myagi Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 woas brauchst im unterholz a technik? Hab i ma a gedacht, bis mir gestern as Radl mitten im Unterholz unter die Füße weggesprungen ist und ich mit dem Bauch am Sattel liegend, die Füße hinterherschleifend eine schöne Furche Richtung Baum gezogen habe. Geschicktes Dosieren der Hinterbremse hat mich dann gerade noch um den Baum herum gerettet. I glaub, i fahr ab jetzt mit Clicks. @Topic: Beim Rauffahren hab ich ein ähnliches problem, aber nur wenn ich in einem zu leichten Gang fahre. Aufstehen und schwereren Gang rein, dann hebts da in Lenker garantiert nicht mehr hoch. Halt ich aber eh net lang durch. Zitieren
-philipp- Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 Aufstehen und schwereren Gang rein, dann hebts da in Lenker garantiert nicht mehr hoch. Halt ich aber eh net lang durch. Da wirst aber ned weit kommen, wennst an losen Untergrund hast. Eher wie schon öfters erwähnt, Gewicht nach vorne und einen Gang runterschalten. Zitieren
Kato Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 Aufstehen und schwereren Gang rein, dann hebts da in Lenker garantiert nicht mehr hoch. Halt ich aber eh net lang durch. Tja und was machst wenn sich wegen dem Aufstehen dann das Hinterradl durchdreht weil zu wenig Gewicht drauf is?? hmm man sollt nicht während dem posten Telefonieren! Dann könnts passieren das einem Philipp zuvorkommt! Zitieren
willka Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 I steh net so auf Schmerzen :devil: ... Frauen in meinem hohen Alter sind eben seeeehr umsichtig ....:s: i steh auch nicht auf schmerzen - aber die geilen narben, diest dann herzeigen - und alle tun dich voll bemitleiden, und dann sagns dasst deppert bis und dann gebs da ratschläge, wies das künftig vermeidest und narben wieder wegbringst hast schon a mal a anderes rad ausprobiert zum bergauffahren oder hast a andere frau (männer zählen nicht, weil die sagen immer es die schuld der schelchten fahrtechnik), die gut beim bergauffahren ist, dein radl ausprobieren lassen - weil vielleicht ist einfach dein rad das problem und mit einer anderen geometrie kommst dann vielleicht überall rauf Zitieren
Ferrum Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 Heast Scotty, wo zahst denn du dei Weibi umanaund??? So steil kanns ja gar net sein, daß des VR abhebt... ...oder doch??? Bezüglich bergauf haben meine Vorredner eh schon alles gesagt - des wichtigste is die Gewichtsverteilung zwischen vorn und hinten! ...und berab kannst ja deinen Sattel a bissl tiefer stellen, dann is es wieder wie wennst bergauf fährst. Also: BERGAUF - GWICHT NACH VORN BERGAB - GWICHT NACH HINTEN ...und viel üben... ...des wird scho... Zitieren
myagi Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 Tja und was machst wenn sich wegen dem Aufstehen dann das Hinterradl durchdreht weil zu wenig Gewicht drauf is?? Hinsetzen! Im Ernst, hab eh geschrieben, dass ich das net lange durchhalt. Aber mir ist ein leicht durchdrehendes Hinterrad lieber, als ein ob des fehlenden Gewichtes steigender Lenker, wodurch ich dann über meinen Fahrweg nicht mehr selbstständig entscheiden kann, sondern das Bike hin und her springt. Zitieren
scotty Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 Heast Scotty, wo zahst denn du dei Weibi umanaund??? So steil kanns ja gar net sein, daß des VR abhebt... ...oder doch??? Bezüglich bergauf haben meine Vorredner eh schon alles gesagt - des wichtigste is die Gewichtsverteilung zwischen vorn und hinten! ...und berab kannst ja deinen Sattel a bissl tiefer stellen, dann is es wieder wie wennst bergauf fährst. Also: BERGAUF - GWICHT NACH VORN BERGAB - GWICHT NACH HINTEN ...und viel üben... ...des wird scho... ja ich bin ein böser schinder-hannes @isa_tu, schau deine erzählungen rücken mich in ein echt schlechtes bild - ich schau eh so auf di nix - sie muas afoch nur trainieren, aber jetzt lass ich eh nimma locker, sie glaubt sie fahrt den wald-weg nie wieder - haaaaaa - da hat sie aber falsch gedacht wir werden a bisserl herumschrauben und dann gehts schon hannes Zitieren
riffer Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 Im Endeffekt sollte man ja überhauptviel Druck auf das Hinterrad bringen, bergauf und bergab - nicht nur durchs Sitzen, sondern das richtige und tiefe Verschieben des eigenen Schwerpunktes in Relation zum Gefälle. *schlaumeiermodus* Sonst: Durchquirlen, bis die Kraft ausgeht oder der Puls den Max übersteigen will... *gatschoholik* Zitieren
Isa_tu Geschrieben 22. Juni 2006 Autor Geschrieben 22. Juni 2006 Hallo Isa, ich habe mich zum Techniktraining bei den 2rc angemeldet. Wäre super, wenn ich nicht das einzige Mädl wär.... Obwohl du sicher "fortgeschrittener" bist als ich. lg Karin *Hach*....ich fühl mich so geehrt http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/d040.gif Geh bitte....mehr Lusche als ich, bin geht e nimma @all i kenn mi nimma aus - Vorderbremes mehr ziehen, Hinterbremse mehr ziehen, beide gleich stark ziehen I scheiss mich so an, weil wenn ich runterzisch und dann müsst ich urplötzlich bremsen (Wurzel, Querrinne....) stellts mich sicherlich auf - und weil ich nicht rechtzeitig aus diese Sch***ss Klickpedale rauskomm mag ich mir gar nicht ausmalen wie ich danach ausschau Zitieren
Isa_tu Geschrieben 22. Juni 2006 Autor Geschrieben 22. Juni 2006 ja ich bin ein böser schinder-hannes @isa_tu, schau deine erzählungen rücken mich in ein echt schlechtes bild - ich schau eh so auf di nix - sie muas afoch nur trainieren, aber jetzt lass ich eh nimma locker, sie glaubt sie fahrt den wald-weg nie wieder - haaaaaa - da hat sie aber falsch gedacht wir werden a bisserl herumschrauben und dann gehts schon hannes Du bist eh sehr lieb :love: und hälts mich über 1 Stunde suddernd und grantig aus....gibt sicher andere Männer DANKE!!!! http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/n040.gif Zitieren
jour-li Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 die iris - nocold - is wirklich a guter tip sie hat da wirklich erfahrung mit mädelskursen und fährt selber super außerdem is sie auch mutter schau auf http://www.koerpergarten.de keine angst, sie lebt eh in stockerau! Zitieren
Joga Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 @Topic: Beim Rauffahren hab ich ein ähnliches problem, aber nur wenn ich in einem zu leichten Gang fahre. Aufstehen und schwereren Gang rein, dann hebts da in Lenker garantiert nicht mehr hoch. Halt ich aber eh net lang durch. Sitzen bleiben!!! :s: Zitieren
Zacki Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 Zu dem Thema fällt mir mein TT ein, 2004, glaub ich: NoWay: "So, und jetzt foart´s do owe und bremst´s nur mit der Vorderbremse, oba ned zu zaghaft, ma soll den Schotter knirschen hörn!" ein Teilnehmer: "wo soll er knirschen, untern Reifen oder zwischn de Vurderzändt?" Grosses Gelächter, gleich darauf grosses Geschepper und der erste ist über den Lenker geflogen..... Ich hab´s übrigens nicht geschafft, mein Hinterrad abheben zu lassen, hat ned nur Nachteile, einen Arsch wie eine Leberkässemmel um € 3000.- zu haben @ Isa_tu: beim Bergauffahren, wenn geht, Gabel absenken, so lange wie möglich mitn Hintern am Sattel bleiben, aber Oberkörper über den Lenker beugen, so bleibt gewicht am Hinterrad, aber der Schwerpunkt wandert nach vorne, das verhindert ein Abheben des Vorderrades, sowas gab´s auch beim TT, einfach am Bugl g´legen wie ein Maikäfer. Beim Downhillen Sattel ein bissl runterstellen, sonst kanns bei einem Hupfer passieren, wenn dein Hintern mit dem Sattel zusammenstösst, dass dich der eigene Achtersteven übern Lenker katapultiert, und ausserdem kannst, wenn der Sattel etwas tiefer ist, leichter mit dem Ar... hinter den Sattel gelangen, wenn nötig, ich üb das so oft, wie´s geht am Wienerberg, wenn´s die Zeit zulässt Zitieren
krull Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 Bergauf -> http://www.besserbiken.at/standard.xml?vpID=369 Bergab -> http://www.besserbiken.at/standard.xml?vpID=428 Hoffe das hilft. Und wegen den Clickies mach dir nicht soviele Sorgen, die gehen bei Stürzen in der Regel eh auf. Zitieren
scotty Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 , ich üb das so oft, wie´s geht am Wienerberg, wenn´s die Zeit zulässt hearst zacki - ich arbeite ja in der nähe vom Wienerberg...sag gibts du mittags auch vorstellungen ? ich hätte da ein japanische reisegruppe die unterhalten werden möchte Zitieren
Zacki Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 hearst zacki - ich arbeite ja in der nähe vom Wienerberg...sag gibts du mittags auch vorstellungen ? ich hätte da ein japanische reisegruppe die unterhalten werden möchte Die Nachbarschaft wird immer mieser... Zitieren
linzerbiker Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 sag, die geometrie passt eh zu 100 %? ich habe beim alten rad letztes jahr den vorbau getauscht (eigentlich aus gewichtsgründen), der neue war dann etwa 1 cm länger. ... und siehe da, das überschlagsgefühl auf teilen meiner hausstrecke war nicht mehr da.... Zitieren
scotty Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 und weil ich nicht rechtzeitig aus diese Sch***ss Klickpedale rauskomm mag ich mir gar nicht ausmalen wie ich danach ausschau mausal - du schaust auch mit offenen schürfwunden - guad aus :love: Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 mausal - du schaust auch mit offenen schürfwunden - guad aus :love: Perverser Einschleimer Die Nachbarschaft wird immer mieser... Ich hoffe du hast aber nur den scotty gemeint Zitieren
Isa_tu Geschrieben 22. Juni 2006 Autor Geschrieben 22. Juni 2006 Perverser Einschleimer Des hat er von dir abgeguckt :devil: Apropos zu leicht....vielleicht sollten wir in nächster Zukunft a fette Abend-Grillerei und zusätzl. Nahrungsaufnahme bis Mitternacht auf unserem Balkon veranstalten Könnten wir beide gebrauchen.... Zitieren
riffer Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 Abartig! ;o) Also das mit den Clickies muß man üben, und wennst dich dagegen sträubst, wäre vieleicht ein anderes Pedal besser - man sollte sich soweit bringen, daß man intuitiv eh rauskommt, auch wenn man es nicht glaubt. Und bergauf - das Bild vom Besserbiken gefallt mir nicht, weil man mehr Druck aufs Vorderrad bringt, indem man die Unterarme und den Ellenbogen unter Lenkerhöhe bringt, sprich mit den Armen nicht drückt, sondern nach unten/hinten zieht. Das klemmt einen so zwischen Sattel und Lenker, daß man mehr Kraft auch gleich aufs Pedal bringt. Hintern etwas nach vor, aber am Sattel bleiben. Bergaub: Popsch niedrig nach hinten schieben, am Sattel mit Hintern oder Schenkeln Druck ausüben, damit die Bremse hinten nicht das Rad blockiert, sondern der Reifen am Untergrund Haftung zum Bremsen kriegt. Dabei entsprechend, wie wiet du hinten bist, die hintere und vordere dosieren, aber sicher eher mit beiden und sicher nicht Patentrezept: Beide gleich stark. Rutschiger Untergrund erfordert halt mehr Gefühl für die vordere Bremse... Wird schon! Das kriegen wir hin! Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 Des hat er von dir abgeguckt :devil: Apropos zu leicht....vielleicht sollten wir in nächster Zukunft a fette Abend-Grillerei und zusätzl. Nahrungsaufnahme bis Mitternacht auf unserem Balkon veranstalten Könnten wir beide gebrauchen.... oder bei uns in Wien im Garten von da Pezi? Schlecht wär des wirklich nicht.... Zitieren
Kato Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 Hinsetzen! Im Ernst, hab eh geschrieben, dass ich das net lange durchhalt. Aber mir ist ein leicht durchdrehendes Hinterrad lieber, als ein ob des fehlenden Gewichtes steigender Lenker, wodurch ich dann über meinen Fahrweg nicht mehr selbstständig entscheiden kann, sondern das Bike hin und her springt. äääääääääääähm ja! An und für sich kenn ich auch nur 1 Stelle wo das so extrem ist. Da ist es unmöglich sich vorzulehnen weil 1. ziemlich steil 2. grober Schotter 3. herausstehende Metallentwässerungsschienen schräg zur Strecke 4. 3 Spitzkehren alle 10m Da gibts nur eins am Sattel ganz nach hinten rutschen sonst kommt man unmöglich rauf, 1x schlecht um die Spitzkehre kommen bedeutet das aus, eine Entwässerungsrinne schlecht erwischen detto weil dann meist der Lenker aufgestiegen ist. Noch dazu war das früher die Strecke von der Arbeit heim, da ist mir dann der Kaffee auch noch hoch gekommen Zitieren
riffer Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 @Kato: Bitte, wo ist das? Muß ich kennenlernen! Zitieren
Atschi Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 da dürfn auch mädls mitmachen?? dann komm ich vielleicht auch zum Zuschauen. Weil techniktraining völlig sinnlos für mich, ich interessiere mich nicht für technik. woas brauchst im unterholz a technik? wie meldet man sich denn da an? Steht alles im Thread http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=45189 wär lässig, wenn mehr mädls dabei wären... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.