Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

am semmering hatte ich auch shcon paar diskussionen mit paar halblustigen die erst total interessiert fragen gestellt haben und dann am ende aber doch meinten dass des downhillen ja eh total leicht is, weil des fette radl eh alles von alleine macht...

 

und der klassiker-spruch (aufe' fohrn müssts aber auch, owe' is jo ka kunst) is zwar meistens von den wandern nett gemeint aber i kanns nimmer hören...

 

finds dann immer cool wenn leut ausm XC bereich auch DH fahren oder zumindest probieren um zu sehen dass des auch ka kindergeburtstag is :)

Geschrieben

Warst du derjenige, der so gegen 10:30-11:30 im oberen Drittel der Freeriderstrecke gestanden ist? Wollt denjenigen fragen ob und wenn ja wo er die Fotos reinstellt :wink: ?

Hast du vielleicht auch einen blau bzw. grünen Fahrer mit rotem Vollvisierhelm und lime (grünem) Bike fotografiert :) ?

 

mfg wo-ufp1

 

 

Nein!

Ich und Olli waren Freitag am Nachmittag dort und haben eigentlich nur uns gegenseitig fotografiert!

Einzige Ausnahme der Junge mit dem annähernd 180° Lenkereinschlag während des Sprunges!

Wie schafft man das eigentlich ohne sich die Schulter auszuränken?! :D

Geschrieben

Hi leutz,

 

weils am Samstag so schön war und mir ein platter Hinterreifen nen ziemlich langen Fussmarsch beschert hat, war ich gestern gleich nochmal... :jump:

 

War so cool... die DH war ziemlich trocken und sogar mit den 60a rel. gut zu fahren. Ist zwar ultra-anstrengend wennst 5x die DH runterhobelst, aber jetzt glaub ich hab ich schon n ziemlich vernünftiges Tempo drauf (ich sollt mal ne stopuhr mitnehmen... würd mich interessieren)

 

:U:

Gast artbrushing
Geschrieben
Nein!

Einzige Ausnahme der Junge mit dem annähernd 180° Lenkereinschlag während des Sprunges!

Wie schafft man das eigentlich ohne sich die Schulter auszuränken?! :D

Hast ned den braunen Streifen hinten auf seiner Hose gesehen :rofl: , den hätt ich aber auch wenn ich den Lenker so verdrehen würde (vor allem bei meiner 888)

 

@Wo-ufp1:

Am besten auf der Schotterstraße mit den Hupfern mal anfangen, dann am kleinsten der 3 Wiesensprünge langsam und immer schneller drüber dann mittleren und dann unten den kleinen von den 3er Northshore nehmen. Wenn man dauern alles auslässt dann wirds nie was werden.

Und dann zahlt sich der Semmering auch nicht wirklich aus. Hab auch geglaubt dass die DH anspruchsvoll ist (aus mangel an Erfahrung) hab mir aber sagen lassen dass es nicht so ist :D

Denke aber dass das auch vom Speed abhängt.

Ein bissl nix scheissen gehört aber auch dazu, stürzen gehört nämlich auch zum Biken dazu.

Gast artbrushing
Geschrieben
@artbrushing

ist in der videokamera was brauchbares drinnen?

Leider nicht wirklich.

Dazu braucht man Zeit. Wir werden nächstes Jahr mal in ne Tageskarte investieren, den Pitchshifter mitnehmen (for PIC´s dann einen (abwechselnd) der filmt), die optimale perspektive suchen und dann loslegen:D, dann hat jeder was davon. Trotzdem danke

Gast artbrushing
Geschrieben

Ja, leider gehören Schmerzen zum extrembiken dazu.

 

Bei einem mehr beim anderen weniger. Hab meine erste Saison zwar überlebt aber ganz schmerzfrei war´s ned. Vor allem mit´n Krull u. Komote hab ich mein Bike öfters überholt:D

Hab dafür aber wieder gaaanz viel gelernt. (In erster Linie Stürzen) und ein bissl fahren und springen.

Geschrieben
ad 1: solche leute gibts zu hauf. der nächste der sowas sagt bekommt von mir ne tageskarte :s:

 

NUR RUNTERFAHREN IST EH GANZ EINFACH!!!!!!!!!

 

Ich schreib Dir dann wohin Du die Karte schicken kannst.....

:p

Geschrieben
Ja, leider gehören Schmerzen zum extrembiken dazu.

 

Bei einem mehr beim anderen weniger. Hab meine erste Saison zwar überlebt aber ganz schmerzfrei war´s ned. Vor allem mit´n Krull u. Komote hab ich mein Bike öfters überholt:D

Hab dafür aber wieder gaaanz viel gelernt. (In erster Linie Stürzen) und ein bissl fahren und springen.

so richtig aufbirnt hat´s mich eh schon lang nicht mehr...war glaub ich voriges jahr im juli...so gesehen war´s eh wieder einmal zeit:rolleyes:

Gast artbrushing
Geschrieben
Bin auch zum ersten mal voll ins Flat gesprungen beim großen 3er Northshore (aber nicht so weit wie du) und siehe da (Hab den FW hinten ganz ausgenutzt obwohl ich immer dachte die Feder sei zu hart:D und die Gabel (888)hat voll durchklopft da gehört eindeutig mehr Öl rein) aber GESTANDEN :jump:
Geschrieben
Hab auch geglaubt dass die DH anspruchsvoll ist (aus mangel an Erfahrung) hab mir aber sagen lassen dass es nicht so ist :D

 

Also wenn ich mir den Semmeringer DH im Vergleich zu Saalbach oder Schladming ansehe, find ich das er eigentlich relativ technisch ist. Ich will nicht sagen das er sau schwer is, aber anspruchsvoll ist er auf alle Fälle!

Gast artbrushing
Geschrieben
Na bin ich froh dann fühl ich mich nicht ganz so unfähig:D . Ich find nämlich auch dass zumindest der mittlere Teil recht technisch ist und dort leicht Fehler passieren. Aber wie gesagt, das ist meine erste DH Strecke und somit fehlt mir der Vergleich.
Geschrieben
Bin auch zum ersten mal voll ins Flat gesprungen beim großen 3er Northshore (aber nicht so weit wie du) und siehe da (Hab den FW hinten ganz ausgenutzt obwohl ich immer dachte die Feder sei zu hart:D und die Gabel (888)hat voll durchklopft da gehört eindeutig mehr Öl rein) aber GESTANDEN :jump:

 

Hehe!

Ich glaub das hat mittlerweile schon fast ein jeder durchmachen müssen!

Mich wundert es, dass sich in der Wiese nach der Rampe nicht schon ein Krater gebildet hat! :D

Man glaubt ja gar nicht wie 1-2 km/h mehr die Flugphase verlängern!

Geschrieben
@Wo-ufp1:

Am besten auf der Schotterstraße mit den Hupfern mal anfangen, dann am kleinsten der 3 Wiesensprünge langsam und immer schneller drüber dann mittleren

Hab ich eh gemacht. U.a. die Hühnerleitern :) .

 

und dann unten den kleinen von den 3er Northshore nehmen. Wenn man dauern alles auslässt dann wirds nie was werden.

Das hab ich mir auch gedacht. Aber ich habe das u.a. auch schon mal beim Inline skaten gemacht. 5x verweigert und beim 6x dann voll in der Luft abgestürzt und mit den Knien und Händen am Beton aufgeschlagen :s: .

Ein bissl nix scheissen gehört aber auch dazu, stürzen gehört nämlich auch zum Biken dazu.

Nojo :o , ich werd halt auch nicht mehr jünger :zwinker: .

Aber ich weiß was du meinst.

 

Wir werden nächstes Jahr mal in ne Tageskarte investieren,

Aha. Du warst nur den Vormittag dort? Deinen Bruder habe ich allerdings am Nachmittag noch gesehen. Oder doch nicht? Und ich hab immer nach dir Ausschau gehalten.

 

Ich muß sagen, daß die 19€ für den ganzen Tag schwer in Ordnung sind. Wenn ich an die 3 Länder (Freeride) Tour (I, CH, A [ischgl&Co.]) denke :mad: ; da haben wir für eine Fahrt zwischen 7-11 € bezahlt.

 

Hab auch geglaubt dass die DH anspruchsvoll ist (aus mangel an Erfahrung) hab mir aber sagen lassen dass es nicht so ist

Welche ist denn nun anspruchsvoller, schwerer etc. (in at)? Innsbruck mal ausgenommen.

 

am semmering hatte ich auch shcon paar diskussionen mit paar halblustigen die erst total interessiert fragen gestellt haben und dann am ende aber doch meinten dass des downhillen ja eh total leicht is, weil des fette radl eh alles von alleine macht...

Mich tät interessieren, mit was die Leute dort noch so fahren?

Gibts da ein paar Verrückte :toll: die mit dem Hardtail die DH Strecke gefahren sind? Oder mit dem XC Radl?

Ich möcht den Freerider dort nicht missen (150mm).

 

finds dann immer cool wenn leut ausm XC bereich auch DH fahren oder zumindest probieren um zu sehen dass des auch ka kindergeburtstag is

Ähm, ich glaub ich fühl mich angesprochen :o:zwinker: ; komme auch eher aus der XC "Ecke".

Allerdings kann ich schon einmal Leogang (im vorigen Jahr) und Saalbach (heuer) vorweisen :) .

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben

Gibts da ein paar Verrückte :toll: die mit dem Hardtail die DH Strecke gefahren sind?

 

hallo,

ich war vor ein paar wochen das erste mal oben , mit meinem dirtbike kraftstoff j1 oben, war oarg zu fahren,.

bin nur 1 mal die dh strecke gefahren sonst n nur freeride, da mir diese mehr zusprach. ,

hmm alles geht, nur ich spürte die ganzen wurzeln steine extrem auf den fußsohlen, da haben sich die schuhe schön mit den pins von den pedalen verkrampft :D ;

und ja wenn wir schon bei verkrampfen sind, die hände schmerzten whahah. :D

abe rsonst trotzdem geil zu fahren

:wink:

Geschrieben

 

Welche ist denn nun anspruchsvoller, schwerer etc. (in at)? Innsbruck mal ausgenommen.

 

 

 

schöckel sowieso

planai auch

afritz teilweise

windischgarsten teilweise

...

...

mir fallen sonst grad keine permanenten strecken ein

 

am semmering is keine einzige stelle dabei, bei der man sich als downhiller überwinden müsst

 

macht aber riesig spaß und ich werd heuer auf jeden fall nocheinmal hinkommen

Geschrieben

das schwierige am semmering is ganz einfach richtig schnell zu fahren :)

 

die strecke selber sollt für fast jedermann in angemessenem tempo fahrbar sein aber schwierig und bissl wilder wirds mit gesteigertem tempo !

Geschrieben
schwierig und bissl wilder wirds mit gesteigertem tempo !

 

 

aber auch ein wenig leichter :D wenn man zu langsam runterpopelt (so wie ich das parktiziere) is es teilweise schon tricky weil das rad jeder wurzel und jedem stein folgt. geschwindigkeitstechnisch gibts hald mehrere knackpunkte :p

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...