Herbert Geschrieben 29. Mai 2006 Geschrieben 29. Mai 2006 Hallo Leute, wir würden uns über Euer Feddback sehr freuen. Euer Amadé RM Team Zitieren
Boschl Geschrieben 29. Mai 2006 Geschrieben 29. Mai 2006 ... vielen Sachpreise für die Schnellsten sollen hervorragend gewesen sein. Das man sich das bei so einem Startgeld noch leisten kann .... Zitieren
mbiker Geschrieben 29. Mai 2006 Geschrieben 29. Mai 2006 ein lob für die abwicklung der startnummernausgabe, da sind zwar eine menge leut angstanden, aber es is trotzdem schnell und unkompliziert abgelaufen - da können sich einige andere veranstalter noch was abschaun. über die strecke brauch ma eh ned reden, die geht ja durch eine der schönsten gegenden österreichs und die absicherung an den größeren kreuzungen hat auch klaglos funktioniert. das ein paar autofahrer trotzdem hirnlos überholen, dafür kann ja der veranstalter wenig. was mir weniger gefallen hat, war die fehlende chipzeitmessung, aber da die regelung in salzburg nun mal so is, kann man da ja nix machen. Zitieren
bernd71 Geschrieben 29. Mai 2006 Geschrieben 29. Mai 2006 Ich war das erste mal dabei! Das mit den Essensgutscheinen die man in den örtlichen Gasthäusern einlösen kann find ich top, ich war am Hauptplatz vis-a-vis vom Route666 start, hab echt super gegessen. Stecke ist sehr schön, und auch gut gesichert. Nicht so gut war: An den Labstationen teilen die Helfer Bananen aus, anstatt Getränke herzugeben. Die Startaufstellung, aufwärmen und dann einen halbwegs guten Startplatz zu haben geht nicht. Werd aber wenns ausgeht nächstes Jahr wieder dabei sein, war im großen und ganzen eine echt gute Veranstaltung. Zitieren
Gast Radmensch Geschrieben 29. Mai 2006 Geschrieben 29. Mai 2006 Hallo Herbert, kann mich meinen Vorgängern nur anschließen. Organisation, Strecke und speziell Streckensicherung waren top, genau wie letztes Jahr. Die Idee mit dem Startblock für Alpencup-Teilnehmer war super (bin als Alpencup-Teilnehmer natürlich voreingenommen). 2 Verbesserungsvorschläge: 1) Die Trikots von Chiba haben ei ne hervorragende Qualität. Durch die kleinen Taschen bzw. nur eine Tasche (Berchtesgaden 2005) ist es unmöglich, die Trikots mal bei einem Marathon zu tragen (Stauraum ist einfach wichtig). 2) Es wäre zumindest für nächstes Jahr gut, wenn es zur Abwechselung etwas anderes als Trikots geben würde (z.B. Langarm, Beinlinge, Armlinge, Westen, Handschuhe, Überschuhe etc.) Ansonsten insgesamt ein großes Lob! Zitieren
NoPain Geschrieben 29. Mai 2006 Geschrieben 29. Mai 2006 ... vielen Sachpreise für die Schnellsten sollen hervorragend gewesen sein. Das man sich das bei so einem Startgeld noch leisten kann .... das komplette Sachpreis-Budget wurde am Vortag beim Route 666 ausgeschöpft ... heisst also: "IM NÄCHSTEN JAHR BEIM EZF MITFAHREN UND FLEISSIG ABSTAUBEN" Zitieren
TomCool Geschrieben 29. Mai 2006 Geschrieben 29. Mai 2006 Über Streckensicherung, Organisation, Gegend, Stimmung braucht man hier ja nix mehr schreiben, das ist alles Top wie eh und je. Daher einfach nur mein "so war's". Samstag, 27. 5. 2006 Route666 Nummer 2. Der erste dieses Jahr. Die Erwartungen hoch, weniger an meine Leistungen, als an mein Mundwerk. "Das 2RadChaoten-Großmaul" ist wohl nicht der Titel, den zu erhalten ich erstrebt hatte, doch Richi war so freundlich, ihn mir trotzdem zu verleihen, und als sportlich weniger sieggefährdeter ist man ja froh über jeden Titel. Das Rennen selbst war ja eine kurze, schnelle Angelegenheit, das Rundherum viel anstrengender, denn seit der Kraftwerktrophy liegt die Latte hoch. Egal, es ist mir trotzdem gelungen, ein paar Teilnehmer zu beleidigen, und so kam es, dass ich am folgenden Tag um 7:15 lieber incognito antrat, um keine aufs Großmaul zu bekommen, und das zum ersten Mal in meinem jungen Rennfahrerleben im ersten Startblock, wo man mich wohl hingestellt hat, falls dem Pace-Car der Motor nicht anspringen sollte. Denn eins war klar, an mir kommt bis zum Kreisverkehr keiner vorbei. Ich will Euch dann nicht weiter langweilen, von meinem Optimismus schreiben, der mich bei der Streckentrennung verzichten ließ, von unserem Betreuer werner5 meine Regenjacke entgegen zu nehmen. Eine gute Entscheidung, denn es war ja noch 5 Minuten lang trocken. Aber was macht einem der Regen schon, wenn man die Top-Ausstattung von Biemme am Leibe trägt, die trocken bleibt, egal, wie viel man schwitzt. Wird doch hoffentlich auch von der anderen Seite funktioneren, oder? Oder. Bis zur Kontrollstelle konnte ich das Stallduell mit Torsten Klein offen halten, doch hatte ich mich wohl für ihn aufgerieben, als ich ihm Stunden lang die Pace machte, wobei ich aufs Essen vergass. So kam der Hammer kurz vor der Wende, und ich, ein Star beim Rennraddownhill, hatte nicht einmal die Kraft, trotz 5% Gefälle, zu folgen. Es half ein Gel, doch bis es half, war ich allein. Ein Gefühl, das ich schon kenne, passiert es mir doch jedes Jahr beim Amade, dass ich bergauf ein paar Sekunden (*räusper*) verliere, und dann kein Paket finde, das mit meinem mächtigen Antritt bergab und in der (leicht abfallenden) Ebene mithalten kann. Was bedeutet: 100 km vorne im Wind. Was ja auch lustig sein und stolz machen kann. Irgendwann sehe ich vor mir eine kleine Gruppe von 4 Männern in gleichen (Cofidis-)Dressen. Cool, denk ich mir, die hol ich mir, dann spiel ma Packl. Ich zoome mich ran, nur um festzustellen, dass die Truppe um 4 km/h langsamer fährt, als mir taugt. Noch dazu fahren sie ein wenig _ *öhm* - unrhythmisch. 2 Tritte - Pause - 3 Tritte - Pause - 4 mal stangln -Pause, ein Schlenkerer hin, ein Schlenkerer her, naja, kein Problem, bin's eh gewohnt, fahr ich halt weiter allein. Erhöh das Tempo wieder auf 35 und zieh vorbei. Doch irgendwas ist anders, das ist nicht das Geräusch meines Rades, das klingt nach mehr, und tatsächlich, hinter mir der 4er-Trupp ohne Probleme mein Tempo zu halten. Nach ca. 15 Minuten, davon einige bei Gegenwind, möchte ich mir eine kurze Pause gönnen und die andern arbeiten lassen, schwenke also links aus und lass die Beine hängen, um mich weiter hinten einzureihen. Allein, die Gruppe lässt auch die Beine hängen, schwenkt links hinter mich und rollt lieber 3 km/h langsamer als auch nur einen Meter im Wind zu nehmen. Auch wurscht, denk ich mir, ist ja nimmer weit bis St. Johann, und trete wieder an. ssssssssssssssrm, das Pack bleibt hinter mir. Am Stich hinauf, bekanntlich meine Schwäche, war ich so grantig, dass ich ausreichend Körndln fand, um mich nicht von den Lutschern überholen zu lassen, bis ca. 50 Meter vor der Labe, als plötzlich einer locker-flott nach vorn fährt, noch nach hinten rufend: "Was soll i denn für Euch mitnehmen?" Dass er nicht mit mir sprach, wird wohl jedem klar sein. Dass er jederzeit die Nase in den Wind hätte stecken können auch. Ich nahm an der Labe noch einen Schluck Wasser und preschte vor, bevor der Cofidis-Mann 17 ´Bananen, 4 Äpfel, 3 Liter Powerbar, 4 Grillhendl und 2 Bier ausfassen konnte. Auf diesem Weg noch mal liebe Grüße, war mir eine Freude, dass Ihr meinen Hintern kennen lernen durftet. Endlich alleine, ein Wunsch, den ich die 162 Kilometer zuvor nicht zu denken gewagt hatte. Der Anstieg von St. Johann aus geht mir auch dieses Jahr am Keks, so wie die letzten beiden Jahre. Dieses Jahr allerdings hatte ich mehr gegessen und musste somit keinen Hungerast durchstehen. "3-fach oder kompakt?" drehen sich meine Gedanken um meine nächste Neuanschaffung, "Wozu?", mein nächster Gedanke, "Mit 10 kg weniger wird das in Berchtesgaden kein Problem mehr sein." Auch dieser Berg ging vorüber und endlich hatte ich die Hochebene, die sich EnnsTAL nennt, erreicht. Kurz in den eigenen Körper hineingehört, auf den Ergomo geschaut, die Beine ausgetestet und festgestellt, die Kraft reicht, ab jetzt wird voll durchgezogen, den einen Stich vor Radstadt unter der Bundesstraße durch pack ma noch. 170 km lang aufgewärmt gelang mir ein weit besseres Zeitfahren als tags zuvor. Konstant über 40 konnte ich die Geschwindigkeit halten und stellte fest: Reitdorf ist nicht Radstadt, ein bisserl müssma noch durchhalten, meine Haxn und ich. War aber kein Problem, denn es geht ja zumeist mit 1% bergab. Mit wuchtigen Tritten erreiche ich die Ortstafel von Radstadt, auf der allerdings Altenmarkt steht. Zu früh in den Endspurt übergegangen? Nein, nein, mein Ergomo zeigt nur 200 Watt, das tret ich noch lang, sehr lang, ganz locker bis....... ein Auto gleich nach der Kurve quer über die Straße steht. "Oh Gott, was tun?" Da war ein Loch von 70 cm geblieben, beweg dich nicht, da komm ich durch! "NEEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNN" Der Ar**h fährt an, nimmt mir die letzten Zentimeter, ich zieh die nassen Bremsen, meine Räder blockieren, ich schlittere kurz, lass wieder aus, stelle fest, dass ich einen Bunnyhop kann, oder so was ähnliches, was mich auf den Gehsteig rettet, und einen 2. Hupfer wieder runter, und ich finde mich mit ca 6 km/h, aber noch am Leben, auf der Straße wieder, wo ich genug Luft finde, um mein Organ in altbekannter Manier, nein, noch viel lauter, einzusetzen und dem Wahnsinnigen ein paar Schimpfwörter hinzuschreien, von denen ich gar nicht wusste, dass ich sie jemals aussprechen würde. Fast aus dem Stand wieder antreten zu müssen, den Körper zwar voller Adrenalin, aber geschockt, tut weh, richtig weh, oder spürt man doch gar nichts in dem Moment? Ich weiß es nicht mehr, was zählt, ist, dass ich noch am Leben bin, sogar noch im Rennen. Ich finde schnell wieder meinen Rhythmus, doch für den letzten Stich habe ich meine Körner nun doch zu früh verbraucht, von hinten rauscht ein Mädl heran und überholt mich lockeren Tritts, während ich mich quäle. Oben angekommen fällt es mir wieder ein... "ein Mädl???". "Das kann nicht sein!", sagt der Macho in mir, und die 6:30 sind auch noch drin. "Volle Kanne, Hoschi!!!!!" fällt mir eine Telefonzelle ein, und ich trete den letzten km mit 43 ins Ziel. 6 Stunden 28 Minuten und 52 Sekunden zeigt mein ergomo und ich bin glücklich. Ich hatte nicht bedacht, dass mein Computer so eingestellt war, dass ich die insgesamt 5 Minuten, die ich mich an 3 Laben aufgehalten hatte (um meine Brille zu putzen) nicht mitzählte. Was soll's, 6 Minuten schneller als letztes Jahr, ein Saisonziel erreicht, und es waren nur 15 Mädels vor mir, keine 16. :devil: Jetzt gilt's, endlich auch in Berchtesgaden und im Engadin in den VIP-startbereich zu kommen. Zitieren
JIMMY Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 cooler bericht tom, da bekomm ich gleich lust auf nächstes jahr... ABER NUR WENNS A GSCHEIDE ZEITNEHMUNG GIBT Zitieren
TomCool Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 ABER NUR WENNS A GSCHEIDE ZEITNEHMUNG GIBT Warum? Wieso? Wozu? A gscheite Zeitnehmung kost a gscheites Geld. Dann schleppst ein Zusatzgewicht mit, den Transponder. Dann musst dich anstellen zum Zurückgeben. Dann ärgerst dich, weil justament deiner der einzige war, der bei der Matte nicht ausgelöst hat, und du dich nicht in der Wertung findest. In den Sturz warst du auch verwickelt, als der Geistesgestörte nicht gscheit über die Matte gefahren ist? Oje, das tut mir aber leid. Wie, du weißt genau, dass vor dir der Jokl war und ned der Gogl, aber der Gogl ist vor dir gewertet und nimmt dir den 3. Platz ind er Gesamtwertung weg? Ui, hat da wer aus Versehen den falschen Transponder draufghabt? Aber dafür stimmt jetzt deine Zeit. Eindeutig. Du warst auf 178 km um 3 Sekunden schneller als mit der alten Zeitnehmung. So eine Suderei immer. Egal, wer die Zeit nimmt und mit welchem System, irgendwer hat immer ein Problem damit. Die Region ist super, die Leut sind super, die Strecke ist toll, die "Nudelparty" so fantastisch gelöst wie nirgendwo sonst, die Strecke top gesichert, das Rennen immer spannend, und du lässt es dir wegen einer Zeitnehmung ohne Chip entgehen. Schade und dumm. Zitieren
JIMMY Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 @tom die probleme die du da mit den transpondern beschreibst,hatte ich noch nie ! tut leid.... Zitieren
NoPain Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 @tom die probleme die du da mit den transpondern beschreibst,hatte ich noch nie ! tut leid.... Die Probleme hatte ich zwar auch noch nie, aber im Falle eines Radmarathons braucht man nicht wirklich eine Zeitnehmung finde ich. Die Zeitnehmung beginnt ohnehin immer ab dem Startschuss und für richtige Zielsprints sind die Gassen in Radstadt einfach zu eng und gefährlich. Obwohl das Endergebnis wenn ein grosses Packel ins Ziel kommt etwas verfälscht wird ... manche stehen sicher 30 Sekunden oder so an, bis sie notiert werden ... aber im Cup zählt die Platzierung - somit ist auch das egal. Zitieren
TomCool Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 die probleme die du da mit den transpondern beschreibst,hatte ich noch nie ! Du vielleicht nicht, aber ähnliches konnte man im Bikeboard schon lesen, bzw. nach Rennen hören. Geht's wirklich um die paar Sekunden? Deswegen so eine herrliche Strecke verpassen? Nächstes Jahr bist wieder dabei!!! Ich mach dir dann sogar den Windschatten und lass dich im Ziel vor. :devil: Zitieren
NoPain Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 Du vielleicht nicht, aber ähnliches konnte man im Bikeboard schon lesen, bzw. nach Rennen hören. Geht's wirklich um die paar Sekunden? Deswegen so eine herrliche Strecke verpassen? Nächstes Jahr bist wieder dabei!!! Ich mach dir dann sogar den Windschatten und lass dich im Ziel vor. :devil: Und ich schieb den Jimmy bergauf ein bisschen an ... gemeinsam bringen wir ihn schon übern Berg... Zitieren
JIMMY Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 @TC+nopain ganz lieb von euch.... aber wenn ich mitfoahr,dann schneits wieder:D oiso eigentlich eh nur wg euch,liaba ned ! aber wer weiss,was näxtes joahr is, vielleicht geh i dann mitn TC nur mehr golfen;) Zitieren
TomCool Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 vielleicht geh i dann mitn TC nur mehr golfen;) In Radstadt gibt's übrigens einen sehr schönen Golfplatz. Und da, wo's steil wird, gibt's sogar einen Lift. Genau das Richtige für dich. :devil: :D Zitieren
TomCool Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 @nopain da fällt mir ein, wir sollten uns die Arbeit doch andersrum teilen, ich bin das Schieben ja eh schon gewohnt: http://www.firstfotofactory.com/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showrub&rubnum=events.radst06&artnum=&file=&&wkid=1148971308-16817&ls=d&nocache=1148971308-16817 Startnummer 497 :devil: 13,90 pro Digitalfoto Zitieren
mic Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 Gratulation zur erfolgreichen Durchführung des Radmarathons! Sogar das Wetter hat bei der B - Strecke gepasst. Damit war es ein rundherum gelungener Event. Besonders gefreut hat mich natürlich, daß mein Vorschlag mit eigenem Alpencup Startblock angenommen wurde. Wir sehen uns in Bad Reichenhall. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.