Konfusius Geschrieben 15. Mai 2006 Geschrieben 15. Mai 2006 ups doppelpost, siehe unten...das forum hat offenbar ein kleines geschwindigkeitsproblem, so nebenbei bemerkt... Zitieren
Konfusius Geschrieben 15. Mai 2006 Geschrieben 15. Mai 2006 uiuiui, die töne werden rauer...aber um meinem sozialen ruf gerecht zu werden und einfach um die allgemeine volksstimmung ein bischen zu heben habe ich beschlossen euch an einer virtuellen neuentdeckung teilhaben zu lassen... zweites foto, draufklicken für download http://www.djgcue.com/videomagazine.html stellen sich mir nur 2 fragen: 1.) warum zum kukluck gibts keine neuen skylines (vorzugsweise linkslenker) in europa? :love: und 2.) in wievielen jahren beginnen bei der kleinen wohl die wirbelsäulenproblemchen... Zitieren
maosmurf Geschrieben 15. Mai 2006 Geschrieben 15. Mai 2006 http://www.djgcue.com/videomagazine.html prolokistn, proloweib Zitieren
Konfusius Geschrieben 15. Mai 2006 Geschrieben 15. Mai 2006 bin ja auch ein hobbyprolo... aber zumindest is da jogul sicher auf meiner seite... harharhar Zitieren
jogul Geschrieben 15. Mai 2006 Geschrieben 15. Mai 2006 na, der fahrer drückt aufs knopferl. obs a kickdown wird, entscheider "das auto" ja, und das knopferl betätigt er beim kickdown und dann schaltet das auto in den kleinst möglichen gang zurück, oder ned? @knofusi: hmmm najaaaa ich weiss ned ob ich DA auch auf deiner seite bin Zitieren
soulman Geschrieben 15. Mai 2006 Geschrieben 15. Mai 2006 Hmm.... ich hab nen PC daheim - halte mich aber sicher nicht für einen "Fachmann". Deshalb verstehe ich auch nicht den Zusammenhang dass man was schnelles besitzen muss um sich damit auszukennen?? vielleicht um sein wissen auch praktisch zu untermauern und nicht nur aus dem net und aus heftln...? Im Großen und ganzen sind dass alles mechanische Bauteile die im Rahmen der physlikalischen Möglichkeiten "irgendwas" tun. Wenn diese Grundlagen - oder mehr - bekannt sind steht einer Diskussion ja nichts im Wege. grau ist alle theorie... Natürlich gibts einige die sich für nen Auto-Fachmann halten weil sie eben ein Auto besitzen. Das gibts aber nicht nur im im Auto Bereich. jo leider (ich weiss was du meinst ) aber die haben praktische erfahrung... wurscht obs hutfahrer sind oder nicht. Ab gesehen davon finde ich dein Post ziemlich arrogant/von oben herab (no offense). weil ich sag was ich mir denk? mimose! Zitieren
maosmurf Geschrieben 15. Mai 2006 Geschrieben 15. Mai 2006 ja, und das knopferl betätigt er beim kickdown und dann schaltet das auto in den kleinst möglichen gang zurück, oder ned? kA; glaub schon... Zitieren
redguzz Geschrieben 15. Mai 2006 Geschrieben 15. Mai 2006 vielleicht um sein wissen auch praktisch zu untermauern und nicht nur aus dem net und aus heftln...? grau ist alle theorie... jo leider (ich weiss was du meinst ) aber die haben praktische erfahrung... wurscht obs hutfahrer sind oder nicht. weil ich sag was ich mir denk? mimose! Naja ich geb dir schon recht, dass es doch einige gibt die halt mehr "Heftlein" lesen als sich besser Quellen zu suchen. Und nur weil wer Auto fährt hat der doch nicht automatisch Praxiserfahrung mit Motorenbau, Fahrwerkskonstuktion unsw. er hat reine Fahrpraxis und doch glauben dadurch viele sie sind Auto-Profis, das hab ich eigentlich gemeint. Nur grundsätzlich davon auszugehen, dass hier keiner auch Praxiserfahrung besitzt - das halte ich weiterhin für arrogant. Wieso sollte ich darüber nachdenken wenn ich mich hier mit eine paar "gleichgesinnten" über Autos quatsche? Ich werde nie nen Duesenberg haben, nur kommt mir dein Post eben so vor als ob mir das gleichzeitg das Recht nimmt darüber zu reden. Glaub zwar nicht, dass es so gemeint war, jedoch verdirbt mir das den Spaß am Schreiben. Das ist es was ICH mir denke. mfg Zitieren
jogul Geschrieben 15. Mai 2006 Geschrieben 15. Mai 2006 kA; glaub schon... eben. kickdown bezieht sich also meiner meinung bzw meines wissens nach auf die bewegung des fusses der das gaspedal betätigt und welche es eben durchdrückt. demnach macht den kickdown der fahrer und nicht das auto @konfu: schnauzeeeeeee :s: Zitieren
Christoph Geschrieben 15. Mai 2006 Geschrieben 15. Mai 2006 eben. kickdown bezieht sich also meiner meinung bzw meines wissens nach auf die bewegung des fusses der das gaspedal betätigt und welche es eben durchdrückt. demnach macht den kickdown der fahrer und nicht das auto Ich glaub auch, dass "Kickdown" von "Pedal ganz durchtreten" kommt Dann schaltet die Automatik eben runter, gibt Vollgas, und das Auto zieht los. Und je mehr Drehmoment da ist, desto schneller geht der ganze Vorgang, weil's dann üblicherweise schon reicht nur einen Gang runterzuschalten. Bei einem schwachen Auto müssne vielleicht 2 Gänge runtergeschalten werden, was meistens in Stufen geschieht, und da geht wertvolle Zeit verloren (vor allem weiß man nicht ob jetzt 1 oder 2 Gänge runtergeschalten wird bevor das Auto losfährt - beim "Spurwechseln auf amerikanisch" kann das böse ins Auge gehen wenn man zu früh einlenkt ). Zitieren
maosmurf Geschrieben 15. Mai 2006 Geschrieben 15. Mai 2006 eben. kickdown bezieht sich also meiner meinung bzw meines wissens nach auf die bewegung des fusses der das gaspedal betätigt und welche es eben durchdrückt. demnach macht den kickdown der fahrer und nicht das auto jaja, bin ja schon ruhig Zitieren
mankra Geschrieben 15. Mai 2006 Geschrieben 15. Mai 2006 Wenn wir aber schon beim i-Tüpfelchen reiten sind *gggg*: Der Satz mit dem Diesel vs. Benziner hat was. Ein Diesel mit gleicher Leistung (im gleichen Wagen, gleiches Gewicht) geht genausoschnell wie der Benziner. Denn für Geschwindigkeit X ist nun mal Leistung Y erforderlich, d.h. Xd=Y und Xb=Y weil ja b und d gleich ist. . . . Übrigens die Holzbahnracer aus den 20er Jahren (z.B. 8V Harley) hatten einen Vergaser ohne Schieber - immer Vollgas, keine Bremsen zum langsamer werden war einfach ein Knopf für Zündunterbrechung am Lenker. Gibt auch noch einige andere Moped die auf ein "echtes" Schaltgetriebe verzichteten. Puch gabs mal wo 2 Übersetzungen einfach umgekuppelt wurden, die 2 Takt Scott,.... Aber das sind ja Mopeds hier gehts um Autos - die ich ja eigentlich gar nicht mag. Diesel und Benziner und subjektiv die Diesel besser gehen (was ja viele immer wieder behaupten) meinte kurzgefaßt so: Diesel hat gleiches DM wie wesentlich stärkere Benziner und sind in der Übersetzung wie wesentlich stärkere Benziner (da der stärkere Benziner eine höhere Endgeschwindigkeit erreichen muß). Somit entsteht schnell der Eindruck, wenn beide Fahrzeuge halbwarm gefahren werden, das der Diesel nix schlechter geht, als ein stärkerer Benziner, bzw. besser geht als ein gleich starker Benziner. Ist ja eine alte Stammtischweisheit. Mein Audi als Benziner hat auch eine wesentlich angenehmeren DM Verlauf als mein Multivan (der hat sowieso ein sch..ß Loch unter 1500 würgt man ihn fast ab). Zu den Oldtimer Motorrädern: Im 19. Jhd. einer der ersten Versuche eines Motorrades ging das "Pleuel" direkt zum HR und der Kurbelzapfen war direkt am HR. Das nenn ich eine direkte Übersetzung *gg* big hoss? ich kenn nur boss hoss... das chevy v8 monster völlig krankes ding Dann kennst nur den Firmennamen und nicht das Motorrad ;) Boss Hoss ist die Firma Dazu gabs/gibts 2 Motorräder: BigHoss mit V8 Motor und bis zu 350PS LittleHoss mit V6 Motor. Ich weiß nicht, ob er es noch macht, aber im Nachbardorf, wo meine Chefin herkommt, ist der Generalimporteur von BossHoss für Ö, Slo, Hu. so wie hier im allgemeinen fachsimpelnderweise geschrieben wird, müsst man meinen jeder zweite hat irgendwas schnelles in der garage....scho komisch wo manche ihr wissen hernehmen. nur zum nachdenken.... Im Großen und ganzen sind dass alles mechanische Bauteile die im Rahmen der physlikalischen Möglichkeiten "irgendwas" tun. Wenn diese Grundlagen - oder mehr - bekannt sind steht einer Diskussion ja nichts im Wege. Damit schon beantwortet. Man wird ja auch über etwas reden dürfen, daß man sich nicht leisten kann. Gerade Dinge, die man sich nicht so ohne weiteres Leisten kann, sind immer recht faszinierend. Ich war schon immer recht flott unterwegs (zumindest mit Motorrad sind 3 Kilo und 8 Sekunden auf 2 Kilo bezahlbar) und schnelle Autos haben ihren Reiz. Auch wenn ich keinen Ferrari hab und vielleicht auch nie haben werde, macht es mir Spaß, darüber zu quatschen. Also nicht so eng sehen und lass uns die Freude. prolokistn, proloweib Bevor ich mich schlagen lasse.......... nehm ich Auto mit Frau ;) Zitieren
jogul Geschrieben 15. Mai 2006 Geschrieben 15. Mai 2006 Dann kennst nur den Firmennamen und nicht das Motorrad ;) Boss Hoss ist die Firma Dazu gabs/gibts 2 Motorräder: BigHoss mit V8 Motor und bis zu 350PS LittleHoss mit V6 Motor. Ich weiß nicht, ob er es noch macht, aber im Nachbardorf, wo meine Chefin herkommt, ist der Generalimporteur von BossHoss für Ö, Slo, Hu. ich wusste nicht ob du damit das moped meinst aber meines wissens unterscheiden sich die nur im hubraum (also big- und smallblock) und nicht in der zylinderanzahl oder? Zitieren
redguzz Geschrieben 15. Mai 2006 Geschrieben 15. Mai 2006 @mankra so ziemlich genau sehe ich das ganze auch. Zur Beurteilung über die Fahreigenschaften eines Autos reicht halt nicht einfach zu sagen Benziner oder Diesel. Ich glaube jedoch dass es sich eingebürgert hat einen Wagen der untenrum viel Kraft hat und obenraus eher lahm wird, als "dieseltypisch" zu bezeichnen. Einen relativ hoch drehehnden Motor mit nah beeinader und hoch liegendem Drehmoment und Leistungsspitze wird eher "benzinertypisch" genannt. Man kann ja schon von einer Tendenz sprechen, jedoch macht es hier natürlich wesentlich mehr Sinn, bzw. ist es auch Richtig eben an Einzelfahrzeugen zu beurteilen und nicht alle in einen Topf zu werfen. Pauschalaussagen haben fast nie allgemeine Gültigkeit. mfg Zitieren
mankra Geschrieben 16. Mai 2006 Geschrieben 16. Mai 2006 ich wusste nicht ob du damit das moped meinst aber meines wissens unterscheiden sich die nur im hubraum (also big- und smallblock) und nicht in der zylinderanzahl oder? Wenn ich von einer Mopedn ohne Schaltgetriebe schreib, mein ich natürlich nicht die Firma ;-)) Die Little Hoss, das "FrauenBike" von BossHoss hatte zumindest zu meiner aktiven Zeit einen 3,5l V6 aus Camaro&Co. Pauschalaussagen haben fast nie allgemeine Gültigkeit. mfg So ist es, ist leider aber üblich: Diesel mit gleicher Leistung gehen besser, Amis können keine schnellen Autos bauen, Porsche hat die besten Bremsen, etc. Zitieren
maosmurf Geschrieben 16. Mai 2006 Geschrieben 16. Mai 2006 Bevor ich mich schlagen lasse.......... nehm ich Auto mit Frau ;) ja, aber waruuum? Zitieren
jogul Geschrieben 16. Mai 2006 Geschrieben 16. Mai 2006 Wenn ich von einer Mopedn ohne Schaltgetriebe schreib, mein ich natürlich nicht die Firma ;-)) Die Little Hoss, das "FrauenBike" von BossHoss hatte zumindest zu meiner aktiven Zeit einen 3,5l V6 aus Camaro&Co. ah, nicht? Die Motoren werden von Chevrolet zugeliefert und dann modifiziert. Hierbei gibt es keine Grenzen: je nach Kundenwunsch können die Motoren bis zu 10 Liter Hubraum haben. das sagt bosshosscycles.de dazu. also einigen wir uns drauf dass es das ding mit allen erdenklichen motoren grössergleich V6 und kleinergleich V8 gibt und gab die einzige echte konstante scheint dabei zu sein dass sie von chevy sind ich bleib da lieber bei einem zylinder maximal 2 Zitieren
maosmurf Geschrieben 16. Mai 2006 Geschrieben 16. Mai 2006 bei 10l etwa noch immer V8? *arg* EDIT: das wärn 1,25l/zylinder :f: :s: :l: :love: ...... Zitieren
redguzz Geschrieben 16. Mai 2006 Geschrieben 16. Mai 2006 Das gabs sogar mal in der Shelby Cobra. ~10l im V8. Da war letztens sogar eine Replica bei uns in der Firma für Werbeaufnahmen. "normale" AC Cobra mit dem kleinen Motor sieht man aber eh noch ab und zu. Komplett damischen Auto, 700kg, davon 90% (übertrieben) auf der Vorderachse und Heckantrieb. "Nur quer bist wer" kommt glaub ich daher. mfg Zitieren
trailmaster Geschrieben 16. Mai 2006 Geschrieben 16. Mai 2006 So ist es, ist leider aber üblich: Diesel mit gleicher Leistung gehen besser, Amis können keine schnellen Autos bauen, Porsche hat die besten Bremsen, etc. amerikaner können keine autos bauen, nur straßen. zitat von meinem ehemaligen fahrzeugbaulehrer. Zitieren
Christoph Geschrieben 16. Mai 2006 Geschrieben 16. Mai 2006 amerikaner können keine autos bauen, nur straßen. zitat von meinem ehemaligen fahrzeugbaulehrer. Der hat wahrscheinlich noch nie eine amerikanische Straße gesehen :k: Zitieren
redguzz Geschrieben 16. Mai 2006 Geschrieben 16. Mai 2006 Wieso ist doch ganz einfach zu durchschaunen: http://www.schauki.at/bilder/bike/kreuz.jpg also du fahrst links dann lang gezogen rechts, wieder rechts, dann link, dann gerade, dann links, noch mal links, rechts, gerade, rechts, ...... mfg Zitieren
maosmurf Geschrieben 16. Mai 2006 Geschrieben 16. Mai 2006 bei der fahrbahn "von osten" is eine abfahrt auf der linken (!!!) spur ... oder seh ich da was falsch... Zitieren
maosmurf Geschrieben 16. Mai 2006 Geschrieben 16. Mai 2006 Das gabs sogar mal in der Shelby Cobra. ~10l im V8. Da war letztens sogar eine Replica bei uns in der Firma für Werbeaufnahmen. "normale" AC Cobra mit dem kleinen Motor sieht man aber eh noch ab und zu. Komplett damischen Auto, 700kg, davon 90% (übertrieben) auf der Vorderachse und Heckantrieb. "Nur quer bist wer" kommt glaub ich daher. mfg sowas? Baujahr: 2000 Land: Deutschland Preis: ab 140.000 € Preis checken! Hubraum: 10.145 cm³ KW / PS: 880 / 1200 Drehmoment: 1.450 Nm Gewicht: 1.250 Kg Topspeed: 340 Km/h 0 auf 100 Km/h: 2.9 Sec. 0 auf 200 Km/h: 5.9 Sec. Länge: 4.200 mm Breite: 1.745 mm Höhe: 1.170 mm Verbrauch Ø: n/a Motortyp: V8 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.