Fahrradmaus Geschrieben 8. Mai 2006 Autor Geschrieben 8. Mai 2006 Ist warscheinlich Geschmackssache, aber ich ziehe den Drehknopf eindeutig vor. Bei dem Gewicht ist das Ansprechverhalten dann weniger ein Problem, das ist bei Manitou zu Anfang nicht soo der Hit (vorsichtig ausgedrueckt). Wird aber auch mit der Zeit (und mit Brunox ;-) immer besser.. MZ kenn ich nicht, was man so liest wuerde ich aeber auch eher dazu raten. Obwohl meine Manitou bisher keine wirklichen Zicken macht (toitoitoi). Wenn du noch bisschen drauflegen kannst, wuerde ich mir die neue R7 Super holen (kostet dann leider ab EUR 350,- wiegt dann aber sensationelle 1.5 kg, das ist meine Traumgabel, also wenn du mir meine abkaufen willst hol ich mir die dann ) Na was hast du denn für eine Manitou? Also meine hat ein super Ansprechverhalten, gleich vom ersten Tag gehabt! War sehr überrascht, zumal sie auch super hübsch aussieht! Die R7 kostet ja weit mehr als 200 Euro und ist dann auch noch schwierig als V-Brake-Version zu bekommen! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 8. Mai 2006 Geschrieben 8. Mai 2006 Laut Katalog liegt die Recon bei 349€. Und die Judy J4 gibts beim Velo Discount um 0 €. in der bikebörse ist grad eine nagelneue recon um 250 € Zitieren
Fahrradmaus Geschrieben 8. Mai 2006 Autor Geschrieben 8. Mai 2006 in der bikebörse ist grad eine nagelneue recon um 250 € Jau???Mh...dazu kommt aber noch der Versand oder? Wer bietet sie denn an? Wäre natürlich super...auch für V-Brake geeignet? Zitieren
myagi Geschrieben 8. Mai 2006 Geschrieben 8. Mai 2006 Username heisst der Verkäufer. Da musst dich aber beeilen, da hat schon ein anderer Blut geleckt. Zitieren
stfn Geschrieben 8. Mai 2006 Geschrieben 8. Mai 2006 Na was hast du denn für eine Manitou? Also meine hat ein super Ansprechverhalten, gleich vom ersten Tag gehabt! Na wie ich schrieb eine "Manitou Axel Elite". Wird aber immer noch besser, also richtig schlecht ist das Teil auch nicht.. nur bei knapp 60 kg tut man sich etwas schwer *g Was hast du denn fuer eine? Mit der R7 hast recht, bei Preis und V-Brake.. aber sonst ists a traum! Zitieren
Fahrradmaus Geschrieben 8. Mai 2006 Autor Geschrieben 8. Mai 2006 Na wie ich schrieb eine "Manitou Axel Elite". Wird aber immer noch besser, also richtig schlecht ist das Teil auch nicht.. nur bei knapp 60 kg tut man sich etwas schwer *g Was hast du denn fuer eine? Mit der R7 hast recht, bei Preis und V-Brake.. aber sonst ists a traum! Nun ich selber fahre eine Manitou Black Super Air SPV 80mm! Bin sehr zufrieden...der Fahrer der Axel würde ungefähr 14 Kilo mehr wiegen!!!Also ist die Axel nicht ganz so verkehrt oder? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 8. Mai 2006 Geschrieben 8. Mai 2006 Ic zum Beispiel hab ne 2005er Axel Elite und fuer meine knapp 60Kg ist sie fast ein bisschen straff. Da kann aber die Gabel nix dafür -- musst halt wahrscheinlich eine weichere Feder einbauen... Zitieren
stfn Geschrieben 8. Mai 2006 Geschrieben 8. Mai 2006 Ja da hab ich auch schon drueber nachgedacht, aber ich bin mir unsicher weil: bei ganz weicher Einstellung geht es noch gerade so und wird eigentlich auch immer besser. Hab Angst bei einer weicheren Gabel, dass sie dann ZU weich ist. Fuer den Fall dass ich mir das nochmal ueberlege: wo bekomm ich denn weichere Federn fuer das Modell und muss ich die dann irgendwo einschicken (und wie lange dauert das denn..da bin ich sehr unflexibel! :s: ) @Fahrradmaus: Nee verkehrt waere die Axel denke ich nicht, wenn du sie haben willst sag mir nen Preis.. Zitieren
Fahrradmaus Geschrieben 8. Mai 2006 Autor Geschrieben 8. Mai 2006 Ja da hab ich auch schon drueber nachgedacht, aber ich bin mir unsicher weil: bei ganz weicher Einstellung geht es noch gerade so und wird eigentlich auch immer besser. Hab Angst bei einer weicheren Gabel, dass sie dann ZU weich ist. Fuer den Fall dass ich mir das nochmal ueberlege: wo bekomm ich denn weichere Federn fuer das Modell und muss ich die dann irgendwo einschicken (und wie lange dauert das denn..da bin ich sehr unflexibel! :s: ) @Fahrradmaus: Nee verkehrt waere die Axel denke ich nicht, wenn du sie haben willst sag mir nen Preis.. Du willst wohl deine loswerden?? Eine Frage, hast du einen LogOut Hebel am Lenker? Oder Bilder? Oder ist das jetzt nur spontan,...eigentlich wollte ich hier ja eine Kaufberatung für einen Neukauf haben...! Weil ich aufgrund eines Komplett-Selbstumbaus eines alten Bullsrades von einem Freund nur 600 oder etwas über 650 Euro zur Verfügung habe. Dafür muss ja auch noch Kurbel, Schaltung, Sattel, Bremsen usw. neu. Sonst wäre auch eine bessere Gabel drin! Zitieren
Destructer Geschrieben 8. Mai 2006 Geschrieben 8. Mai 2006 1. Die Feder bekommst du bei jedem guten Rad-Händler der Manitou Federgabeln führt 2. Die Feder kann jede gute Rad Werkstatt austauschen. 3. Die RS Tora 302 mit UTurn 85-130mm gibts beim Bikestore.cc um genau 199€ Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 8. Mai 2006 Geschrieben 8. Mai 2006 Ja da hab ich auch schon drueber nachgedacht, aber ich bin mir unsicher weil: bei ganz weicher Einstellung geht es noch gerade so und wird eigentlich auch immer besser. Hab Angst bei einer weicheren Gabel, dass sie dann ZU weich ist. Wie lange hast du sie denn jetzt? Wenn du sie noch weniger als, sagen wir mal, 150km gefahren bist, kannst du durchaus noch etwas warten. Montier' auf jeden Fall mal einen Kabelbinder um eines der Standrohre, damit du siehst, wieviel Federweg du bei größter Belastung ausnutzt. Solltest du weniger als etwa 50% des Federwegs ausnutzen, würde ich die Feder(n) tauschen. (hat die Axel eine oder zwei Federn? Ich hab keine Ahnung...) Wieviel Negativfederweg (= "Sag") hast du? Zur Erklärung: das ist der Wert, um den die Gabel einsinkt, wenn du dich nur ruhig auf das Fahrrad setzt. Für die Ermittlung hilft dir auch der Kabelbinder. Zitieren
stfn Geschrieben 8. Mai 2006 Geschrieben 8. Mai 2006 Naja ist schon eher spontan.. ist bei mir auf der Kippe: wenn ich sie loswerde kauf ich mir ne Leichtere und Sensiblere, wenn nicht, bin ich auch nicht sehr ungluecklich damit.. Ganz NEU ist die natuerlich nicht: Kaufdatum ist Oktober 2005 (mit Komplettbike), seitdem sowas wie 500km gefahren. 80mm Federweg, dieses Drehschalter-Lockout direkt an der Gabel (finde ich persoenlich halt kuhl), Zugstufeneinstellung mit nem Drehknopf (merke ich persoenlich kaum nen Unterschied, so gut kann ich wohl noch nicht fahren ). Zitieren
stfn Geschrieben 8. Mai 2006 Geschrieben 8. Mai 2006 Wie lange hast du sie denn jetzt? Wenn du sie noch weniger als, sagen wir mal, 150km gefahren bist, kannst du durchaus noch etwas warten. Siehe oben etwa 500km, aber sie wird noch von Ausfahrt zu Ausfahrt besser, also weicher.. Montier' auf jeden Fall mal einen Kabelbinder um eines der Standrohre, damit du siehst, wieviel Federweg du bei größter Belastung ausnutzt. Solltest du weniger als etwa 50% des Federwegs ausnutzen, würde ich die Feder(n) tauschen. Naja, ich brauch so etwa 4-6 von den 8 cm, maximal 7 wenn ich mich bergab aufstuetze und es ordentlich rappelt.. Negativfederweg ist sicher zu gering: ca. 1cm. Ich weiss ist alles nicht optimal, aber Weggeben zum Federn tauschen will ich nicht (oder maximal ueber die Woche), weil Wochenende wird gefahren.. :s: Selbst das machen trau ich mich nicht (alles andere am Rad ist absolut kein Problem, aber sowas hab ich noch nie gemacht). Zitieren
stfn Geschrieben 8. Mai 2006 Geschrieben 8. Mai 2006 Sorry Fahrradmaus, jetzt hab ich Dir ungewollt deinen Thread geklaut.. ich mach nen Neuen auf fuer meine privaten Problemchen Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 8. Mai 2006 Geschrieben 8. Mai 2006 8 cm, maximal 7 wenn ich mich bergab... Wenn das so ist, passt die Federhärte eh. Mit einer weicheren Feder würdest du riskieren, dass die Gabel durchschlägt. Um das Ansprechverhalten etwas zu verbessern könntest du gelegentlich Neoval (bekommst du in den meisten Bikeshops) unter die Dichtungen sprühen. Zitieren
Samuel L. Geschrieben 9. Mai 2006 Geschrieben 9. Mai 2006 wie wärs mit einer Marzocchi MX Comp 105mm 2005 Zitieren
Fahrradmaus Geschrieben 9. Mai 2006 Autor Geschrieben 9. Mai 2006 wie wärs mit einer Marzocchi MX Comp 105mm 2005 Ist ein gutes Angebot...auch ohne LogOut! Mh...viele hier sind treue Marzocchi-Anhänger! Damit kann ich dann auch problemlos V-Brakes betreiben oder??? Wie schwer ist die? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. Mai 2006 Geschrieben 9. Mai 2006 knapp unter 2kg. aber dafür hält sie auch. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 9. Mai 2006 Geschrieben 9. Mai 2006 @Fahrradmaus: es heißt übrigens LockOut... Zitieren
Destructer Geschrieben 9. Mai 2006 Geschrieben 9. Mai 2006 Ich würd noch 50€ sparen auf 250€ dann kannst du dir die neue MX Comp ETA kaufen und da hast du dann ne mehr als feine Gabel. Zitieren
Arkaas Geschrieben 10. Mai 2006 Geschrieben 10. Mai 2006 Hi Leute! Da ich hier im Board eigentlich nur Gutes über die Marzocchi Mx Comp gelesen hab, bin ich auch schwer am überlegen, ob ich mir vielleicht eine zulegen werd, da meine Axel Comp schon ziemlich ramponiert ist! :s: Könnte vielleicht jemand von den Profis noch auf Fahrradmaus Frage antworten ob man auf die Gabel auch V-Brakes montieren kann?! Auf den Abbildungen im Internet der Händler sieht man irgendwie keine Cantileversockel. Sorry, wegen der blöden Fragerei, aber ich bin noch ein ziemlicher Noob! so long Arkaas Zitieren
Fahrradmaus Geschrieben 10. Mai 2006 Autor Geschrieben 10. Mai 2006 Ja danke erstmal, es heißt LockOut, werd mir das merken. Ja wegen den V-Brakes bin ich auch ein wenig verunsichert, würde aber darauf spekulieren, dass man die damit einsetzen kann, weil ja die halterungen für die V-Brake aufnahme dort sind! Also sollte ich auf LockOut und Co verzichten und lieber die Marzocchi nehmen.... Zitieren
Zacki Geschrieben 10. Mai 2006 Geschrieben 10. Mai 2006 Die MX- Serie wird mit Canti-Sockeln geliefert, auf den Bildern sind sie nicht zu sehen, da sie vom Werk nicht eingeschraubt werden, die liegen im Sackerl mit dem Benutzerhandbuch Zitieren
Arkaas Geschrieben 10. Mai 2006 Geschrieben 10. Mai 2006 Die MX- Serie wird mit Canti-Sockeln geliefert, auf den Bildern sind sie nicht zu sehen, da sie vom Werk nicht eingeschraubt werden, die liegen im Sackerl mit dem Benutzerhandbuch Alles klar, danke! so long Arkaas Zitieren
Fahrradmaus Geschrieben 10. Mai 2006 Autor Geschrieben 10. Mai 2006 Die MX- Serie wird mit Canti-Sockeln geliefert, auf den Bildern sind sie nicht zu sehen, da sie vom Werk nicht eingeschraubt werden, die liegen im Sackerl mit dem Benutzerhandbuch Nun meinst du, dass es beim Fahren stört, wenn man im Wiegetritt ist und die Gabel mitfedert? Davor habe ich ein wenig bedenken...sollte man sie vielleicht doch wenigstens mit ETA nehmen...schwierig...gut, also auch mit Canti-Sockeln... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.