Flex Geschrieben 4. Mai 2006 Geschrieben 4. Mai 2006 Können Kettenschlösser (egal ob von SRAM, Wippermann oder sonst wem) ausleiern ? Kann es dann sein, dass man die Kette verliert - das Schloß also aufgeht ? ja mir ist shcon 2 mal wärend n streeten das kettenschloss aufgegangen.. aber zum glück habe ich dann anch einiegr sucherei beide teile wieder gefudnen und konnte weiterfahren... Zitieren
Matthias Geschrieben 4. Mai 2006 Geschrieben 4. Mai 2006 Bezüglich Verschleiß des Kettenschlosses: der Matthias hat glaub ich eines in Verwendung, daß schon ein paar tausend km drauf hat (ich hab so 15.000 km im Kopf) lg, SupermerlinSo isses. Und jetzt beim letzen Kettenwechsel ist es mir in den Kanalisation gefallen. Somit ist der Langzeittest erstmals vorüber, ein neuer bereits im Laufen. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 4. Mai 2006 Geschrieben 4. Mai 2006 ja mir ist shcon 2 mal wärend n streeten das kettenschloss aufgegangen.. aber zum glück habe ich dann anch einiegr sucherei beide teile wieder gefudnen und konnte weiterfahren... Was für ein Kettenschloß (Hersteller) war denn das ? Falls Du da Abhilfe schaffen willst versuch einmal das Wippermann Kettenschloß, daß bei den Connex-Ketten dabei ist, würde mich echt wundern wenn daß von alleine aufgeht. lg, Supermerlin Zitieren
Destructer Geschrieben 4. Mai 2006 Geschrieben 4. Mai 2006 ich weis leider nicht wo das Problem ist. Ich fahre seit 8 Jahren das selbe Bike mit der selben Kette und hab bis heut kein Problem. Ich Service mein Rad nur selbst hat nur 3x in seinem leben nen Mechaniker gesehen und trotzdem funzt es noch. Zitieren
Elmar Geschrieben 4. Mai 2006 Geschrieben 4. Mai 2006 Ich fahre seit 8 Jahren das selbe Bike mit der selben Kette und hab bis heut kein Problem. Kommt wohl auf die Kilometerleistung und Belastung an. Zitieren
Destructer Geschrieben 4. Mai 2006 Geschrieben 4. Mai 2006 Tja nur jede Woche 1-2x Kahlenberg und Lobau und dann a bissl Leogang die leichten Trails im Sommer(Leogang erst seit 2 Jahren). Ja ich hab halt ein sehr hohes Wartungs Intervall nur das is ja egal wenn ichs ma selber mach. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 4. Mai 2006 Geschrieben 4. Mai 2006 ich weis leider nicht wo das Problem ist. Ich fahre seit 8 Jahren das selbe Bike mit der selben Kette und hab bis heut kein Problem. Ich Service mein Rad nur selbst hat nur 3x in seinem leben nen Mechaniker gesehen und trotzdem funzt es noch. Borgs ma 2 Wochen (vielleicht reicht auch eine) :devil: lg, Supermerlin Zitieren
Destructer Geschrieben 4. Mai 2006 Geschrieben 4. Mai 2006 Wenn man sich bei dem Rad nicht auskennt brauchst nicht mal ne Stunde bis hin is. Zitieren
Elmar Geschrieben 4. Mai 2006 Geschrieben 4. Mai 2006 Borgs ma 2 Wochen (vielleicht reicht auch eine) :devil: Gibs dem BigAir Na, Schmähohne....1 x Kahlenbergrunde pro Woche schätz ich auf 30 bis 50 Kilometer. Wennst nur bei schönem Wetter und nicht im Winter fährst, dann bist etwa 1000 km im Jahr unterwegs. Seit 8 Jahren fährst du - macht also so ca. 8 bis 10000 - und das mit der ersten kette Zitieren
Flex Geschrieben 4. Mai 2006 Geschrieben 4. Mai 2006 Falls Du da Abhilfe schaffen willst versuch einmal das Wippermann Kettenschloß, daß bei den Connex-Ketten dabei ist, würde mich echt wundern wenn daß von alleine aufgeht. pub ich glaub es istn sram aber ich werd nacher nachschaun und dir dann sagen obs eh eines ist Zitieren
schorsch Geschrieben 4. Mai 2006 Autor Geschrieben 4. Mai 2006 Wenn die Kette zu springen anfängt haben die Ritzel auch schon was? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.