber i' glaub', der geht über 4000 hm oder dgl.

 

Die Schweiz ist im MTBiken sowieso a Riesenvorbild.

Geschrieben

[quote=]Um noch eines draufzusetzen:

 

Eigentlich ist für mich persönlich erst einer a echter Mountainbiker, wenn er den einen Marathon da in der SCHWEIZ gewinnt.

 

Der Name ist mir entfallen - aber i' glaub', der geht über 4000 hm oder dgl.

 

swiss Bike Mastérs in küblis :toll:

das einzig wahre.

 

und obwohl ich als wiener dort war hab ich mich dort wie ein tiroler gfühlt ;)

Geschrieben

aber wennst da des 1.x startst is ja eh total beschissen. denn da startest doch ganz hinten...

 

22., 23. juli wär der termin, ich hab ihn mir eh schon lange mit bleistift in meinen terminkalender notiert

Geschrieben
swiss Bike Mastérs in küblis :toll:

das einzig wahre.

 

Oh - danke fürs Nachforschen!

 

Genau das ist der Marathon. :toll:

 

Bevor der KitzAlpBike (KAB) in die Top-Six-Reihe aufgenommen worden ist, war der KAB ja in der Serie "Euro Bike Extremes" inkludiert - von daher kenn' ich zumindest die groben Daten dieses Schweizer Rennens, das sich mit "Mountainbike-Klassiker in Küblis" untertitelt. Und es sind (inzwischen?) ja sogar 5000 hm. :eek:

 

 

swiss Bike Mastérs in küblis :toll:

das einzig wahre.

Der ist echt eine Herausforderung, ja:

Der höchste Punkt liegt auf 2221 m.ü.M. (Carschina) und der tiefste Punkt auf 740 m.ü.M. (Pragg-Jenaz). Beim längsten Aufstieg müssen 850 Höhenmeter auf rund 9 km Länge bewältigt werden. Die längste Abfahrt führt über 13 km bei 1199 Höhenmetern. Eine wahrhaftige Herausforderung für jeden Biker.

 

Obwohl: Das deckt sich fast zu 100 % mit der Beschreibung der Tiroler Silvertrophy... ;):p

Der höchste Punkt liegt auf 2075 m ü. A. (Naunzstand bzw. "Adlerblick"), der tiefste Punkt auf 850 m ü. A. (Mühlau im Pillberggraben). Beim längsten Aufstieg (EXTREME) müssen 1000 Höhenmeter auf 12 km Länge bewältigt werden. Die längste Abfahrt (MEDIUM & EXTREME) führt über 8 km bei 1225 Höhenmetern (davon gewertet werden 1200). Die punktuell steilsten (fahrbaren) Passagen weisen 26 % auf. Die gemeinste Rampe (Proxenalm - Materialseilbahn Kellerjochhütte) umfaßt 240 hm auf 1.5 km (~ 16 %). Trailanteil (MEDIUM / EXTREME): 25 / 30 %.

 

und obwohl ich als wiener dort war hab ich mich dort wie ein tiroler gfühlt ;)

Im Ausland sind wir doch alle gleich, gell? :p :p :)

Geschrieben
aber wennst da des 1.x startst is ja eh total beschissen. denn da startest doch ganz hinten...

 

 

mit elite lizenz darfst vorne starten ..... wobei man auch da sein rad schon etwa 45 minuten vorher reinlegen sollte um in den ersten beiden reihen zu sein.

 

200 m nach dem start gehts den ersten asphalt anstieg rauf ... da heissts vorne sein, weil sich da recht grosse gruppen bilden.

 

ansonsten ist der marathon echt spitze ..... war leider nie in bestform.

Geschrieben
2 mal ... bestzeit 6:45 :f:

 

120 km in 6,75 h = 17.8 km/h Schnitt

 

Das erscheint mir nicht gerade niedrig in Anbetracht der anspruchsvollen Strecke...

 

Wobei: Der Sieger auf der Silvertrophy-EXTREME war mit 15.7 km/h unterwegs. *g*

 

Offenbar gibt's da doch kleinere Unterschiede? :p

Geschrieben

[quote=]120 km in 6,75 h = 17.8 km/h Schnitt

 

Das erscheint mir nicht gerade niedrig in Anbetracht der anspruchsvollen Strecke...

 

Wobei: Der Sieger auf der Silvertrophy-EXTREME war mit 15.7 km/h unterwegs. *g*

 

Offenbar gibt's da doch kleinere Unterschiede? :p

 

siegerzeit war in diesem jahr 6:06 ... streckenrekord ist mittlerweile recht deutlich unter 6 stunden, somit über 20 schnitt.

 

vom technischen her ist die strecke nicht sonderlich schwer, aber 5000 Hm und einige 100 davon zu schieben sind aber nicht ohne. :k:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...