Cybernd Geschrieben 10. Juni 2006 Geschrieben 10. Juni 2006 Hiho .. Hab jetzt endlich mal mein p8i fertig zusammengebaut ;o) Erstkonfrontation war ein Konditionscoaching .. hat mit Leistungstest begonnen. Erschütternd wieviel ich in 3Jahren nix-tun abgebaut hab .. am Ende der 125w stieg er mir wegen 150 Puls aus ;P Wieviele Coachingeinheiten pro Woche sind sinnvoll? (Bin durchaus dazu in der Lage mich selbst zu quälen). Sollte man sich zusätzlich mit manuellen Trainings belasten? Auf was stellt man die Pulsgrenze ein? *g* Ziel ist es irgendwann mal bei euren Inetausfahrten mitmachen zu können ;P Fürs erste aber wohl mal eher nicht vom Rad zu fallen lach (Wie lange dauert es bis das Riemenschleifgeräusch abgebaut ist?) thx Bernhard Zitieren
Elmar Geschrieben 10. Juni 2006 Geschrieben 10. Juni 2006 Wieviele Coachingeinheiten pro Woche sind sinnvoll? (Bin durchaus dazu in der Lage mich selbst zu quälen). Würde sagen, dreimal pro Woche für den Anfang. Sollte man sich zusätzlich mit manuellen Trainings belasten?Würde ich nicht tun. Entweder / oder. Ich halte nichts von Coaching, trainiere lieber nach Gefühl und Motivation. Andere wiederum sind sehr zufrieden mit dem Coachingprogramm von DAUM. Zitieren
DickyMo Geschrieben 10. Juni 2006 Geschrieben 10. Juni 2006 (Wie lange dauert es bis das Riemenschleifgeräusch abgebaut ist?) Der Riemen ist erst nach ca. 500-1000km "eingefahren". Aber das Schleifgeräusch bleibt bis er kaputt is (was nach 5000km der Fall ist). Zitieren
mipooh Geschrieben 10. Juni 2006 Geschrieben 10. Juni 2006 Das Coaching fand ich eine zeitlang ganz angenehm, man muss nicht selber denken... Nur irgendwann passte mein Feeling einfach nicht gut damit zusammen, zumal ich sowieso 2xtgl eine Stunde will und das bietet mir das Coaching einfach nicht an. Oft kamen leichte Einheiten wenn mir nach schweren war und umgekehrt. Derzeit mache ich oft manuell mit Watt oder auch schonmal eigene Kurzprogramme (Watt). Beim Puls krieg ich Schwankungen beim Trinken oder Rülpsen und dann gibt´s immer so ein Watt-hin und -her. Gut fahre ich mit beginnend ca. 70 Watt und alle 10 Sek. 1 Watt hoch. Da gehe ich so bis auf 150/160 hoch ohne dass die Atmung sich verändert. Je nach Gefühl mache ich halt auch mal langsamer oder schneller. Der Puls geht dann schon in den GA2 Bereich. Derzeit mache ich einfach nach Gefühl. Bin ich gut drauf wird mit Intervallen richtig geackert, ists mir zu heiss, mache ich GA1. Das Pulslimit würde ich hoch ansetzen, ich hab meins beim max. eingestellt wegen der farblichen Anzeige. Sonst bricht ja immer alles ab, wenn man mal gut drauf ist. Ansonsten, was die Rennen angeht, da sind sicher noch einige, die auch gern mal leichte Rennen fahren würden. Hat sich halt nie viel getan in der Richtung, der Ehrgeiz packt einen ja dann doch... Check mal, ob Du Server sein kannst, dann kannst Du ja leichte Rennen anbieten. Wenn die Uhrzeit passt (ich hab halt +5 Std) dann fahr ich gern mit. Bei mir geht´s mit Server leider nicht, wohl wegen der Technik beim ISP. Ansonsten viel Spaß (hab meins seit 23.3. und schon 3100 km). Zitieren
Bergbüffel Geschrieben 10. Juni 2006 Geschrieben 10. Juni 2006 @Bernhard Ich kann dir den Coach echt empfehlen. Ich bin auch als "newcomer" eingestiegen, habe den Leistungstest gemacht und dann den Coach auf 4mal pro Woche gestellt. Schafft man zeitlich einen Termin nicht, dann holt ihn der Coach nach. Jetzt, wo die Sonne zu Ausfahrten lockt, stelle ich den Coach auf zwei oder drei Einheiten pro Woche, draußen fahren macht doch mehr Spass. Nach 4 Wochen kommt wieder ein Leistungstest, erstaunlich, wie man dann schon erheblich besser abschneidet. Da ich gerne - wenn ich einmal auf dem Daum sitze - länger trainiere, fahre ich nach dem Coach eine weitere Einheit, meist mit höherer Belastung. Die Pulsgrenze habe ich meinem Alter entsprechend eingestellt. Viel Spass beim trainieren. Zitieren
Bergbüffel Geschrieben 10. Juni 2006 Geschrieben 10. Juni 2006 ... Ansonsten, was die Rennen angeht, da sind sicher noch einige, die auch gern mal leichte Rennen fahren würden. ... Das wäre doch mal was. Und die "Raser" müssen mal draussen bleiben. Zitieren
mipooh Geschrieben 11. Juni 2006 Geschrieben 11. Juni 2006 Und die "Raser" müssen mal draussen bleiben. So war es nicht gemeint, die dürfen den anderen ruhig davonfahren. Zumal ja derzeit noch wenig "Rennen" stattfinden. Wundert mich übrigens sehr, denn es gibt doch enorm viele verkaufte Ergobikes im Verhältnis zu Gruppenfahrtenteilnehmern. Allein die Liste im Team-Award ist schon sehr lang. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 11. Juni 2006 Geschrieben 11. Juni 2006 @Cybernd: Fragst du eigentlich für den Winter schon oder willst dich jetzt im Sommer auf das Kastl setzen?? Trainingstips gebe ich dir keine weil da wirst sowieso von jedem was anderes hören! Ich war immer der Meinung: man soll soviel fahren wie es geht - hauptsache mit Spass dabei!! Ist das wichtigste! Zitieren
Bernd Geschrieben 11. Juni 2006 Geschrieben 11. Juni 2006 Wundert mich übrigens sehr, denn es gibt doch enorm viele verkaufte Ergobikes im Verhältnis zu Gruppenfahrtenteilnehmern. Allein die Liste im Team-Award ist schon sehr lang. Na ja - mich eher nicht, denn Daum gibt nirgends einen Hinweis auf dieses Forum ... und http://www.bikendaheim.de wird leider nur am Rande in der Bedienungsanleitung erwähnt ... da müsste man mehr Werbung machen... ABER: wenn Daum im Herbst wirklich nen eigenen Server aufstellt, dann dürfte das Problem auch behoben sein! Zitieren
Cybernd Geschrieben 11. Juni 2006 Autor Geschrieben 11. Juni 2006 Okay thx für die vielen Hinweise ;o) Da es doch einige positive Stimmen zum Coach gibt werd ich den versuchen. Kann ja zusätzlich weitere Einheiten nach Lust und Laune dazunehmen. Hosten kann ich mit sicherheit. Mein Provider blockt nix und ich hab den Router hier unter kontrolle. Die Frage ist eher - kann das premium8i auch hosten oder kanns nur als client fungieren ;o) Hab mir den Aspekt noch nicht angesehen - würde ohne der pc verbindung fahren. Ja hab vor auch über den Sommer zu fahren. Die Sache ist einfach die: bin total am Sand. Deshalb würde ich gerne kontrollierter trainieren um wieder reinzukommen. Zudem wohn ich in Sbg - hier gibt sowieso meistens Regen ;o) (Heut wohl der erste regenfreie Sommertag .. erstaunt - aber spätestens um 16:00 ists wieder schwarz *sicherbin*) Zu den Rasern: Ich hab eigentlich kein Problem damit wenn ich bei ner Rasertour mitmache. Mal ehrlich *g* man kann sich ja dann so messen, das man versucht 25% der Strecke der anderen zu schaffen. Und je weiter mans schafft bis die im Ziel ankommen umso besser wird man. Jetzt im Moment muß sich aber mal mein Hintern an den Sattel gewöhnen ;P Also geht eh noch nix längeres. Ansonsten hab ich kein Problem damit auch ein paar h am Gerät zu sitzen wenn ich gerade Zeit hab. Mal sehen ob ich an die Daten auf der Speicherkarte halbwegs gut rankomme ;o) Muß mir mal einen SD-leser besorgen, hab bisher nur memsticks. Das mit dem Puls hmm Ich überleg ernsthaft das Pulslimit hochzustellen. Ich merk selber recht gut wenn ich am Limit bin und hab mich eigentlich geärgert das der Leistungstest dann aufhörte als ich persönlich eigentlich dachte das da noch weit mehr drinnen ist. Hab zwar versucht mit ruhig bleiben und bewußtem atmen ein wenig was rauszuholen, aber irgendwie konn tich so nur den puls um ca 5 senken lol Aber ich denk das krieg ich alles in den griff: üben üben üben ;P cybi Zitieren
mipooh Geschrieben 11. Juni 2006 Geschrieben 11. Juni 2006 Das mit dem Puls hmm Ich überleg ernsthaft das Pulslimit hochzustellen. Kannst es ja auch erstmal ausschalten bis Du weisst, wo Du es ansetzen musst. Falls Du ein "Hochpulser" bist kriegst Du sonst nichts gebacken. Das Sicherste wäre natürlich ein Belastungstest beim Sportarzt, aber wer macht sowas schon... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.