tschakaa Geschrieben 15. Juni 2006 Geschrieben 15. Juni 2006 ich war vor 7 jahren schon 2x jeweils eine woche, bin gleich mit dem schwierigkeitsgrad III zurechtgekommen. Am anfang wirst halt am besten einen kurs machen ... schau bei verschiedenen vereinen (naturfreunde z.b.) oder auf die USI Zitieren
redguzz Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 Am WE Klettern in echt... hier Herr Fuxl der viel weiter gekommen ist als ich... http://www.schauki.at/bilder/reise/roli.jpg mfg Zitieren
Fuxl Geschrieben 21. Juni 2006 Autor Geschrieben 21. Juni 2006 ja peilstein war wieder lustig. war am montag gleich nochmal dort. allerdings a andere route. sind noch mehr fotos was geworden? Zitieren
redguzz Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Sowieso, sind fast alle zumindest technisch ganz gut geworden. mfg Zitieren
Ester Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Wow sieht echt lässig aus auf dem Peilstein. @ tschakaa Schade, dass das USI Wien nicht solche Kurse wie Kajak fahren (kajaken *g*) anbietet. Zitieren
Fuxl Geschrieben 12. Juli 2006 Autor Geschrieben 12. Juli 2006 wiedermal 2 bildal: zuerst ich kurz vorm scheitern und dann da poxi kurz nach dem scheitern. mfg Fuxl Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. August 2006 Autor Geschrieben 11. August 2006 Gestern hat ich meinen ersten echten absturz im vorstieg. das gefühl hat irgendwie was! *gg* Zitieren
MichiR Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 echt, wieviel m bist denn in etwa abgestürzt? bis zu welchen schwierigkeitsgrad kletterst du denn schon? hast du einen kletterkurs mal belegt oder die seiltechnik wo "erlesen"? bin nämli ah am überlegen mim klettern zu starten! gruß m. Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. August 2006 Autor Geschrieben 11. August 2006 schätzamativ 2m abgestürzt. halb so wild gewesen. war in nem 6er grad. und mehr pack ich auch noch nicht. hab noch nie nen kurs belget und mach das gwasi autodidakt! *gg* a freund hat auf da uni an kurs belegt und mit dem bin ich meist unterwegs. is wirklich recht leiwand, und a echte alternative zum bike für mich. macht laune und bietet neue steigerungsmöglichkeiten. *gg* Zitieren
MichiR Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 jo, finds auch sehr interessant. vor allem im winter in der halle spannender als fitnesscenter odgl. . kletterst nur mit hüftgurt oda auch brustgurt? würd wenn ich halbwegs reif bin was seiltechnik usw. angeht, gerne mal den glockner oder venediger besteigen. blöd is halt die touristische verkommenheit vom glockner .... Zitieren
Fuxl Geschrieben 16. August 2006 Autor Geschrieben 16. August 2006 gestern das erste mal gesehen wie einer ne slackline gangen is, aber so ne richtig krasse, und das ganze bei wind. schaut faszinierend aus. meine hochachtung vor dem gleichgewichtsgefühl! für mich wär das ganze allerdings nix!!! :f: *angst* Zitieren
Joga Geschrieben 16. August 2006 Geschrieben 16. August 2006 Ein Sicherungsseil kann man zwar erkennen... Aber i frag mi, WO der gesichert is... also mit Klettergeschirr und Karabiner an dem gespannten Seil eingehängt oder wie? Oder an der Wand? Mmuuuuhaaa... Lianeneffekt voll in die Wand wenn er runterfliegt? Schaut aber echt arg aus... Naja, kleiner Zirkuskünstler... Zitieren
Fuxl Geschrieben 16. August 2006 Autor Geschrieben 16. August 2006 is natürlich am seil eingehängt! am ende hat er dann einen 180° sprung am seil gemacht. is dann och kurz gewanckt, und dann runtergesegelt. aber sehr stylisch das ganze Zitieren
EineDrahra Geschrieben 16. August 2006 Geschrieben 16. August 2006 ja so slacklinen ist ganz schön schwer! aber man fängt ja auch nicht auf einer highline an (so wie am pic oben), sondern auf einem kürzeren schnürl das 50cm überm boden ist. Zitieren
xtroman Geschrieben 16. August 2006 Geschrieben 16. August 2006 schätzamativ 2m abgestürzt. halb so wild gewesen. richtig lustig wirds dann ab so 6m das Gefühl im Magen ist unbeschreiblich!!! blöd nur, wenn da plötzlich ein Felsvorsprung auftaucht, der beim raufklettern noch supa zum ausrasten war.. :f: lg roman Zitieren
Fuxl Geschrieben 16. August 2006 Autor Geschrieben 16. August 2006 auch auf a 50cm schnürdl bringt man mich nur schwer. wie is eigentlihc die bessere taktik beim abstürzen ausn vorstieg? eher versuchen am felsen zu bleiben und irgendwas zu krallen was vorbeirauscht, oder eher wegdrücken und am einschlag warten? Zitieren
Joga Geschrieben 16. August 2006 Geschrieben 16. August 2006 Kommt wahrscheinlich drauf an, wie weit du runterfliegst, sprich, wann du das letzte Mal gesichert hast... Oder? Zitieren
EineDrahra Geschrieben 16. August 2006 Geschrieben 16. August 2006 auch auf a 50cm schnürdl bringt man mich nur schwer. wie is eigentlihc die bessere taktik beim abstürzen ausn vorstieg? eher versuchen am felsen zu bleiben und irgendwas zu krallen was vorbeirauscht, oder eher wegdrücken und am einschlag warten? @schnürl: ja, i tu ma auch schwer, aber wenn mi wer hält kann i oben stehen! :devil: @fliegen: nur der tom cruise ( MI 2 oder irgendein teil) schaffts sich während des feien falls wieder an der wand hängen zu bleiben und sich unverletzt festzuhalten. ein normaler mensch hat nicht die power dass er sich da halten könne, da würd ma sich nur irgendwas brechen zerren od verrenken. beim sportklettern fliegt man ja meist eh "schön" ins seil dass man darauf ruhig warten kann. das einzige auf das du beim reinfliegen greifen solltes ist der anseilknoten bzw. das stück danach (dass es dich nicht nach hinten reisst, bzw. dass´d es mit der körperspannung verhindern kannst). @joga: wenn die letzt zwischensicherung noch in reichweite is kannst dich an der anhalten und reinsetzen, aber wennst da schon nimma hinreichst, dann ists besser "normal" ins seil fallen Zitieren
Fuxl Geschrieben 16. August 2006 Autor Geschrieben 16. August 2006 beid er stelle wars halt ned senkrecht oder überhang, und somit bin ich dran entlang gekrazt. und im letzten moment, wo ich wusste so jetzt gehts bergab, hab ich mir gedacht...soll ich mcih ein wenig wegdrücken? habs aber dann eben gelassen. Zitieren
xtroman Geschrieben 16. August 2006 Geschrieben 16. August 2006 meist hast eh keine Zeit darüber nachzudenken :devil: Aber besser ists sich weg zu drücken, schon alleine dem Seil zuliebe! mfg Roman Zitieren
Fuxl Geschrieben 17. August 2006 Autor Geschrieben 17. August 2006 vieleicht üb ich das mal an ner glatten wand. sicher a leiwandes feeling mal schaun wenn sich wiedermal peilstein ausgeht! bin momentan voll motiviert. Zitieren
tschakaa Geschrieben 17. August 2006 Geschrieben 17. August 2006 werd morgen mit nem oberoesterreicher, der schon 3 jahre in la paz/bolivien wohnt, hier klettern gehen. Bin schon gespannt obs was hier kann, die normalen berge sind hier alle sehr bruechig und erodiert Zitieren
Ester Geschrieben 17. August 2006 Geschrieben 17. August 2006 Hey Richard! Alles Liabe, und pass auf dich auf. Viel Spaß beim Klettern! Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. September 2006 Autor Geschrieben 11. September 2006 :bounce: gestern meine erste 7- geschaft Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.