Simon Geschrieben 19. Mai 2006 Geschrieben 19. Mai 2006 vom Klebeband kann ich nur abraten. So ziemlich jeder Crosser, ders mal benutzt hat, hat's bald gekübelt, weil die Reifen runtergesprungen sind. Vielleicht auf der Straße nicht sooooo das Thema, aber wozu riskieren? Never ever!! Klebeband sucks!!! Oldschool Conti. Kleber Zitieren
roadbiker Geschrieben 19. Mai 2006 Geschrieben 19. Mai 2006 Das Klebeband hält bombenfest! Das wird zuerst auf die Felge aufgeklebt. Auf der Oberseite - wo nachher der Reifen draufkommt bleibt vorerst noch die Schutzfolie. Dann wird der Reifen aufgezogen und schon ausgerichtet soweit das geht. Wenn das passt, wird die Schutzfolie abgezogen und der Reifen leicht aufgepumpt. Dann kommt das Feintuning beim Ausrichten und am Ende wird er komplett aufgepumpt. Die richtige Klebewirkung wird erst zu die volle Luftfüllung erreicht. Bei Cross und Bergfahrten (vielen Pässen) ist das aber ev. ein Problem. Beim Triathlon sehe ich diese Problematik aber nicht. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 19. Mai 2006 Geschrieben 19. Mai 2006 also im Moment stehe ich zwischen - Vittoria Corsa Evo CX - Conti Competition - Conti Podium solangst net wie der philipp fährst oder wie ich klebst ist der competition 22 ich werd mir den nochmal kaufen u. den tufo der jetzt aufs hinterradl kommt als reserve einpacken. ala tip vom philipp. zusätzlich am abend vorm rennen nochmal eine schicht kleber rauf. Zitieren
-philipp- Geschrieben 19. Mai 2006 Geschrieben 19. Mai 2006 zusätzlich am abend vorm rennen nochmal eine schicht kleber rauf. Bedenke aber, dass Du zumindest 12 Stunden warten musst. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 19. Mai 2006 Geschrieben 19. Mai 2006 also im Moment stehe ich zwischen - Vittoria Corsa Evo CX - Conti Competition - Conti Podium Laut Conti soll der Podium speziell für TT sein und wie der Sprinter keine spezielle Pannenschutz-Einlage haben. Dazu soll die Lauffläche nochmal verringert sein. Soll dadurch super rollen, aber nur begrenzt zum Trainieren taugen. Wobei, zur Not kauf ich mir vorm Wettkampf nochmal nen Satz... PReis laut Bikepalast nur 26,-?!??!? Der Competition soll ca gleich schwer sein, kostet das Doppelte und eine extra Pannenschutz-Lage haben. Klingt auch ned schlecht, aber bei 55,- könnte man dem günstigeren Podium vielleicht mal den Vorzug geben, oder? bei der kt. hatte ich keinerlei probleme mit dem podium..einmal das einzige schlagloch richtig aufgesucht - nix zu sehen...vorgestern mit witti trainieren - auch mal schotter erwischt..also ich hab vertrauen...in die pannensicherheit..und das eben bei 19ern..mit vorne 21 und hinten 23 oder 23 u. 23 kommst sicher gut über dir runden..und mit schlauchreifen foarst auf der graden immer noch an 40iger wenn er luftlos is.. mir waren die anderen einfach zu teuer, obwohl ich eh gute preis bekomm.. Zitieren
Max Geschrieben 19. Mai 2006 Autor Geschrieben 19. Mai 2006 hm, ich werd glaub ich den Podium probieren. Für ihn sprechen (angeblich) geringer RW, guter Preis und Reinis Urteil ( ). Habe mir vorgenommen keine Patschen zu haben, deswegen wird der reichen ... Für das gesparte Geld nehm ich mir noch eine 23er Kassette, damit mich die feinere Abstufung noch schneller macht... nur für Dura-Ace wirdz ned reichen Zitieren
Simon Geschrieben 19. Mai 2006 Geschrieben 19. Mai 2006 Sei ein Mann und nimm Dir einen 21er!! Zitieren
Max Geschrieben 19. Mai 2006 Autor Geschrieben 19. Mai 2006 ich tendiere eher zum 23 mm breiten Reifen. Die Aerodynamik is mir wurscht, nur bei 180 km kanns schon mal vorkommen, dassd ein Loch übersiehst oder so, und da is ein etws breiter Reifen vielleicht ned so schlecht ... Zitieren
Gast eleon Geschrieben 19. Mai 2006 Geschrieben 19. Mai 2006 [quote name=']Bedenke aber' date=' dass Du zumindest 12 Stunden warten musst.[/quote'] abend = 1900 patschen frühestens um 0820 = 13h20min Zitieren
Simon Geschrieben 19. Mai 2006 Geschrieben 19. Mai 2006 ich tendiere eher zum 23 mm breiten Reifen. Die Aerodynamik is mir wurscht, nur bei 180 km kanns schon mal vorkommen, dassd ein Loch übersiehst oder so, und da is ein etws breiter Reifen vielleicht ned so schlecht ... Ich mein auch den Kranz, Du Seppl Zitieren
Max Geschrieben 19. Mai 2006 Autor Geschrieben 19. Mai 2006 dann sag "eine 21er", du Seppl-Hose :s: Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 19. Mai 2006 Geschrieben 19. Mai 2006 ...gibts den Podium überhaupt breiter als 19mm? Ich hab mir gedacht, das ist ein reiner Zeifahrreifen. Vom Sprinter gibts jetzt so eine Grobversion "gator skin". Ist etwas grob - läuft aber mörderisch und ist wirklich haltbar. Ich fahr den jetzt im Training (und auch bei der KT) und auf dem Weg zur Arbeit etc. Der Reifen zeigt sich unbeeindruckt. In einem Kriterium bin ich den auch schon gefahren. Hält perfekt. Allerdings ist der Reifen wahrscheinlich nix für den Max, weil er einfach nicht den richtigen Stylefaktor hat. Nimm also lieber den Competition - der ist wenigstens teuerer (und wird nicht schlechter sein). Ansonsten ist wohl der Vittoria Corsa Evo CX die Referenz. Da kennen ich aber nur die Bahnversion (supermegageil...). Die Schwalbe Schlauchreifen kommen meines Wissens nach aus dem Werk von Tufo (meint zumidest der Hoffmann Peter). Als Reservereifen kannst von mir einen ausgemusterten Bahnreifen haben. Die kann man kleiner zusammenlegen, haben schon Kleber drauf und im Notfall bringen die dich auch ins Ziel (Triathleten fahren ja nicht so schnell...). Aufgeklebt wird natürlich mit Kleber und nicht mit Gixigaxiklebeband. Wo kommen wir denn da hin? viel Spass Wolfgang. Zitieren
Max Geschrieben 19. Mai 2006 Autor Geschrieben 19. Mai 2006 danke fürs Angebot den Podium gibts auch in 22 mm. Mal schaun... ich hol mir jetzt erstmal nen Kaffee ... Zitieren
bartali Geschrieben 19. Mai 2006 Geschrieben 19. Mai 2006 Das Klebeband hält bombenfest! Bei Cross und Bergfahrten (vielen Pässen) ist das aber ev. ein Problem. Beim Triathlon sehe ich diese Problematik aber nicht. Aha, ein spezielles Produkt, nur für Triatlethen. Gibts da eigene Werbeslogans dafür: "Sie fahren sowieso nur gerade aus und verkleben sich mit herkömmlicher Technik ihre Gliedmassen? Dann nehmen Sie das Klebeband" Zitieren
bartali Geschrieben 19. Mai 2006 Geschrieben 19. Mai 2006 Den Competion gäbes zur Zeit beim Rih um 45.- Zitieren
Max Geschrieben 19. Mai 2006 Autor Geschrieben 19. Mai 2006 ich tacker meine Reifen für gewöhnlich fest. Funktioniert formidabel Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.