Noize Geschrieben 21. Mai 2006 Autor Geschrieben 21. Mai 2006 Hier ein frisches Bild meines roten Kohleflitzers mit den GAAANZ schwarzen Laufrädern.. Felge: Campagnolo Omega Hardox, 28-Loch Naben: Miche Primato Syntesi Speichen: DT-Comp, 1,5/1,8 außer rechts hinten (2,0/1,8) Hier noch mein Dank an den Matthias, der diesen Laufradsatz hat Wirklichkeit werden lassen.. http://www.rennrad-news.de/fotos/data/749/PICT0006.JPG Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 21. Mai 2006 Geschrieben 21. Mai 2006 nettes Teil!!:love: wie schwer ist der LRS?? Zitieren
Matthias Geschrieben 21. Mai 2006 Geschrieben 21. Mai 2006 Hier ein frisches Bild meines roten Kohleflitzers mit den GAAANZ schwarzen Laufrädern.. Felge: Campagnolo Omega Hardox, 28-Loch Naben: Miche Primato Syntesi Speichen: DT-Comp, 1,5/1,8 außer rechts hinten (2,0/1,8) Hier noch mein Dank an den Matthias, der diesen Laufradsatz hat Wirklichkeit werden lassen.. http://www.rennrad-news.de/fotos/data/749/PICT0006.JPGSchaut fein aus, komplett Fernost-frei...:cool: Zitieren
Noize Geschrieben 21. Mai 2006 Autor Geschrieben 21. Mai 2006 nettes Teil!!:love: wie schwer ist der LRS?? Knapp unter 1600g (ohne Schnellspanner und Felgenband) Zitieren
333 Geschrieben 21. Mai 2006 Geschrieben 21. Mai 2006 Lieber Hermes, da du für mich in velocipedischen Angelegenheiten eine moralische und ästhetische Institution bist, habe ich mich deinem Vorschlag gefügt und soeben die Fulcrum R3 geordert. Nebenbei, nach mehreren Campa-Laufradsätzen muss jetzt einmal etwas Abwechslung her.. Lieferzeit: 4 - 6 Wochen http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/g035.gif Bin Deiner Meinung! Wenn Du die schnellsten Laufräder unter der Sonne Vuelta Carbon für 1100 Euro nicht willst, empfehle ich Dir Die Specialized ROVAL CLASSIQUE ALPINISTE UM 730 Euro. Sie wiegen unter 1400 Gramm. Sind die besten Ultraleicht-Laufräder der Welt! Werden mit Titanschnellspannern und Laufradtasche geliefert! Hab ich aus dem Radteilekatalog Radsport Janger... ....http://www.RADSPORT-JANGER.AT ... .Ich hoffe Du machst es...... Zitieren
Noize Geschrieben 21. Mai 2006 Autor Geschrieben 21. Mai 2006 Schaut fein aus, komplett Fernost-frei...:cool: Das ganze Radl ist sogar fast rein italienisch... ...bis auf den HAC4, die GP3000 und die DT-Speichen. Sonst gibt es nur Pinarello, Campa, Deda, Miche :love: Zitieren
hermes Geschrieben 21. Mai 2006 Geschrieben 21. Mai 2006 Das ganze Radl ist sogar fast rein italienisch... ...bis auf den HAC4, die GP3000 und die DT-Speichen. Sonst gibt es nur Pinarello, Campa, Deda, Miche :love: statt conti gehört schon vittoria drauf Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 21. Mai 2006 Geschrieben 21. Mai 2006 Schaut fein aus, komplett Fernost-frei...:cool: ...und bis auf den Rahmen :devil: (war nur ein Scherzal - die Italiener können das sicher besser mit den Carbonfaseren...) Netter Laufradsatz - warum hast du keine Record Naben genommen? Ist das Hinterrad ausreichend stabil? Wie schwer bist du denn? Wolfgang. Zitieren
Noize Geschrieben 21. Mai 2006 Autor Geschrieben 21. Mai 2006 Netter Laufradsatz - warum hast du keine Record Naben genommen? Ist das Hinterrad ausreichend stabil? Wie schwer bist du denn? Wolfgang. Record-Naben hab ich nicht genommen, weil die kann sich jeder schnell irgendwo besorgen und außerdem sollte der Laufradsatz möglichst italienisch (wäre bei Campa zwar auch der Fall..) aber trotzdem schwarz wie die Nacht werden. Miche wollte ich, weil die keiner hat, wobei die lange und komplizierte Geschichte genau diese Miche-Naben zu beschaffen, wäre eine eigene Geschichte wert.. Mittlerweile hab ich genau 2 Ausfahrten Erfahrungen mit den Naben und kann bisweilen nur das allerbeste darüber berichten. Einmal durchs Marchfeld (Foto) und heute 6mal Greifenstein-Hadersfeld !! Mein Gewicht verate ich dir nicht, aber du kannst mir glauben, dass mir Schwachstellen an den Felgen, Naben oder dem gesamten Ensemble bald auffallen würden... Der einzige Nachteil der mir auffällt ist, dass die Naben noch leiser sind als die von dem Fischfänger aus Osaka, dessen Namen mir partout nicht einfallen mag Zitieren
hermes Geschrieben 21. Mai 2006 Geschrieben 21. Mai 2006 Mein Gewicht verate ich dir nicht, aber du kannst mir glauben, dass mir Schwachstellen an den Felgen, Naben oder dem gesamten Esemble bald auffallen würden... nachdem ich euch beide kenn der wolfi ist geringfügig leichter. @noize: 6mal hadersfeld ich hab heute nur 1/2 mal eiserne hand geschafft (ist aber immer noch 1/2 mal mehr als der wolfi h.:s: ) Zitieren
Noize Geschrieben 21. Mai 2006 Autor Geschrieben 21. Mai 2006 @noize: 6mal hadersfeld ich hab heute nur 1/2 mal eiserne hand geschafft (ist aber immer noch 1/2 mal mehr als der wolfi h.:s: ) Ich will ja auf den Glockner rauf und 6mal Hadersfeld entspricht etwa den Bruck-Hochtor Höhenmetern... 1/2mal Eiserne Hand? Bist beim Heurigen auf halber Strecke hängengeblieben? Zitieren
NoWin Geschrieben 21. Mai 2006 Geschrieben 21. Mai 2006 Ich finde, die Eurus hätten besser gepaßt .... jetzt ist wieder ein Ksyrium Verschnitt oben Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 22. Mai 2006 Geschrieben 22. Mai 2006 Record-Naben hab ich nicht genommen, weil die kann sich jeder schnell irgendwo besorgen und außerdem sollte der Laufradsatz möglichst italienisch (wäre bei Campa zwar auch der Fall..) aber trotzdem schwarz wie die Nacht werden. Miche wollte ich, weil die keiner hat, wobei die lange und komplizierte Geschichte genau diese Miche-Naben zu beschaffen, wäre eine eigene Geschichte wert.. Mittlerweile hab ich genau 2 Ausfahrten Erfahrungen mit den Naben und kann bisweilen nur das allerbeste darüber berichten. Einmal durchs Marchfeld (Foto) und heute 6mal Greifenstein-Hadersfeld !! Mein Gewicht verate ich dir nicht, aber du kannst mir glauben, dass mir Schwachstellen an den Felgen, Naben oder dem gesamten Ensemble bald auffallen würden... Der einzige Nachteil der mir auffällt ist, dass die Naben noch leiser sind als die von dem Fischfänger aus Osaka, dessen Namen mir partout nicht einfallen mag Interessant, dass 28 Speichen hinten (wo noch die Hälfte Revolution sind) mit einer klassischen Felge ein stabiles Laufrad ergeben. Ich habe meine Illusionen dahingehend schon begraben uns fahre hinten nur mehr mindestens 32 (besser 36) Speichen und keine Revolution. Miche - na ja. Also irgendwie hat das für mich sowas wie das alte "Ofmega Image". Aber ich kenn nur die Bahnnaben - die sind schrecklich... viel Spass noch Wolfgang. Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 22. Mai 2006 Geschrieben 22. Mai 2006 nachdem ich euch beide kenn der wolfi ist geringfügig leichter. @noize: 6mal hadersfeld ich hab heute nur 1/2 mal eiserne hand geschafft (ist aber immer noch 1/2 mal mehr als der wolfi h.:s: ) ...na ja - wie das untenstehende Foto (mit dem Titel "fetter Sprinter einsam im Wind") zeigt, kann der Gewichtsunterschied nicht so gross sein... http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=49544&stc=1 ...die Begriffe "Hadersfeld" bzw. "eiserne Hand" sind mir übrigens gänzlich unbekannt. Entschuldigend muss ich vorbringen, dass ich gestern erst gegen halb elf aus dem Bett gekugelt bin... ...Wolfgang. Zitieren
Noize Geschrieben 22. Mai 2006 Autor Geschrieben 22. Mai 2006 Interessant, dass 28 Speichen hinten (wo noch die Hälfte Revolution sind) mit einer klassischen Felge ein stabiles Laufrad ergeben. Ich habe meine Illusionen dahingehend schon begraben uns fahre hinten nur mehr mindestens 32 (besser 36) Speichen und keine Revolution. Miche - na ja. Also irgendwie hat das für mich sowas wie das alte "Ofmega Image". Aber ich kenn nur die Bahnnaben - die sind schrecklich... viel Spass noch Wolfgang. Wenn du Laufräder mit 32 Speichen zerbröselst, dann hast du echt Bums in den Beinen. Mir reichen 28Loch völlig Miche-Naben begegnen einem öfter als man denkt. Ich glaub der allergrößte Anteil der Miche-Produktion wird für OEM-Labels hergestellt. Die "Xtreme Free Jack" vom Roseversand ist zum Beispiel so eine Primato Syntesi Nabe als OEM-Produkt Ansonst warte ich es einfach mal ab, wie sich die Eigenschaften der Naben über die Zeit entwickeln. Bis jetzt laufen sie tippitoppi. Zitieren
hermes Geschrieben 22. Mai 2006 Geschrieben 22. Mai 2006 hmmm, ich glaub nicht, dass der wolfgang die richtige zielgruppe für xtreme-naben ist Zitieren
Noize Geschrieben 22. Mai 2006 Autor Geschrieben 22. Mai 2006 hmmm, ich glaub nicht, dass der wolfgang die richtige zielgruppe für xtreme-naben ist Für dich aber auch ned, wenn du nur die halbe Eiserne Hand schaffst.. Zitieren
Noize Geschrieben 22. Mai 2006 Autor Geschrieben 22. Mai 2006 Ich finde, die Eurus hätten besser gepaßt .... jetzt ist wieder ein Ksyrium Verschnitt oben Sie sind ein Provokateur, Herr NieGewinn Zitieren
NoWin Geschrieben 22. Mai 2006 Geschrieben 22. Mai 2006 Sie sind ein Provokateur, Herr NieGewinn Ein wenig immer Zitieren
Gast Flo Geschrieben 23. Mai 2006 Geschrieben 23. Mai 2006 Wenn ma schon bei Fulcum sind..... Naben der Racing 1 100% ident mit Eurus, Felgen sind auch ident - nur die Speichen sind andere. Gewicht (selber gewogen) Fulcrum Racing 1 Drahtversion genau 1650g -ohne Schnellspanner- denn die sind für die Tonne, Die hässlichsten, schwersten, klobigsten Schnellspanner auf Erden. Zitieren
Noize Geschrieben 6. Juli 2006 Autor Geschrieben 6. Juli 2006 Meine R3 sind gerade angekommen... :love: Gewicht VR: 740g Gewicht HR: 900g gemessen ohne Schnellspanner Das VR ist somit nominell 10g leichter und das HR 5g schwerer als die Angaben im Prospekt! Zitieren
Noize Geschrieben 11. Juli 2006 Autor Geschrieben 11. Juli 2006 Hier ein paar Bilder der Fulcrums am Leonardo.. http://www.rennrad-news.de/fotos/data/958/PICT0013.JPG . http://www.rennrad-news.de/fotos/data/958/PICT0015.JPG . http://www.rennrad-news.de/fotos/data/958/PICT0020.JPG Zitieren
hermes Geschrieben 11. Juli 2006 Geschrieben 11. Juli 2006 passen sehr gut zum rad wieso hast du den hintergrund geändert? normalerweise ist doch die kirche am mexikoplatz da nochwas: bei specialites-ta gibts schöne schwarze kettenblätter - die könnten sich gut machen Zitieren
Noize Geschrieben 11. Juli 2006 Autor Geschrieben 11. Juli 2006 passen sehr gut zum rad wieso hast du den hintergrund geändert? normalerweise ist doch die kirche am mexikoplatz da Dann hättest du aber die 2 lieben Liebenden nicht am Bild, die heftig am jungen Radnachwuchs gearbeitet haben... :l: (zu sehen vor dem Tacho am Vorderrad ) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.