eltoro Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 Hallo, nach langer Abwesenheit melde ich mich mal wieder. Ich bin derzeit beim Bund und hab in der Stellungskommission mal einen Lungentest machen lassen (Volumen usw.) weil ich mal wissen wollte wie ich als Nichtraucher und Ausdauersportler so im Vergleich zu den ganzen jungen Rauchern dastehe und der Vergleich war eine Vernichtung für MICH !!! Ich packs nicht ganz aber ich bin bei den meisten Werten um Welten schlechter als viele Raucher, wie kann sowas sein ? Ich fühle mich nicht krank oder so, und meine Kondition ist so gut wie noch nie, bin auch sonst durchtrainierter und fitter als jemals vorher ?!? Zitieren
deathhero Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 laut dem test, müsste ich nach 100m laufen tot umfallen. der arzt hat mich nur blöd angeschaut, als ich ihm meinen trainingsplan gezeigt habe... also alles sehr relativ. mach den test einmal bei einem ARZT Zitieren
eltoro Geschrieben 21. Juni 2006 Autor Geschrieben 21. Juni 2006 EVC [l] 5,54 (92% Soll) FEVC [l] 5,15 (87%) FEVl [l] 3,97 (80%) FEVl/IVC)[%] 73 (87%) FEVl/FEVC[%] 77 (91%) PEF [l/s] 8,21 (69%) MEF75 [l/s] 6,39 (68%) MEF50 [l/s] 3,17 (53%) !!! MEF25 [l/s] 2,23 (87%) MMF [l/s] 3,31 IVC [l] 5,4 (89%) FIVC [l] 4,73 FIVl [l] 4,16 FIVl/IVC [%] 77 PIF [l/s] 6,45 MIF75 [l/s] 5,28 MIF50 [l/s] 4,96 MIF25 [l/s] 5,80 MVV [l/min] 115 (76) darunter steht Österreichische Sollwertformel, ich hoffe die Werte sind vergleichbar und verständlich. So jetzt gehts ab richtung Bund, neue Lage 16 Tage Zitieren
SandrinaIlles Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 servus, als ich eine leistungsdiagnostik gemacht hab, ist bei mir auch das aktive lingenvolumen gemessen worden - ergebnis: 81% des normalwertes (auf größe, alter, geschlecht bezogen) der arzt hat mich nochmal blasen lassen und nachdem dasselbe rausgekommen ist, hat er nur gemeint: "berühmt is es ned, aber man kanns eh ned ändern - trainierens einfach weiter, probleme habens ja keine." im befund steht dann als erklärung zu den werten, dass man unter 80% zum lungenfacharzt gehen soll aber was bringts? hat halt ned jeder den gleichen körperbau ich hab sowieso auf meine größe lange haxn und einen kurzen oberkörper - gut, 19 fehlende prozent wirds ned ausmachen, aber trotzdem lg Zitieren
Schipfi Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 kann irgend jemand die werte aufschlüssel? bzw. die abkürzungen vor den werten.... wäre interessant.... ich war im april beim lungenfacharzt... war ein wenig krank und hab ma gedacht, i lass es besser mal gleich beim profi anschaun... Bei der Lungenfunktion usw. war i überdruchschnittlich dann war i glücklich... bis auf meine kleine bronchitis was ich da gehabt hab... Zitieren
bernd71 Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Ich hab einmal gelesen dass das Lungenvolumen nicht ausschlaggebend ist für die Leistungsfähigkeit. Der "Flaschenhals" ist angeblich das Herz. lg bernd Zitieren
Thoms Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 In dem Alter spielt das Rauchen doch noch nicht so eine große Rolle. Der Tabakkonsum macht sich erst nach mehreren Jahren richtig! bemerkbar. Obwohl es sicher Leute gibt, die mit 18 schon 5-6 Jahre intensives Rauchen hinter sich haben. Zitieren
deathhero Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Ich hab einmal gelesen dass das Lungenvolumen nicht ausschlaggebend ist für die Leistungsfähigkeit. Der "Flaschenhals" ist angeblich das Herz. lg bernd O2 Aufnahmefähigkeit Zitieren
Gast eleon Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 vergiss die werte. nur die zeit beim rennen zählt Zitieren
hill Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 vergiss die werte. nur die zeit beim rennen zählt ...zusätzlich zum style! Zitieren
Isa_tu Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 EVC [l] 5,54 (92% Soll) FEVC [l] 5,15 (87%) FEVl [l] 3,97 (80%) FEVl/IVC)[%] 73 (87%) FEVl/FEVC[%] 77 (91%) PEF [l/s] 8,21 (69%) MEF75 [l/s] 6,39 (68%) MEF50 [l/s] 3,17 (53%) !!! MEF25 [l/s] 2,23 (87%) MMF [l/s] 3,31 IVC [l] 5,4 (89%) FIVC [l] 4,73 FIVl [l] 4,16 FIVl/IVC [%] 77 PIF [l/s] 6,45 MIF75 [l/s] 5,28 MIF50 [l/s] 4,96 MIF25 [l/s] 5,80 MVV [l/min] 115 (76) Hallo ich arbeite bei einem Lungenfacharzt. Mit dem rot gekennzeichnteten Wert sehe ich, das du etwas zu nieder bist (80 sollte es mindestens sein) - nennt sich "Einsekundenstoß", d.h. DAS ist der Wert nach dem du tief eingatmet und mit einem sehr starken Stoß wieder ausgeatmet hast. Dieser ist sehr stark mitarbeitsbedingt. Wir haben viele Bundesheerler und ich muss sagen, die kommen mit zu niederen Werten und wenn wir sie messen , passts dann in den meisten Fällen. Leider sind viele Leute sehr letargisch beim Messen, aber UNSERE :devil: Anweisungen verstehen die meisten sehr schnell. Wenn die Mitarbeit toll ist gibt es viele Möglichkeiten für einen zu niederen Wert : Allergie, Verkühlung/Bronchitis, Raucher sowieso, thorakale Einengungen........ Anhand der Kurvengraphik kann man schon mehr darüber sagen. Zitieren
Isa_tu Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Ich hab einmal gelesen dass das Lungenvolumen nicht ausschlaggebend ist für die Leistungsfähigkeit. Der "Flaschenhals" ist angeblich das Herz. lg bernd Beides spielt zusammen - wenn die Lunge nicht korrekt arbeitet, muss das Herz mehr arbeiten. Bei einem zu niederen Lungenvolumen atmest du schneller und das Herz pumpt mehr/schneller. Das merkt man in jungen Jahren nicht, erst im Alter (meist ab 50) zeigen sich dann die ersten Symptome: Kurzatmigkeit angefangen bei Belastung über Kurzatmigkeit schon in Ruhe. Zitieren
eltoro Geschrieben 21. Juni 2006 Autor Geschrieben 21. Juni 2006 Hallo ich arbeite bei einem Lungenfacharzt. Mit dem rot gekennzeichnteten Wert sehe ich, das du etwas zu nieder bist (80 sollte es mindestens sein) - nennt sich "Einsekundenstoß", d.h. DAS ist der Wert nach dem du tief eingatmet und mit einem sehr starken Stoß wieder ausgeatmet hast. meinst du der wert soll 80 haben oder 80 prozent, weil ich hab ja 87% erreicht die werte in der klammer sind immer meine werte im vergleich zum sollwert ach ja, ich bin schon 28 und nicht 18, nur zur info dass da keine unklarheiten mit dem bundesheer auftreten ! Zitieren
snowy Geschrieben 23. Juni 2006 Geschrieben 23. Juni 2006 @ISA Also das mit der Mitarbeit ist sicher absolut richtig, aber ein wesentlicher Faktor ist auch die " Technik " die man dafür benötigt. Denn wenn man das ein paar Mal üben würde/könnte, sieht die Sache anders aus, denn es ist nicht jedermanns Sache voll "auszuatmen" besser gesagt das Beuschl rauszuhusten gegen praktisch keinen Widerstand. Die Werte die da erreicht werden sind auch stark von der Atemtechnik abhängig. Dieser einzelne Wert ist aber sicher nicht leistungslimmitierend für einen Freizeitsportler. Nochwas: Bei Vergleichen mit Rauchern, die aber immer sportlich aktiv waren, muß man vorsichtig sein, die sind dadurch kaum eingeschränkt. :devil: Zitieren
Isa_tu Geschrieben 23. Juni 2006 Geschrieben 23. Juni 2006 @ISA Also das mit der Mitarbeit ist sicher absolut richtig, aber ein wesentlicher Faktor ist auch die " Technik " die man dafür benötigt. Denn wenn man das ein paar Mal üben würde/könnte, sieht die Sache anders aus, denn es ist nicht jedermanns Sache voll "auszuatmen" besser gesagt das Beuschl rauszuhusten gegen praktisch keinen Widerstand. Die Werte die da erreicht werden sind auch stark von der Atemtechnik abhängig. Dieser einzelne Wert ist aber sicher nicht leistungslimmitierend für einen Freizeitsportler. Nochwas: Bei Vergleichen mit Rauchern, die aber immer sportlich aktiv waren, muß man vorsichtig sein, die sind dadurch kaum eingeschränkt. :devil: Also bei der Spirometrie bei uns erkennen wir anhand der 3 wichtigsten Werte (FEV1, MEF 50, MEF 75) ob der Patient richtig mitarbeitet. Ist FEV1 nieder und die anderen Werte im Normbereich, dann weiß ich sofort, das der Patient nicht 100% alles gegeben hat - zusätzl. ersehen wir aus der Kurve ob der Patient an einer Erkrankung leiden könnte. Ausserdem lassen wir den Pat. sich erst einmal an das Gerät gewöhnen - und wieder wird aus der Kurve ersichtlich ob (egal ob aus Panik, Nervosität oder mangelnder Mitarbeit) wenn man die forcierte Exspiration starten kann und auch ob eine entsprechende Mitarbeit erfolgt. Zu dem rot gekennzeichneten Text: kann ich leider nicht bestättigen....wir haben sehr viele Raucher, die immer sportlich waren, aber ab einem gewissen Alter ist die Lungenfunktion erniedrigt. Ach mit einem erniedrigten Einsekundenstosswert ist es möglich normal Sport zu betreiben - sofern der nur leicht erniedrigt ist wie beim eltoro. Aber auch Asthmatiker können/sollen Sport machen - mit den richtigen Medikamenten kein Problem - wir haben eine Spitzensportlerin (Triathletin) die mit dieser Erkrankung TOP ist. Auch ich bin etwas eingeschränkt, denn mein MEF 50 -Wert sollte 4,8 sein und ich hab nur 2,5 (kleine Atemwege verengt) . Ich merk es bei Anstrengung, das ich schnell ausser Atem komme und natürlich mein Herz wie narrisch klopft und natürlich mein Kreislauf verrückt spielt - aber es gibt schlimmeres! Zitieren
Matthias Geschrieben 24. Juni 2006 Geschrieben 24. Juni 2006 Aber auch Asthmatiker können/sollen Sport machen - mit den richtigen Medikamenten kein Problem - wir haben eine Spitzensportlerin (Triathletin) die mit dieser Erkrankung TOP ist. tuns eh! Das habe TdF-Feld besteht aus Asthmatikern. Zitieren
Isa_tu Geschrieben 24. Juni 2006 Geschrieben 24. Juni 2006 tuns eh! Das habe TdF-Feld besteht aus Asthmatikern. Ich kenn genug die glauben, wenn sie starke körperliche Betätigung machen bei Asthma ersticken zu müssen ....oder die sich weigern Medikamente zu nehmen und sich dadurch in Lebensgefahr bringen Zitieren
propain Geschrieben 25. Juni 2006 Geschrieben 25. Juni 2006 jop also da ich asthma hab, muss ich solche tests sowieso ständig absolviern, und eine gewisse routine nach uhm 11 jahren ist sicher nicht zu leugnen, wodurch natürlich die ergebnisse besser sind als noch vor ein paar jahren... zu den medikas muss ich allerdings sagen, dass ichs mir leider angewöhnt hab, oft auch mal vor der körperlichen betätigung sultanol zu inhaliern. sollte man ja ansich nicht machen, aber nach sovielen jahren tritt schonmal ein psychischer entzugseffekt auf, wenns mir zb mal ausgeht und ich wwi irgendwo in der pampa hock Zitieren
Isa_tu Geschrieben 25. Juni 2006 Geschrieben 25. Juni 2006 jop also da ich asthma hab, muss ich solche tests sowieso ständig absolviern, und eine gewisse routine nach uhm 11 jahren ist sicher nicht zu leugnen, wodurch natürlich die ergebnisse besser sind als noch vor ein paar jahren... zu den medikas muss ich allerdings sagen, dass ichs mir leider angewöhnt hab, oft auch mal vor der körperlichen betätigung sultanol zu inhaliern. sollte man ja ansich nicht machen, aber nach sovielen jahren tritt schonmal ein psychischer entzugseffekt auf, wenns mir zb mal ausgeht und ich wwi irgendwo in der pampa hock Sultanol is unbedenklich - is ja nur bronchienerweiternd - nehm ich auch vor körperlicher Anstrengung...und ich hab kein Asthma Zitieren
Matthias Geschrieben 25. Juni 2006 Geschrieben 25. Juni 2006 Sultanol is unbedenklich - is ja nur bronchienerweiternd - nehm ich auch vor körperlicher Anstrengung...und ich hab kein Asthma Und wozu nimmst es dann? Zitieren
mankra Geschrieben 25. Juni 2006 Geschrieben 25. Juni 2006 Ich packs nicht ganz aber ich bin bei den meisten Werten um Welten schlechter als viele Raucher, wie kann sowas sein ? Ist auch Veranlagung mitschuld. Ich hab auch nie geraucht und bei der Musterung statt soll 5.0 Liter nur eine 3,5 Liter Lunge gehabt. Beim Sport habe ich auch immer eine höhere Atemfrequenz, ohne daß der Puls im roten Bereich wäre. Letzte Woche war ich, wegen einer Allergie, bei einem Facharzt und die haben auch Lungentests gemacht. 13 Jahre später hab ich nun meine 5 Liter Lunge. Zitieren
Isa_tu Geschrieben 25. Juni 2006 Geschrieben 25. Juni 2006 Und wozu nimmst es dann? Verengte kleine Atemwege.... Zitieren
propain Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 is schon klar, dass es unbedenklich ist, sonst dürfte mans ja nicht "nach bedarf" verwenden, allerdings wurde ich darauf hingewiesen, dass es wie bei allen medikamenten einen gewöhnungseffekt geben kann, der wiederum die wirkung des medikas beeinträchtigen kann, ausserdem bin ich nicht neugierig drauf, alle paar tage 10€ in die apotheke zu tragen Zitieren
Isa_tu Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 is schon klar, dass es unbedenklich ist, sonst dürfte mans ja nicht "nach bedarf" verwenden, allerdings wurde ich darauf hingewiesen, dass es wie bei allen medikamenten einen gewöhnungseffekt geben kann, der wiederum die wirkung des medikas beeinträchtigen kann, ausserdem bin ich nicht neugierig drauf, alle paar tage 10€ in die apotheke zu tragen Wieso 10 Euro???? Wennst aus Panik ständig an dem Ding rumzuzlst dann glaub ich schon, das ein Gewöhnungseffekt eintritt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.