Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich möchte auch noch was zu diesem thema sagen:

 

ich kann aus eigener ehrfahrung sagen das es sicher keinen körperlichen vorteil dieser krankheit gibt. meine freundin hatte krebs ist noch nicht so lange her, habs aber hier nie verraten.

ein jahr lang wurde sie behandelt jetzt ist sie gesund.

aber mental wird man sicher stark. da muß ich loco voll recht geben.

 

ich bin nicht fürs dopen, aber man soll sich auch überlegen welcher druck auf die fahrer kommt. schließlich ist das ihr beruf und sie leben davon.

Geschrieben
Original geschrieben von Sonntagsfahrer

ich bin nicht fürs dopen, aber man soll sich auch überlegen welcher druck auf die fahrer kommt. schließlich ist das ihr beruf und sie leben davon.

 

Seh' ich genauso, nur wird dieser Aspekt von etlichen Leuten einfach nicht beachtet. Da wird jeder Fahrer dann sofort verteufelt, wenn er positiv getestet wurde. Auf die Hintergründe und das gesamte Umfeld wird gar nicht geachtet.

 

Außerdem muss man bedenken, dass Doping keine Leistung schafft, sondern sie nur verbessert. Ein in den Tiefen des Pelotons fahrender Wasserträger wird auch mit dem besten Doping nicht plötzlich zu Armstrong & Co. aufschließen können, da zB EPO erwiesenermaßen rund 5% mehr Leistung bringt.

 

Und trainieren müssen sowieso alle ordentlich, mit ein bissi Doping ist's nicht getan, auch wenn dieser Bezug in den Medien oft hergestellt wird.

Geschrieben

@sonntagsfahrer

 

richte deiner freundin bitte schöne grüße ausund meine hochachtung aus!! wirklich hut ab! ich hoffe das sie alles ohne zu gravierende nachträgliche einschränkungen überstanden hatt und ein tolles leben führen kann!!

 

@christoph

 

also ich weiß nicht in wie weit du im rennsport tätig bist, aber wenn selbst die leichtathletik jugend einen dopingtest bekommt, denk ich das man mit solchen listen nicht so weit hinten ist!!wenn selbst manche mittel gegen kopfschmerzen verboten werden weil diese die gefäße weiten,wenn selbst schmerzmittel auf dieser liste aufscheinen, kannst du dir sicher sein das die seeehr aktuell ist!!und außerdem haben auch die ihre leute dort wo der sport passier,und zwar auf denn rennstrecken und auf den pisten!die wissen sehr wohlwas da herumkursiert!!

 

zum thema doping allgemein!! ich sehr hier nur ein paar arme geschöpfe, die sicherlich hohem druck ausgeliefert sind, aber sie hätten genau so zur eisenbahn(sry soll keine provokation :D sein) gehen können! wenn sie dem druck nicht gewachsen sind können sie doch aussteigen!! und wenn sie ihren körper schon so geschunden haben das sie nicht mehr normalarbeiten können, selber schuld!! aber ich versteh dann nicht warum ICH dann vieleicht dem seine behandlung zahlen darf!?!?

 

meine meinung!:mad:

Geschrieben

wie gesagt!! sollte keine provokation sein!!:(

aber es wär wohl egal welche berufsweiche ich genommen hätte!!

 

aber du bekommst das nächste mal ein blondes von mir!! dann können wir ja das mal bereden!!:D

Geschrieben

@ Botschn

 

Die Doping-Listen können NICHT aktuell ist, da die Mühlen der Verwaltung langsam arbeiten und vor allem, weil immer neue Medikamente bzw. Mittel in den Profi-Sport kommen. Meistens sogar sofort nach oder sogar noch IN der Experementierphase, in der die Produkte auf ihre Schädlichkeit getestet werden.

 

Daher ist es unmöglich für die UCI oder sonst irgendeinen Verband, dass deren Verbotslisten steht's auf dem aktuellen Stand sind.

 

Nur weil Kopfwehmittelchen und Schmerzmittel auf diesen Listen stehen, hat das nix mit Aktualität zu tun, sondern teilweise mit Übertreibung.

Geschrieben

@ the Bikemike

 

Das stimmt so nicht ganz die meisten Dopingmittel wirken ned wirklich leistungssteigernd sondern sie verkürzen einfach die Regenerationszeit => sie sind also ned direkt leistungssteigernd sondern sie ermöglichen einfach mehr (intensiveres) Training! ;)

Geschrieben

Hier siehst du zB eine "weibliche" Radsportlerin, wurde im Training postiv auf Steroide getestet. Das genommene Medikament kam wegen der unkalkulierbaren Nebenwirkungen wieder vom Markt.

 

Und das man bei diesen Vermännlichungserscheinungen nen postiven Doping-Test braucht, ist auch sehr komisch. Kann man öfters sehen, Änderungen der Körperproportionen (zB verlängerte Finger,...)

 

 

http://www.dkverlag.de/tour/attachment.php?s=&postid=18850

Geschrieben

@ tbm

 

War ned böse gemeint aber auch die Schmerzmittel sind aus diesem Grund auf der Dopingliste weil deren einnahme einfach intensiveres Training zulässt! :mad:

 

Bestes Beispiel:

Italienischer Profi Zanette starb an Herzversagen

 

Herzstillstand bei Zahnbehandlung

Podenone (APA/ag.) - Der italienische Radprofi Denis Zanette (32) ist am Freitag abend an Herzversagen gestorben. Der zweifache Etappensieger des Giro d'Italia erlitt während einer Zahnbehandlung in Pordenone einen Herzstillstand und starb kurz nach seiner Einlieferung in das Spital. :(

 

TRAURIG ABER ES WAR SEIN BERUF !!! :(

Geschrieben

@ Realbiker

 

Bin ja kein Mimöschen, daher auch der :D

 

Wenn ich's nicht g'scheit hinschreib', ist's eh cool, dass du das gleich ausbesserst bzw. ergänzst.

 

Gibt ja auch Hobby-Marathonis, die's mit Aspirin beim Rennen probieren, eben aus dem von dir genannten Grund. Falls das aber was bringt, eher aufgrund des Placebo-Effektes ;)

Geschrieben

@botschn

 

danke, es geht ihr gut. nur ist sie in sportlicher sicht leider stark eingeschränkt da der 5x7cm große krebstumor die blutgefäse abgequetscht hatt (so ist sie auch drauf aufmerksam geworden). hab ihr deswegen auch fast ein jahr jeden tag eine blutverdünnungsspritze gegeben. nachdem alles vorbei ist sind die blutgefäße noch immer gequetscht und es ist ein problem für sie sich anzustrengen. sie fährt jetzt desöftern locker mit dem ergo oder steppt.

 

 

zum vergleich des radsports mit der arbeitswelt. wären die ersten 40 bei der tou de france vergleichsweise in einer firma so gut, dann würde wahrscheindlich keiner einen unterschied in der arbeitsleistung merken. bei der tour aber nicht.

Geschrieben
Original geschrieben von theBikeMike

Hier siehst du zB eine "weibliche" Radsportlerin, wurde im Training postiv auf Steroide getestet. Das genommene Medikament kam wegen der unkalkulierbaren Nebenwirkungen wieder vom Markt.

 

Und das man bei diesen Vermännlichungserscheinungen nen postiven Doping-Test braucht, ist auch sehr komisch. Kann man öfters sehen, Änderungen der Körperproportionen (zB verlängerte Finger,...)

 

 

http://www.dkverlag.de/tour/attachment.php?s=&postid=18850

Mir fällt leider der Name dieser "Frau" nicht ein, ich weiß nur, daß das früher ein Mann war und sich einer Geschlechtsumwandlung unterzogen hat.

Geschrieben

ich muss sagen das ich das eigentlich nicht so genau wissen wollte, aber es ehrt mich wirklich das du das so leicht runterschreibst!! ich hoff wirklich das es deiner freundin bal "besser" geht, uns sie wieder aktiv etwas tun kann!! sie soll nur nicht aufgeben und vorallem die schönen dinge geniesen!!vielvielglückauf ihrem(eurem) weiteren weg!!

 

mfg botschn

Geschrieben

@ NoWin

Im TOUR-Mag. steht aber meines Wissens nach nix von einer Geschlechtsumwandlung, oder hab' ich das überlesen?

 

Steht nur, aufgrund der Steroide hat man noch nie solche VERMÄNNLICHUNGS-Erscheinungen gesehen.

Geschrieben

....jetzt stellts euch folgendes vor:

 

silvesernacht die bacardi rennen, die frauen werden immer schöner und endlich hatt das anbraten geklappt. du nimmst sie nach hause und in der früh siehst du das gesicht neben dir das am foto abgebildet ist:D :D :D :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...