Zum Inhalt springen

so wars: ober-grafendorf triathlon olympische distanz


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

the good:

-meine gesamtzeit entsprach meiner erwartungshaltung (sub2:18) geworden sinds 2:16 (immerhin 20min unter meinem "rekord")

-strecke u. Organisation: hat mir sehr gut gefallen, orga sehr familiär u. effizient, alle splitstrecken sehr selektiv u. nicht zu einfach

-mein schwimmsplit: bin ein paar extrameter geschwommen war dafür hauptsächlich allein u. hab nur wenig abbekommen und war halbwegs flott

-das material: alles top ohne probleme das issac fährt von selber

-die wechsel:ziemlich flott ohne zwischenfälle

- bedingungen: ideal. Nur eine stelle auf der radstrecke wo der wind weh getan hat.

- die bikeboard triathleten: sind alle, mit ausnahme von mir, top in form. Lauter sub10 kanditaten. Das feld war überhaupt sehr stark

 

 

The bad:

-mein radsplit: eigentlich gehörts von der zeit her zum guten, aber anscheinend hab die trainervorgabe "wos geht" ein bisschen zu wörtlich genommen->explosion 500m vorm wechsel

-strecke u. Organisation: ja auch hier. leider wenig streckenposten u. seltsame zeitnehmung. Ist aber ausbaufähig u. zu minimieren. Die strecke ladet gerade zunzum abschneiden ein. Und das bei allen disziplinen. Denke hier sollte man was machen.

 

the ugly:

- mein laufsplit: eigentlich meine paradedisziplin. Heute jenseits von gut u. böse. Dank explosion ein laufgefühl wie der erste aufrechtgehende mensch. Kein druck am schuh. Kein tempo. Aber auch keine wirkliche anstrengung. Es ging einfach net :( zeit ca 7min über meinem gedachten split.

- das gefühl im ziel. ich kanns echt nicht leiden wenn ich durchs ziel lauf u. Mich fühl als hätt ich nicht alles gegeben. Echt beschissen. :k:

 

 

Lessons learned:

- im triathlon geht ohne erfahrung nix. Und die fehlt mir. Eh kloar.

- anscheinend bin ich am radl stärker geworden :jump:

- triathlon ist geil

 

 

:wink:

Geschrieben

 

- anscheinend bin ich am radl stärker geworden :jump:

- triathlon ist geil

 

 

:wink:

bravo chris,

und in zukunft gehst jetzt immer mit uns RR foahrn....

dann wirds no besser :toll:

 

ps:hast so an langen,glotzad`n norianer a überholt,mit trekgeschwür ?!?!?!?

Geschrieben

ps:hast so an langen,glotzad`n norianer a überholt,mit trekgeschwür ?!?!?!?

 

 

meinst mit so einem soft-ride?

 

so einen schon.

 

aber beim laufen haben mich glaub ich alle norianer und das restliche feld überholt

 

:rofl:

Geschrieben

Bei mir wars von der Leistung ok, leider zu doof für den Sport.

 

Bin zu spät angereist, Geld vergessen, alles sehr hektisch, daher ohne Radlfahren beim Aufwärmen. Prompt war der Helm zu eng eingestellt und ich hab in T1 eine halbe Minute rumgefummelt, was zu meiner sehr mäßigen ersten Wechselzeit beigetragen hat.

 

Am Rad zuerst eine super Runde, dann eine halbe Runde im Peleton (wobei ich mit 3m Abstand fast vorbildlich war, bei einigen wären 2cm bereits eine Verdopplung des durchschnittlichen Abstands gewesen). Beim Stich leider aus dem Packl rausgeflogen, dann verfahren (das geht auf dem Kurs ...).

 

Die 3. Runde dann völlig alleine, aber ok. Mit T2 und dem Lauf bin ich dann ziemlich zufrieden, wobei die erste Laufrunde immer in Krampfnähe war ...

 

In Summe fast 5 Minuten PB, deutliche Verbesserung beim Schwimmen und am Radl ... super. Und nächsten Samstag gehts nach Graz, diesmal rechtzeitig um die Strecke wenigstens mit dem auto zu studieren und den Helm zu probieren :-)

Geschrieben
Andererseits kann ich dann immer noch Radlfahrer werden :p:D

 

 

hab grad im "triathlete" von einem typen gelesen der in hawaii seine radlschuhe am hotlzimmer vergessen hat.

 

:rofl:

 

anscheinend gehört das dazu. sitzen u. blöd reintreten kann ja jeder ;)

 

 

nochmalig kompliment. hast wie eine maschine gewerkt gestern :toll:

 

pm: merkst du einen unterschied mit dem zeitfahrhelm?

 

 

na servas - die 4h mountainbike hatten es heut in sich. hunger

Geschrieben

das positive zuerst:

- wie immer (ohne viel schnickschnack) gut organisiert

- super wetter

- viele teilnehmer

- für den saisonauftakt und nach einem jahr wettkampfpause mit meiner leistung recht zufrieden (2:34h)

 

leider gibt es aber auch einiges negatives:

- leichte wadenzerrung und blaue flecken aufgrund eines rücksichtslosen brustschwimmers, der genau bei der engstelle unter der brücke wie wild mit seinen langen haxn zum treten begonnen hat

- radmarathonähnliches verhalten in der erweiterten spitze bzw. mittelfeld, die abstände waren wirklich teilweise nur 2cm, daneben fährt dann noch die begleitung am motorrad und findet scheinbar nichts dabei, ich kann mich nur wundern :zzzz:

- ewige verzögerung bis zur siegerehrung aufgrund eines protestes bzw. gegenprotestes (welcher dann aber wieder zurückgezogen wurde!), auslöser der ganzen sache war der allseits bekannte mödlinger irondoc, der sich dafür entschieden hat, auf der schwimmstrecke einen kleinen abschneider zu nehmen, zuerst stritt er das ganze noch ab, mittlerweile gibt er aber selbst zu, abgekürzt zu haben!!! und das alles wegen ein paar peanuts bzw. pokale

quo vadis triathlon? :s:

 

ich freue mich trotzdem, dass die triathlonsaison nun wieder begonnen hat und will auch noch anmerken, dass viele sportlerInnnen auch abseits von selbstbetrug ohne windschattenfahren und streckenabkürzungen hervorragende leistungen erzielen. :toll:

 

lg

Geschrieben

...

dann eine halbe Runde im Peleton (wobei ich mit 3m Abstand fast vorbildlich war, bei einigen wären 2cm bereits eine Verdopplung des durchschnittlichen Abstands gewesen). Beim Stich leider aus dem Packl rausgeflogen, dann verfahren (das geht auf dem Kurs ...).

 

Die 3. Runde dann völlig alleine, aber ok.

 

 

dann veranstalten wir jetzt zukünftig nur noch mannschaftszeitfahren mit lockerem schwimmen davor (damit jeder im Packl ist)

 

Klar, die Wettkampfrichter müssen härter einschreiten, aber die SIND NICHT DER GRUND DES ÜBELS!

 

Der Grund sind solche Triathleten, die es trotz wissen um ein Verbot dennoch machen, mit der Einstellung "es macht ja jeder".

Und ob ich jetzt 38 oder 47er werde, ist doch schnurz egal.

 

Wir dürfen uns nicht über Kampfrichter beschweren, solange wir es selbst nicht besser machen! :s: :s: :s:

Geschrieben

Wir dürfen uns nicht über Kampfrichter beschweren, solange wir es selbst nicht besser machen! :s: :s: :s:

 

 

nana so isses auch nicht. auf der strecke kommst wohl oder übel ins packl.

 

wirst du langsamer wenn dich einer aus dem schatten überholt u. vor dich reinhängt damit der abstand wieder da ist!?! kann ich mir nicht vorstellen. in solchen fällen versuch ich dann schräg zu fahren (was lt stvo auch net gerade das wahre und in grösseren paketen nicht möglich ist) oder wieder vorzudrücken. abgebremst wird nicht. das hab ich dann auch anständig gebüst.

 

du hast also die möglichkeit zwischen

 

a) lutschen

b) sich abschiessen

c) bremsen

 

sportlichen wert hat eigentlich keines von drein weil du nicht deinen taktischen pace einhalten kannst.

Geschrieben

ok, jetzt geb ich hier auch noch meinen senf dazu:

 

mir ist es total gut gegangen, sogar überraschend gut. mit 2:04:54 hätt ich niemals gerrechnet nach meiner knieverletzung.

beim schwimmen bin ich bis zur brücke mit der spitze mitgesprintet, dann aber leider bissi wassergeschluckt und abgerissen.

die schwimmzeit war aber voll ok und bestätigt meine trainingszeiten.(20:xx)

 

am rad 3 runden alleine gefahren, am anfang musste ich einige lutscher loswerden. bergauf mal kurz angetreten und weg warens... :D

ich fand die strecke sehr nett, der wind war nur auf einer geraden etwas spürbar, da hätte ich mir ein packl gewünscht :s:

(1:06xx)

 

meine laufleistung überrascht mich sehr, meine PB am 10er standalone war 39:10. mit 38:xx kann ich daher sehr zufrieden sein.

 

für den IMA bin recht zuversichtlich, falls ich meine lästige adduktorenverletzung bis dahin irgendwie los werde...

 

hat mich sehr gefreut viele bekannte gesichter zu sehen.

gratulation an die anderen bikeboarder!

 

lg

alex

Geschrieben
dann veranstalten wir jetzt zukünftig nur noch mannschaftszeitfahren mit lockerem schwimmen davor (damit jeder im Packl ist)

 

Klar, die Wettkampfrichter müssen härter einschreiten, aber die SIND NICHT DER GRUND DES ÜBELS!

 

Der Grund sind solche Triathleten, die es trotz wissen um ein Verbot dennoch machen, mit der Einstellung "es macht ja jeder".

Und ob ich jetzt 38 oder 47er werde, ist doch schnurz egal.

 

Wir dürfen uns nicht über Kampfrichter beschweren, solange wir es selbst nicht besser machen! :s: :s: :s:

es gibt zum glück aber auch viele ehrliche. die ganzen 3 runden ist 10-15m hinter mir einer gefahren, da war sicher nicht viel windschatten übrig, wenn überhaupt. sowas taugt mir! :toll:

Geschrieben
nana so isses auch nicht. auf der strecke kommst wohl oder übel ins packl.

 

wirst du langsamer wenn dich einer aus dem schatten überholt u. vor dich reinhängt damit der abstand wieder da ist!?! kann ich mir nicht vorstellen. in solchen fällen versuch ich dann schräg zu fahren (was lt stvo auch net gerade das wahre und in grösseren paketen nicht möglich ist) oder wieder vorzudrücken. abgebremst wird nicht. das hab ich dann auch anständig gebüst.

 

du hast also die möglichkeit zwischen

 

a) lutschen

b) sich abschiessen

c) bremsen

 

sportlichen wert hat eigentlich keines von drein weil du nicht deinen taktischen pace einhalten kannst.

speziell bei sehr vielen teilnehmern kannst sowas fast nicht vermeiden. ist mir beim IMA 05 auch passiert. wegfahren war nicht möglich, also bin ich mitgefahren... und hab einen penalty kassiert :rolleyes:

Geschrieben
ok, jetzt geb ich hier auch noch meinen senf dazu:

 

mir ist es total gut gegangen, sogar überraschend gut. mit 2:04:54 hätt ich niemals gerrechnet nach meiner knieverletzung.

beim schwimmen bin ich bis zur brücke mit der spitze mitgesprintet, dann aber leider bissi wassergeschluckt und abgerissen.

die schwimmzeit war aber voll ok und bestätigt meine trainingszeiten.(20:xx)

 

am rad 3 runden alleine gefahren, am anfang musste ich einige lutscher loswerden. bergauf mal kurz angetreten und weg warens... :D

ich fand die strecke sehr nett, der wind war nur auf einer geraden etwas spürbar, da hätte ich mir ein packl gewünscht :s:

(1:06xx)

 

meine laufleistung überrascht mich sehr, meine PB am 10er standalone war 39:10. mit 38:xx kann ich daher sehr zufrieden sein.

 

für den IMA bin recht zuversichtlich, falls ich meine lästige adduktorenverletzung bis dahin irgendwie los werde...

 

hat mich sehr gefreut viele bekannte gesichter zu sehen.

gratulation an die anderen bikeboarder!

 

lg

alex

 

 

 

HAWAII OLE

 

 

jetzt weiss ich auch was mit meiner laufleistung war...

 

die hast du gehabt! :devil:

 

:toll::toll:

Geschrieben

weiß eigentlich jemand wie lange die schwimmstrecke wirklich war, es hat geheißen sie ist ein wenig länger als die 1400m, da man um die insel herumschwimmen kann!?

 

rad fahren hab ich 41,5km anzubieten

laufen war lt. meiner polar aufzeichnung etwas zu kurz um die 9,8km

 

ansonsten: auf der radstrecke "lutscherfestspiele", am "berg" locker davongefahren ist man spätestens auf der gegenwindgerade nach obergrafendorf wieder vom rudel eingeholt

 

trotzdem: nette veranstaltung, die mut für klagenfurt gibt (vor allem wenn die schwimmstreckenlänge gestimmt hat)

Geschrieben

für mich liefs in obergrafendorf auch einmalig. PB mit 2:20 - das ist um 15 min besser als in st.pölten letztes jahr. Hab mir 2:25 vorgenommen.

 

vor allem mit dem laufen bin ich sehr zufrieden. endlich konnte ich meine laufleistungen auch auf die triathlonstrecke übertragen. letztes jahr in krems & st. pölten 50 min jetzt inkl. T2 43 min.

Geschrieben
weiß eigentlich jemand wie lange die schwimmstrecke wirklich war, es hat geheißen sie ist ein wenig länger als die 1400m, da man um die insel herumschwimmen kann!?

 

rad fahren hab ich 41,5km anzubieten

laufen war lt. meiner polar aufzeichnung etwas zu kurz um die 9,8km

 

ansonsten: auf der radstrecke "lutscherfestspiele", am "berg" locker davongefahren ist man spätestens auf der gegenwindgerade nach obergrafendorf wieder vom rudel eingeholt

 

trotzdem: nette veranstaltung, die mut für klagenfurt gibt (vor allem wenn die schwimmstreckenlänge gestimmt hat)

 

 

 

 

schwimmen war lt garmin 1477 (wobei ich weit aussen geschwommen bin) direkt wärens denke ich ca 1430-1440. radl 41,4. laufen 9,84. :wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...