Zum Inhalt springen

Scheintote hinterm Steuer!!


Regelmässige Fahrtauglichkeitsprüfung (körperliche u. geistige Verfassung)  

39 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Regelmässige Fahrtauglichkeitsprüfung (körperliche u. geistige Verfassung)

    • ab 60
      23
    • ab 70
      11
    • ab 80
      2
    • nie
      3


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

das mit den Statistiken ist immer so eine Sache, aber das ist eh schon ein paar mal angesprochen worden.

 

was aber leider vergessen wird zu berücksichtigen (weil schwer zu erfassen) ist, wieviele Unfälle auf Grund von zB älteren Verkehrsteilnehmern verursacht werden!

 

was mir nämlich öfters auffällt ist, dass ältere Verkehrsteilnehmer oft verschiedene Situationen nicht (mehr) richtig einschätzen können und einfach falsch reagieren.

 

mir ist leider schon öfters passiert, dass Fahrzeuglenker meinen, sie müssen mit 80km/h von der ersten auf die Überholspur wechseln, bevorzugt ohne Blinker und ohne den Rückspiegel zu gebrauchen.

Da hast du, selbst wenn du keine 130 km/h fährst sehr schlecht Karten!

und bei 9 von 10 Fällen waren es Lenker die jenseits der 60 waren und meist Autos fuhren, von denen ich nur träumen kann.

 

und dass ältere Verkehrsteilnehmer mit Radfahrern (besonders RR) relativ wenig anfangen können, das kann leider auch ich nur bestätigen!!!

Geschrieben

und wenn den boschl ein gti-derseeruft-raudi niedergefahren hätt, wärs wohl bei weitem schlimmer ausgegangen - nicht?!

 

 

das wär sich dann super ausgegangen,weil der gti fritzi hätt schneller beschleunigt :look:

 

so schauts aus,oder kennst ned den spot,wo 30er mit 50er verglichen wird ;)

Geschrieben
back to topic: wie kann man verhindern, dass senile/alterschwache personen (und das ist unabhängig vom alter, kann mit 60, aber auch zig jahre später eintreten) aus dem verkehr gehalten werden???
Geschrieben
Wo hast denn diese Info her ?

Die Statistiken über Verkehrsunfälle mit Personenschaden werden ja von der Polizei an das statistische Zentralamt geschickt. Und da steht nirgendwo der Zulassungsbesitzer drin, sondern immer nur der Lenker!

 

Info aus der BRD - wo die Grundaussage ja jener in Ö entspricht...

Geschrieben
back to topic: wie kann man verhindern, dass senile/alterschwache personen (und das ist unabhängig vom alter, kann mit 60, aber auch zig jahre später eintreten) aus dem verkehr gehalten werden???

 

...wird eh gemacht durch regelmässige Verkehrskontrollen. (über die wir uns auch gerne aufregen) ;)

Geschrieben
jaja - die bmw-fahrer!! :stichl: - gehts dir zu langsam - ha?! ;)

 

ad verkehrstote.) is ja egal, wielange der eingerechnete zeitraum dauert - als "durchschnittsaussage" - und nicht mehr bzw. weniger soll sein - reichts doch allemal - nicht?!

 

ad frauen/männer.) dass kann ich nicht ganz glauben - der elmar hat auch schon geschildert warum! und auch wenns stimmt, ists in hinsicht seniorenstatistik hier genau umgekehrt - es gibt sicherlich mehr fahrzeuganmeldungen wo so junge menschen wie wir :rofl: - die kiste auf die eltern bzw. großeltern anmelden - da - meist die bonus/malus stufe eine weit bessere ist, frauen ab einem gewissen alter sowieso weniger versicherung zahlen, der behindertenstatus zum tragen kommt, uvm...

 

der aussage dass ältere menschen weniger und vor allem weniger schlimme unfälle verursachen schenke ich sofort glauben! nichts desto trotz ist jedoch auch hier zu versuchen, jeden unfall, welcher sich auf das hohe alter zurückführen läßt zu vermeiden! - wie auch immer das aussehn kann!

 

lg sbx

 

NÖ, das hat damit nix zu tun, also zuerst mal ein paar Klarstellungen.

 

ERSTENS: es geht mir nicht darum, das ICH rasen darf, während andere/ältere überhaupt nimma fahren sollen

ZWEITENS: ich hab mit keinem Wort gesagt, dass nur ÄLTERE Verkehrsteilnehmer (in der Masse, auch hier bestätigen Ausnahmen die Regel) GEFÄHRLICH SIND, und "junge Rowdies" überhaupt nicht - ganz im Gegenteil;

 

ABER:

 

Ich glaube nicht und bin der Meinung, es stimmt einfach nicht, dass ältere Verkehrsteilnehmer, die in Bezug auf Wahrnehmung und Reaktion nicht mehr die schnellsten (des Wortes wahrer Sinn) sind, weniger gefährlich sind als andere Verkehrsteilnehmer!

 

Persönlich habe ich schon oft genug (und ich bin erst seit realtiv kurzer Zeit Cityradler in Wien) erlebt, dass gefährliche Situationen mit älteren Verkehrsteilnehmern (genauso wie mit rauchenden oder handyfonierenden Exemplaren! - ganz zu schweigen von Taxlern und Busfahrern!) nicht seltener Vorkommen als mit "allen anderen":

 

Auch die von Steve (stetre) geschilderten Sitautionen sind mir als jemand der im Jahr an die 30.000 km im Auto, vieles davon auf Autobahnen und in der Stadt verfährt, absolut keine Seltenheit. Leider!

 

Ich brauche doch nur in den Bekanntenkreis meiner Großeltern bzw. meine älteren Onkels und Tanten und deren Semester ansehen und hab in direkter persönlicher Umgebung genug Kandidaten, wo ich jedesmal bete, dass mir die nie auf der Straße begegnen....

 

Und daran, dass viele dieser älteren Menschen (denen ich die Möglichkeit der Fortbewegung sicherlich nicht generell nehmen will) "noch immer" unterwegs sind, ist nicht selten eine Mischung aus falschem Stolz und fehlender Einsicht über ihr eigenes körperliches Vermögen schuld!

 

:wink: und lG,

Uwe

Geschrieben
NÖ, das hat damit nix zu tun, also zuerst mal ein paar Klarstellungen.

 

ERSTENS: es geht mir nicht darum, das ICH rasen darf, während andere/ältere überhaupt nimma fahren sollen

 

Uwe

 

doch, doch, doch.... genau das willst du :aetsch:;);)

 

ich geb dir ja eh recht - es gibt genug gefährliche situationen mit ins alter gekommenen kfz-lenkern! das ist nicht gut so und dagegen gehört auch was getan. - aber ich (und dass ist nur meine ganz bescheidene, unreflektierte, persönliche, nicht auf fakten basierende meinung) denke, dass diese diskussion in ihrer tragweite eher zweitrangig ist! - da diese gruppe der verkehrsteilnehmer in summe weniger gefährlich ist alls viele andere (auch von dir beschriebene)! - aber trotzdem gehörts auch vermieden und was dagegen getan!

 

sodala - i geh jetzt übrigens autofahren (mal auf die schnelle nach slo und retour) :wink:

lg sbx

 

- ps.: morgen wieder bortolotti?!?!

Geschrieben
doch, doch, doch.... genau das willst du :aetsch:;);)

 

natürlich, aber im BB darf das keiner wissen... :D :devil:

 

 

ich geb dir ja eh recht - es gibt genug gefährliche situationen mit ins alter gekommenen kfz-lenkern! das ist nicht gut so und dagegen gehört auch was getan. - aber ich (und dass ist nur meine ganz bescheidene, unreflektierte, persönliche, nicht auf fakten basierende meinung) denke, dass diese diskussion in ihrer tragweite eher zweitrangig ist! - da diese gruppe der verkehrsteilnehmer in summe weniger gefährlich ist alls viele andere (auch von dir beschriebene)! - aber trotzdem gehörts auch vermieden und was dagegen getan!

 

ja eh - jeder verkehrstote ist einer zu viel, egal wer ihn auf dem gewissen hat!

 

sodala - i geh jetzt übrigens autofahren (mal auf die schnelle nach slo und retour) :wink:

lg sbx

 

setzt halt a käppi auf, dass ma deine grauen schläfen nit so sieht.... :rofl: :devil:

 

- ps.: morgen wieder bortolotti?!?!

 

GEBONGT!!!

Geschrieben

so ist es z.B. interessant zu wissen, dass die statisik über verkehrstote nur jene todesfälle berücksichtigt, die innerhalb einer gewissen zeit (und es handelt sich hier meines wissen um wenige stunden/maximal tage bei der ermittlung) versterben. also eine willkürliche grenze ... über die aussagekraft brauchma dann nicht diskutieren!

 

das stimmt (nur) teilweise. die eu hat diesen zeitraum harmonisiert. er beträgt exakt 30 tage. in österreich sind wir schon seit jahren soweit. verstirbt ein unfallopfer am 31. tag, dann ist es kein offizieller verkehrstoter mehr.

 

grund für diese harmonisierung (ist noch nicht in allen eu-ländern umgestellt) ist, dass man so die daten vergleichbar machen will.

 

selbst wenn dabei opfer rausfallen, bleibt die statistik aussagekräftig, weil diese (und die unfälle) entsprechend der demographischen verteilung runtergerechnet werden.

Geschrieben
das stimmt (nur) teilweise. die eu hat diesen zeitraum harmonisiert. er beträgt exakt 30 tage. in österreich sind wir schon seit jahren soweit. verstirbt ein unfallopfer am 31. tag, dann ist es kein offizieller verkehrstoter mehr.

 

grund für diese harmonisierung (ist noch nicht in allen eu-ländern umgestellt) ist, dass man so die daten vergleichbar machen will.

 

selbst wenn dabei opfer rausfallen, bleibt die statistik aussagekräftig, weil diese (und die unfälle) entsprechend der demographischen verteilung runtergerechnet werden.

 

also könnten wir ganz einfach die statistik der verkehrstoten um vieles verbessern, wenn wir nur diese frist - ganz egal ob in europa oder nur bei uns in Ö - auf sagen wir mal 5 tage runtersetzen....nichts anderes wollte ich sagen.

 

dass diejenigen, die jahrelang an statistiken arbeiten, dir nicht gleich als erstes auf die nase binden, wo selbige unscharf oder "falsch" sind, ist mir schon klar...

 

faktum bleibt wie bereits gesagt, dass jeder verkehrstote - egal ob er am 31. tag stirbt oder nicht - einer zuviel ist. :(

 

und wenn eine "gefahrenquelle" statistisch nicht so wichtig ist, ist sie immer noch da.

 

und das versicherungen bei der gruppe der 20-40-jährigen mit einer 1%-igen erhöhung der prämien wohl mehr (zusätzlich) verdienen als bei den über 60-jährigen mit einer 10%igen erhöhung läßt es natürlich vermuten, dass man sich eher auf erstere gruppe einschießt!

Geschrieben
es ist statistisch eindeutig bewiesen, dass alte menschen weniger unfälle bauen (und wenn, sinds in der regel harmlosere) als jüngere.

Liegt wohl daran das sie mit ihrer schleicherei die hinter sich fahrenden Leute zum Wahnsinn treiben und wenn sich endlich eine Gelegenheit zum Überholen bietet diese Überholen.

Wenn dann was passiert heisst wieder die bösen jugendlichen Raser!!

 

Aber noch schlimmer finde ich die Idioten die zuerst auf einer Hauptstrasse wo früher immer 60km/h erlaubt war die Scheintoten nur 40km/h fahren und wenn man sie dann endlich überholen will und auf gleicher Höhe mit ihnen ist wissen sie plötzlich wo das Gaspedal ist und beschleunigen auf 70 oder mehr!! :f:

 

Genauso Motorradfahrer!!

Presst sich aus einer Seitengasse vor mir noch schnell rein nur damit er in jeder Kurve in den Schneckenmodus verfällt, auf der graden wird wieder Gas gegeben damit man ihn ja nicht überholen kann und die nächste Kurve wieder das selbe Spiel!!

http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a037.gif

Geschrieben

... was nicht grad für die psychische ausgeglichenheit eines verkehrsteilnehmers spricht, wenn er durch langsamere (autofahrer, radfahrer, etc.) plötzlich auszuckt, unberechenbar wird und riskant überholt. tolles argument.

 

Liegt wohl daran das sie mit ihrer schleicherei die hinter sich fahrenden Leute zum Wahnsinn treiben und wenn sich endlich eine Gelegenheit zum Überholen bietet diese Überholen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...