Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

he mein rad ist cool - oder doch nicht ?

 

 

ich möchte auf meine kompakt kurbel nimmer verzichten. im flachen halte ich locker mit den "helden" mit und am berg (ich mein jetzt richtige berge! ;) )

sinds froh wenns mit mir mithalten.

 

diese diskussionen erinnern mich immer an 18 jährige führerscheinneulinge.

"mei GTi hat vü mehr spoiler als deiner und liegt tiafer drum isa a schneller"

 

oder an pubertierente. "meiner ist größer..."

 

es kommt nicht auf die größe an :look:

Geschrieben
he mein rad ist cool - oder doch nicht ?

 

ich möchte auf meine kompakt kurbel nimmer verzichten. im flachen halte ich locker mit den "helden" mit und am berg (ich mein jetzt richtige berge! ;) )

sinds froh wenns mit mir mithalten.

 

diese diskussionen erinnern mich immer an 18 jährige führerscheinneulinge.

"mei GTi hat vü mehr spoiler als deiner und liegt tiafer drum isa a schneller" ;)

 

oder an pubertierente. "meiner ist größer..."

 

auf compact möchte ich auch nicht mehr verzichten! ist aber trotzdem 2-fach :D

Geschrieben

Ich fahre Heldenkurbel, obwohl ich kein Held bin.:D

Bis dato auch alle Berge in den Alpen mit 1500Hm am Stk.

 

Mit Compact oder so bringst bergab nix weiter. Stangelst dich zum Wahnsinnigen. Und ich fahre nur so gerne die Berge, weil ich so gerne runterheize.:love::love:

Geschrieben
Falsch, man hat leichtere Übersetzungen, man fährt deshalb nicht leichter und entspannter ... sondern länger ;)
Hast sicherlich nciht ganz unrecht.

Bin letztes Jahr mit einem BBer und Kollegen (Triplejaner :D) einige Alpenrunden (alle über 2500 Hm) gefahren. Der gute hat immer gleich aufs kleinste geschaltet, weil er keinen Widerstand am Pedal gewohnt war/ist. Und am ende war er mir geschossen als ich, vor allem pychologisch: tritt's dich zum Deppen und machst erst keine Meter.:rolleyes:

Geschrieben
Mit Compact oder so bringst bergab nix weiter.

 

das stimmt so nicht! wenn du längere abfahrten fährst, dann brauchst nicht mehr viel zu treten, weilst eh schon nur mit dem rollen an die 80-90 km/h fahren kannst. (@matthias: hast deine 100 km/h schon erreicht?)

 

bergauf kannst gleich ein paar minuten rausholen, aber die holst bergab nicht mehr auf. meine meinung und erfahrung.

Geschrieben

Finde die Kurbel-Diskussion ganz lustig .. Wäre meine nächste Frage gewesen :)

Neuer Stand der Dinge: Specialized Allez ist in der Größe nicht mehr zu bekommen. Kuota unter 2000€ wird's nicht spielen oder? Hab mir heute ein Cube GTC Litening angeschaut mit Wahlweise Compact oder dreifach :D . Bleibt als nur noch die Frage ob Cube oder Trek 5200. Was meint ihr?

 

lg.

 

Hannes

Geschrieben

ich würde das cube mit kompaktkurbel nehmen.

 

einziger fehler daran (bei beiden) shimaNO bestückt. :devil:

Geschrieben

Mit Compact oder so bringst bergab nix weiter. Stangelst dich zum Wahnsinnigen. Und ich fahre nur so gerne die Berge, weil ich so gerne runterheize.:love::love:

bei "richtige" berg mit kehren bringst sowieso nix weiter. egal ob normal oder kompakt.

Geschrieben
bei "richtige" berg mit kehren bringst sowieso nix weiter. egal ob normal oder kompakt.
Eh, bergfahren ist meiner Meingung nach nicht nur grades runterheizen mit 80+km/h. Das beeinhaltet in erster linien kurvenreiche Straßen, daher auch meine Scheibenbremsen am Speedbike.
Geschrieben
Hab mir heute ein Cube GTC Litening angeschaut mit Wahlweise Compact oder dreifach :D . Bleibt als nur noch die Frage ob Cube oder Trek 5200. Was meint ihr?
Cube mit Compact. Preis/Leistung bei Cube IMHO sehr gut. Trek hat für mich so ein ich-fahr-das-TDF-Rad-Image (auch wenns ned stimmt).
Geschrieben

glaub nit alles was man dir einredet.

 

Kein mittelmäßiger Hobbet fährt mit'm Rennradl einen 10% Pass mit Tretfrequenz von 80 hoch. (Mit'm Bike natürlich schon, da hast ja sogar a Untersetzung)

 

Bei Übersetzung 34/27 hättest dann 12,7 km/h.

 

(Beim Adal sind es sogar 13,3 km/h - der rechnet vielleicht mit 2200 mm Radumfang anstatt mit 2100.)

 

Wenn du samt Radl 85 kg wiegst, müßtest laut kreuzotter.de dann ca. 300 Watt treten.

Wenn a Leichter bist, also 75 kg. samt Radl, immer noch ca. 265 Watt.

Und das tritt noch lange nicht jeder auf Dauer.

 

In Wirklichkeit ist's eher so:

Mit 34/27 kommst sehrwohl an 10% steilen und langen Pass hoch und mit einer Tretfrequenz von 60 fährst halt nur 9,5 km/h.

Dann musst "nur" mehr 221/196 Watt treten bei 85/75 kg.

 

lg

Leopold1966 (heute mathematisch aufgelegt)

Geschrieben

:toll:

 

die ober-viecher gehen halt davon aus, dass sich hobbyfahrer an ihren maßstäben messen müssten (um dann dran zu scheitern, damit die viecher was fürs ego haben).

 

glaub nit alles was man dir einredet.

Kein mittelmäßiger Hobbet fährt mit'm Rennradl einen 10% Pass mit Tretfrequenz von 80 hoch. (Mit'm Bike natürlich schon, da hast ja sogar a Untersetzung)

 

Wenn du samt Radl 85 kg wiegst, müßtest laut kreuzotter.de dann ca. 300 Watt treten.

 

Wenn a Leichter bist, also 75 kg. samt Radl, immer noch ca. 265 Watt.

Und das tritt noch lange nicht jeder auf Dauer.

Gast User#240828
Geschrieben
Hallo,

 

möchte mir ein Rennrad für max. 1800€ zulegen. Kurbel würde ich eine Tripple aufgrund der Berge in Tirol vorziehen. In der engeren Auswahl sind folgende Modelle:

Trek 5200 könnt ich für 1800€ inkl. Versand bekommen

Specialized Allez Ein Händler ums Eck hat mir angeboten, das lagernde Comp Double auf eine Tripple umzubauen, dass dann aber nicht viel beim Preis möglich ist (~1500€). Beim Expert wird sich beim Preis (wenn überhaupt noch lieferbar) sicher auch nicht viel machen lassen.

 

Welche Vorteile hat man durch den Carbon-Rahmen? Ist in der Preisklasse eher wichtig auf den Rahmen oder auf die Komponenten zu schauen? Bin auch für andere Vorschläge dankbar.

 

lg.

 

Hannes

 

 

kuota kharma ultegra

 

simplon phasic ultegra

 

beides topräder - eines carbon eines alu...(simplon)

 

habs nicht gelesen - sondern getestet;o)

Geschrieben

Kuota K-Factor Rahmenset bei Frank Bikes gekauft um 1099,-...dann noch z.B. bei Hergarden eine komplette Centaur grey um 499,- gekauft...LRS könntest ja vorher eher was billigeres z.B. von Campa nehmen und irgendwie sollten sich dann die 1800 fast ausgehen...dafür hast dann einen absolut geilen Carbonrenner im Stall stehen ;)

 

P.S.: das K-Factor ist der Reini H. übrigens auch schon gefahren...od? ...zumind. was ich so gelesen hab :wink:

Gast User#240828
Geschrieben
Kuota K-Factor Rahmenset bei Frank Bikes gekauft um 1099,-...dann noch z.B. bei Hergarden eine komplette Centaur grey um 499,- gekauft...LRS könntest ja vorher eher was billigeres z.B. von Campa nehmen und irgendwie sollten sich dann die 1800 fast ausgehen...dafür hast dann einen absolut geilen Carbonrenner im Stall stehen ;)

 

P.S.: das K-Factor ist der Reini H. übrigens auch schon gefahren...od? ...zumind. was ich so gelesen hab :wink:

 

 

ich fahre es noch immer -- ist eine sehr gute wahl, wenn man strasse/tria und zeitfahren auch mit einem gerät machen will..sehr leicht..und wirklich gutes preis/leistungsverhältniss..

Geschrieben
ich fahre es noch immer -- ist eine sehr gute wahl, wenn man strasse/tria und zeitfahren auch mit einem gerät machen will..sehr leicht..und wirklich gutes preis/leistungsverhältniss..

 

Was wiegt eigentlich der K-faktor Rahmen ?

 

Und/Oder auf was kommt man mit eine Komplettausstattung ala Ultegra und Ritchey WCS?

Geschrieben
Eh, bergfahren ist meiner Meingung nach nicht nur grades runterheizen mit 80+km/h. Das beeinhaltet in erster linien kurvenreiche Straßen, daher auch meine Scheibenbremsen am Speedbike.

 

bist schon mal as niederalpl runtergfahren???von mürzzuschlag aus kommend. is recht a schönes stückerl straße, nur leider sehr sehr kurz das vergnügen

Geschrieben
Was wiegt eigentlich der K-faktor Rahmen ?

 

Und/Oder auf was kommt man mit eine Komplettausstattung ala Ultegra und Ritchey WCS?

 

Wie gesagt:

 

Rahmen bei Frank-Bikes 1099,-

WCS Set (Lenker, Vornau, Sattelstütze) beim Zweirad-Stadler 119,-

Ultegra Gruppe 2x10 beim Stadler 449,-

--------------------------------------------

GESAMT: 1667,-

 

+ Versandkosten + Kleinzeugs + LRS...

 

Gewicht Rahmen angeblich bei 1150g

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...