Jousch.Com Geschrieben 9. November 2006 Geschrieben 9. November 2006 @rolanderl: Die Rolling Version ist meiner Meinung nach etwas unbequem... aber ich besitz auch die beiden anderen Versionen. Computrekker AW und Computrekker Plus AW. Dier große und der kleine... Je nach Zeugs was ich brauch... Kann den kleinen und den großen empfehlen!!! Zitieren
Fetzpetz Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 Mein Neuer: http://www.tamrac.com/5577.htm *frednachobenhol* Wo kann man sich in Wien (+nähere Umgebung) TAMRAC Rucksäcke angucken. Bin zZ am grübeln welcher wohl der Richtige für mich wäre. (Lowepro MiniTrekker AW ist auch in der Auswahl) Zitieren
step Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 hmmmm.... gibt's eine meinung zu rucksäcken in die ein 15" laptop und eine mittelformat(!)kamera samt etwas zubehör passen? konkret ein thinkpad T43p glaub ich und eine rolleiflex 6001 oder 6008... mein vater hat bald geburtstag, und das wär eine kombination mit der er sowohl sein arbeits- als auch sein hobby-gerät auf reisen mitnehmen kann. gefühlsmässig könnte zb die sinking barge ausreichen (wenn man die kamerafächer entsprechend anpasst), aber mich würde interessieren was ihr so dazu sagt. ausprobieren kann ichs leider nur schwer, weil ihm das sicher auffällt wenn ich ihm die kamera klaue Zitieren
Jolly Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 dere step: also ich habe mir vor kurzen diesen rucksack angesehen: http://www.bebob.de/main_kata/kata_RUCK-HB207.php den bekommst du bei blende7. der kostet aber. der ist selbst mein favorit. du kannst von oben den body mit den objektiv rausnehmen. weiters passen da fast alle meine wichtigen objektive rein - sogar das 300er 2.8 sowie das macbook pro. es geht sich sogar das 17 zoll macbook pro aus. es ist ein regenschutz dabei. weiters gibts sogar noch gegen aufpreis ein trolleysystem. der rucksack müsste bei blende7 noch auf lager sein, denke ich mal. die haben auch sonst eine sehr gute ausstattung bei fotorücksäcken. lg jolly Zitieren
step Geschrieben 16. Januar 2007 Geschrieben 16. Januar 2007 Kamera abmessen und Schablone bauen. hab grad die masse übermittelt bekommen... 20x15x15 komplett aufgebaut, oder 14x15x9 + 9x7.5x7.5 objektiv, jeweils plus griff ("klein"). schablone ist im entstehen @jolly - danke.. schaut ganz fein aus; die frage ist ob der noch als handgepäck in den flieger mitdarf oder schon zu gross ist muss ich mich mal erkundigen was die aktuelle handgepäck-norm ist. hab gestern noch die airport modelle von thinktankphotop angesehen, die schauen auch ganz brauchbar aus. sind aber wahrscheinlich schwierig zu bekommen. naja, hab grad die preise bei isarphoto.de gesehen somit scheidet das zeug gleich wieder aus :s: Zitieren
step Geschrieben 16. Januar 2007 Geschrieben 16. Januar 2007 mir fällt grad ein dass ich heute nachmittag eh in der nähe vom blende7 bin, kann ich gleich dort vorbeischauen... Zitieren
Fetzpetz Geschrieben 16. Januar 2007 Geschrieben 16. Januar 2007 hab grad die masse übermittelt bekommen... 20x15x15 komplett aufgebaut, oder 14x15x9 + 9x7.5x7.5 objektiv, jeweils plus griff ("klein"). schablone ist im entstehen @jolly - danke.. schaut ganz fein aus; die frage ist ob der noch als handgepäck in den flieger mitdarf oder schon zu gross ist muss ich mich mal erkundigen was die aktuelle handgepäck-norm ist. hab gestern noch die airport modelle von thinktankphotop angesehen, die schauen auch ganz brauchbar aus. sind aber wahrscheinlich schwierig zu bekommen. naja, hab grad die preise bei isarphoto.de gesehen somit scheidet das zeug gleich wieder aus :s: Rotation 360 schaut fein aus der Preis (279 bei Isarphoto) weniger :f: Ad Handgepäck: Ein Handgepäckstück darf die Maße 55x40x23 cm haben und maximal 8 kg wiegen. Die Maße Ihres Handgepäcks werden von den Mitarbeitern der Sicherheitsbehörde mittels Handgepäcksrahmen überprüft. So viel Handgepäck können Sie gerne mitnehmen: HON-Circle Mitglieder/Senatoren/Besitzer einer Star Alliance Gold Karte und Business Class Passagiere: 2 Stück, das erste Stück mit bis zu 8 kg; das zweite Stück mit bis zu 4 kg (das zweite kann auch ein Kleidersack mit den max. Maßen von 57x54x15cm sein). Economy Class Passagiere: 1 Stück mit bis zu 8 kg. Für Flüge von und nach den USA darf pro Passagier nur ein Handgepäckstück mitgenommen werden. Nur so streng sind die Limits auch nicht.. (wobei ich aber schon ziemlich oft meinen Rucksackinhalt vorzeigen durfte - im Endeffekt aber nie wirkliche Problem) Zitieren
Kato Geschrieben 16. Januar 2007 Geschrieben 16. Januar 2007 hab grad die masse übermittelt bekommen... 20x15x15 komplett aufgebaut, oder 14x15x9 + 9x7.5x7.5 objektiv, jeweils plus griff ("klein"). schablone ist im entstehen Hmm wenns so klein genügt, Bekannte hat da jetzt 2 Fototaschen im Shop, muss mal schauen das ich heute Bilder davon machen kann und der Preis ist mMn auch extrem günstig. Zitieren
scrat Geschrieben 16. Januar 2007 Geschrieben 16. Januar 2007 so wie ich das sehe, ist der Tamrac 7 nicht Handgepäcktauglich. Zitieren
soulman Geschrieben 16. Januar 2007 Autor Geschrieben 16. Januar 2007 in den usa gibts von lowepro schon den neuen slingshot 300! das könnt sein, dass ich mir den anlach und meine 500-er stealth dann am markt hau. http://photography-on-the.net/forum/showthread.php?t=249105#8 Zitieren
step Geschrieben 16. Januar 2007 Geschrieben 16. Januar 2007 Hmm wenns so klein genügt, Bekannte hat da jetzt 2 Fototaschen im Shop, muss mal schauen das ich heute Bilder davon machen kann und der Preis ist mMn auch extrem günstig. naja wie gesagt, ein (dicker) 15" laptop + zubehör sollte auch noch platz haben. und besser mehr polsterung als wenig, weil bei dem mittelformat-zeug ist nix günstig. da sind nikon-preise wahre schnäppchen dagegen. zum blende7 hab ichs heute nimmer geschaft, hoffentlich morgen. letztlich wird es wohl was ähnliches wie mein sinking barge werden. mit dem hab ich als handgepäck noch keine probleme gehabt, könnte aber leicht sein dass der eigentlich schon zu gross ist. nachdem mein daddy relativ oft in die USA und nach japan fliegt isses aber definitiv besser die handgepäcks-limits ernst zu nehmen bevor er seine teuren (sic!) sachen dann doch noch einchecken muss... Zitieren
Bernd67 Geschrieben 22. Januar 2007 Geschrieben 22. Januar 2007 Nikon und Crumpler haben sich offenbar in Sachen Fototaschenentwicklung zusammengetan. Hier zu lesen (ich weiß nicht was ich von den Dingern halten soll) Zitieren
soulman Geschrieben 23. Januar 2007 Autor Geschrieben 23. Januar 2007 brauchst dich nicht beeilen.... ich habs mir heute im saturn/uci angeschaut. da kriegst grad einmal eine D40/50/70 oder 80 (aber ohne batteriehandgriff) mit dem kleinsten kit-objektiv, einem kleinen blitz und sonst nix mehr rein. der zugriff ist ziemlich mies, weil eng usw. eben doch etwas für reine amateure und drum kostens auch nicht viel. Zitieren
Kato Geschrieben 31. Januar 2007 Geschrieben 31. Januar 2007 @Step ok Laptop passt dort keiner mehr rein. Aber weil die erste Tasche ganz gut zum Biken taugen würde poste ich sie trotzdem. Die erste ist sowohl als Umhängetasche als auch als Bauchtasche verwendbar, schön gepolstert Die andere hat wesentlich mehr Fächer und verstellbare Inneneinteilung je nach Verwendungszweck Beide Taschen um ca. 28€ Breite ca. 30cm Sorry für die miserablen Fotos, sind leider unter Zeitdruck mit einer Guckidruckikamera auf einer Milchglasplatte entstanden. Spiegelungen ohne Ende :k: Zitieren
tschiffi Geschrieben 14. Januar 2009 Geschrieben 14. Januar 2009 Kann mir wer mit meinen sonderwünschen weiterhelfen ? Ich hab einen recht praktischen guten Rucksack fuers wandern. der hat aber nix spezielles fuer kameras "eingebaut". ich will eigentlich keinen eigenen Fotorucksack, sondern haett gerne nur quasi einen "einsatz" fuer meinen rucksack, um einen cam und 1-2 linsen und bissl kleinzeug unter zu bringen. Ideen ? Vorschläge ? danke! Zitieren
bikergirl Geschrieben 15. Januar 2009 Geschrieben 15. Januar 2009 Besorg dir Schaumstoff, Grundform und die gewünschten Ausnehmungen herausschneiden - fertig! Wenn du einen ausreichend stabilen&dicken Schaumstoff nimmst, ist das eine ganz passable Lösung! Zitieren
m0le Geschrieben 31. Januar 2009 Geschrieben 31. Januar 2009 Hab seit heute den Burton Zoom 29l (http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/BURTON/Zoompack28LMod2009/index.htm) Muss sagen, einfach genial! Extrem viel Platz, angenehm zu tragen (was ich beurteilen kann in der Wohung), 2 Stative ohne Probleme transportierbar, Laptoptasche wo sich das 17" MBP leicht ausgeht. Noch paar nette Tascherl für Zeugs. Das Tragesystem is super zum einstellen. Aja, Fototeil, also das wo die Teile drinnenliegen lässt sich rausnehmen und dann kann man sie als eigene Tasche herumtragen. :toll: Zitieren
KOMmander Geschrieben 19. September 2009 Geschrieben 19. September 2009 Hab seit heute den Burton Zoom 29l (http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/BURTON/Zoompack28LMod2009/index.htm) Muss sagen, einfach genial! Extrem viel Platz, angenehm zu tragen (was ich beurteilen kann in der Wohung), 2 Stative ohne Probleme transportierbar, Laptoptasche wo sich das 17" MBP leicht ausgeht. Noch paar nette Tascherl für Zeugs. Das Tragesystem is super zum einstellen. Aja, Fototeil, also das wo die Teile drinnenliegen lässt sich rausnehmen und dann kann man sie als eigene Tasche herumtragen. :toll: Bist du noch zufrieden mit dem Rucksack. Suche ähnliches.... Zitieren
m0le Geschrieben 19. September 2009 Geschrieben 19. September 2009 Bist du noch zufrieden mit dem Rucksack. Suche ähnliches.... Sehr! Kann ihn nur jedem ans Herz legen. Schleppe ihn jeden Tag mit mir herum. Drinnen sind ohne Probleme und no viel Platz: Canon 40D mit angeschraubten 50 1.8 Canon 24-70 2.8 L USM Tokina 10-17mm Fisheye Canon Speedlight 430EXII Sigma EF 530 DG Super Elinchrom Skyport Tascherl OC-E2 (Synckabel von Canon) Sun Sniper Kamera Gurt Cardreader Filter Reflektordecke 15" MacBook Pro mit Crumplerhülle Netzgerät, Ladegeräte Was sich no leicht ausgeht ohne quetschen is die Canon 400D Canon 17-85 4-5.6 IS USM Dann hab i no genug Platz für 2 Stative Wasserflasche Pullover oder Jacke lasst sich auch noch verstauen Das is nur mal ne grobe Schätzung. Mit bissl Platzmanagement geht da no mehr! Auch wenn er total voll is und blei schwer is er no immer relativ angenehm zum tragen. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 19. September 2009 Geschrieben 19. September 2009 Bist du noch zufrieden mit dem Rucksack. Suche ähnliches.... ist er! (glaub ich) Zitieren
pusztaschnecke Geschrieben 12. Mai 2010 Geschrieben 12. Mai 2010 ich bin auf der suche nach einer bereitschaftstasche für eine nikon D60. es soll einfach eine art "hülle" sein, also keine wirkliche (hüft)tasche o.ä. derzeit liegt die kamera einfach auf dem tisch, quasi allzeit bereit. gibt es irgendwas vernünftiges in der richtung? Zitieren
soulman Geschrieben 12. Mai 2010 Autor Geschrieben 12. Mai 2010 na kloar, frau schnecke! also quasi nur a taschl wo kamera mit angesetzten objektiv drin is und sonst nix? da wär dann evtl. der DIGITAL HOLSTER 10 oder der DIGITAL HOLSTER 20 das richtige. andere hersteller haben ähnliche modelle zum nahezu selben preis, sind aber nicht so professionell gefertigt. blende7 in der westbahnstrasse hat thinktank im programm. Zitieren
pusztaschnecke Geschrieben 12. Mai 2010 Geschrieben 12. Mai 2010 na kloar, frau schnecke! also quasi nur a taschl wo kamera mit angesetzten objektiv drin is und sonst nix? da wär dann evtl. der DIGITAL HOLSTER 10 oder der DIGITAL HOLSTER 20 das richtige. andere hersteller haben ähnliche modelle zum nahezu selben preis, sind aber nicht so professionell gefertigt. blende7 in der westbahnstrasse hat thinktank im programm. genau, also nur eine zweite haut. ich habe diese gefunden, habe aber keine ahnung wie gut die wirklich sind (ab seite 7) : http://www.smrehberg.de/download/digietui/digiETUI_10Seiter_2a1.pdf blende7 ist ein gute tipp, hoffe irgendwann schaffe ich es hinzuschauen. Zitieren
soulman Geschrieben 12. Mai 2010 Autor Geschrieben 12. Mai 2010 na ja, die lederhäute von rehberg bieten halt wenig mechanischen schutz. und wennst wo damit entlang scherst, isses leder hin und schaut schiach aus. wies bei nässeeinfluss is, weiss ich auch nicht. sicher aber sind cordura-materialien dem leder überlegen was das obengenannte betrifft. Zitieren
Christoph Geschrieben 13. Mai 2010 Geschrieben 13. Mai 2010 (bearbeitet) Hat schon jemand erfahrung mit dem Burton F-Stop? Oder LowePro Primus AW? Tarmac Aero Speed 85? Oder dem neuen Crumpler Messenger Boy Half Photo? Ich würd einen Rucksack suchen, bei dem ich auch an die Kamera rankomm ohne ihn vom Rücken nehmen zu müssen, in dem auch noch ein zweites Objektiv und ein Blitz Platz haben, und in den ich dann noch eine Jacke und eine Wasserflasche reinbekomm. Bearbeitet 13. Mai 2010 von Christoph Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.